Cheftrainer Dieter Hecking
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Die Niederlage ist ärgerlich, sehr ärgerlich, weil sie unnötig war. Macht Drmic das 2:0, ist der HSV wahrscheinlich psychisch demoralisiert und wir schaukeln das Spiel locker-leicht anch Hause. Macht er aber nicht, genauso, wie Flaco das mögliche 2:1 vergibt, das dem Spiel auch wieder eine andere Richtung gegeben hätte. An den Ausfällen und an diesen vergebenen Chancen hat Hecking nun absolut keinen Anteil, das war Pech bzw. Unvermögen.
Elvedi für Jantschke zu bringen war sicher kein Fehler, die Aufstellung im Prinzip auch nicht, sie hätte ja einwandfrei funktionieren können (siehe oben). Elvedi agiert zwar beim 1:1 unglücklich, hat ansonsten aber ein ziemlich gutes Spiel gemacht. Das 1:1 fällt ja auch, weil wieder einmal ein Außenspieler des Gegners unbedrängt flanken konnte, eine Unsitte, die mir zuletzt wieder extrem auffällt und die ich nicht nachvollziehen kann. Überhaupt frage ich mich, wieso der Hunt da ständig Flanken in unseren Strafraum schlagen konnte und wir den Mann gestern überhaupt nicht in den Griff bekommen haben, hier frage ich mich schon eher, wieso Hecking darauf nicht reagiert hat.
Was ich jedoch Hecking gestern ankreide ist fie Auswechslung Hahn für Patrick, das war für mich eine genauso falsche Entscheidung wie die, Elvedi herauszunehmen und dafür Tony zu bringen. Ich frage mich, was Korb verbrochen hat, dass er keine Chance mehr bekommt, gestern hätte ich ihn zehnmal lieber für Patrick gesehen als Hahn, der wieder einmal (leider) nur durch Fouls, mit denen er die Hamburger wieder ins Spiel brachte und versprungene Bälle glänzte. Wo ist der Andre der letzten Rückrunde geblieben?
Korb ist ballsicherer und zudem defensiv stärker, er hätte für mehr Ruhe sorgen können. Dass Tony durch gleich zwei unglückliche Aktionen das 1:2 entscheidend mit verursacht, ist Pech und war sicher nicht vorhersehbar. Ich hätte jedoch ganz ehrlich gestern auch hier Tony eher für Wendt gebracht, der eben mit Hunt solche Probleme hatte und Elvedi nach links gezogen und Tony rechts. Wendt ist für mich allerdings auch der Hauptverantwortliche für das Gegentor, weil sein völlig überflüssiger Pass in die Füsse der Hamburger die Aktion vor dem 1:2 überhaupt erst einleitet.
Ich hoffe, dass bis Donnerstag wenigstens einer aus dem Duo Stind/Raffael fit wird, warum die Verletzungen von Hazard und Traore so lange dauern, verstehe ich auch nicht, irgendwie wirken alle vor allem mental platt, dadurch ist die Gedankenschnelligkeit nicht mehr voll da und wir reagieren meist einen Tick zu spät. Ich hoffe, dass es am Donnerstag irgendwie gut für uns ausgeht, sehe aktuell aber ob unserer personellen Situation und mentalen Frische Schalke ganz klar im Vorteil und erwarte wenig schönen fussball. Vor Sonntag graut es mir, die Bayern haben eine Woche Pause, sind megagut drauf, haben danach Länderspielpause, da können wir nur hoffen, dass es gnädig ausgeht, an ein Wunder glauben kann ich aktuell leider nicht.
Die Spiele, die zählen kommen dann nach der Länderspielpause, hoffentlich wieder mit Stindl Raffael, Hazard und Traore, sowie einigen Spielern, die ihren Körper und Geist aufgetankt haben, dann glaube ich, ist Platz 6 keine Utopie, auch wenn es erst einmal gilt, dden Abstand nach unten wieder zu vergrößern.
