Transferpolitik

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von {BlacKHawk} » 11.05.2010 17:15

Außerdem haben wir mit Bäcker einen 3. Spieler im Kader, der die Position Mittelstürmer spielen kann. Macht 3 Spieler für 1 Position. Dann noch einen vierten holen? Bevor man das macht, sollte man da lieber wieder aussortieren. Und Bobadilla, der noch im Aufbau steht, aber mit 4 Millionen € Ablöse schon mehr als genug gekostet hat, als Dauerreservist abstempeln, halte ich ebenfalls für den falschen Weg. (und darüber hinaus, wenn er sich im Abschluss verbessert, könnte er genau der sein, den einige hier fordern!) Wir haben 3 Spieler für die 1 Position Mittelstürmer (Bobadilla, Friend und Bäcker) und 3 Spieler für die Position Hängende Spitze (de Camargo, Reus, Matmour). Zumindest von der Masse her vollkommen ausreichend.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Transferpolitik

Beitrag von Kaste » 11.05.2010 18:11

Hamburgerborusse79 hat geschrieben: uns fehlen nicht die leute die das tor treffen, uns fehlen sehr oft die anspielstation, und die entlassung in der offensive wir brauchen sicher keinen weiteren mittelstürmer solange wir friend und boba haben.
Das sehe ich aber ganz anders. Friend kann in der 1. Liga nicht mithalten und Boba hat den Durchbruch noch nicht geschafft. Beide waren in der vergangenheit auch mal länger verletzt. Gerade wenn man mit zwei echten Stürmern spielt, ist das doch sehr dünn.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Transferpolitik

Beitrag von steff 67 » 11.05.2010 19:03

{BlacKHawk} hat geschrieben:Außerdem haben wir mit Bäcker einen 3. Spieler im Kader, der die Position Mittelstürmer spielen kann. Macht 3 Spieler für 1 Position. Dann noch einen vierten holen? Bevor man das macht, sollte man da lieber wieder aussortieren. Und Bobadilla, der noch im Aufbau steht, aber mit 4 Millionen € Ablöse schon mehr als genug gekostet hat, als Dauerreservist abstempeln, halte ich ebenfalls für den falschen Weg. (und darüber hinaus, wenn er sich im Abschluss verbessert, könnte er genau der sein, den einige hier fordern!) Wir haben 3 Spieler für die 1 Position Mittelstürmer (Bobadilla, Friend und Bäcker) und 3 Spieler für die Position Hängende Spitze (de Camargo, Reus, Matmour). Zumindest von der Masse her vollkommen ausreichend.

Servus
Von der Masse völlig ausreichend aber ich hoffe dringenst das wir eine bessere Chancenverwertung der Stürmer bekommen
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Sven1549 » 11.05.2010 19:48

@ Kaste

wir spielen aber nicht mit zwei echten Stürmern.

Sondern mit einem Stürmer und einem Halbstürmer, der sich auch mal hängen lässt. ( Also ins Mittelfeld, nicht falsch verstehen. :-D ) Und dafür wurde meines erachtens de Camargio gekauft, wobei Reus diese Position auch wunderbar ausfüllen kann.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 11.05.2010 19:50

Sven1549 hat geschrieben:Wenn Marx als alleiniger 6er spielen würde, dann könnte ja als 10er de Camargo immer mit zurück kommen. Was er ja sowieso immer macht, wenn ich die Lobeshymnen über ihn richtig verstanden habe.

Aber das wäre so sehr gewagt, dass ich es Michael Frontzeck nicht zutraue, dass er dieses Risiko eingeht.

Wenn Marx bzw. Bradley den alleinigen 6er spielen, hauen die Gegner uns die Hütte voll, das geht gar nicht. Leider sind wir noch nicht in der Besetzung und Verfassung, um in der Raute oder einem anderen System mit 5 Offensiven spielen zu können. Nach den bisherigen Leistungen dürften Arango und Reus quasi gesetzt sein, de Camargo wurde vermutlich nicht für die Bank gekauft. Könnte sein, das die Kombi mit Bobadilla funktioniert.
Da müssten Marx bzw. Bradley schon ´ne erhebliche Schippe drauflegen, um als alleinige 6er zu packen.
Ach so, wer da noch sehnsüchtig an Galasek denkt...............der war nicht alleiniger 6er, sondern wurde von 2 weiteren flankiert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18230
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Transferpolitik

Beitrag von Nothern_Alex » 11.05.2010 20:11

VFLmoney hat geschrieben:

