Lucien Favre

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.09.2014 03:04

Super, Favre! Geile Aufstellung, geile Taktik, geiles Spiel!
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenbeast64 » 14.09.2014 03:52

Eines der besten BL-Spiele dieser Saison bis jetzt,wenn nicht sogar das Beste :daumenhoch:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von die_flotte_elf » 14.09.2014 09:55

waren auch noch nicht so viele.
Auf dass noch bessere folgen werden :animrgreen:
Das war schon super fantastisch!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38483
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 14.09.2014 11:59

favre wirkt auf mich momentan sehr entspannt und ausgeglichen. er wird rotieren das ist klar. schön auch das er an patrick herrmann denkt und ihn lobt für sein spiel in der 2.HZ. es ist gut das sich favre auch mit der psyche der spieler beschäftigt die momentan nicht soviel spielen. hrgota erwähnt er auch, find ich auch gut denn der hat bestimmt erwartet das er spielt. gefällt mir alles schon sehr sehr gut. :ja:

ich denke gegen villareal wird favre kein harakiri spielen sondern eher abwartend. ein punkt gegen die spanier wäre auch in ordnung zu hause. es muss kein spektakel geben. lieber so wie damals in der CL-Quali. ruhig und geduldig lauern auf die chancen die sich ergeben. finden wir keine lücke gibts eben ein 0-0. damit kann ich leben.

die presse spricht schon vom derby. gut das das die spieler nicht interessiert. kruse meinte auf die frage was er von seinem 1.derby erwartet: "ich spiele jetzt mein erstes internationales spiel auf europäischer ebene....."
genau die richtige antwort. :daumenhoch: mir als fast oberöstereicher ist das derby auch nicht wichtig. ein spiel wie jedes andere auch.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 14.09.2014 13:32

AlanS hat geschrieben:Super, Favre! Geile Aufstellung, geile Taktik, geiles Spiel!
Es scheint, als habe Lulu die Schalker Hintermannschaft bewusst dazu eingeladen, so hoch zu stehen bzw. zu verteidigen. :) Normalerweise haben wir inzwischen viel mehr und die viel weniger Ballbesitz ... doch wie sagt man so schön: der Zweck heiligt die Mittel! :animrgreen: Wenn man so schnelle Außen und einen Spielmacher mit Super-Antritt hat, ist es durchaus nicht verkehrt, auch vor eigenem Publikum mal wieder die gleiche Taktik wie vor 2 Jahren auszupacken. Hoffentlich haben die Spione aus Villarreal nicht so genau hingeschaut ... ansonsten muss sich der Trainer für Donnerstag wohl was Neues ausdenken. ;-)
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von daylighter » 14.09.2014 13:38

Taktisch hat LF die Schalker sehr gut ausgerechnet. Er deren Druck, den die hatten (und jetzt noch mehr haben) geradezu ausgenutzt und unsere Jungs haben ebdlich einmal, teilweise in Vollendung, das konterspiel richtig und vor allem erfolgreich ausgeführt. Einfach nur ein Klasse Spiel von uns!!! :daumenhoch:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.09.2014 14:11

Gegen Freiburg war es ja oft auch so, dass deren Hälfte sehr leer war und man auf die Balleroberung wartete, die dann zum Konter führt. Aber da klappten die Konter einfach nicht. Gestern flutschte es :D
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.09.2014 14:15

Zwar hat Hahn die Situation abgeschlossen, aber in der Entstehung habe ich es doch ganz gut vorausgeahnt :D
http://forum.borussia.de/posting.php?mo ... &p=3509189

Ooops, kann man nicht mehr öffnen. Ich hatte vor dem Spiel das hier gepostet:

Links machen Johnson und Wendt ordentlich betrieb und lenken das Spielgeschehen auf ihre Seite. Dadurch bekommt Herrmann Platz auf seiner Seite für seine Tempoläufe. Herrmann deshalb, weil er ein super Gespür für den Lauf in die Freien Räume hat.
Also: Spielaufbau mit Tempo über links, Schalke muss dort dicht machen, unsere rechte Seite bekommt viel Platz. Schnelle Spielverlagerung über Raffael/Kruse auf die rechte Seite zu Herrmann. Der geht selber drauf oder legt wieder in die Mitte zurück oder holt den 11er oder sein Gegenspieler kriegt Rot ...
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 14.09.2014 16:03