Elvedi für Jantschke zu bringen war sicher kein Fehler, die Aufstellung im Prinzip auch nicht, sie hätte ja einwandfrei funktionieren können (siehe oben). Elvedi agiert zwar beim 1:1 unglücklich, hat ansonsten aber ein ziemlich gutes Spiel gemacht. Das 1:1 fällt ja auch, weil wieder einmal ein Außenspieler des Gegners unbedrängt flanken konnte, eine Unsitte, die mir zuletzt wieder extrem auffällt und die ich nicht nachvollziehen kann. Überhaupt frage ich mich, wieso der Hunt da ständig Flanken in unseren Strafraum schlagen konnte und wir den Mann gestern überhaupt nicht in den Griff bekommen haben, hier frage ich mich schon eher, wieso Hecking darauf nicht reagiert hat.
Was ich jedoch Hecking gestern ankreide ist fie Auswechslung Hahn für Patrick, das war für mich eine genauso falsche Entscheidung wie die, Elvedi herauszunehmen und dafür Tony zu bringen. Ich frage mich, was Korb verbrochen hat, dass er keine Chance mehr bekommt, gestern hätte ich ihn zehnmal lieber für Patrick gesehen als Hahn, der wieder einmal (leider) nur durch Fouls, mit denen er die Hamburger wieder ins Spiel brachte und versprungene Bälle glänzte. Wo ist der Andre der letzten Rückrunde geblieben?
Korb ist ballsicherer und zudem defensiv stärker, er hätte für mehr Ruhe sorgen können. Dass Tony durch gleich zwei unglückliche Aktionen das 1:2 entscheidend mit verursacht, ist Pech und war sicher nicht vorhersehbar. Ich hätte jedoch ganz ehrlich gestern auch hier Tony eher für Wendt gebracht, der eben mit Hunt solche Probleme hatte und Elvedi nach links gezogen und Tony rechts. Wendt ist für mich allerdings auch der Hauptverantwortliche für das Gegentor, weil sein völlig überflüssiger Pass in die Füsse der Hamburger die Aktion vor dem 1:2 überhaupt erst einleitet.
Ich hoffe, dass bis Donnerstag wenigstens einer aus dem Duo Stind/Raffael fit wird, warum die Verletzungen von Hazard und Traore so lange dauern, verstehe ich auch nicht, irgendwie wirken alle vor allem mental platt, dadurch ist die Gedankenschnelligkeit nicht mehr voll da und wir reagieren meist einen Tick zu spät. Ich hoffe, dass es am Donnerstag irgendwie gut für uns ausgeht, sehe aktuell aber ob unserer personellen Situation und mentalen Frische Schalke ganz klar im Vorteil und erwarte wenig schönen fussball. Vor Sonntag graut es mir, die Bayern haben eine Woche Pause, sind megagut drauf, haben danach Länderspielpause, da können wir nur hoffen, dass es gnädig ausgeht, an ein Wunder glauben kann ich aktuell leider nicht.
Die Spiele, die zählen kommen dann nach der Länderspielpause, hoffentlich wieder mit Stindl Raffael, Hazard und Traore, sowie einigen Spielern, die ihren Körper und Geist aufgetankt haben, dann glaube ich, ist Platz 6 keine Utopie, auch wenn es erst einmal gilt, dden Abstand nach unten wieder zu vergrößern.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51019
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Schade, mit einem Sieg wären wir enorm in der Tabelle geklettert. Naja, wir können nicht jedes Spiel gewinnen, Mund abputzen, Fehler abstellen und weiter kämpfen. Zu Drmic: der Mann war Ewigkeiten verletzt, stand kurz vor der Sportinvalidität, der wird noch länger brauchen, um wieder der alte zu werden. Kann aber auch sein, dass er nie mehr so gut wird, wie er mal war, das soll es auch geben nach so schweren Verletzungen. Man muss es aber ausprobieren, sonst wird man es nie erfahren.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4517
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
sollten Donnerstag Stindl und Raffael nicht dabei sein, sehe ich schwarz und für Sonntag ein Schlachtfest auf uns zukommenatreiju hat geschrieben: Ich hoffe, dass bis Donnerstag wenigstens einer aus dem Duo Stind/Raffael fit wird, warum die Verletzungen von Hazard und Traore so lange dauern, verstehe ich auch nicht, irgendwie wirken alle vor allem mental platt, dadurch ist die Gedankenschnelligkeit nicht mehr voll da und wir reagieren meist einen Tick zu spät. Ich hoffe, dass es am Donnerstag irgendwie gut für uns ausgeht, sehe aktuell aber ob unserer personellen Situation und mentalen Frische Schalke ganz klar im Vorteil und erwarte wenig schönen fussball. Vor Sonntag graut es mir, die Bayern haben eine Woche Pause, sind megagut drauf, haben danach Länderspielpause, da können wir nur hoffen, dass es gnädig ausgeht, an ein Wunder glauben kann ich aktuell leider nicht.

