André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
1wurf
Beiträge: 394
Registriert: 16.05.2015 23:24

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von 1wurf » 21.12.2015 23:00

Diplom-Borusse hat geschrieben:Der Freistoß von Nordtveit wäre aber vermutlich trotzdem drin gewesen. :animrgreen2:

Aber jeder wie er mag. :)
Favre hätte Nordtveit nicht schießen lassen.

Aber jeder wie er mag. ;)
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 21.12.2015 23:04

Diplom-Borusse hat geschrieben:
Und ich bin der Meinung, dass wir unter Favre nicht mit 0:1 in Rückstand geraten wären (Brouwers hätte wohl von Beginn gespielt), vorher nicht so deutlich in Leverkusen verloren & gg. Bremen vogelwild im Pokal ausgeschieden wären, damit Xhaka nicht entsprechend aggro-angepieselt gewesen wäre, und es die rote Karte vermutlich nicht gegeben hätte.

Der Freistoß von Nordtveit wäre aber vermutlich trotzdem drin gewesen. :animrgreen2:

Aber jeder wie er mag. :)
Den gleichen Beitrag habe ich mir verkniffen ...

... und Butsche hat auch Recht.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Johnny Cache » 21.12.2015 23:56

Ich bin sehr gespannt wann wir "Favre hätte dies oder das getan" nicht mehr lesen müssen.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 22.12.2015 00:06

ewigerfan hat geschrieben: Log dich doch mal auf fohlen-TV ein guck Dir die ersten Saisonspiele noch unter Favre an. Die Devensiv-und Standardschwäche ist keine Erfindung Schuberts.

Die aktuelle Gegentorflut begann übrigens mit dem Ausfall von Dominguez, der bis zum 12. Spieltag am Start war und u.a. die Variante mit Nordi als RV ermöglichte.

Bis dahin lag das Torverhältnis in 11 Pflichtspielen bei 25:9. Insofern sollte man auch so fair sein und die Verletzungen ein wenig mit einbeziehen.
……....und dazu waren die meisten Tore dann auch noch Tore aus Standardsituationen.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 22.12.2015 00:16

AlanS hat geschrieben:Das ist wohl wahr, dass wir unter Favre die Saison unsagbar schlecht begonnen haben. Allerdings gefiel mir in den Spielen die IV noch am besten und das Defensivverhalten der kompletten Rest-Mannschaft war eine Katastrophe.
Zuletzt war es eher genau umgekehrt. (Wobei ich nicht sagen möchte, dass die IV an den Gegentoren Schuld sein soll. Christensen spielt ja permanent überragend. Die Tore passieren halt in dieser Abwehrregion) Stimmt, so etwas lasse ich ungern gelten. Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass die Unterschiede zwischen den Leistungen der Spieler so deutlich sind. Ich selber sehe diese deutlichen Unterschiede auch nicht (außer bei Stranzl). Außerdem war ich mit Dominguez auch nicht immer so super zufrieden. Wobei schon deutlich war, dass er und Christensen zusammen ein tolles Team war. Kann man so sehen - aber auch anders. Es ist genau so denkbar, dass die unter Favre angelernte Disziplin bis zu jenem Zeitpunkt noch besser anhielt (sehen wir mal den Saisonstart als einen üblen Ausrutscher an, nach dem die alten Mechanismen noch in den Köpfen der Spieler waren und noch nachwirkten).
......tja sowas lässt du nicht gelten. Da solltest du Schlauberger halt mal nach England schauen. Eben habe ich kurz bei Arsenal Man City reingeschaut. Und da kam der Kommentator doch tatsächlich auf die Gegentorqoute mit und ohne deren Abwehrchef Kompanys zu sprechen. Bei vergleichbarer Anzahl Spiele waren es diese Saison 2 Tore mit Kompanys und 16 ohne. Noch Fragen ?
Der Hauptverantwortliche für die Abwehrprobleme ist Max Eberl. Der eine oder andere erfahrene Abwehrspieler hätte uns sicher weiter geholfen. Aber da setzte man dann lieber auf Stranzl, der seit Februar nicht mehr gespielt hatte und auf Domínguez mit Reckenproblemen.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 22.12.2015 00:44

Mikael2 hat geschrieben: Da solltest du Schlauberger halt mal nach England schauen. ...
Mit dir nehme ich es auf:
Mikael2 hat geschrieben:Der Hauptverantwortliche für die Abwehrprobleme ist Max Eberl....
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 22.12.2015 09:43

hahahaha, stimmt, seine damaligen Abwehrfähigkeiten waren arg limitiert, stimmt
Der Weggezogene
Beiträge: 2550
Registriert: 26.10.2004 13:08

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Der Weggezogene » 22.12.2015 09:49

Und nur mal so am Rande, vielleicht sollten wir in Summe auch mal akzeptieren (was besonders mir ab und an schwer fällt) das unser Team nicht aus 10 Supermännern und einem Batman besteht.

