Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 08.10.2009 11:07

BMG_Traum hat geschrieben:Die grösste Katastrophe wäre ein Sieg gegen K*ln.....denn dann ist Ruhe im Karton egal was für ein Mist gespielt wird!
Also einen Sieg von BMG als "Katastrophe" zu bezeichnen, finde ich schon recht merkwürdig.

Eine Katastrophe wäre, einen mutmaßlichen Sieg von WOB unterstellt, nach der dann 7. Niederlage (gegen K*ln) in Folge, hier noch mit der gleichen Krisenrethorik wie bisher einfach weiter zu machen.

Insofern hoffe ich das MF SPÄTESTENS mit einem Sieg im Derby doch noch die Kurve kriegt.

Sollte es wirklich zu zwei weiteren Niederlagen kommen kann mir hier keiner erzählen das MF noch in der Lage ist den Klassenerhalt zu schaffen.
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 08.10.2009 11:12

Wer rechnet denn wirklich mit einem Punkt in Wolfsburg....das Wort Sieg können wir streichen!
Wenn es dann zu einem Sieg gegen K*ln kommt,wird MF als der grosse Held gefeiert....die Spiele danach sind völlig uninteressant,die WP naht und nichts passiert...weil eben gegen den Ziegenbock gewonnen wurde....
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 08.10.2009 11:31

BMG_Traum hat geschrieben:Wer rechnet denn wirklich mit einem Punkt in Wolfsburg....das Wort Sieg können wir streichen!
Wenn es dann zu einem Sieg gegen K*ln kommt,wird MF als der grosse Held gefeiert....die Spiele danach sind völlig uninteressant,die WP naht und nichts passiert...weil eben gegen den Ziegenbock gewonnen wurde....
Also Du wünscht Dir, dass Gladbach die nächsten zwei Spiele deutlich verliert, nur damit MF endlich weg ist. MF soll also nicht die Kurve kriegen, er muss einfach weg, unabhängig von den Ergebnissen. Das ist auch für mich eine merkwürdige Ansicht. Zudem glaub ich nicht, dass MF als Held gefeiert wird, wenn er den Ziegenbock schlagen würde. Er hätte lediglich mal eine etwas ruhigere Woche. Eine anschließende Niederlage in Hamburg und vorm Spiel gegen Stuttgart ginge das Theater wieder los.
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 08.10.2009 11:39

Bravo!Deshalb verstehe ich ja auch nicht,warum nach dem Dortmund -Spiel gehandelt wurde...
Fussball ist kein Wunschkonzert!Ich möchte ,dass in Wolfsburg und natürlich gegen K*ln gewonnen wird....nur fehlt mir der Glaube!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Lobe » 08.10.2009 11:50

Tut man aber, wie dein Beitrag so locker-flockig zeigt... :?[/quote]


Sehr gut Interpretiert! Respekt! Arbeitest du für BILD? Ich spekuliere nicht auf Frontzecks Rücktritt, sondern darauf das sich etwas bessert. Das die Mannschaft stabiler wird. Und das Frontzeck nicht so wie Heynckes auf irgend welche Drohungen irgendwelcher Pfeifen reagiert hat nicht mit diesem Weichei aus der Kinoindustrie zu tun, sondern damit das man sich ab einen bestimmten Alter gewisse Dinge nicht mehr antut. Und das Alter hat Frontzeck noch lange nicht erreicht. Servus!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 08.10.2009 12:06

BMG_Traum hat geschrieben:Ich möchte ,dass in Wolfsburg und natürlich gegen K*ln gewonnen wird....nur fehlt mir der Glaube!
Dann frage ich mich erst recht, warum Du einen Sieg im Derby als Katastrophe bezeichnen würdest. :roll:
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 08.10.2009 12:57

Es geht sich darum,dass sich eben nichts bessert und ein Sieg gegen K*ln einfach nur ein Strohfeuer wäre....
Ein Strohfeuer was "Hoffnung schöpft".....aber letztendlich nur ein herauszögern des unvermeidlichen darstellt!
Ernsthaft kann ja wohl niemand hier die letzten 6 Wochen schönreden wollen....ist ja gut wenn man hofft,aber irgendwann ist die Zeit gekommen wo man die Sache realistisch betrachten muss und beim Fussball ist es die einzige Notbremse die eventuell hilft!
Ein Irrtum sollte korrigiert werden,solange es noch Sinn hat!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 08.10.2009 13:32

ich wollte eigentlich antworten, aber mir fehlen die Worte...
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 08.10.2009 13:41

borussenmario hat geschrieben:ich wollte eigentlich antworten, aber mir fehlen die Worte...
Das heißt schon was bei Dir . . :wink:
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 08.10.2009 13:50