Wenn Marx bzw. Bradley den alleinigen 6er spielen, hauen die Gegner uns die Hütte voll, das geht gar nicht. Leider sind wir noch nicht in der Besetzung und Verfassung, um in der Raute oder einem anderen System mit 5 Offensiven spielen zu können. Nach den bisherigen Leistungen dürften Arango und Reus quasi gesetzt sein, de Camargo wurde vermutlich nicht für die Bank gekauft. Könnte sein, das die Kombi mit Bobadilla funktioniert.
Da müssten Marx bzw. Bradley schon ´ne erhebliche Schippe drauflegen, um als alleinige 6er zu packen.
Ach so, wer da noch sehnsüchtig an Galasek denkt...............der war nicht alleiniger 6er, sondern wurde von 2 weiteren flankiert.
:daumenhoch:

Sehe ich genauso, Doppelsechs und vier Offensive...dabei sollten wir erst mal bleiben.
Benutzeravatar
Becko
Beiträge: 6622
Registriert: 23.08.2004 14:00
Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!

Re: Transferpolitik

Beitrag von Becko » 11.05.2010 20:18

Na dann sind ja wohl alle zufrieden, wie ich auch, vor allem mit den 60 Gegentoren...... :roll:

Naja, da haben wir ja wenigstens eine Zielfestsetzung für nächste Saison: "Wir versuchen auf jeden Fall die Anzahl der Gegentore zu halten, mehr sollten es auf gar keinen Fall werden" :gaga:
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Sven1549 » 11.05.2010 20:24

Das Problem ist, dass wir wohl mit 2 6ern spielen müssen.

Da Arango halt nicht so gut mit nach hinten arbeiten kann, braucht man zwei 6er.

Wir leben ja nicht mehr in Meyerschen Zeiten, wo selbst der Links- bzw. Rechtaußen wie zum zum Beispiel Peter van Houdt verkappte Abwehrspieler waren, die ab und zu auch Tore schossen.
Benutzeravatar
Mottex1977x
Beiträge: 54
Registriert: 10.04.2010 16:33
Wohnort: Anröchte

Re: Transferpolitik

Beitrag von Mottex1977x » 11.05.2010 20:39

Erstmal sollten wir zusehen das wir den Kader noch etwas verkleinert kriegen,dann sollten wir auf jedenfall die augen offen halten da wir ja wie fast alle hier wissen devisite in defensiven Mittelfeld haben Michael Bradley und Thorben Marx sind zwar zu Zeit die erst besetzung aber danach kommt kein spieler der Thorben Marx ersetzten kann,das hat man ja bei den Spielen die Marcel Meeuwis und Michael Bradley zusammen gemacht haben gesehen.Wenn man dann auch bedenkt das wir zuviele gegen tore aus der zweiten Reihe bekommen haben muß da etwas gemacht werden Tor,Sturm sind ok und aus der Abwehr sowie Mittelfeld sollten wir noch Leute abgeben ein vorschlag wäre Andreas Ottl
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Transferpolitik

Beitrag von Neptun » 11.05.2010 20:59

Ich zitiere dann mal unseren Max:
Aber unser Kader für die neue Saison steht.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Transferpolitik

Beitrag von VFLmoney » 11.05.2010 22:22

Becko hat geschrieben:Na dann sind ja wohl alle zufrieden, wie ich auch, vor allem mit den 60 Gegentoren...... :roll:

Naja, da haben wir ja wenigstens eine Zielfestsetzung für nächste Saison: "Wir versuchen auf jeden Fall die Anzahl der Gegentore zu halten, mehr sollten es auf gar keinen Fall werden" :gaga:
Hmmm Becko, vielleicht gelingt´s uns ja, überwiegend in den Partien gegen die Mannschaften vor uns, das Spiel auch mal etwas mehr in die gegnerische Hälfte zu verlagern. Hätte sicher auch Einfluss auf die Zahl der Gegentore.
Nun hat zwar z. B. Arango im Laufe der Saison mehr und mehr in der Defensive getan, unsere linken AV´s ( sowohl Daems als auch Jaures ) aber kaum etwas für die Offensive. Ebenso wie Marx und Bradley, die genannten hatten in der Defensive häufig Müh und Not genug. Sobald wir uns in die gegnerische Hälfte orientieren, liegt die gefühlte Fehlpassquote bei mindestens 80%. Dazu kommen dann noch die ganz normalen Ballverluste, gegen spielstarke Mannschaften sehen wir da mit einem 6er keine Sonne.
Kann auch nicht Sinn und Zweck sein, das Arango, Reus und demnächst de Camargo ihre Defensivarbeit verstärken, denn die brauchen wir besser vorn, um mal den Ball zu halten und das Spiel aus unserer Hälfte zu verlagern.
Aus 53m werden wir doch eher weniger Tore kassieren, da hat selbst Bailly Zeit genug, sich für die richtige Lösung zu entscheiden. :schildironie:

