Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von barborussia » 18.05.2012 18:01

Viersener hat geschrieben:@ barb .. ost? auch west .. 70ger/80ger
Viersie, bei uns gabs auch Randale bei Fußballspielen, aber die wurden totgeschwiegen. Da würden dir die Haare zu Berge stehen, was da abging mit Jena oder Magdeburg :lol:
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 18.05.2012 18:02

barborussia hat geschrieben:
Viersie, bei uns gabs auch Randale bei Fußballspielen, aber die wurden totgeschwiegen. Da würden dir die Haare zu Berge stehen, was da abging mit Jena oder Magdeburg :lol:
naja :offtopic: aber ich hab genug gesehen/gelesen ;) internet sei dank ..
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von gattuso » 18.05.2012 18:02

mit dem Spiel in Düsseldorf aber nicht vergleichbar, da gabs ja keine Gewalt.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 18.05.2012 18:07

weiss docht gattuso .. macht es eine(r) gruppe sind es direkt alle
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 18.05.2012 18:10

so :) geht weiter.. DFL is nun im zeugenstand
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Scrat1900 » 18.05.2012 18:11

Aus dem Kicker forum:
Und so wird schrecklich, was einst normal war

So oder so ähnlich könnte man einen Artikel einer bekannten deutschen Zeitung zusammenfassen, die der deutschen Medienöffentlichkeit bescheinigt, außer Kontrolle zu sein.

Richtig. Nicht die Fans sind außer Kontrolle, sondern die Medien.

Denn was ist passiert?
Vorzeitiger Freudenorgasmus (Der Postillion) der Düsseldorfer Fans.
Was ist sonst noch passiert?
Ach ja. die Herthafans haben wie üblich, den Stadioninnenraum beschädigt, diesmal war es nur ein grünes Naturprodukt.

Was bei Dortmundfans in Berlin nur nervig war, ist hier bereits ein Angriff von Anarchisten auf die öffentliche Ordnung.

Sonst noch was?

Ach, ja. Ein Verein klammert sich an den letzten Strohhalm und versucht den sportlichen Niedergang am Grünen Tisch in einen Sieg zu verwandeln. Und verweist dabei auf die Bedrohung durch freudig erregte und schon auf den Rasen gekommene Fans des Gegners. Jubelnd. Mit Lachen.

Und vergisst, dass seine Fans die scheinbar größte Bedrohung verursacht haben.

Wie nennt man das? Erbärmlich? Würdelos? Zahllose Herthafans werden sich in Grund und Boden schämen.

Dies wäre übrigens der Moment zu zeigen, dass die Herthafans nicht alle Pyromanen sind, sondern auch Hirn haben. Geht morgen zur Herthazentrale und fordert den Rückzug aller (sport-)juristischen Mittel gegen das Ergebnis des Relegationsspiels.

Nicht mehr nicht weniger.
ganz gut, wie ich finde.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Volker Danner » 18.05.2012 18:22

gattuso hat geschrieben:"Volker Danner": wir lassen uns von Chaoten und Kriminellen unseren Sport nicht kapputmachen!

nöö, das schaffen schon andere...
Wen oder was meinst du damit? verstehe ich nicht..
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von don pedro » 18.05.2012 18:43

ach ja mal was anderes.hatte gestern nachtschicht und ein fortuna kollege hängte eine anzeige aus der bild vom mittwoch auf.
ausrüster Puma gratulierte mit den Worten:DIE NEUE MACHT AM RHEIN :lol:
nachdem wir anderen uns fast totgelacht haben hat er das ding gleich wieder entfernt.
:mrgreen:
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Jennie » 18.05.2012 18:46

Ich hab meinem in Ddorf (mit vielen Fortunese) arbeitenden Mann für Mittwoch extra einen Teil seines Geburtstagsgeschenk frühzeitig gegeben. Das FPMG Shirt mit "Die Nummer Eins am Rhein sind WIR". Die Kollegen waren not amused. :mrgreen:
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 18.05.2012 18:52

Mönchengladbach liegt am Rhein? :shock:
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von barborussia » 18.05.2012 18:54

don pedro hat geschrieben:DIE NEUE MACHT AM RHEIN :lol:
:mrgreen:
:lol: Man kann sich ja die eigene Bedeutungslosigkeit schönreden :mrgreen:
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von MG-MZStefan » 18.05.2012 18:55

