Seite 125 von 1454

Verfasst: 14.01.2008 11:29
von Sg-Fohlen
Und? Die frage ist doch nur, warum haben die Bayern ihn geholt, für sich oder um einen Gegner zu schwäche? Und das 2te ist ja wohl ein schlechter Scherz. Man sollte auch mal überlegen, das es logisch ist, das die Bayern bei den Vereinen von oben zuschlagen, da die Spieler dort ihren Ansprüchen genügen :wink: . Ich find das ist logisch, oder?

Verfasst: 14.01.2008 11:48
von koala
Sg-Fohlen hat geschrieben:Und? Die frage ist doch nur, warum haben die Bayern ihn geholt, für sich oder um einen Gegner zu schwäche? Und das 2te ist ja wohl ein schlechter Scherz. Man sollte auch mal überlegen, das es logisch ist, das die Bayern bei den Vereinen von oben zuschlagen, da die Spieler dort ihren Ansprüchen genügen :wink: . Ich find das ist logisch, oder?
Zumal die linke Seite der Bayern ja "gigantisch" besetzt ist :lol:
Schweinsteiger stagniert weiter fröhlich vor sich hin. Auf rechts hat Altintop in der Offensive auch nicht überzeugt. Schlaudraff und Prinzessin Poldi scheinen keine wirkliche Alternative fürs Mittelfeld zu sein. Und Ribery gibt es halt nur ein mal.

Nein, es macht echt keinen Sinn auf dieser Position einen Spieler zu holen der schon einmal bewiesen hat, dass er zu außergewöhnlichen Leistungen in der Lage ist.

Wirklich, macht echt keinen Sinn :roll:


PS: Nein, sg-fohlen, ich bestätige dich nur

Verfasst: 14.01.2008 11:50
von Alt-Borusse
Sg-Fohlen hat geschrieben:Man sollte auch mal überlegen, das es logisch ist, das die Bayern bei den Vereinen von oben zuschlagen, da die Spieler dort ihren Ansprüchen genügen :wink: . Ich find das ist logisch, oder?
Was im Fall Schlaudraff, Podolski, Jansen so aber nicht zu sehen ist.
Egal, ich gebe euch insofern Recht, dass der ausschlaggebende Grund für die Verpflichtung nicht der war, Bremen unter allen Umständen damit schwächen zu wollen.

Verfasst: 14.01.2008 11:54
von Sg-Fohlen
@Alt: Klose, Ribery usw. halt ich mal dagegen. Schau dir mal das Alter von den 3 von dir genannten an, da wird dir auffallen, das das alles recht junge Spieler sind. Willst du aber einen gestanden Profi haben, schaust du erstmal bei den Vereinen vorbei, die in etwa deine Qualität haben.

Verfasst: 14.01.2008 12:04
von Alt-Borusse
@Sg-Fohlen
nicht unbedingt, aber überwiegend,insofern gebe ich Dir auch hier Recht.

Verfasst: 14.01.2008 12:37
von Jagger1
Zum Borowski-Wechsel denke ich einfach, dass die Verpflichtung Klinsmanns im Übrigen entscheidend war, die Vorverhandlungen gabs überdies freilich länger, finds schade, dass er Bremen verlässt obwohl es doch klar ist, dass Schaaf + Allofs wieder mal einen adäquaten Ersatz für ihn finden werden. Für seine Entwicklung wäre es auf jeden Fall besser gewesen, noch 2,3 Jährchen in Bremen zu bleiben, einen besseren Trainer als Thomas Schaaf wird er bei den Bazis nicht bekommen, trotz Klinsi ;-) warum hat er nicht vorher Totti Frings gefragt!?

Verfasst: 14.01.2008 12:41
von GGBorusse
Für mich wieder typisch, bei einem 1A-Konkurrenten zu "wildern", ohne echten Bedarf auf dieser Position zu haben. Da hat Taktik-Ulli wieder ein "Riesending" gemacht und versucht auf diese Weise, Unruhe bei den Bremern zu säen... :wink:

Verfasst: 14.01.2008 12:44
von Sg-Fohlen
:lol: , daran glaubst du ja selbst nicht :lol: .

