Lucien Favre
- MG-MZStefan
- Beiträge: 14739
- Registriert: 27.08.2003 11:29
- Wohnort: Mainz
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was mir, neben der Breite des Kaders, gefallen hat war die neue taktische Flexibilität. Wie Favre es schon vohergesagt hatte. Waren wir in der letzten Saison noch nach den Bayern die Mannschaft mit dem meisten Ballbesitz, so waren es gegen Schalke gerade mal 47% bei einem Heimspiel.
Wir haben die Schalker, die ja unbedingt ein Erfolgserlebnis brauchten, kommen lassen und auf schnelles Umschaltspiel gesetzt. Was ja dann auch bis auf die ersten 20 Minuten richtig gut funktioniert hat...
Wir haben die Schalker, die ja unbedingt ein Erfolgserlebnis brauchten, kommen lassen und auf schnelles Umschaltspiel gesetzt. Was ja dann auch bis auf die ersten 20 Minuten richtig gut funktioniert hat...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Sorry für die Selbstbeweihräucherung, aber das muss ich nun mal los werden: Das war immer schon meine Rede. Los werden möchte ich das deshalb, weil mich dafür einige hier ziemlich schräg angemacht haben. Das Wort "Konter" durfte man ja gar nicht erwähnen vor lauter Tiki-Taka-Wahn ... Tiki-Taka find ich übrigens auch geil und kann man auch bei schnell vorgetragenen Kontern super anwenden. Favre ist dabei, eine tolle Mischung zu finden, die man eigentlich gegen jeden Gegner spielen kann. Im schlimmsten Fall wird das Spiel eine langweilige Geduldsprobe (wenn der Gegner taktisch ähnlich spielt), aber man ist auf der sicheren Seite und punktet konstant.MG-MZStefan hat geschrieben:Was mir, neben der Breite des Kaders, gefallen hat war die neue taktische Flexibilität. Wie Favre es schon vohergesagt hatte. Waren wir in der letzten Saison noch nach den Bayern die Mannschaft mit dem meisten Ballbesitz, so waren es gegen Schalke gerade mal 47% bei einem Heimspiel.
Ich weiß nicht so recht. Auf mich wirkte das z.T. auch so, als müsse er dieses und jenes noch testen, weshalb er sich wechselfreudiger zeigte.spawn888 hat geschrieben:aber auch in dieser kurzen Spielzeit hat er schon viel rotiert, wie ich finde.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Jetzt hat Lucien viel mehr Optionen bei der Mannschaftsaufstellung und der Rotation während des Spiels,als in der vergangenen Saison und er wird das auch 100%ig ausnutzen wegen der Mehrfachbelastung in dieser Saison
Das Gute an der Sache ist bestimmt auch,dass die gute Qualität des Kaders mit einigen Ausnahmen(Sommer,Raffa,Kruse,Kramer,Jantschke,Stranzl und vielleicht auch Hahn)bei den Feldspielern so gut wie auf gleicher Höhe ist und bei Auswechselungen das Team dadurch kaum geschwächt wird
Solange die in Klammern gesetzten Spieler immer einsatzbereit sind wäre das natürlich optimal,aber es besteht natürlich auch die Möglichkeit dass durch Verletzungen,Krankheiten,Kartensperren(Gelb/Rot),oder Leistungstief extrem wichtige Spieler fehlen werden und dadurch die Mannschaft bemerkbar schwächen würden und was eventuell den Erfolg verhindern könnte
Ich hoffe nur dass so Etwas nicht so heftig eintreffen wird,weil ich eigentlich bestimmt nicht allein die Fohlen11 auch in der Rückrunde mit Mehrfachbelastung(dreifach) und in der nächsten Saison international erleben möchte 




