Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Johnny Cache » 24.09.2014 22:29

Lulu zeigt jedenfalls deutlich wofür er den polyvalenten Kader haben wollte. Noch jemand Fragen? Ich für meinen Teil habe heute mit Ausnahme des LA den Stammkader gesehen. Auf links sind viele Optionen möglich, welche nun am besten klappt muss sich zeigen. Alle anderen sind gesetzt.
StutzenHalbAcht
Beiträge: 62
Registriert: 03.09.2014 20:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von StutzenHalbAcht » 24.09.2014 22:36

Ev. Hermann, der momentan etwas hinten ansteht?
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16381
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kurvler15 » 24.09.2014 22:38

9 Pflichtspiele unbesiegt - Das ist eine Ansage.

Weiß zufällig jemand, wann wir die ersten 5 Spiele einer Saison ungeschlagen waren? Müsste schon ein paar Järchen her sein..

Zudem mit Stuttgart & Freiburg schon 2 Angstgegner weg! Jetzt volle Kraft nach Paderborn!
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sven Vaeth » 24.09.2014 22:41

Also ich hätte mit einem 6-1 gerechnet. :mrgreen:
War aber drin. 8)

Gute Rotation. Wechsel waren in Summe auch gut hätte nur in anderer Reihenfolge gewechselt.
Glückwunsch zu 3 absolut verdienten Punkten.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 24.09.2014 22:49

Wieder erst in der 71. Minute gewechselt, Menno :mrgreen:


Wir sind im Moment auf 61 Punkte Kurs, stark
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 24.09.2014 22:53

Die Gegentorquote gefällt mir :daumenhoch: Wenn die so bleibt, dann .... (verrate ich nicht) :D

Die Wechsel heute waren richtig. Raffael völlig neben der Spur, Kruse auch noch nicht so richtig drin. Hrgota hat das Spiel super belebt. Zwei richtig tolle Läufe mit dem Ball am Fuß. Herrmann war auch stark. Johnson kann auch ein Tor machen.

Bemerkenswert: Fast die komplette Offensive wurde ausgetauscht - und ich glaube nicht nur, um die Spieler zu schonen (bei Hahn schon).
Raffael und Kruse halten die Bälle oft viel zu lang, obwohl es gute Anspielstationen gibt. Das war nicht nur heute so. Die Abschlüsse heute waren bis auf dieser eine sehr schlecht (Raffael mehrmals, Kruse mehrmals, Domi, Johnson, ...). Die Spielanlage heute fand ich goldrichtig. Man merkte schon ab der 10. Minute, dass man das Spiel mehr und mehr in den Griff bekam und der Hamburg-Beton zu bröckeln begann.
Allein die Chancenverwertung/das Ausspielen der Konter war heute schwach.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4769
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simi » 24.09.2014 23:09

Sehe ich genauso! Der Knackpunkt war für mich nach ca. 15 Minuten. Hamburg drückte und plötzlich konnten wir das Spiel beruhigen und wurden mit jeder Minute mehr die spielbestimmende Mannschaft. Genau diese Fähigkeit hat uns in den letzten zwei Jahren gefehlt. Wir entwickeln uns mehr und mehr zur Spitzenmannschaft. Danke Lucien! :daumenhoch:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47288
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von dedi » 24.09.2014 23:19

Herr Favre,

ich habe nur eine Bitte: verbieten Sie bitte die kurzen Ecken von Kruse! Die helfen nur dem Gegner!

Danke!
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 24.09.2014 23:30

sie machen alles richtig herr favre
und das von beginn an :daumenhoch:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 25.09.2014 00:14

Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Diplom-Borusse » 25.09.2014 00:38

Johnny Cache hat geschrieben:Lulu zeigt jedenfalls deutlich wofür er den polyvalenten Kader haben wollte. Noch jemand Fragen? Ich für meinen Teil habe heute mit Ausnahme des LA den Stammkader gesehen. Auf links sind viele Optionen möglich, welche nun am besten klappt muss sich zeigen. Alle anderen sind gesetzt.
Beim LA (oder eigentlich LOM) und dem RV muss ich dir etwas widersprechen; ansonsten sehe ich es genauso.

Hazard hat heute schließlich sein erstes BL-Spiel in der Startelf gemacht, und bisher nur in einer deutlich schwächeren Liga gespielt; auch er muss sich da erst eingwöhnen. Ich glaube aber, dass er dies schneller und leichter als z.B. Xhaka damals schaffen wird, und TH sollte daher mMn auch die Chance dazu bekommen, zumal seine Leistung heute schon okay war. Dann wird er auch dort zum Stamm gehören.

Auf der RV-Position bin ich von Korb noch nicht zu 100 % überzeugt; mein Favorit dort wäre eigentlich Nordtveit, der dies ja schon oft bei Arsenal II damals spielte. Auf der Bank ist HN eigentlich verschenkt, und sollte mal ein DM im Spiel ausfallen bzw. gewechselt werden müssen, kann man entweder Dahoud von der Bank holen (wenn er denn dort sitzt), oder innerhalb der Mannschaft verschieben (Korb einwechseln, und HN dann ins DM wechseln lassen).

Außerdem hätte man mit HN & TH auch zwei gute Spieler für Freistöße auf dem Platz; by the way.