Verfasst: 14.01.2008 12:51
von GGBorusse
Äh... doch! :oops:

Edith fragt, ob das so schlimm ist und ich jetzt nach Sibirien ins Arbeitslager muss... :lol:

Verfasst: 14.01.2008 12:59
von Sg-Fohlen
Dir ist aber schon aufgefallen, das die Bayern nächstes Jahr auch wieder internation rankommen wollen und da brauchst du einen breiten Kader. Zum anderen hat er schon mit Klinsmann zusammen gearbeiten.

Verfasst: 14.01.2008 13:17
von GGBorusse
Ich kann mich halt irgendwie immer noch nicht damit abfinden, dass der deutsche Fußball ausschließlich mit dem FC Bayern gleichgesetzt wird... :roll:

Verfasst: 14.01.2008 13:22
von Sg-Fohlen
Und weiter? Bremen kann sich doch auch bei den Bayern bedienen, oder ist das verboten?

Verfasst: 14.01.2008 13:34
von GGBorusse
Sg-Fohlen hat geschrieben:...Bremen kann sich doch auch bei den Bayern bedienen, oder ist das verboten?
Nein. Und?

Verfasst: 14.01.2008 14:04
von Kiezkicker
I_S_84 hat geschrieben: Da haben sie sich aber den Falschen ausgesucht.
Zuletzt war er sehr gut ersetzbar. Der Borowski, den wir vermissen werden und den die Bayern wohl hoffen zu bekommen, ist mit Micouds Weggang verschwunden.
kann es sein das sich seitdem einfach das Spiel verändert hat? Diego ist zwar kein total eiennütziger spieler im gegenteil, aber das bremer spiel fixiert sich schon oft auf ihn (auch wenn ich ihn nur einige wenige male live gesehen hab) und ich denke mal das da schon andere automatisch in den hintergrund rücken wenn ein so dominanter spieler dabei ist...

Verfasst: 14.01.2008 14:16
von DocHoliday
Mertesacker wird Borowski wohl folgen und dann hat Klinsmann die Nati in der Bundesliga fast komplett. :roll:
Die Bundesliga wird ja dann richtig schön spannend. :x

Verfasst: 14.01.2008 14:34
von Jacinta
DocHoliday hat geschrieben:Mertesacker wird Borowski wohl folgen und dann hat Klinsmann die Nati in der Bundesliga fast komplett. :roll:
Die Bundesliga wird ja dann richtig schön spannend. :x
Du hast Herrn Lehmann vergessen.

Michael Ballack hält es nicht mehr in England aus, er kehrt auch zurück.

Bernd Schneider denkt sich "Den Teufel werd ich tun", kommt nicht, deswegen holen die Bayern Trochowski und Castro. Um ganz sicher zu gehen, holen sie Hitzlsperger noch mit.
Da man Kuranyi nicht bekommt, bemüht man sich um Kießling, welcher sich hinter Helmes nicht wohl fühlt. In Bayern sollen die Bänke gemütlicher sein.
Torsten Frings setzt Clemens Fritz die Klinge an den Hals, dass der nicht zu den Bayern geht.
Arne Friedrich ist gelangweilt von der Hertha und wechselt auch an die Isar.

Falls Jens Lehmann wirklich nach der EM aufhört, bemüht man sich um Robert Enke.
Christoph Metzelder bekommt einen Anruf vom Per Mertesacker, der von der Münchner Rasenheizung schwärmt. Metzelder wechselt sofort, da es ihm in Madrid auch im Winter zu warm ist.
Bernd Schneider tut Simon Rolfes Schlaftabletten in den Kaffee und schmeißt das Angebot vom FC Bayern in den Aktenschredder.
Roberto Hilbert bekommt Sehnsucht nach Hitzlsperger und folgt ihm.
Da Mike Hanke schon lange nicht mehr für Deutschland gespielt hat, wird ihm kein Angebot geschickt. Selbiges gilt für Gerald Asamoah und Manuel Friedrich.
Timo Hildebrandt spürt seine Chance, wird vom FC Valencia jedoch mit Tränen gebeten, zu bleiben.