Jetzt wird´s aber schon ein bisschen ungemütlicher für Düsseldorf...
Jetzt kommt ein Mitarbeiter des DFB aus der Abteilung Sicherheit und Prävention. Er schildert die Vorkommnisse vor und während des Spiels. Dass vorm Spiel und nach dem 1:0 der Düsseldorfer bereits Pyrotechnik abgebrannt wurde. Und davon, was passierte, als der Platz gestürmt wurde: „Die Aktivitäten des Ordnungsdienstes waren nicht produktiv und sonderlich aktiv. Die Leute standen überall um den Platz herum.“

Es waren 902 Düsseldorfer plus 14 Ordner von Hertha im Einsatz. Ich habe aber trotz des Aufgebots kein Tätigwerdens gesehen. Diese Energie habe ich vermisst.“ Und weiter: „Von den Hertha-Fans wurden keinerlei Anstalten gemacht, das Spielfeld zu stürmen.“
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 18.05.2012 18:56

die träumen bestimmt schon von CL, die da in D .. :mrgreen: haben se von den K**nern :mrgreen:
Benutzeravatar
don pedro
Beiträge: 22317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von don pedro » 18.05.2012 19:00

jansen06 hat geschrieben:Mönchengladbach liegt am Rhein? :shock:
wir sind niederrheiner und ausserdem sollte man das nicht so eng sehen :mrgreen:
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Volker Danner » 18.05.2012 19:01

don pedro hat geschrieben:wir sind niederrheiner und ausserdem sollte man das nicht so eng sehen :mrgreen:
die nr 1 am Niederrhein sind wir ja eh.. :bmgsmily:
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 19:04

Der Rhein ist breit und lang. Mönchengladbach liegt am left-side-of-the-niederrhein :mrgreen:
don pedro hat geschrieben:[@="jansen06"]Mönchengladbach liegt am Rhein? :shock:[/@="jansen06"]wir sind niederrheiner und ausserdem sollte man das nicht so eng sehen :mrgreen:
:daumenhoch:


Es tut sich nichts mehr in der Verhandlung - hoffe, dass sie tatsächlich bis 19:xx Uhr die Zeugenbefragung durch haben und nicht auf Montag verschieben.

Strategiewechsel: Versagen Sicherheitsdienst nach Angst im Fokus
Welt.de-Ticker hat geschrieben:18.42 Uhr: Sicherheitsdienst in der Kritik

Der Sicherheitsbeauftragter Ralf Ziewer ist der nächste Zeuge. Er geht hart mit dem Sicherheitsdienst in Düsseldorf ins Gericht: "Ich habe die letzte Energie vermisst, die Fans zurückzuhalten". Jetzt wird deutlich, dass Hertha-Anwalt Schickhardt eigentlich gar nicht auf die Angst der Spieler hinaus will, sondern auf das Versagen der Sicherheitskräfte.
Mehr Details dagegen im Hertha-Ticker von der Freigabe durch die Polizei, über die Räumung der Coaching-Zone bis hin zur Berstätigung, dass der Innenraum frei von Fans war nach der Räumung. Allerdings schien der Ordnungsdienst überfordert gewesen zu sein: "Die Aktivitäten des Ordnungsdienstes waren nicht produktiv und sonderlich aktiv. Die Leute standen überall um den Platz herum"

Die Aussagen decken sich im Punkto Hertha-will-aufs-Feld nicht mit den Polizeiberichten, die womöglich präventiv dies verhindern versucht hat - sofern es keine Aufzeichnungen gibt, von denen die Ordner nichts wussten ( kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen ).
Schiedsrichter M.P. hat geschrieben: Ich hatte nicht den Eindruck, dass die Hertha-Spieler bei Wiederanpfiff beeinträchtigt gewesen waren"
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 19:08, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von barborussia » 18.05.2012 19:05

don pedro hat geschrieben:wir sind niederrheiner und ausserdem sollte man das nicht so eng sehen :mrgreen:
Wir Borussen sind deutschlandweit vertreten, dafür kämpfe ich, und nix mit Nieder oder Rhein :twisted: Düsseldorf ist nur erträglich wegen Altbier und DEG!
Benutzeravatar
jansen06
Beiträge: 5364
Registriert: 05.08.2006 16:17
Wohnort: Wülfrath
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von jansen06 » 18.05.2012 19:08

Uerige und Löwensenf und sonst nix
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 19:09

Ich habe mittlerweile im Gefühl, dass es ein Wiederholungsspiel gibt. Der Anwalt der Berliner ist so übertrieben in seinen Aussagen, dass ich echt denke er könne die Richter davon überzeugen.

