Altborusse_55 hat geschrieben:Lieber Svizzero,
dass jede Kritik an Favre vor allem von Eidgenossen als eine Art Majestätsbeleidigung angesehen wird, ist nichts Neues. Ich bin es ehrlich gesagt allerdings leid, jedes Mal erstmal die unbestrittenen Verdienste Favres herunterzubeten, bevor man mal was kritisches zu unsäglichen Spielen wie gestern sagen darf. Darüberhinaus vermisse ich von Deiner Seite eine sachliche Auseinandersetzung mit dem Thema. Nur Klugscheis*serei und Stuss vorzuwerfen, ist ein wenig mager, oder?
Deshalb nochmal en Detail:
- Hat Favre seine Wunschspielertypen bekommen und lässt sie dann auf der Bank sitzen (die Außenstürmer Traoré und Hazard, die gestern draußen saßen und nicht gegen die Außenverteidigerlegende Brecko randurften)?
- Hat sich trotz des in der Offensive megageilen Kaders irgendwas an unseren Problemen gegen heftig mauernde Gegner geändert?
- Hat es was mit intelligenter Rotation zu tun, im dritten Spiel innerhalb von 6 Tagen erst in der 78. bzw. 83. Minute zu wechseln?
- Ist es wirklich clever, einen gelernten rechten Außenverteidiger beharrlich als Linksaußen spielen zu lassen, obwohl sich der Erfolg in eng umrissenen Grenzen hält?
Überasche mich dochmal mit sachlichen Begründungen für solche bemerkenswerten Phänome.
Ich beantworte das mal:
Ja, Nein,Nein,Nein.

einfach das zeit geraumer zeit keine lösungen gefunden werden, wie gegen
teams wie köln die tief stehen,immer das gleiche muster dabei rauskommt.
einige user machen vorschläge wie es besser sein kann oder andere schreiben
wie es einfach momentan in unserem spiel ist.
ich habe auch meine meinung dazu geschrieben richtig oder falsch kann jeder
natürlich selber entscheiden aber gebe mir mühe sachlich und konstruktiv dabei
zu sein.natürlich ist alles in unserem spiel in einem reifeprozess das in zukunft
besser sein wird,nur das köln so spielen würde sollte bekannt gewesen sein.