Ansonsten war das heute aber eine gute Leistung; insbesondere auch von Lucien Favre; meinen Respekt, Gratulation und Dank dafür !
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 25.09.2014 00:56

Denke auch dass Lucien wiedermal die richtige Aufstellung gebracht und die richtigen Auswechselungen durchgeführt hat und an ihn gab's nix zu meckern,wohl eher an die nicht genutzten Torchancen seiner Männers...aber Hauptsache gewonnen :ja:
Svizzero
Beiträge: 116
Registriert: 30.07.2011 07:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Svizzero » 25.09.2014 07:37

Guten Morgen Favre-Beobachter,
Besten Dank für das Reinstellen dieser Spiel-Analyse. Diese Art der Kritik stelle ich mir vor in diesem Forum. Sachlich, klar, kompetent und ohne Emotionen. Hoffentlich lesen die "richtigen Fachleute" diesen Artikel.
Nochmals herzlichen Dank und einen schönen Tag.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Altborusse_55 » 25.09.2014 08:36

Ein verdienter Arbeitssieg. Wir hätten in der 2. Halbzeit den Sack zu machen müssen, soviele Möglichkeiten und Räume bekommen wir nicht in jedem Spiel.

Die Auswechslungen, wie immer, viel zu spät. Warum immer wieder der harmlose Hrgota und nicht Traore ist mir ein Rätsel, gehört wohl nicht zu LFs Lieblingen.

Da wird viel und ständig von Rotation und dreifach Belastung gespochen, praktiziert wird die Rotation aber nicht. Oder sind wir doch nicht soooooooooo breit aufgestellt, wie immer publiziert wird?
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 25.09.2014 09:06

Favre-Beobachter hat geschrieben:http://spielverlagerung.de/2014/09/24/g ... t-den-hsv/

das ist mal eine Analyse!
Natürlich gilt immer noch: Man spielt nur so gut wie es der Gegner zulässt.
Gegen Köln war eben zu sehen wie man auch unsere tolle Mannschaft lahmlegen kann.
Ist aber schön zu lesen, wenn die igene Mannschaft derart gelobt wird. Und das zu Recht.
Dazu kommt die Stärke im tiefen Aufbauspiel, im schnellen Kombinationsspiel und in der puren Dynamik ihrer Konter.
Das ist der Punkt der mir schon im ersten Spiel unter Favre aufgefallen ist.
Seit dem gibt es 'hinten rausbolzen' als Spielaufbau nur noch per Zufall. Eben nur dann wenn eine Klärung günstig beim eigenen Mann landet.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 25.09.2014 09:29

Gestern hat man im Gegensatz zum Derby eine Mannschaft gesehen, die unbedingt gewinnen wollte - und einen Trainer, der die richtigen Schlüsse aus dem letzten Spiel gezogen hat. :daumenhoch:

Hazard auf LA war schonmal der Schritt in die richtige Richtung. Ich persönlich hätte statt Johnson, der erneut gezeigt hat, dass er nicht auf diese Position gehört, lieber Traoré gesehen. Aber wir müssen wohl akzeptieren, dass der erstmal weg vom Fenster ist. Warum auch immer.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3575
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 25.09.2014 09:56

AlanS hat geschrieben:Die Gegentorquote gefällt mir :daumenhoch: Wenn die so bleibt, dann .... (verrate ich nicht) :D

ich vollende: Mit nem guten Angriff gewinnt man Spiele, mit ner guten Verteidigung :mrgreen: TITEL !
Benutzeravatar
Saxonia Reloaded
Beiträge: 3699
Registriert: 22.09.2014 19:57

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia Reloaded » 25.09.2014 10:39

ewigerfan hat geschrieben:Gestern hat man im Gegensatz zum Derby eine Mannschaft gesehen, die unbedingt gewinnen wollte - und einen Trainer, der die richtigen Schlüsse aus dem letzten Spiel gezogen hat. :daumenhoch:

Hazard auf LA war schonmal der Schritt in die richtige Richtung. Ich persönlich hätte statt Johnson, der erneut gezeigt hat, dass er nicht auf diese Position gehört, lieber Traoré gesehen. Aber wir müssen wohl akzeptieren, dass der erstmal weg vom Fenster ist. Warum auch immer.
So sehr ich mich über den derzeitigen Zustand des Vereins und auch der Mannschaft freue, so sehr ich glaube, dass wir diese Saison richtig was reissen können, so wenig begreife ich, was momentan mit der Personalie Traore passiert.
Genau solch eine Missachtung des Spielers schafft Frust. Wir brauchen keinen
Baustelle a la Luuk 2.0, selbst wenn Traore ein Schnäppchen war.
Verletzt kann er nicht sein, sonst wäre er nicht im Kader.
Warum bitte macht Lucien das? Wir werden bei der Belastung alle Spieler brauchen.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4378
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 25.09.2014 10:46

Es kann eigentlich nur mit der Defensivarbeit zusammen hängen, anders kann ich mir das nicht erklären. Warten wir mal die nächsten drei Spiele ab. Wenn Traoré dann auch nicht zum Einsatz gekommen ist, sieht es schlecht aus.
Benutzeravatar
Wobbler
Beiträge: 2798
Registriert: 31.08.2014 10:36

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Wobbler » 25.09.2014 10:46

Wir haben ja auch noch das ein oder andere Spielchen, das wird schon werden. Zuletzt hat man solche Aussagen noch bei Hazard gelesen und gestern stand er schon in der Startelf. Ist halt so bei einem breiten Kader, da müssen immer welche auf der Bank Platz nehmen, auch potentielle Stammspieler. Wird man sich dran gewöhnen müssen. Ich denke auch, er muss defensiv mehr tun aus Favres Sicht und dass daran gerade gearbeitet wird.
Gesperrt