Egal wie es ausgeht, Hertha und Düsseldorf sollten sich beide in Grund und Boden schämen. Das war gar nichts!
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 19:11

Egal, ob Alt oder Pils, im Zweifel auch Kölsch :D .
Der Senf darf aber gerne wo Killepitsch oder Uerige her kommt.

Definitiv sollte sich Hertha schämen. Düsseldorf "nur" wg. der Sicherheit.
Ich glaube weiterhin, dass es kein Wiederholungsspiel gibt und würde mich
auch dafür schämen, wenn es eines gäbe. Einerseits sollen Gewaltdiskussionen
beginnen und anderseits sollten Leute noch gefördert werden, nur weil deren
Aussagen derartig übertrieben sind - dann doch lieber Pyro :mrgreen: .
Hertha-Ticker hat geschrieben:Lorenz will wissen: „Konnten die letzten eineinhalb Minuten aus ihrer Sicht ordnungsgemäß zu ende bringen?“ Antwort: „Ja.“ Nachfrage: „War Ihre Arbeit in keinster Weise eingeschränkt?“ Pickel: „Nein, uneingeschränkt.
:daumenhoch:

Anderseits ist der Düsseldorfer wahrscheinlich auch Rheinländer:
"Jeder hatte die Möglichkeit, Fragen zu stellen, bis die Buchstaben ausgehen",
auf die Frage nach Videomaterial zur Beweisaufnahme. Bilder wurden gezeigt.
Hertha-Ticker hat geschrieben:„Beweisantrag wird abgelehnt, da die Fernsehbilder bekannt sind.“
An diesem Punkt bin ich froh, weil "Bengalos auf dem Mittelkreis", so der Hertha-Anwalt - aus meiner Sicht kein Thema sind, was nun hier zu erörtern ist, wenngleich es auch ein bekanntes Fernsehbild des Platzsturmes und der Freude vieler Fans ist. Schließlich hat keiner mit diesen geworfen oder jemanden bedroht!

Endlich ist die Zeugenvernehmung/Beweisaufnahme durch !


Was macht der Debatier-Club nun ?
Ausnahmsweise-mal-Express-Ticker hat geschrieben:Im Prinzip haben jetzt alle relevanten Beteiligten bestätigt, dass das Relegationsrückspiel ordnungsgemäß und regelkonform beendet wurde. Niemand außer den Berlinern selbst hat irgendwelche Angstzustände bei Herthas Spielern festgestellt.

Es folgen die Plädoyes.

+++ Jetzt trägt der Hertha-Anwalt vor, wie fair die Berliner vorgegangen sind, indem sie keine Verletzungen im Zuge der Ereignisse simuliert hätten. Ein ganz starkes Argument dafür, dass Hertha unbedingt in der Bundesliga bleiben sollte...oder auch nicht.

+++ Hertha-Anwalt Schickhardt fordert das Gericht jetzt auf, historische Maßstäbe zu setzen. Er spricht davon, dass es eine Chance wäre, vielleicht die letzte Chance. Er spricht über andere Krawallspiele wie die DFB-Pokalpartie Borussia Dortmund gegen Dynamo Dresden.

Zu Fortuna gegen Hertha sagt er: "Wenn Sie heute sagen, das Spiel ist ordnungsgemäß zuende gebracht worden, dann können wir heute das Buch schließen."

+++ Schickhardt moniert noch einmal den "Abbau" des Elfmeterpunkts. Dazu: "Die Durchführungsbestimmungen und das Regelwerk waren Makulatur. (...) Aus unserer Sicht herrschte an diesem schrecklichen Abend Anarchie. (...) Ein Platzsturm setzt ein Fußballspiel aus."
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 19:38, insgesamt 12-mal geändert.
Antworten