-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11.09.2014 10:19
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sach's euch, wenn Favre unser Spielsystem perfektioniert tat, was mMn noch ein paar Jahre dauert, spielen wir um die Meisterschaft mit .
ich hab auch iwie im gefühl , dass es genau das ist was er hier erreichen will.
Trainer wie Lucien Favre trainiern auf dauer keine EL-Teams.
Entweder er lässt bei uns oder nem ausländischen Klub in Zukunft Fussball auf nationalem, wie internationalem Topniveau spielen.
Ich tippe auf ersteres
Und jetzt dürfen die selbsternannten "Experten" hier mich gerne auseinandernehmen, ändert aber an der Sache nichts.
ich hab auch iwie im gefühl , dass es genau das ist was er hier erreichen will.
Trainer wie Lucien Favre trainiern auf dauer keine EL-Teams.
Entweder er lässt bei uns oder nem ausländischen Klub in Zukunft Fussball auf nationalem, wie internationalem Topniveau spielen.
Ich tippe auf ersteres
Und jetzt dürfen die selbsternannten "Experten" hier mich gerne auseinandernehmen, ändert aber an der Sache nichts.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das Favre Deutscher Meister werden will, ist kein Geheimnis. Ob er das schafft ist dann eine andere Sache. Dafür brauchen wir mindestens ein Jahr, wo uns nicht 2-3 Kracher weggekauft werden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Irgendwann will er auch sicher mal Meister werden (mit welchem Verein auch immer), aber ich glaube er ist realistisch genug zu wissen dass dies in absehbarer Zeit mit Borussia eher Träumerei bleiben wird. Dafür ist die (wirtschaftliche) Schere zwischen den dauerhaften CL Teilnehmern - sprich FCB/BVB, mit Abstrichen Lev + Schlacke - und dem Rest der Liga in den letzten Jahren doch zu weit auseinander gegangen. Und diese Diskrepanz dürfte sich leider mehr und mehr potenzieren, solange in der CL weiterhin so "perverse" Summen zu verdienen sind, während man in der EL vergleichsweise nur ein besseres Trinkgeld erzielen kann.
Überraschungsmeister wie Stuttgart oder Lautern wird es m.E. nicht mehr geben, LEIDER.
Überraschungsmeister wie Stuttgart oder Lautern wird es m.E. nicht mehr geben, LEIDER.
Zuletzt geändert von Further71 am 16.09.2014 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich sehe das ein bisschen anders.
Beispielsweise in dieser Saison kann ich mir gut vorstellen, das auch jemand anderes meister wird als wieder die Bayern. ich glaube, das die Unruhe bei denen dieses Jahr zum Verhängnis wird, genau wie auch die WM und vor allem die teilweise langzeitverletzten.
Favorit ist meiner M.n. die Maja und die Pillen, aber auch uns gebe ich eine Chance, wenn man denn auch dann die ganze Saison ans Limit geht/gehen kann.
Aber, um das auch gleich klar zu stellen, rechne ich nciht wirklich damit und gebe mich auch mit einem CL-Platz zufriden....
Beispielsweise in dieser Saison kann ich mir gut vorstellen, das auch jemand anderes meister wird als wieder die Bayern. ich glaube, das die Unruhe bei denen dieses Jahr zum Verhängnis wird, genau wie auch die WM und vor allem die teilweise langzeitverletzten.
Favorit ist meiner M.n. die Maja und die Pillen, aber auch uns gebe ich eine Chance, wenn man denn auch dann die ganze Saison ans Limit geht/gehen kann.
Aber, um das auch gleich klar zu stellen, rechne ich nciht wirklich damit und gebe mich auch mit einem CL-Platz zufriden....

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre
Die wird es immer mal wieder geben wenn in einer Mannschaft als stimmt und Bayern und Dortmund einmal schwächeln.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@daylighter Ich sprach ja auch von "Überraschungsmeistern", und dazu zähle ich NICHT den BVB oder andere CL Teilnehmer.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Exakt meine Meinung. Die Kommerzschraube ist seit ein paar Jahren so dermaßen überdreht, dass es ein Ding der Unmöglichkeit für Vereine wie uns ist auf eine Saison gesehen ganz oben zu stehen. Da müsste so viel zusammen kommen, dass man wohl eher 50 mal hintereinander ne 6 würfelt. Soll ja theoretisch möglich sein.Further71 hat geschrieben: Überraschungsmeister wie Stuttgart oder Lautern wird es m.E. nicht mehr geben, LEIDER.
Eigentlich hilft nur, dass die Fußballblase irgendwann platzt. Und ich denke das wird sie auch.
-
- Beiträge: 50
- Registriert: 11.09.2014 10:19
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das haste sicher recht!nicklos hat geschrieben:Dafür brauchen wir mindestens ein Jahr, wo uns nicht 2-3 Kracher weggekauft werden.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich wollte mal was loswerden:
Wir können wahnsinnig froh und glücklich sein , so einen Fußballfachmann zu haben , der nach 3,5 Jahren immer noch keinerlei Verschleißerscheinungen oder Standing im Verein, bei den Spielern oder bei den Fans verloren hat. Er macht unsere Spieler besser, zu Nationalspielern, sogar zu Weltmeistern. Macht zusätzliche individuelle Trainingseinheiten, einfach ein Fussballverrückter!
Für mich der beste Trainer der Liga! Würde ihn gegen keinen anderen Trainer tauschen wollen!! Er bringt uns eine Ruhe in dem Verein das uns wahnsinnig gut tut!!
Hoffentlich bleibt er uns lange erhalten, er wird auch in schlechteren Zeiten meine volle Unterstützung bekommen.
Wir können wahnsinnig froh und glücklich sein , so einen Fußballfachmann zu haben , der nach 3,5 Jahren immer noch keinerlei Verschleißerscheinungen oder Standing im Verein, bei den Spielern oder bei den Fans verloren hat. Er macht unsere Spieler besser, zu Nationalspielern, sogar zu Weltmeistern. Macht zusätzliche individuelle Trainingseinheiten, einfach ein Fussballverrückter!
Für mich der beste Trainer der Liga! Würde ihn gegen keinen anderen Trainer tauschen wollen!! Er bringt uns eine Ruhe in dem Verein das uns wahnsinnig gut tut!!
Hoffentlich bleibt er uns lange erhalten, er wird auch in schlechteren Zeiten meine volle Unterstützung bekommen.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist richtig. Favre nutzt sich nicht ab. Hat man lange geglaubt, er hielte stur an seinem Lieblingsfußball fest, so bewies er inzwischen mehrmals, dass er auch von seinem Konzept abweichen bzw. ein neues aufstellen kann.
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich bin auch voll davon überzeugt,dass Gladbach noch einige Jahre seine Freude mit Lucien haben wird,da er sich doch für die Zukunft längere Zeit auf Gladbach fixiert hat und bisher selber seine Freude bei Gladbach zu arbeiten geniesst
Er hat vor mit den Fohlen ein gewisses Ziel zu erreichen und wird wohl nicht an Vereinswechsel denken,bevor das gewisse Ziel mit den Fohlen noch nicht erreicht wurde.....das ist nur meine Meinung,da ich Lucien Favre eben halt so einschätze 


- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
DFB Pokalsieger, Deutscher Meister, Championsleague Sieger.borussenbeast64 hat geschrieben:[...] Er hat vor mit den Fohlen ein gewisses Ziel zu erreichen und wird wohl nicht an Vereinswechsel denken,bevor das gewisse Ziel mit den Fohlen noch nicht erreicht wurde.....[...]
Es gibt viel zu tun - packen sie's an, Herr Favre.

Gerne in der oben genannten Reihenfolge!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Keinen EL Sieg dieses Jahr? 

-
- Beiträge: 62
- Registriert: 03.09.2014 20:18
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich denke Favre ist sich dessen bewusst, dass er hier weitestgehend in Ruhe arbeiten kann und bei einem ambitionierten Verein (dies ist Gladbach mittlerweile wieder) tätig ist. Nebenkriegsschauplätze und ständige Kritik lägen ihm meines Ermessens eher weniger.
So bleibt für alle Beteiligten auf eine lange Zusammenarbeit zu hoffen.
So bleibt für alle Beteiligten auf eine lange Zusammenarbeit zu hoffen.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Korrigierte Fassung:tuppes hat geschrieben:Keinen EL Sieg dieses Jahr?
DFB Pokalsieger, Deutscher Meister, in dieser Saison Euroleague Sieger, Championsleague Sieger.

- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das ist cool, dann machen wir ja dieses Jahr das Triple.... 

- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Die Fans sind genauso bescheiden, wie Lucien Favre.
Das gefällt mir!
Das gefällt mir!
