Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
-
Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Beitrag
von Quincy 2.0 » 01.09.2020 07:55
Lattenkracher64 hat geschrieben: ↑31.08.2020 19:12
Finde, dass der Kicker es bei der Rangliste vollkommen übertreibt:
Kimmich, Goretzka und Thiago im Mittelfeld defensiv in der Weltklasse.
Davies in der Außenbahn defensiv ebenfalls und als Krönung Thomas Müller im Mittelfeld offensiv ebenfalls Weltklasse.
Das wundert dich? Diese Ranglisten kann man doch eh nicht ernst nehmen

-
uli1234
- Beiträge: 20200
- Registriert: 03.06.2009 21:17
Beitrag
von uli1234 » 01.09.2020 09:44
Borusse 61 hat geschrieben: ↑31.08.2020 19:16
Die sind halt für den Kicker, das "Non plus Ultra"....
Nenne mir bessere aus der Liga.....nochmal, ich hab es beileibe nicht mit dem Verein........
-
HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Beitrag
von HerbertLaumen » 01.09.2020 10:26
Wer soll denn sonst Weltklasse sein, wenn nicht Spieler vom CL-Sieger?
-
Lattenkracher64
- Beiträge: 22319
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Beitrag
von Lattenkracher64 » 01.09.2020 12:38
Ich finde das schon ein wenig inflationär. Bei Kimmich und mit Abstrichen Goretzka und Davies mag es ja noch in Ordnung sein. Aber Thomas Müller war ganz bestimmt nicht Weltklasse, wenn er sich auch erheblich steigern konnte im Laufe der Saison.
Wundert mich, dass J. Boateng nicht auch noch Weltklasse war...

-
uli1234
- Beiträge: 20200
- Registriert: 03.06.2009 21:17
Beitrag
von uli1234 » 01.09.2020 12:58
Müller war noch nie Weltklasse, er ist so unorthodox und wuselt überall rum. Boateng hat nur gespielt, weil Süle verletzt war.
-
LukeSkywalker
- Beiträge: 2051
- Registriert: 27.04.2011 20:17
Beitrag
von LukeSkywalker » 02.09.2020 06:25
Ich bitte dich. Müller war in der Rückrunde vollkommen überragend. Der hat über 20 Tore vorbereitet, obwohl er bei Kovac kaum eine Rolle gespielt hat. Man kann die komplett außerirdische Rückrunde der Bayern anerkennen. Ob es dann 3 aus dem ZM in der Weltklasse sein müssen sein mal dahingestellt, aber Müller kann man nach so einer überragenden Rückrunde durchaus da einstufen.
-
mojo99
- Beiträge: 2734
- Registriert: 31.10.2006 23:14
- Wohnort: München
Beitrag
von mojo99 » 02.09.2020 07:57
Für Jogi reicht Weltklasse halt noch nicht...
-
Nocturne652
- Beiträge: 14754
- Registriert: 24.12.2004 19:40
- Wohnort: Der wunderschöne Niederrhein.
Beitrag
von Nocturne652 » 10.09.2020 19:28
Alaba fordert angeblich 25 Millionen jährlich für eine Vertragsverlängerung.
Die Entourage Alabas fordere je 25 Millionen Euro brutto für die kommenden fünf Jahre. Das Gesamtvolumen des nächsten Vertrags des 28-Jährigen würde sich somit auf 125 Mio. Euro belaufen. Beim FC Bayern steht bisher nach seiner Verlängerung im August 2019 Robert Lewandowski an der Spitze der Gehaltsliste mit dem Vernehmen nach knapp 20 Millionen Euro.
Doch weder die Münchner noch ein anderer Verein haben bisher die Forderung der Alaba-Seite erfüllt. Der FC Bayern habe „ein Angebot gemacht, das fair und wettbewerbsfähig ist“, sagte Präsident Herbert Hainer dem „Kicker“.
https://www.transfermarkt.de/-bdquo-kic ... ews/370255
-
zaskar
- Beiträge: 1596
- Registriert: 22.06.2011 12:02
- Wohnort: Munich
Beitrag
von zaskar » 10.09.2020 20:14
OMG, was wird dann unser ex. franz. Baguette erst verlangen? einen persönlichen Schuhzumacher....

-
Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Beitrag
von Quincy 2.0 » 13.09.2020 11:52
Grauenhaft was der Hoeneß im Doppelpass wieder vom Stapel lässt.
-
mojo99
- Beiträge: 2734
- Registriert: 31.10.2006 23:14
- Wohnort: München
Beitrag
von mojo99 » 13.09.2020 11:58
Was sagt er denn?
-
Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Beitrag
von Quincy 2.0 » 13.09.2020 12:09
Ging halt um das Thema Geldverteilung und wie man die Liga mal wieder spannender machen kann?
Max Jacob Ost hat gute Fragen gestellt, Hoeneß leider nur überheblich und arrogant geantwortet. So wie man ihn kennt, Gottschalk und Holzschuh waren aber auch nicht besser.
Die anderen Vereine sollten die EL auch mal ernst nehmen, wäre ja schließlich finanziell durchaus lukrativ.
-
Leidensborusse
- Beiträge: 4035
- Registriert: 12.12.2010 23:12
- Wohnort: Schmallenberger Sauerland
Beitrag
von Leidensborusse » 13.09.2020 12:10
Zum Doppelpass:
Ich finde die Anmerkungen der jungen Redakteurs sehr gut vorgetragen und sachlich auch richtig.
Höness kommt dann wieder mit abstrusen Verglelchen wie den Ablösesummen der beiden CL-Finalteilnehmer.
Ich möchte mal Höness hören, wenn er einem anderen Verein vertreten müsste.
Die Crux liegt für mich in den übertriebenen Zahlungen der CL-Teilnehmer, auch wenn wir dadurch dieses Jahr profitieren könnten.
Auf Dauer ist das ein Weg zur Monopolisierung was die Ligen langweiliger macht.
-
Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Beitrag
von Quincy 2.0 » 13.09.2020 12:19
Bayern hat das Monopol schon längst, hat Ost ja auch angemerkt. Man merkt ja auch das die Topvereine keine Änderung wollen, der Platz an der Sonne ist ja auch schön.
-
mojo99
- Beiträge: 2734
- Registriert: 31.10.2006 23:14
- Wohnort: München
Beitrag
von mojo99 » 13.09.2020 12:36
Aber ich kann auch Max verstehen, wenn er sagt, dass wir es uns mühsam erarbeitet haben, jetzt auch den Platz an der Sonne zu haben und er dagegen ist, wenn andere dann davon profitieren sollen, die nicht so gut gearbeitet haben.
-
Quincy 2.0
- Beiträge: 13705
- Registriert: 19.03.2017 16:26
Beitrag
von Quincy 2.0 » 13.09.2020 12:52
Das stimmt, das hat Ost auch gesagt, geht mehr darum einfach mal vernünftig über eventuelle Möglichkeiten zu diskutieren um die Spannung zu erhöhen. Das kannste mit Wurst Uli einfach nicht, der kommt dann nur mit Phrasen und Arroganz.