Ja die Wahrheit ist schwer zu ertragen und macht schon mal sprachlos.....hat eben auch was Gutes...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 08.10.2009 14:01

Spätestens zu Weihnachten werden wir wissen, wer recht hatte. Entweder die Leute, die für einen langfristigen Plan werben oder diejenigen, die dem Projekt "Frontzeck" skeptisch gegenüberstehen und zum Teil sogar meinen, dass dieses Projekt schon jetzt gescheitert ist.
Allerdings werden für den Fall, dass MF noch die Kurve kriegt, die Frontzeckkritiker Größe beweisen und zugeben, dass sie sich geirrt haben.
Für den Fall dass mit MF weiter jede Woche nicht gewonnen wird, werden die Kontinuitätsbefürworter dagegen ihren Irrtum nicht eingestehen und der Ungeduld der Fans die Schuld dafür geben, dass es mit MF nicht besser wurde.
Was soll's, Größe beweisen muss ja nicht jeder Mensch.
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 08.10.2009 14:05

Ich als bekennender Frontzeckgegner würde mich freuen wenn Frontzeck Erfolg hat......ich bin nämlich Borussenfan und nicht der Fan irgendwelcher Spieler oder Trainer! :bmg:
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Mike18 » 08.10.2009 14:11

pepimr hat geschrieben: Allerdings werden für den Fall, dass MF noch die Kurve kriegt, die Frontzeckkritiker Größe beweisen und zugeben, dass sie sich geirrt haben.
Was meinst Du wie gerne ich das zugeben würde. :!: :!: :!:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 08.10.2009 14:58

BMG_Traum hat geschrieben: Ich als bekennender Frontzeckgegner würde mich freuen wenn Frontzeck Erfolg hat......ich bin nämlich Borussenfan und nicht der Fan irgendwelcher Spieler oder Trainer!
Und Michael Frontzeck ist kein Borusse, Du Borussenfan und Borussengegner?
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 08.10.2009 15:02

.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 08.10.2009 17:43

-
Zuletzt geändert von pepimr am 08.10.2009 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 08.10.2009 17:44

Zumindest sollte hier jedem klar sein, dass es nicht um das Wohl von MF geht, sondern um das Wohl des Vereins, und da ist es egal, ob MF ein ehemaliger Borusse ist oder nicht. Und da zählt auch nicht das Argument des Wunsches nach Kontinuität. Wenn MF der falsche Trainer für BMG ist, dann muss er entlassen werden. Wozu in die Zweite Liga gehen, um dann auf Mannschaftsebene keine Kontinuität zu haben.
In den letzten Jahren hat das Ziel der Kontinuität nur nicht geklappt, weil wir fast nur Trainer hatten, die auch bei anderen Vereinen nie lange beschäftigt waren. Von Bonhof, Meyer, Lienen, Fach, Advocaat, Köppel, Heynckes, Luhukay und Frontzeck haben nur Meyer und Heynckes bei anderen Vereinen in der Vergangenheit bewiesen, dass sie für Kontinuität sorgen und Strukturen schaffen können, von denen noch ihre Nachfolger profitieren. Bei Heynckes muss man jedoch einschränken, dass er gerne auf Gedeih und Verderb auf den Nachwuchs setzt, was immer auch ein gewisses Risiko bedeutet. Deshalb gibt es mit Heynckes immer entweder Riesenerfolg oder ein Desaster. Da unsere Mannschaft 2006/2007 nicht gefestigt war und kaum Führungsspieler hatte, konnte Jupps Nachwuchskonzept nur in die Hose gehen. Bleibt also nur Meyer, dem es überhaupt zuzutrauen war, dass er langfristig bei uns bleibt. Dass es tatsächlich dieser Trainer war, der hier 3,5 Jahre blieb und somit von allen Trainern der letzten Jahre die mit Abstand längste Amtszeit hatte, ist deshalb nicht überraschend. Wenn Borussia Mönchengladbach ein Verein ist, der einen Trainer haben will, der langfristig etwas aufbaut, hätte man in der Vergangenheit vielleicht mal z. B. über Funkel, Steevens, Rangnick oder vielleicht auch Slomka nachdenken sollen. Wenn man aber Leute wie Lienen, Fach, Bonhof oder Advocaat holt, die sich bei all ihren anderen Vereinen immer schnell abgenutzt haben bzw. als Trainer überhaupt nicht mehr gefragt waren, braucht man sich nicht zu wundern, dass wir in den letzten Jahren soviel Trainer hatten. Man hatte also zwar verschiedene Trainertypen beschäftigt und hat augenscheinlich alles versucht, nur wird nicht bedacht, dass fast alle unsere Ex-Trainer die Gemeinsamkeit der schnellen Abnutzung bei anderen Vereinen hatten.
Auch MF hat es nicht geschafft irgendwo lange zu bleiben. Ihm ist es deshalb ebenfalls kaum zuzutrauen, dass er hier mehrere Jahre bleibt. Sollte das Projekt MF schiefgehen, kann man der Vereinsführung zum x-ten Mal zu ihrer Unfähigkeit, einen Trainer zu verpflichten, bei dem aufgrund seiner Vita wenigstens in Ansätzen die Aussicht besteht, dass er länger bei uns bleibt, einfach nur gratulieren. Denn Inkompetenz ist auch eine Kunst, die nicht jede Vereinsführung dermaßen wie unsere draufhat.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 08.10.2009 19:29