AlanS hat geschrieben:Super, Favre! Geile Aufstellung, geile Taktik, geiles Spiel!
Hatte ich fast mit gerechnet. S04 liegt uns.
Trotzdem sollte man es nicht überbewerten. S04 war richtig schwach. Klar, wir waren brutal gut. Aber so leicht wird es uns wohl selten gemacht. S04 wollte mitspielen, das liegt uns.
Benutzeravatar
Hotte62
Beiträge: 4989
Registriert: 27.03.2004 19:18
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hotte62 » 14.09.2014 16:22

Favre hat das Schweizer Taktikmesser ausgeklappt und die Schalker sind ihm blind reingelaufen. Wieder und wieder. Fast schon masochistisch war das...
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 14.09.2014 16:23

Ja, ist schwierig, das Spiel einzuordnen. Einerseits spielt der Gegner immer nur so gut, wie man es zulässt, andererseits waren die S04er halt wirklich ordentlich ersatzgeschwächt. Fuchs als LOA :shock: , das sagt schon viel.
Trotzdem, man hat die Schwäche des Gegners dann halt auch souverän genutzt. War ein tolles Spiel!
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22960
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von antarex » 14.09.2014 17:11

Ich poste es mal hier:
Unsere Freunde von Spielverlagerung haben sich dem Spiel gegen S04 angenommen.
Simple Fohlenkonter zerstören instabiles Keller-Team
Fazit

Die Verletzungssorgen auf Schalker Seite können in diesem Fall nur bedingt als Erklärung herhalten. Vielmehr versteht es Keller aktuell nicht, aus der spielstarken Mannschaft ein wirklich dominantes, aber zugleich stabiles Team zu zimmern. Für den offensiven Drang bezahlten die Königsblauen vor allem mit defensiven Lücken.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32614
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 14.09.2014 17:26

Ich genieße die Ruhe die wir mit LF hier erleben.

Ich hoffe das bleibt auch so wenn wir mal ein paar Spiele hintereinander verlieren.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von raute56 » 14.09.2014 20:58

Und was ich gut finde: Favre ist zufrieden, sieht aber auch Korrekturbedarf.

Das ist gut so, nur so wirst du besser.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 14.09.2014 23:20

Der Artikel dazu:

http://mobil.borussia.de/index.php?id=1 ... 9a10dd570e



Der Trainer ist zufrieden, sieht aber auch Korrekturbedarf

Lucien Favre kündigte an, dass in den kommenden drei Englischen Wochen alle Spieler gebraucht werden: „Ich weiß noch nicht welche, aber wir haben gesagt, dass es Veränderungen in den Englischen Wochen geben wird. Wir haben die Möglichkeit, das zu machen, die Spieler auf der Bank sind bereit. Das ist sehr wichtig, denn wir werden alle Spieler brauchen.“
Kampfknolle
Beiträge: 18162
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kampfknolle » 15.09.2014 00:10

Schön auf den Punkt gebracht von Lulu. Und wir können froh sein, das wir einen starken Kader (auch in der Breite) haben :ja:
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 15.09.2014 12:12

Hoffentlich rotiert er wirklich. Das Programm der nächsten Wochen ist nicht ohne. Nicht unbedingt die Gegner an sich, aber die Anzahl der Spiele macht müde Beine. Offensiv mache ich mir eigentlich keine Sorgen.

Defensiv haben wir im Grunde auch die Möglichkeiten zu rotieren. Dafür müsste man aber auch die "alten Herren" wie Brouwers oder Daems wieder einbauen.
Viele Spieler bei uns sind zwar polyvalent, aber wenn es Verletzungen gibt, so spielt ein Stammspieler bei uns eben woanders und bekommt keine Pause.
Das geht nur so lange auf, wie alle Spieler fit sind. Verletzt sich ein Spieler, könnte es eng werden. Zugegeben, dafür müssten 3-4 Spieler defensiv ausfallen. Unser Kader ist schon rotierfähig.

Fraglich ist, wie sehr ist dann ein Qualitätsverlust zu sehen? Zu viele Spieler kann man nicht gleichzeitig rausnehmen. Dann leidet der Spielfluss.

Raffael ist einer der wenigen Spieler, die du bei uns nicht 1:1 ersetzen kannst. Aber auch der Junge braucht seine Pausen. Raffael und Hrgota funktioniert scheinbar nicht. Vielleicht klappt es dann beispielsweise mit Traore oder Hazard. Man muss sehen, wer passt zueinander und dann wechselt man im Paket.

Favre wird das schon machen. Pro Spiel 2-3 Veränderungen und jede Woche andere Spieler rausnehmen. Dann dürfte sich das im Spiel nicht großartig bemerkbar machen.

Bin schon gespannt. Erwarte die kommenden Spiele eigentlich viele Punkte, der Spielplan ist gut durchgetaktet, aber die Gegner machbar.
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Süden » 15.09.2014 13:22

:daumenhoch:

Gut geschrieben, ich hoffe mit
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von spawn888 » 15.09.2014 14:34

Favre hat vor 2 Jahren sehr viel rotiert, was aber auch daran lag, dass es insgesamt nicht so wirklich fluppte, grade offensiv.

aber auch in dieser kurzen Spielzeit hat er schon viel rotiert, wie ich finde.

teilweise war er dazu gezwungen, teilweise hat er es so vorgenommen. Gerade die Positionen LV, IV, DM und auf den Außen waren doch immer wieder für Rotationen gut.

Anfangs schien Wendt die Nase vorn zu haben, dann war doch Dominguez in der EL und zum Buli-Start auf LV. Zunächst probierte Favre Johnson auf RV um dann doch wieder Korb den Vorzug zu geben. Johnson durfte dafür immer wieder als LM ran und wechselte sich dort quasi mit Traore ab. Hazard bekam in jedem Spiel seine Einwechslung und auch viel Lob von Favre. der Härtefall Herrmann bekam aber auch erst an diesem Wochenende dann das Vertrauen zur Halbzeit und rechtfertigte dieses. Sicherlich spielte hierbei auch die Nationalmannschaftsbelastung und die späte Rückkehr von Traore eine Rolle.

Zudem konnte Nordtveit in der Zeit ohne Kramer Einsätze sammeln, wenngleich er dabei nicht unbedingt brillierte. und von Hrgota wissen wir ja alle, wie gut ihm diese Spiele in der EL taten, jetzt ist aber Kruse wieder da.

Hinzu kommt, dass sich nun Oscar Wendt hinten links wieder richtig reingespielt hat, Kramer nun zurück ist, Kruse seit diesem WE sowieso und Favre wohl auch Jantschke wieder als RV in Betracht zieht und mit Dominguez die IV kaum an Stärke verlor. Also ich das wirklich fantastisch. Wir haben derart viele Möglichkeiten, weil wir in Form von Dominguez, Jantschke, Johnson derart vielseitige Spieler in unserem Kader haben.

Ich denke, dass Favre grundsätzlich eine Top-Elf im Kopf hat, die in den ganz ganz wichtigen Spielen, wie eben nun auch gegen Villareal und in Köln beginnen wird, sofern es geht. Wie ja auch gegen Schalke.
Diese Elf dreht sich um das Gerüst um Sommer, Stranzl, Jantschke, Xhaka, Kramer, Hahn, Kruse und Raffael.

Diese sehe ich als absolut gesetzt an, wenn fit. Ob nun Dominguez oder Wendt LV, oder Jantschke oder Korb als RV und stattdessen Alvaro für Jantschke IV, oder ob Traore oder Johnson oder Herrmann oder Hazard spielen, das macht kaum qualitative UNterschiede. wenngleich Hazard noch am ehesten richtung Sturmzentrum zu tendieren scheint.
de vinci code
Beiträge: 261
Registriert: 15.02.2011 19:37

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von de vinci code » 15.09.2014 18:19

Was mir gut gefallen hat ,als die einwechslungspieler reinkamen ,keine Qualitat verloren ging.
Gesperrt