Übrigens, eine Erweiterung unserer 6er-Sammlung kann doch nur die suboptimale Lösung sein. Mal abgesehen davon, ob wir uns den 6er mit den gewünschten Anforderungen leisten können, wat machen wir dann mit Marx und Bradley, Alberman, Neustädter, Jantschke und Meuwwis ? Alles notwendige Back-up´s ?
Wäre eigentlich wichtiger, das sich Marx und vor allem Bradley in der nächsten Saison steigern, dann schließt sich auch diese Baustelle.
AlanS

Re: Transferpolitik

Beitrag von AlanS » 12.05.2010 00:09

Es gibt eine Lösung mit Doppel-6 UND vier Offensiven:

------------------------Bailly----------------------------

Levels-------Anderson------Dante-------Wissing

-----------Marx------------------Bradley------------

------------------de Camargo------------------------

Reus----------------------------------------Arango

-----------------Bobadilla---------------------------

de Camargo stellt das Zentrum für den Gegner zu, also weniger Gegentore von dort aus.
MeineBorussia
Beiträge: 1206
Registriert: 01.02.2007 23:02

Re: Transferpolitik

Beitrag von MeineBorussia » 12.05.2010 00:26

Komisch, wie Leute hier behaupten, dass 3 Stürmer, bzw. 2 Stürmer und ne Nachwuchshoffnung für ne ganze Saison reichen würden, obwohl sogar beide Stürmer verletzungsanfällig sind und keiner in der ersten Liga -bis jetzt- überzeugt hat. Man sollte sich dochmal fragen, warum wir meist nur mit einem Stürmer gespielt haben und wir mit 2 Stürmern gespielt haben, dann mit Matmour oder Reus ganz vorne!
Und warum benötigt unsere Nationalmannschaft überhaupt 6 Stürmer bei einer WM, wenn wir da nur mit 2 Stürmern spielen, hat Löw etwa keine Ahnung?
Benutzeravatar
Sven1549
Beiträge: 5229
Registriert: 07.06.2007 16:03
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von Sven1549 » 12.05.2010 07:49

MeineBorussia hat geschrieben:..............hat Löw etwa keine Ahnung?
Hat Max Eberl etwa keine Ahnung?


Man hat ja jetzt de Camargo gekauft.
Wie viele Stürmer sollen denn deiner Meinung noch gekauft werden?
Außerdem haben wir ja noch Matmour und Reus, die im Sturmbereich spielen können. Man muss ja nicht den Kader unnötig aufblähen.

Die Kohle haben wir eh nicht einen richtig guten Stürmer zu kaufen.
Und ich vertraue Boba voll und ganz.
Er hat letzte Saison 4 Tore und 7 Assists geleistet. Das ist für die erste Saison schon mal ordentlich. Mir ist ganz wurscht, ob er 11 Tore macht oder auch welche Tore auflegt. Zudem hätte er eigentlich 5 Tore, wo Roberto Collauti im eigentlich ein Tor geklaut hatte, als er ihn nochmal reingestupst hätte, obwohl es beinahe Abseits gewesen wäre. Aber dies nur am Rande.

Die ganze Mannschaft ist gerade dabei sich zu entwickeln und da sollte man nicht immer alles mögliche auf einmal erwarten.
Benutzeravatar
ColaRumCerrano
Beiträge: 5063
Registriert: 06.07.2004 14:26
Wohnort: Hannover

Re: Transferpolitik

Beitrag von ColaRumCerrano » 12.05.2010 09:07

Wir haben nur EINEN Platz im System für einen zentralen Stürmer. Dieser ist besetzt mit Bobadilla (dem die Vereinsführung ne Menge zuzutrauen scheint), Friend (der bereits bewiesen hat das er auch in Liga 1 treffen kann) und Bäcker (der ja immer vehement gefordert wird). Zur Not können auch Matmour und De Camargo dort spielen - wenn alles drei anderen ausfallen.

Die Position des Halbstürmers ist ebenfalls dreifach gut zu besetzen. De Camargo als Stamm sowie Reus und Matmour als jeweiliger Backup.