pepimr hat geschrieben:Denn Inkompetenz ist auch eine Kunst, die nicht jede Vereinsführung dermaßen wie unsere draufhat.
und Teile unserer Fangemeinde stehen in nichts nach. Slomka :lol: der hat ja schon bei unzähligen Vereinen den Nachweis kontinuierlicher Spitzenarbeit abgeliefert :lol:
pepimr hat geschrieben:Wenn MF der falsche Trainer für BMG ist, dann muss er entlassen werden.
Wenn er der falsche Mann ist, warum hat ME ihn dann verpflichtet? Vermutlich weil er keine Ahnung hat, der hat ja auch nur Sporttouristik studiert :lol: Manchmal könnte man wirklich meinen das hier wäre die Seite eines Satiremagazins und nicht eines Fußballclubs.
Wenn die Verantwortlichen zu dem Schluß kommen, dass MF der falsche Mann ist wird man ihn schon entlassen, keine Sorge. Bis dahin wäre es doch ne tolle Sache, wenn diskussionfreudige User hier ihren Horizont mal erweitern und etwas anderes anbieten als platte "Trainer-raus-Parolen". Vor allem wenn sich diese einzig darauf stützen, was MF in der Vergangenheit erreicht bzw. nicht erreicht hat oder was seine Vorgänger richtig/falsch gemacht haben.
So wie die Saison begonnen hat (zur Erinnerung: das war die Phase wo alle MF ganz toll fanden und seine Kritiker sich nicht trauten was zu sagen, damit nicht auffällt das ihre Vorbehalte keine fachlichen sondern nur persönliche Gründe haben) schien MF das Team doch prima eingestellt zu haben. Ich meine die haben sich ja nicht selbst in Form gebracht, dass war schon Verdienst des Trainers (auch die Neuen zu integrieren).
Das es danach Probleme gab kann man je nachdem in Teilen auch dem Trainer anlasten, er ist nun einmal für Personalentscheidungen verantwortlich, aber das es überwiegend an den Schwächen/Krisen einzelner Spieler lag kann man kaum anzweifeln.
Woran sich MF messen lassen muss in nun sein Krisenmanagement. Er muss beweisen das er in der Lage ist die Truppe aufzubauen, zu führen und Impulse zu geben. Nur muss man ihm dafür Zeit lassen, denn diese Team ist neu zusammen gestellt und bis notwendige Hierarchien/Strukturen wachsen dauert nun einmal.
Es ist traurig, dass es immer noch viele Fans gibt, die unfähig oder unwillig sind mal in Ruhe die Situation zu beleuchten und alle Argumente abzuwägen. Da ist es eben viel einfacher rum zu poltern und nach einem neuen Trainer zu schreien.
Benutzeravatar
patte
Beiträge: 3752
Registriert: 20.11.2006 13:09
Wohnort: berlin

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von patte » 08.10.2009 19:51

und was meinst du wie laut diese Leute dann nach einer Entlassung wahlweise nach Kontinuität brüllen oder aber den Nachfolger raus schmeissen wollen, weil dieser nicht 9 Punkte aus zwei Spielen geholt hat
Benutzeravatar
Nico9
Beiträge: 508
Registriert: 10.11.2006 14:23
Wohnort: Karlsruhe SüdWestStadt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nico9 » 08.10.2009 20:01

Ist ja riesig, wenns es eine Halbzeit lang läuft ist es die spürbare Hand des Trainers, das was danach kam
liegt an den Spielern...
Nix dagegen dass man seine Meinung hat,
aber wenn man anderen platte Parolen vorwirft und umgehend so kontert...
:lol:
Gesperrt