Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:29

mikael hat geschrieben:Er wollte Leidenschaft und Physis sehen hat ja gut geklappt.........
Der soll nicht reden. Will Taten sehen. Nur fehlt mir der Glaube. Hat was von Schubert.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:32

Bennelicious hat geschrieben:Farke wird in der PK gleich sagen

Wir haben in der 2Hz ein gutes Spiel gemacht
Die haben hier Union und Frankfurt geschlagen
Die gehören nicht da unten hin
Vor dieser Stimmung musst du erstmal bestehen
Bis auf das Tor und den eigenen Fehler haben wir nix zugelassen
Ich möchte es nicht betonen, aber uns fehlen 7?8?9? Spieler


Grüße gehen jetzt schon raus an die 3-4 in diesem Forum, die sich auch diese Niederlage schön reden werden
Das sind schon noch ein paar mehr.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:33

Volker Danner hat geschrieben:Langsam wirds eng..
Glaub ich nicht.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:35

Ruhrgebietler hat geschrieben:Wie schnell die Stimmung hier im Forum kippt, Wahnsinn.
Gegen Leipzig und Köln gefeiert und jetzt kommt Kritik auf.


Meine Meinung nach ist die Team Stimmung besser als unter Hütter, nur die späten Wechsel und das langsame Spiel nach vorne macht mich verrückt.
Träum weiter.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Volker Danner » 09.11.2022 22:35

Leidensborusse hat geschrieben: 09.11.2022 18:13 Also wenn du damit diese landläufige Meinung vertritts, das man im Sauerland Schalke oder BVB Fan ist, dann muss ich dir da ne Abfuhr erteilen.
Das ist viel bunter gemischt als du denkst.
Ich liebe Sauerländer mit Senf! Kriegste hier in Berlin abba nich..

Oje.. war 20 Jahre ovo-lakto Vegetarier!
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:39

Respektschelle hat geschrieben:Gefühlt hat selbst der angeblich ungeliebte Adi Hütter in den letzten Wochen seiner Amtszeit mehr aus dieser Mannschaft rausgeholt als Daniel Farke aktuell. Es fällt mir mehr und mehr schwerer, die Schuld an dieser eher bescheidenden sportlichen Situation nur bei der immer gleichen Mannschaft zu suchen. Ein Hütter hat zumindest bis zum Schluss versucht ein für die Mannschaft nicht umzusetzendes System durchzuprügeln. Bei Daniel Farke erkenne ich nicht mal das. Planlosigkeit würde ich es fast nennen. Aber vermutlich übertreibe ich mal wieder maßlos...
Finde ich nicht. Hege ähnliche Gedanken.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44377
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse 61 » 09.11.2022 22:41

Bei dir kann man auch die Uhr danach stellen.... :roll:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:53

Borowka hat geschrieben:Farke glaubt an sein System. Und an seine Spieler. Alternativen hat er zur Zeit anscheinend wenige. In Norwich war´s doch ähnlich. Hat er auch einen relativ überschaubaren Stamm gehabt. Hat auch spät gewechselt. Aber da hat man ihn und die Spieler auch auf Händen getragen. Sorry, der mußte jetzt sein.

Warum er nicht mal ein Zeichen setzt, verstehe ich auch nicht. Welcher Trainer läßt sich so eine Nichtleistung in der ersten Halbzeit bieten? Und was macht eigentlich die Matchvorbereitung, frage ich mich oft. Nach beinahe jeder Niederlage kommt hinterher irgendwas wie "Wir wurden überrascht..." oder "Wir wußten, was uns erwartet und dann..."

Entweder ist die Gegneranalyse einfach schlecht oder die Spieler hören nicht zu oder sie haben nicht den nötigen Druck oder die entsprechende Konkurrenz. Oder sie werden schlicht und ergreifend in Watte gepackt und mit Alibis überhäuft. Und viel zu oft meiner Meinung nach für irgendwelche Phasen im Spiel noch gelobt. Wie kann man die Mannschaft für die zweite Halbzeit in Bochum loben? Was soll das? Wir hätten eine Reaktion gezeigt, toll, klasse, mach mer weiter so. Alles in Ordnung.

Hätten sie ne vernünftige Einstellung auf dem Platz gehabt - jeder einzelne - dann hätte es keine Reaktion gebraucht.

Wir spielen eine stabile Saison hat er gesagt. Damit meint er Mittelmaß ohne Ansprüche nach oben. Oder gibt es noch einen Unterschied beim Verbalathleten Farke zwischen stabil und gut? Ich weiß es nicht. Auch ne Frage des Anspruchs. Rückendeckung gibt´s von oben. Virkus meint, wir sind im Umbruch, das kann dauern, und die Verletzten und Kritik gilt sowieso nicht, weil wir ja das Derby gewonnen haben.