Nach dieser ersten Transferwoche lädt Christian Ziege Oliver Neuville, Bernd Schneider und Torsten Frings zum Tee ein und es wird von alten Zeiten erzählt, als wirklich noch andere Mannschaften Chancen auf den Meistertitel hatten.

Währendessen verüben Franck Ribery und Mark van Bommel Juckpulveranschläge auf die Neuen.

Verfasst: 14.01.2008 14:45
von Kiezkicker
Das mit dem Juckpulver kann ich mir bei van Bommelnicht orstellen, ich denke der zeigt zur begrüßung immer ien paar tätlichkeiten im training,Ellenbogenschläge undso..

Verfasst: 14.01.2008 14:46
von Jacinta
Kiezkicker hat geschrieben:Das mit dem Juckpulver kann ich mir bei van Bommelnicht orstellen, ich denke der zeigt zur begrüßung immer ien paar tätlichkeiten im training,Ellenbogenschläge undso..
Na gut, aber bei Ribery ich mir schon :floet: :lol: :wink:

Verfasst: 14.01.2008 16:41
von bart
GGBorusse hat geschrieben:Ich kann mich halt irgendwie immer noch nicht damit abfinden, dass der deutsche Fußball ausschließlich mit dem FC Bayern gleichgesetzt wird... :roll:
GG :anbet: :anbet: :anbet:

Das ist ja das falsche denken hier. Der FCB tut ja so viel für die liga. Er hilft seinen Konkurennten wo es nur geht. Er ist der Schutzpatron aller Fußballvereine. :roll:

Fakt ist doch. ohne FCB gäb es die Liga auch und die Stadien wären auch voll, denn es würde jedem Verein nur das Spiel gegen Bayern fehlen und Derbys gibt es genug.

Aber ohne die Liga würde es den FCB nicht geben. Wer rennt sich den den........ab und scoutet die Talente, die später weggekauft werden und das alles zum Heil dem Verein der sie ausgebildetet hat.

Jetzt kommen wiedeer die Sprüche: ja die Zahlen auch gut und ohne die Bayern hätten wir nicht soviel internationale Platzreservierungen. Haben wir halt 2 Plätze weniger, dafür könnten aber auch mal eine andere Mannschaft die nicht von Bayern zerrissen werden auch mal international spielen und in der Liga wird nicht Geld Meister, sondern ehrliche Arbeit.

Was hat es KSC, Nürnberg und uns genutzt, dass Sie die Spieler für viel Geld von uns geholt haben. Nichts, eine intakte Mannschaft wurde zerstört und stieg ab und muss immer wieder von vorne was aufbauen. Die Zeit hat aber keiner mehr.

Bayern wir lieben euch :schildironie:

Die Huldiger dieses Vereins machen sich doch langsam zu GGs avantar. :evil:

Verfasst: 14.01.2008 16:53
von GGBorusse
bart hat geschrieben:...Die Huldiger dieses Vereins machen sich doch langsam zu GGs avantar. :evil:
Hey, mein Äffchen ist aber süß, im Gegensatz zu ***... ;-) :lol:

Aber Recht hast du! ;-)

Dass der Meisterschaftskonkurrent Nr.1 sich überlegt, Borowski überhaupt nicht mehr spielen zu lassen in der RR und dies vielleicht wieder mal ein Taktikspielchen von Wurst-Ulli ist, übersehen hier wahrscheinlich die Meisten. Und jetzt auch noch Mertesacker??? :shock:

Naja, wie heißt´s so schön in Bayern: Klotzen, nicht kleckern... :wut: