Wer soll neuer Trainer werden?
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Iiiiihhhh von den "Erfahrungen" von Mario Basler will ich gar nichts wissen...ich bin katholisch!
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Und nochmal die Frage:Wo sind die ganzen Trainer,die seit Jahrzehnten die Trainerausbildung in Köln durchlaufen haben?
Oder haben nur 12 oder 15 die Prüfung bestanden in den letzten 20 Jahren???
Oder haben nur 12 oder 15 die Prüfung bestanden in den letzten 20 Jahren???
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Finke hat mit seiner Erfahrung und mit dem was er zu Verfügung hatte mehr erreicht als 20 Co-Trainer bei uns. Freiburg hat sich nicht etabliert weil Finke nichts drauf hatte,BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Was hat Finke denn gemacht?
16 Jahre Trainer in Freiburg! Super! Auch die Erfolge.....aber eben in Freiburg!
Wir sind aber in Mönchengladbach und nicht beim SC freiburg oder Kickers Würzburg
sondern weil Freiburg nichts auf der Bank hatte und klasse Talente, von denen viele in der Bundesliga spielen frühtzeitig verkauft werden mussten.
Schaaf 1. Station ist Werder. Wenn der jetzt auf einmal bei uns wäre, würde dein Argument auch nicht ziehen.

Und lass meine Kickers in Ruh

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
was auch bedeuten könnte dass er in mönchengladbach nix reissen würde. man ist halt dann in gladbach und nicht bei werder. auch wenn man gerne so wäre.bart hat geschrieben:Schaaf 1. Station ist Werder. Wenn der jetzt auf einmal bei uns wäre, würde dein Argument auch nicht ziehen.

will ernsthafter schreiben. die erfahrung von trainer xsind nur soviel wert, wie das umfeld y zuläßt. oder noch kürzer: erfahrungen sind eventuell irrelevant.

Zuletzt geändert von mx5pilot am 31.05.2009 09:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 781
- Registriert: 29.05.2009 10:18
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Schaaf war auch BL-Spieler und hat unter Rehhagel trainiert,da wird er sich schon was abgeschaut haben......unter wem hat Finke denn in Stellingen trainiert....welche Liga doch gleich?.....ach ja und Adenauer war Kanzler!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Bevor wir uns da in was reinsteigern kann ich dich bruhigen, es wird wieder einer kommen der nichts bewirkt zeitig wieder geht und der Verein und wir müssen leben wie bisher.BMG-Reinkarnation hat geschrieben:Schaaf war auch BL-Spieler und hat unter Rehhagel trainiert,da wird er sich schon was abgeschaut haben......unter wem hat Finke denn in Stellingen trainiert....welche Liga doch gleich?.....ach ja und Adenauer war Kanzler!


Re: Wer soll neuer Trainer werden?
bart hat geschrieben:Wie wär es mit Otto Rehagel. erfahrung genug und könnte seinen Busenfreund Netzter gleich mitbringen. Otto find ich gut
Wie wäre es mit Werner Lorant. Dann wäre wenigstens Stimmung.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Lorant kenn ich aus würzburger Zeiten. Schleifer, ungehobelt und viel Durstmx5pilot hat geschrieben: Wie wäre es mit Werner Lorant. Dann wäre wenigstens Stimmung.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Übrigens Adenauers Bilanz war garnicht so schlecht. Da hatten wir nur MIO (DM) Staatsverschuldung. Bei der jungen Angie BIO(€)BMG-Reinkarnation hat geschrieben:....ach ja und Adenauer war Kanzler!

- Chatterhand
- Beiträge: 290
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Eindeutig vorhanden!
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Frontzeck ist in Aachen und Bielefeld gescheitert.
Slomka ist ein Schwätzer, der ein CL-Team trainieren wollte und jetzt keinen BL-Verein kriegt.
Krauss ist derjenige, unter dessen Regie wir eine ganze Halbserie lang ohne Auswärtspunkt und -tor geblieben sind.
Effenberg ist der Typ, der sich bei eigenen Vertragsverhandlungen von seiner damaligen Frau hat vertreten lassen. Toll..
Funkel ist ein erfahrener Mann, der den Abstiegskampf kennt, Frankfurt ins untere Mittelfeld geführt hat und von Hans Meyer (der die Borussia ja in der "Trainersuchaktion" noch berät), hoch geschätzt wird.
Skibbe könnte ich mir auch vorstellen. Er hat BL- und internationale Erfahrung und kann mit jungen Spielern umgehen. Ihm traue ich einiges zu.
Slomka ist ein Schwätzer, der ein CL-Team trainieren wollte und jetzt keinen BL-Verein kriegt.
Krauss ist derjenige, unter dessen Regie wir eine ganze Halbserie lang ohne Auswärtspunkt und -tor geblieben sind.
Effenberg ist der Typ, der sich bei eigenen Vertragsverhandlungen von seiner damaligen Frau hat vertreten lassen. Toll..
Funkel ist ein erfahrener Mann, der den Abstiegskampf kennt, Frankfurt ins untere Mittelfeld geführt hat und von Hans Meyer (der die Borussia ja in der "Trainersuchaktion" noch berät), hoch geschätzt wird.
Skibbe könnte ich mir auch vorstellen. Er hat BL- und internationale Erfahrung und kann mit jungen Spielern umgehen. Ihm traue ich einiges zu.
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Bis später Jungs geh jetzt kicken.
Wir müssen uns wirklich nicht sorgen, denn es geht in gewohnter Weise weiter
Wir müssen uns wirklich nicht sorgen, denn es geht in gewohnter Weise weiter