Ich sehe da keinen Platz mehr für potenzielle Neuzugänge, die über den Backup Status hinaus gehen. Es sein denn, jemand verlässt uns noch oder Spielern wie Bobadilla oder als BackUp Bäcker wird das Vertrauen entzogen (womit man sie dann auch gleich abgeben könnte).
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Transferpolitik

Beitrag von fuxi2000 » 12.05.2010 09:17

Vielleicht könnte man mit Neuville noch einen Deal machen. Wenn er eine Aufgabe im Jugendbereich übernimmt und vielleicht nochmal im Profikader stehen könnte :roll:

Also ganz ehrlich, ich habe auch gedacht, seine aktive Zeit ist vorbei, aber er hat mir am Samstag sehr gut gefallen, in 30 Minuten mehr Torgefahr ausgestrahlt, als die anderen Stürmer in den letzten zwei Spielen. Wenn er nur mehr Spielpraxis bekommen hätte. Auch wenn er keine 90 Minuten mehr über den gesamten Platz sprintet, er hat aber bewiesen, dass er immer noch den Riecher dafür hat, wo man als Stürmer stehen muss und wie die Laufwege seiner Mitspieler sind. Von ihm können mMn Spieler wie Boba oder Reus mehr lernen und partizipieren als von Rob oder Matmour.
Benutzeravatar
{BlacKHawk}
Beiträge: 5920
Registriert: 30.04.2006 11:30
Wohnort: Gießen
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik

Beitrag von {BlacKHawk} » 12.05.2010 10:13

MeineBorussia hat geschrieben:Komisch, wie Leute hier behaupten, dass 3 Stürmer, bzw. 2 Stürmer und ne Nachwuchshoffnung für ne ganze Saison reichen würden,
Ok anders, für 2 Positionen haben wir bereits 6 Spieler.
MeineBorussia hat geschrieben: obwohl sogar beide Stürmer verletzungsanfällig sind und keiner in der ersten Liga -bis jetzt- überzeugt hat.
mMn hat Bobadilla von der Leistung her auf alle Fälle überzeugt. Zwar nicht viele Tore geschossen, aber dafür einige Vorbereitet und auch oft den Tank gespielt, Leute auf sich gezogen, damit andere die Tore machen konnten. Die Gesamtleistung zählt, nicht allein nur die Tore, auch wenn das bei einem Stürmer schon wichtig ist. Aber ohne ihn wären wir wohl doch noch nen ganzes Stück weiter hinten in der Tabelle, wage ich mal zu behaupten.
MeineBorussia hat geschrieben: Man sollte sich dochmal fragen, warum wir meist nur mit einem Stürmer gespielt haben und wir mit 2 Stürmern gespielt haben, dann mit Matmour oder Reus ganz vorne!
Die Frage, warum wir meist nur mit 1 Mittelstürmer und 1 Hängenden Spitze gespielt haben, kann ich dir beantworten. Nicht weil wir zu wenig Spieler haben für diese Position, sondern weil es das System von Frontzeck ist.

MeineBorussia hat geschrieben:Und warum benötigt unsere Nationalmannschaft überhaupt 6 Stürmer bei einer WM, wenn wir da nur mit 2 Stürmern spielen, hat Löw etwa keine Ahnung?
Die Nationalmannschaft spielt aber häufig auch ein System mit 2 klaren Stürmern. Und selbst wenn sie mit Hängender Spitze spielen, ist es das gleiche wie bei uns: 6 Spieler, für 2 Positionen. Von der Masse reichts.


Wenn wir jetzt also noch einen Spieler holen für diese Position, dann werden mind. 4 Spieler auf der Bank sitzen. (Bobadilla, Friend, Matmour, Bäcker) Reus würde dann wohl auf Rechts weichen, wo dann Herrmann, der seine Anfänge in der Mannschaft wagt, ebenfalls wieder auf der Bank platznehmen wird. Da ist definitiv Unruhe vorprogrammiert.

Ich finde, Bobadilla braucht weiterhin die Chance, sich zu beweisen. Ich glaube, er weiß, wo er seine Schwächen hat und daran muss er arbeiten. Aber die Leistung kann man ihm definitiv nicht absprechen. Und ich glaube auch, das mit de Camargo wir einen Spieler bekommen, der für Bobadilla´s Spiel gut tun wird.
Für mich gibt es eher eine andere Position, auf der Nachholbedarf besteht. Auf der DM Position.
- Bradley bringt keine konstanten Leistungen, schwebt immer auf einem Grat zwischen Genie und Wahnsinn, diese Saison leider mehr Wahnsinn, obwohl er wie er schon öfters gezeigt hat auch eigentlich gut was drauf hat. Jetzt kommt erstmal die WM, je nach dem wie diese verläuft, schauen wir denke ich weiter.
- Marx ist eine Kampfmaschine, aber auch er hat ab und an die Böcke drin, und wenn Bradley mal wieder neben sich steht, steht Marx dann alleine da.
- Meeuwis hat leider mehr Versprochen als er halten konnte (Ich bin ein Pitbull, wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Von ihm bin ich dann doch ziemlich enttäuscht. Ist die Frage, ob man ihn wieder abgeben sollte, oder er eine weitere Chance bekommt.
- Jantschke finde ich schade, das er nicht seine richtige Chance anstelle von Meeuwis bekommen hat. Er hat eigentlich immer bewiesen, das er ein guter werden kann, die Anlagen dazu hat er.
- Bastürk wird der nächste sein, der aus der eigenen Jugend fürs DM hochkommt.
- Alberman wird voraussichtlich den Verein wechseln.