ich finde es merkwürdig, dass wir in den letzten 30 Minuten gegen Schalke (die auch so viele Spiele wie wir auf den Buckel haben), als auch gestern gegen Hamburg in der zweiten Hälfte, kaum noch Gegenwehr leisten konnten.
Man kann natürlich nicht die ganze Mannschaft eins zu eins in der Rotation ersetzen, jedoch sollten die neuen Kräfte etwas mehr Widerstand leisten können.
Es wird Zeit das unsere verletzten Spieler langsam wieder fit werden, denn die zweite Reihe hat sich bisher nicht bewährt.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
ich gehe schon sehr stark davon aus, dass sowohl Stindl als auch Raffael gestern mit Hinblick auf die folgenden beiden Spiele bewusst nicht übers Limit gehen sollten. Wenn bei beiden kleine Blessuren bzw. eine Erkältung vorliegen, dann hätte sie mit SIcherheit irgendwie spielen können, aber eben nicht, wenn am Donnerstag und gg die Bayern am Sonntag solche Spiele anstehen. Ich gehe also stark davon aus, dass man dann lieber das SPiel gegen den HSV geschwächt angehen wollte als eines der anderen beiden.
Was mich aber jetzt nochmal auf Hecking bringt ist seine Aussage von vor Wochen. Da meinte er ja, er sehe keine Anzeichen, dass Rotation unbedingt nötig sei, die Mannschaft laufe viel und spiele gut. Ich plädiere ja seit Wochen schon für ein wenig mehr Rotation. Jetzt kommt es ja zwangsläufig ein bißchen dazu: Raffael war verletzt, Hazard ist verletzt, Christensen fiel jetzt mal aus, Kramer war mal gesperrt, Stindl fiel gestern aus.
Aber ich finde, man hätte früher damit beginnen müssen. Solang alles gut ist, ist natörlich alles gut. Aber sobald eben ein Spiel kommt, wo nachweislich ein wenig fehlt an Metern oder Konzentration, dann ist dies ja eben das eine Spiel zu viel und dann eigentlich zu spät. Rotation soll ja keine Reaktion sein, sondern eher eine Präventivmaßnahme, damit man dann in den wirklich wichtigen großen Spielen mit den besten antreten kann und alle fit und frisch sind. und dies sehe ich eben nciht, wenn man erst beginnt zu rotieren, wenn die Mannschaft schon "am Anschlag" spielt. Gerade dies sollte man ja vermeiden bestenfalls.
Hinzu kommt meines Erachtens ein weiterer Faktor:
Wenn man stets mit der gleichen Elf spielt größtenteils, dann haben vor allem diejenigen doch große Probleme, die dann nach Wochen mal wieder die Chancen von Beginn an bekommen. Ein Drmic, ein Elvedi, ein Hahn, ein Kolo, ein Schulz. allen merkt man doch deutlich an, dass sie wochenlang kaum spielen konnten.
Ich finde, Favre hat das sehr viel besser hinbekommen einst, zugegebenermaßen auch in der EL-Gruppenphase, wo man mit einem B-Team gg Zürich oder Limassol immer noch klar überlegen war. Aber dennoch: AUch in der Rückrunde gegen Sevilla, da waren alle TopTop drauf und die beste Elf konnte die beste Leistung abrufen und in diesen Wochen war die Belastung auch riesengroß.
Meiner Meinung nach sind wir jetzt an einem Punkt, wo grade bei jedem der Akku auf Reserve ist und diejenigen, die ihre Chance bekommen, auch irgendwie auf verlorenem Posten stehen, weil die Stützen heruntergespielt sind.
Ich hoffe am Donnerstag können sich alle nochmal richtig zerreißen und dann gegen die Bayern ncohmal über sich hinauswachsen.