Die Supermänner würden umgehend jeden, ich wiederhole, jeden Ball festspinnen und im Falle eines Torschusses würde unweigerlich jeder Ball um Batman einen Bogen machen. Hulk Schubert müsste dann nur im Falle einer deutlich riechbaren Fehlentscheidung des Schiris ausrasten und für Gerechtigkeit sorgen. Granit würde es ihm danken :mrgreen:

Und wenn Favre tatsächlich nach Lyon gehen sollte, können wir alle demnächst seine magischen Fähigkeiten wieder in Farbe bewundern, im Zweifelsfall sogar direkte Parallelen zu hätte wäre wenn bei uns ableiten.

Frohe Weihnachten.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von antarex » 22.12.2015 10:18

Zisel hat geschrieben:Ich mag eine gepflegte Defensive. Sehr sogar. Unser Jupp hat doch mal sowas gesagt wie: Im Sturm gewinnt man Spiele, mit der Verteidigung Titel.

Wer mag ihm da widersprechen? Ob Schubert Defensive kann? Nun, dies negativ zu beantworten, wäre aufgrund der Personalsituation sicher unfair und verfrüht. Den Beweis, dass er es kann, darf er aber gerne noch erbringen. Ich gewinne nämlich lieber 1:0 als 3:4 zu verlieren.
Sehr schön meine Meinung mit wenigen Worten auf den Punkt gebracht.
Wir werden am Ende der Saison hoffentlich ein gültiges Fazit ziehen können.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13339
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Quanah Parker » 22.12.2015 10:41

Johnny Cache hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt wann wir "Favre hätte dies oder das getan" nicht mehr lesen müssen.
:daumenhoch:
Ich auch Johnny.

@all
Eigentlich hat Herr Schubert schon gezeigt das unsere Defensive durchaus solide ist. Erst die letzten Spiele haben wir einen Erschöpfungs -und mentalknick bekommen. Davor in den weiß ich wieviel Spiele, wurde kein Treffer gegen uns erzielt der aus dem Spiel heraus kombiniert wurde. Nur Elfer und Eigentore.

Mit der nötigen Frische und der Trainingsvorbereitung, werden wir auch bei den Standardsituationen gegen uns, wieder stabiler.
Dann haben wir Zeit das ein oder andere zu trainieren.
Diese Möglichkeit war so kaum gegeben, durch die ganzen englischen Wochen und verletzten.
Wie sagte Herr Schubert so schön "Alles im Schweine-Galopp" kurz antrainiert.....mehr oder weniger. :wink:
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22327
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.12.2015 12:32

Bei aller Wertschätzung für Lucien Favre bringen solche Quervergleiche nichts, es sei denn, man hätte exakt die gleichen Bedingungen.

Ich bin froh, dass André Schubert so toll die Wende hinbekommen hat, denn nach 5 Spielen mit 0 (in Worten null) Punkten sah ich schon einen Rückfall in längst vergessen geglaubte Zeiten.

Und wenn wir unser Saisonziel mit einem Torverhältnis von 77:66 erreichen, nehme ich das auch gerne hin.
AlanS

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 22.12.2015 13:06

Johnny Cache hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt wann wir "Favre hätte dies oder das getan" nicht mehr lesen müssen.
Stimme da zu. Diese Favre-Vergleiche haben in diesem Fall aber hiermit begonnen:
Butsche hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass wir unter Fravre das gestrige Spiel nach dem Platzverweis von Xhaka nicht mehr gewonnen hätten.
Benutzeravatar
schal+rausch
Beiträge: 1576
Registriert: 07.05.2015 15:06
Wohnort: am Rhein

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von schal+rausch » 22.12.2015 13:36

@Johnny C., Quanah, AlanS:

Das wird wohl noch 'ne Weile dauern...

Is aber auch klar, find' ich. Mal abgesehen davon, dass Favre erst sein ein paar Monaten nicht mehr bei uns ist, seine Arbeit mit der Mannschaft folglich noch frisch ist und bis heute nachwirkt, war er nicht nur einer der langjährigsten, sondern auch einer der erfolgreichsten Cheftrainer bei Borussia.

Vergleiche zwischen ehemaligen und dem aktuellen Trainer werden immer wieder angestellt, auch hier in diesem Forum, und nicht zuletzt von mir. :animrgreen2:

Ich finde da aber auch nix schlimm dran. Ein neuer Trainer muss sich doch grundsätzlich mit seinem Vorgänger messen; in diesem Zusammenhang Vergleiche anzustellen - gerade dann, wenn der Vorgänger auch noch 'n Guter war! - halte ich da nur für normal.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11845
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Zisel » 22.12.2015 13:44

Favre war gestern, Schubert ist heute und morgen. Über Favres Verdienste kann es keine zwei Meinungen geben, einer Glorifizierung steht aber aus meiner Sicht entgegen, dass er Borussia, wenn nicht gar im Stich gelassen, so doch mit seiner Flucht ihr hätte großen Schaden zufügen können. Es ist Schubert zu verdanken, dass dieser Schaden nicht eingetreten ist. Die Tabelle spricht für ihn, wir hoffen wohl alle, dass es so bleibt und sollten uns auf AS konzentrieren. Ich bin trotz der unzweifelhaften Erfolge Schuberts bis heute, das gebe ich zu, noch nicht restlos überzeugt.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 22.12.2015 14:53

Das trifft absolut meine Meinung. Man kann Schubert kritisieren, braucht dazu aber keine Quervergleiche bemühen. Aber uebertriebenes Kritisieren muss auch nicht sein.
Zuletzt geändert von Neptun am 22.12.2015 23:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
bökelratte
Beiträge: 18504
Registriert: 27.02.2012 19:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von bökelratte » 22.12.2015 15:17

Johnny Cache hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt wann wir "Favre hätte dies oder das getan" nicht mehr lesen müssen.
Das wäre meiner bescheidenen Meinung nach sehr wünschenswert! :ja: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 22.12.2015 17:17

Johnny Cache hat geschrieben:Ich bin sehr gespannt wann wir "Favre hätte dies oder das getan" nicht mehr lesen müssen.
Quanah Parker hat geschrieben:
Ich auch Johnny. [...]
bökelratte hat geschrieben: Das wäre meiner bescheidenen Meinung nach sehr wünschenswert!
AlanS hat geschrieben:Stimme da zu. Diese Favre-Vergleiche haben in diesem Fall aber hiermit begonnen:
Butsche hat geschrieben:Ich bin der Meinung, dass wir unter Fravre das gestrige Spiel nach dem Platzverweis von Xhaka nicht mehr gewonnen hätten.
Dann gründet doch einen "Ich-will-keinen-Favre-Vergleich-mimimi" Club. :lol:

@AlanS
Du bist ne olle Petze! :P


Solange hier immer noch geschrieben wird, wie sehr André Schubert von Lucien Favre's Arbeit profitiert - solange sollten auch Vergleiche erlaubt sein, ob dem auch wirklich so ist. :cool:
Mattin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mattin » 22.12.2015 17:25

Butsche da bin ich bei dir. :cool: :ja:
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Butsche » 22.12.2015 17:31

Danke, Mattin! :winker: :wink:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 22.12.2015 18:04

Zisel hat geschrieben:Favre war gestern, Schubert ist heute und morgen. Über Favres Verdienste kann es keine zwei Meinungen geben, einer Glorifizierung steht aber aus meiner Sicht entgegen, dass er Borussia, wenn nicht gar im Stich gelassen, so doch mit seiner Flucht ihr hätte großen Schaden zufügen können.
Kann man natürlich so sehen. Genauso könnte man aber auch sagen, dass Favre großen Schaden abgewendet hat, indem er rechtzeitig gegangen ist. Er hat die Mannschaft nicht mehr erreicht, war ideenlos und wusste gleichzeitig, dass Eberl ihn nicht entlassen wird. Von daher könnte ich nachvollziehen, falls Favre sich selber in der Verantwortung gesehen hat, diese Entscheidung zu treffen. Wenn er selber nicht geglaubt hat, dass er die Mannschaft aus der Krise führen kann, wäre es wirklich die richtige Entscheidung gewesen trotzdem zu bleiben ? Seine Kündigung hat man nicht akzeptiert und so würde ich das ganze nicht als Flucht bezeichnen, auch wenn es deutlich schöner hätte enden können.
Gesperrt