Genau hier, im DM, bräuchten wir einen Beißer, der die Spieler mitreisst. Wie Galasek. neben ihm ist auch Bradley aufgewacht und hat bessere Leistungen gebracht. Jedoch ist ein Spieler dieses Formats sehr schwer zu finden und noch schwerer zu bezahlen...
uli1234
Beiträge: 20200
Registriert: 03.06.2009 21:17

Re: Transferpolitik

Beitrag von uli1234 » 12.05.2010 10:52

Hier hängen sich einige an unserer doppel 6 auf........als wenn diese beiden ( Marx-Bradley ) das alleinige Dilemma der vielen Gegentore verschulden....so´n Blödsinn. Das gesamte Deffensivdenken der Manschaft muss sich noch ein bissl setzen. Wir können ja 4 "6" er aufstellen, dann befinden wir uns wieder im Meyerschen System. Und alles weit und hoch auf Friend. Gute und spielstarke deff. Mittelfeldspieler wachsen nicht auf´m Baum. Ich hoffe und wünsche mir, dass die Amis bei der WM frühzeitig rausfliegen und Bradley mal ne gescheite Pause bekommt, der Junge hatte seit 2 Jahren keine Pause. Dann geistert hier der Name Ottl umher....oh je sag ich da nur.
Wir haben in den vergangenen Jahren die gefühlte fünfte neue Manschaft, und die Jungs haben es sich jetzt einfach mal verdient, dass das " Kaufhaus des Westens" die Türen schliesst. Die bisherigen Neuzugänge machen Sinn, es wird sich bestimmt noch irgendwas tun, aber grundsätzlich sollte man den Kader jetzt so belassen und den Jungs der vergangenen Saison das Vertrauen schenken. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass wir in der kommenden Saison noch weniger Abstiegssorgen haben werden. Und sollten sich denn wieder erwarten doch in der Hinrunde ein paar Problemchen ergeben, haben wir noch immer die Winterpause, um da was zu machen.
Alle haben nach Kontinuität geschrieen, jetzt bekommen wir sie und ich finde das mal richtig gut so. Denn so kann sich auch eine Identifikation mit Verein und Fans aufbauen. Aber wie sagte Marcel Reif so schön: Es gibt halt immer noch einige viele, die die tollen schwarz-weiss Bilder mit Heynckes, Wimmer, Vogts und Netzer vor Augen sehen. Und Trainerstab und Mangement sind auf dem allerbesten weg, da neue Farbe reinzubringen.
Benutzeravatar
Mottex1977x
Beiträge: 54
Registriert: 10.04.2010 16:33
Wohnort: Anröchte

Re: Transferpolitik

Beitrag von Mottex1977x » 12.05.2010 10:54

------------------------Bailly----------------------------
--------------------Heimeroth-------------------------

Levels-------Anderson------Dante-------Wissing
Stalteri-----Brouwers----Neustädter----Daems
Schachten-Callsen-Bracker------------ Jaurès
Dorda
-----------Marx------------------Bradley------------
-------Meeuwis---------------Alberman----------
-----Jantschke--------------------------------------
------------------de Camargo------------------------
Reus----------------------------------------Arango
Matmour-------------------------------Herrmann

-----------------Bobadilla---------------------------
-------------------Friend----------------------------
------------------Bäcker---------------------------
da sieht man doch das wir auf einigen Positonen überbesetzt sind
und das für ein Marx derpassende ersatz fehlt den man noch holen sollte
ansonsten hlt nur den Kader verkleinern durch Abgänge von Dorda,Jaurès,Callsen-Bracker,Stalteri :bmg:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Transferpolitik

Beitrag von Volker Danner » 12.05.2010 10:58

echt lustig..unseren erfolgreichsten stürmer dissen und jetzt hier neue stürmer fordern..tzz.. :schildheuldoch: :schildheulnich:
Gesperrt