Was mich aber jetzt nochmal auf Hecking bringt ist seine Aussage von vor Wochen. Da meinte er ja, er sehe keine Anzeichen, dass Rotation unbedingt nötig sei, die Mannschaft laufe viel und spiele gut. Ich plädiere ja seit Wochen schon für ein wenig mehr Rotation. Jetzt kommt es ja zwangsläufig ein bißchen dazu: Raffael war verletzt, Hazard ist verletzt, Christensen fiel jetzt mal aus, Kramer war mal gesperrt, Stindl fiel gestern aus.
Aber ich finde, man hätte früher damit beginnen müssen. Solang alles gut ist, ist natörlich alles gut. Aber sobald eben ein Spiel kommt, wo nachweislich ein wenig fehlt an Metern oder Konzentration, dann ist dies ja eben das eine Spiel zu viel und dann eigentlich zu spät. Rotation soll ja keine Reaktion sein, sondern eher eine Präventivmaßnahme, damit man dann in den wirklich wichtigen großen Spielen mit den besten antreten kann und alle fit und frisch sind. und dies sehe ich eben nciht, wenn man erst beginnt zu rotieren, wenn die Mannschaft schon "am Anschlag" spielt. Gerade dies sollte man ja vermeiden bestenfalls.
Hinzu kommt meines Erachtens ein weiterer Faktor:
Wenn man stets mit der gleichen Elf spielt größtenteils, dann haben vor allem diejenigen doch große Probleme, die dann nach Wochen mal wieder die Chancen von Beginn an bekommen. Ein Drmic, ein Elvedi, ein Hahn, ein Kolo, ein Schulz. allen merkt man doch deutlich an, dass sie wochenlang kaum spielen konnten.
Ich finde, Favre hat das sehr viel besser hinbekommen einst, zugegebenermaßen auch in der EL-Gruppenphase, wo man mit einem B-Team gg Zürich oder Limassol immer noch klar überlegen war. Aber dennoch: AUch in der Rückrunde gegen Sevilla, da waren alle TopTop drauf und die beste Elf konnte die beste Leistung abrufen und in diesen Wochen war die Belastung auch riesengroß.
Meiner Meinung nach sind wir jetzt an einem Punkt, wo grade bei jedem der Akku auf Reserve ist und diejenigen, die ihre Chance bekommen, auch irgendwie auf verlorenem Posten stehen, weil die Stützen heruntergespielt sind.
Ich hoffe am Donnerstag können sich alle nochmal richtig zerreißen und dann gegen die Bayern ncohmal über sich hinauswachsen.
- FritzTheCat
- Beiträge: 7698
- Registriert: 06.08.2004 09:14
- Wohnort: Neuss
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
spawn888 hat geschrieben:Was mich aber jetzt nochmal auf Hecking bringt ist seine Aussage von vor Wochen. Da meinte er ja, er sehe keine Anzeichen, dass Rotation unbedingt nötig sei, die Mannschaft laufe viel und spiele gut. Ich plädiere ja seit Wochen schon für ein wenig mehr Rotation. Jetzt kommt es ja zwangsläufig ein bißchen dazu: Raffael war verletzt, Hazard ist verletzt, Christensen fiel jetzt mal aus, Kramer war mal gesperrt, Stindl fiel gestern aus.
Aber ich finde, man hätte früher damit beginnen müssen. Solang alles gut ist, ist natörlich alles gut........

- essener_borusse
- Beiträge: 617
- Registriert: 31.10.2011 09:15
- Wohnort: Essen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Leute, ihr solltet euch mal entscheiden.
Während wir uns im freien Fall unter Schubert befunden haben, haben sich alle zwecks Systemumstellungen und Startformationen aufgeregt und nach Stabilität gerufen.
Und eben genau diese Stabilität unter Hecking hat uns wieder weiter nach oben gebracht! Wir haben jetzt ein Spiel verloren....
Hecking ist erfahren genug um die Situation gut genug einschätzen zu können.
Die "Probleme" mit Stindl und Raffael sind schon Rotation, ein wenig Mind-Game in Richtung S04.....