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
endlich mal Tacheles, ich stimme Dir voll und ganz zuChatterhand hat geschrieben:Frontzeck ist in Aachen und Bielefeld gescheitert.
Slomka ist ein Schwätzer, der ein CL-Team trainieren wollte und jetzt keinen BL-Verein kriegt.
Krauss ist derjenige, unter dessen Regie wir eine ganze Halbserie lang ohne Auswärtspunkt und -tor geblieben sind.
Effenberg ist der Typ, der sich bei eigenen Vertragsverhandlungen von seiner damaligen Frau hat vertreten lassen. Toll..
Funkel ist ein erfahrener Mann, der den Abstiegskampf kennt, Frankfurt ins untere Mittelfeld geführt hat und von Hans Meyer (der die Borussia ja in der "Trainersuchaktion" noch berät), hoch geschätzt wird.
Skibbe könnte ich mir auch vorstellen. Er hat BL- und internationale Erfahrung und kann mit jungen Spielern umgehen. Ihm traue ich einiges zu.

- Rote Laterne
- Beiträge: 2177
- Registriert: 11.07.2006 21:18
- Wohnort: Westerwald
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Danke für diesen Beitrag, nach dem ganzen Dünnpfiff, der hier heute morgen schon verzapft wurde.Chatterhand hat geschrieben:Frontzeck ist in Aachen und Bielefeld gescheitert.
Slomka ist ein Schwätzer, der ein CL-Team trainieren wollte und jetzt keinen BL-Verein kriegt.
Krauss ist derjenige, unter dessen Regie wir eine ganze Halbserie lang ohne Auswärtspunkt und -tor geblieben sind.
Effenberg ist der Typ, der sich bei eigenen Vertragsverhandlungen von seiner damaligen Frau hat vertreten lassen. Toll..
Funkel ist ein erfahrener Mann, der den Abstiegskampf kennt, Frankfurt ins untere Mittelfeld geführt hat und von Hans Meyer (der die Borussia ja in der "Trainersuchaktion" noch berät), hoch geschätzt wird.
Skibbe könnte ich mir auch vorstellen. Er hat BL- und internationale Erfahrung und kann mit jungen Spielern umgehen. Ihm traue ich einiges zu.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Wenn ich Eberls Aussage Glauben schenken darf, dass er Marin unbedingt halten will, wird es kein Funkel oder Frontzeck sein. Ich kann mit nicht vorstellen Marin sagt: Klasse, wollte schon immer unter solchen Trainern spielen!
Und wenn es in den nächsten Jahren nur um den Absiegskampf gehen sollte, wird auch kein gestandener Bundesligaprofi aus der oberen Region hier auflaufen, denn die kennen keinen Abstiegskampf.
Und wenn es in den nächsten Jahren nur um den Absiegskampf gehen sollte, wird auch kein gestandener Bundesligaprofi aus der oberen Region hier auflaufen, denn die kennen keinen Abstiegskampf.
hau ich mal winni Schäfer ins Re: Wer soll neuer Trainer wer
jetzt hau ich mal winni schäfer ins rennen





Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Egal, wer es wird, er wird bereits den Abstiegskampf kennen müssen, oder er wird ihn hier in Gladbach ganz schnell kennenlernen. Also für mich sind die Namen völlig egal. Hauptsache, er ist ehrlich und schaut der Wahrheit, die sich hier im Verein manchmal nur schemenhaft zeigt, klar in´s Gesicht. Hier zu arbeiten heißt: Barrieren brechen (Präsidium), mit Neulingen arbeiten (Eberl; was nicht heißen soll, dass ich das negativ sehe), ein begrenztes Budget zur Verfügung haben und ein Umfeld, was sehr labil ist.
Egal, wer es wird, viel Spaß bei uns.
Egal, wer es wird, viel Spaß bei uns.

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Es wird wie immer eine Lösung für die nächsten 2 Jahre wenn überhaupt.
bart hat geschrieben:Bis später Jungs geh jetzt kicken.
Wir müssen uns wirklich nicht sorgen, denn es geht in gewohnter Weise weiter
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Immer noch nichts Neues? :hilfe:
Lol ja der Skibbe. Der immer so guckt als wenn er sein Hündchen sucht. Kommt mal klar. Der is nix für BMG.
Lol ja der Skibbe. Der immer so guckt als wenn er sein Hündchen sucht. Kommt mal klar. Der is nix für BMG.
- BoRuSsIa84
- Beiträge: 114
- Registriert: 16.05.2009 17:50
Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Ich bin eher für einen jungen Trainer der zumindest versuchen sollte einiges zu ändern!
Auch wenn es nicht leicht ist dank einigen Leuten im Verein!
Hauptsache die nächste Saison bitte nicht sooooo lange gegen den Abstieg kämpfen
Auch wenn es nicht leicht ist dank einigen Leuten im Verein!
Hauptsache die nächste Saison bitte nicht sooooo lange gegen den Abstieg kämpfen

Re: Wer soll neuer Trainer werden?
Der kann 35, aber auch gerne 65 sein. Hauptsache klare Linie und keine überhöhten Ziele. Dabei sollten die Ziele klar sein, oder?!BoRuSsIa84 hat geschrieben:Ich bin eher für einen jungen Trainer der zumindest versuchen sollte einiges zu ändern!
Auch wenn es nicht leicht ist dank einigen Leuten im Verein!
Hauptsache die nächste Saison bitte nicht sooooo lange gegen den Abstieg kämpfen