Während wir uns im freien Fall unter Schubert befunden haben, haben sich alle zwecks Systemumstellungen und Startformationen aufgeregt und nach Stabilität gerufen.
Und eben genau diese Stabilität unter Hecking hat uns wieder weiter nach oben gebracht! Wir haben jetzt ein Spiel verloren....
Hecking ist erfahren genug um die Situation gut genug einschätzen zu können.
Die "Probleme" mit Stindl und Raffael sind schon Rotation, ein wenig Mind-Game in Richtung S04.....
- altborussenfan
- Beiträge: 3286
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich hatte auch so das Gefühl - mehr ist es nicht - dass Raffael und Stindl gestern geschont wurden. Wie komme ich darauf? Nun, Hecking bügelte vor dem Spiel die Frage nach den Gründen für die Aufstellung sehr rigoros ab („er müsse dies nicht begründen“). Ein bisschen - so schien es mir jedenfalls - wollte er nicht schwindeln. Zugegebenermaßen ist da "ein wenig" Küchenpsychologie im Spiel. Es war nur so ein Gefühl bei mir. Ich will nicht ausschließen, dass beide Spieler wirklich angeschlagen waren, aber ob ihr Einsatz völlig unmöglich war, da bin ich mir nicht sicher.spawn888 hat geschrieben:ich gehe schon sehr stark davon aus, dass sowohl Stindl als auch Raffael gestern mit Hinblick auf die folgenden beiden Spiele bewusst nicht übers Limit gehen sollten. Wenn bei beiden kleine Blessuren bzw. eine Erkältung vorliegen, dann hätte sie mit SIcherheit irgendwie spielen können, aber eben nicht, wenn am Donnerstag und gg die Bayern am Sonntag solche Spiele anstehen. Ich gehe also stark davon aus, dass man dann lieber das SPiel gegen den HSV geschwächt angehen wollte als eines der anderen beiden.
Nach meiner Erinnerung hat diese Entwicklung aber auch bei Favre eine ganze Weile gedauert. Er war zunächst überhaupt kein Freund der Rotation, wechselte zudem meist sehr spät aus. Das mag auch damit zu tun gehabt haben, dass er anfangs - wie jetzt etwa der FC - nicht die Qualität in der Breite zur Verfügung hatte. Dies führte dazu, dass in der Rückrunde unter seiner Leitung (wenn man von der Relegationssaison absieht, aber da kam er ja auch erst in der Rückrunde) zumeist eine mehr oder weniger deutlicher Leistungsabfall zu konstatieren war. Ganz anders war es jedoch in der Saison 2014/15, als es wenig Verletzte gab und er von der Rotation ausgiebig Gebrauch machte (Ursache <=> Wirkung?). Da waren wir das beste Rückrundenteam. Favre musste aber auch nicht aus dem Tabellenkeller nach oben. Eine ganz andere Ausgangsposition!Ich finde, Favre hat das sehr viel besser hinbekommen einst, zugegebenermaßen auch in der EL-Gruppenphase, wo man mit einem B-Team gg Zürich oder Limassol immer noch klar überlegen war. Aber dennoch: AUch in der Rückrunde gegen Sevilla, da waren alle TopTop drauf und die beste Elf konnte die beste Leistung abrufen und in diesen Wochen war die Belastung auch riesengroß.
Hecking suchte in der Krise erst einmal Stabilität, und dafür war ihm eine möglichst unveränderte Startformation - vor allem in der Defensive - wichtig. Ich kann mir sogar vorstellen, dass er dafür den ein oder anderen Patzer eines Spielers (Vestergaard in Florenz) in Kauf nahm, weil der Faktor "Eingespieltheit" für ihn oberste Priorität besaß. Erinnern wir uns doch, dass Schubert für seine vielen Wechsel hier heftig kritisiert wurde. Dass es zum Ende dieser Phase mit einer intensiven Laufarbeit eng werden würde, konnte man mit etwas Phantasie ahnen. Da den richtigen Mittelweg zu finden, scheint mir nicht einfach zu sein. Bis jetzt ist Heckings Rechnung unter dem Strich aufgegangen. Die Länderspielpause kommt jedoch auf keinen Fall zu spät.

Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das einzige was mir Hecking auf die Nerven geht, ist das er von den jungen wilden noch nicht einmal einen mit nach Oben zieht. Er hält da stur an Drimic und Hahn fest, völlig egal wie schlecht die auch spielen. Natürlich gibt es keinen Beweis dafür, dass es mit einem der Jungen besser gelaufen wäre, aber was die beiden da teilweise abliefern, ist schon mehr als enttäuschend.
Bin wirklich gespannt wie wir uns am Donnerstag präsentieren und hoffe, das Stindl und Raffael wieder dabei sind.
Bin wirklich gespannt wie wir uns am Donnerstag präsentieren und hoffe, das Stindl und Raffael wieder dabei sind.
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Mit Sicherheit, die Ausgangslage ist eine andere gewesen.
Andererseits fand ich dies bei Hecking schon zu Wolfsburger Zeiten sehr auffällig. De Bruyne, Perisic, Gustavo, Caligiuri, Rodriguez, Arnold. Diese Spieler bekamen so gut wie nie eine Pause. Irgendwann ging Wolfsburg dann ganz schön der Saft aus, so fand ich. Wir hätten sie damals beinahe noch eingeholt. Da Hecking am Ende aber den Pokal holte, hatte er im Endeffekt recht.
Es bleibt ja auch ein Drahtseilakt. Man lässt einen Stindl eben nicht gern draußen. Oder einen Dahoud. Oder einen Wendt. Es läuft ja auch alles nocht gut bisher und wie gesagt wurde man ja auch ein wenig zur Rotation gezwungen mit den kleineren kurzen Ausfällen von Christensen, jetzt Stindl etc.
ANdererseits ist es eben schwierig, wenn ein Drmic dann nach Wochen auf der Bank plötzlich in der Startelf steht, und alle um ihn herum nach 60 Minuten mehr oder weniger Platt sind. Da passt dann das Miteinander gar nicht.
Allerdings, das muss ich auch mal dazu sagen, hätte Hecking mit Sicherheit auch mehr rotiert, wenn Traore und Hazard stets fit gewesen wären bzw. in der MIttelfeldzentrale noch ein weiterer Spielertyp ala Dahoud vorhanden wäre.
Andererseits fand ich dies bei Hecking schon zu Wolfsburger Zeiten sehr auffällig. De Bruyne, Perisic, Gustavo, Caligiuri, Rodriguez, Arnold. Diese Spieler bekamen so gut wie nie eine Pause. Irgendwann ging Wolfsburg dann ganz schön der Saft aus, so fand ich. Wir hätten sie damals beinahe noch eingeholt. Da Hecking am Ende aber den Pokal holte, hatte er im Endeffekt recht.
Es bleibt ja auch ein Drahtseilakt. Man lässt einen Stindl eben nicht gern draußen. Oder einen Dahoud. Oder einen Wendt. Es läuft ja auch alles nocht gut bisher und wie gesagt wurde man ja auch ein wenig zur Rotation gezwungen mit den kleineren kurzen Ausfällen von Christensen, jetzt Stindl etc.
ANdererseits ist es eben schwierig, wenn ein Drmic dann nach Wochen auf der Bank plötzlich in der Startelf steht, und alle um ihn herum nach 60 Minuten mehr oder weniger Platt sind. Da passt dann das Miteinander gar nicht.
Allerdings, das muss ich auch mal dazu sagen, hätte Hecking mit Sicherheit auch mehr rotiert, wenn Traore und Hazard stets fit gewesen wären bzw. in der MIttelfeldzentrale noch ein weiterer Spielertyp ala Dahoud vorhanden wäre.
- raute56
- Beiträge: 19182
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Ich denke mal, dass ist der Knackpunkt. Und einen Stindl und Raffael lässt du nicht mal so auf der Bank.spawn888 hat geschrieben:
Allerdings, das muss ich auch mal dazu sagen, hätte Hecking mit Sicherheit auch mehr rotiert, wenn Traore und Hazard stets fit gewesen wären bzw. in der MIttelfeldzentrale noch ein weiterer Spielertyp ala Dahoud vorhanden wäre.
Was die Abwehr angeht: Dass er auf Jantschke-Christensen-Vestergaard-Wendt setzt, kann ich auch verstehen nach Schuberts Rotationen. Da musste Sicherheit rein.
Es ist ein Balance-Akt.
Ich gebe auch ehrlich zu: Mir wäre ein Sieg in Hamburg lieber gewesen, Schalke Donnerstag schlagen und dann in der nächste Runde in der EL ausscheiden, ohne sieabzuschenken natürlich. Aber ich sah unsere Chancen eher, doch noch über die Buli nach Europa zu kommen als über die EL. Ohne Dreifachbelastung wäre es auch einfacher, über Frankfurt in das Pokalfinale einzuziehen... Was man nicht alles beim Duschen so denkt.....
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Was ist eigentlich wichtiger? EL jetzt oder vielleicht nächste Saison?



Re: Cheftrainer Dieter Hecking
ich denke man sollte sich bewusst werden, dass JEDES einzelne Spiel in dieser Saison noch von extremer Bedeutung sein wird.
Wir haben diese Saison die große Chance in der EL weit zu kommen. Schlagen wir Schalke ist ein großer KOnkurrent weg. Rom und Lyon schmeißen sich gegenseitig raus und ManU ist noch nichtmal so klar durch. Aber selbst wenn. Am Ende bleiben ManU und Roma, die ich wirklich noch klar vor Borussia einschätzen würde. Mit ein bißchen Losglück in der nächsten Runde, wäre das Finale wirklich drin, dieses Jahr. Das wäre ein unfassbarer Erfolg für Borussia. Ähnliches gilt im DFB-Pokal. Man muss sich mal vorstellen, EL-Halbfinale/Finale und DFB-Pokalfinale?
Das wäre ja der Wahnsinn und wäre seit Jahrzehnten und Aberjahrzehnten unsere mit Abstand erfolgreichste Saison.
Aber auch in der Bundesliga wäre noch alles möglich. Platz 7 müssen wir da schon auf jeden Fall noch holen, koste es was es wolle! Aber wir müssen weiter aufpassen. Nach unten, und ich meine nach ganz unten hin, sind es eben auch "nur" 6 Pkte.
Es ist wie es ist. Von "bester" Saison der jüngeren Vereinsgeschichte, bis hin zu Rohrkrepierer ist noch alles drin. Verlieren wir am Donnerstag und kriegen am Sonntag ne Watschn der Bayern, dann sieht die Sache schon wieder deutlich schlechter aus.
Geht das Pokalhalbfinale verloren udn wir werden 8, dann war es am Ende eben doch eine eher dürftige Saison...
Wir haben diese Saison die große Chance in der EL weit zu kommen. Schlagen wir Schalke ist ein großer KOnkurrent weg. Rom und Lyon schmeißen sich gegenseitig raus und ManU ist noch nichtmal so klar durch. Aber selbst wenn. Am Ende bleiben ManU und Roma, die ich wirklich noch klar vor Borussia einschätzen würde. Mit ein bißchen Losglück in der nächsten Runde, wäre das Finale wirklich drin, dieses Jahr. Das wäre ein unfassbarer Erfolg für Borussia. Ähnliches gilt im DFB-Pokal. Man muss sich mal vorstellen, EL-Halbfinale/Finale und DFB-Pokalfinale?
Das wäre ja der Wahnsinn und wäre seit Jahrzehnten und Aberjahrzehnten unsere mit Abstand erfolgreichste Saison.
Aber auch in der Bundesliga wäre noch alles möglich. Platz 7 müssen wir da schon auf jeden Fall noch holen, koste es was es wolle! Aber wir müssen weiter aufpassen. Nach unten, und ich meine nach ganz unten hin, sind es eben auch "nur" 6 Pkte.
Es ist wie es ist. Von "bester" Saison der jüngeren Vereinsgeschichte, bis hin zu Rohrkrepierer ist noch alles drin. Verlieren wir am Donnerstag und kriegen am Sonntag ne Watschn der Bayern, dann sieht die Sache schon wieder deutlich schlechter aus.
Geht das Pokalhalbfinale verloren udn wir werden 8, dann war es am Ende eben doch eine eher dürftige Saison...
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Beides.Einbauspecht hat geschrieben:Was ist eigentlich wichtiger? EL jetzt oder vielleicht nächste Saison?
![]()
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Interessante Fragestellung...am 13. März 2017....Wie sich manches schnell im Sport, ja im Leben ändert...Mitte Januar hätte kaum jemand solche Frage gestellt...obwohl ich persönlich z. B. auch damals von Europa League - Platzierung in der Bundesliga gesprochen habe.
Meinetwegen sollen sie jetzt in EL nur noch Schalke rauswerfen, nach einem so günstigen 1:1 im Hinspiel auswärts und dann kann auch Schluß sein, mir reicht es voll und ganz aus...CL Play Offs erfolgreich gestaltet, mehr als solide Leistung in einer megastarken CL-Gruppe, dann die ganzen drei KO-Runden in der Europa League, insgesamt 14 Europaspiele, ausgezeichnet!
Schalke rauswerfen, DFB-Pokalfinale schaffen, 7. in der Bundesliga werden - das wäre eine hervorragende Saison! Mehr muß es nicht sein....weniger auch nicht.
Meinetwegen sollen sie jetzt in EL nur noch Schalke rauswerfen, nach einem so günstigen 1:1 im Hinspiel auswärts und dann kann auch Schluß sein, mir reicht es voll und ganz aus...CL Play Offs erfolgreich gestaltet, mehr als solide Leistung in einer megastarken CL-Gruppe, dann die ganzen drei KO-Runden in der Europa League, insgesamt 14 Europaspiele, ausgezeichnet!
Schalke rauswerfen, DFB-Pokalfinale schaffen, 7. in der Bundesliga werden - das wäre eine hervorragende Saison! Mehr muß es nicht sein....weniger auch nicht.

Zuletzt geändert von Belgrad am 13.03.2017 15:03, insgesamt 2-mal geändert.
- SulzfeldBorusse
- Beiträge: 4782
- Registriert: 29.08.2007 00:52
- Wohnort: Sulzfeld
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Auch wenn dieses Szenario eintreten sollte, war es für mich persönlich eine unglaubliche Saison, die uns vor allem in der Außenwahrnehmung deutlich vorangebracht haben dürfte. Allen voran sehe ich hier die Heimspiele gegen Barcelona, Manchester und auch das Spiel in Florenz.spawn888 hat geschrieben:
Geht das Pokalhalbfinale verloren udn wir werden 8, dann war es am Ende eben doch eine eher dürftige Saison...
Sind es nicht Erlebnisse wie diese, die diese Sportart und vor allem diesen Verein so faszinierend macht als reine Zahlen schwarz auf weiß am Ende der Saison?
Vielleicht wäre es für die kommende Saison eventuell sogar besser, wenn man sich auf die Liga und den Pokal konzentrieren kann als wenn man schon Ende Juli Playoff-Spiele irgendwo in der Walachei bestreiten muss.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
spawn888 hat geschrieben:ich denke man sollte sich bewusst werden, dass JEDES einzelne Spiel in dieser Saison noch von extremer Bedeutung sein wird.
Nein.
Ist nicht sicher.
Extreme Bedeutung hatte unsere Heimniederlage gegen Florenz nicht,
und die Bedeutung von Punktverlust gegen Kühne Spaß Verein bleibt abzuwarten.
Im eventuellen VF denkt sich Manu vielleicht auch, bitte nicht Gladbach!

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
*hüstel* Was gibt's zu Essen und ist das Bier kalt? Warum schrubbt mir niemand den Rücken...?raute56 hat geschrieben: Was man nicht alles beim Duschen so denkt.....
Gedanken wie du wälze ich eher in schlaflosen Nächten wie z. B. häufig in der Vorrunde...
Ich habe mir in dieser augenblicklich für unsere Verhältnisse privilegierten Situation selbst verboten, über die Wertigkeit der einzelnen Wettbewerbe nachzugrübeln.
- Einbauspecht
- Beiträge: 5727
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Du grübelst trotzdem.... 

- Borusse 61
- Beiträge: 44492
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Das nennt man Herzblut... 

- barborussia
- Beiträge: 14436
- Registriert: 07.07.2005 08:51
- Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen
Re: Cheftrainer Dieter Hecking
Solange es noch heiß durch meine Adern schiesst 