Auch in Umbruchphasen - oder vielleicht gerade in solchen Phasen - ist das Einfordern von Leistung nicht verboten. Es ist nicht verboten, sich zu zeigen, Spiele gewinnen zu wollen und nicht abzuschenken. Auch in Umbruchphasen muß der Verein Ansprüche formulieren. Da reicht mir eine stabile Saison nicht aus. Tut mir leid.

Letztendlich kommt das dabei heraus, was man jetzt sieht. Niederlagen gegen Darmstadt, gegen Bochum und und und. Alle vermeidbar. Alle irgendwie nicht nötig gewesen. Nicht falsch verstehen. Ich verlange nicht, daß der VfL Borussia jeden Gegner, der uns vom Budget und vom Spielermaterial unterlegen sein muß, aus dem Stadion schießt. Dazu ist der Sport zu komplex und auch nicht immer vorhersagbar. Zum Glück.

Aber dieses ewige Rumgenuschel da, das ertrage ich bald nicht mehr.

Sei´s drum. Farke wird Lösungen finden müssen. Mit den Spielern, die wir haben. Andere haben wir nämlich nicht. Er weigert sich konsequent, die eine oder andere Alternative zu bringen, an seinem Konzept zu modellieren. So sieht es für mich aus. Dann muß er versuchen, sein System mit diesen Spielern zu optimieren, Leistung aus ihnen herauszukitzeln, aus diesem kleinen Kreis von vielleicht 13 immer gleichen Spielern auf den immer gleichen Positionen.

Muß er schaffen. Denn auch er wird an Leistung gemessen werden. Und spätestens auf Platz 13, 14 ist dann der Umbruch mit Farke Geschichte.

Hoffen wir, daß es nicht so kommt.
Mir wäre es egal wenn er weg wäre bei deinem Szenario. Er ist so unfassbar stur, Westfale halt.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:55

3Dcad hat geschrieben:Wer war denn gestern noch auf der Bank? Viel war da nicht. Netz, Lainer für die Defensive und das war es. Kramer in die Innenverteidigung oder Bensebaini war möglich. Dafür vorne Stindl. Und Wechsel dann mit Fraulo für die Defensive, Sanches nur offensiv. Viel ist nicht da aktuell, viel verletztes Personal.
Z.B. zwei schnelle Spieler für die Aussen in Gestalt von Sanches und Nathan. Und ein Kramer hätte in die Innenverteidigung gehört. Für den kranken Elvedi.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:58

borussenmario hat geschrieben:Wir haben keinen Abwehrspieler, auch mit Itakura und Lainer nicht, der dieses chaotische Spiel da hinten drin mal organisiert und Ansagen macht, ohne Sommer noch weniger als eh schon. An Farkes Stelle würde ich Kramer fest als Innenverteidiger aufstellen, er ist für mich der Einzige in diesem aktuellen Kader, der da eine Führungsrolle übernehmen und den Laden hinten organisiert bekommen kann. Und wir dürfen auch nicht mehr so hoch stehen, das bricht uns regelmäßig das Genick.
Sehr guter Vorschlag. Der beste hier seit langem.
Knaller
Beiträge: 1494
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 09.11.2022 23:09

Mikael2 hat geschrieben: 09.11.2022 22:29 Der soll nicht reden. Will Taten sehen. Nur fehlt mir der Glaube. Hat was von Schubert.
Meinst du den Schubert, unter dem wir den geilsten Fußball der letzten 20 Jahre gespielt haben?
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Volker Danner » 09.11.2022 23:11

War am Ende leider nicht so erfolgreich..
Knaller
Beiträge: 1494
Registriert: 27.08.2019 10:52
Wohnort: Am See

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Knaller » 09.11.2022 23:12

Trotz allem, dass war der Fuppes den ich liebe!
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 09.11.2022 23:12

Bei einer der letzten Pressekonferenzen hat sich Farke versprochen und hat so Einblick in sein Innenleben gegeben. Er möchte noch mehr Verteidiger. Zumindest einen. Und zwar gestandene Bundesligaspieler.

Insgesamt vertraut Farke immer den gleichen Spielern. Er hält den Kader also für nicht gut genug. Er setzt ja auch ständig auf Spieler, die eigentlich angeschlagen sind und deren Einsatz grenzwertig ist. Das haben wir auch in der Form selten erlebt.

Zum Thema Boulevard. Er hat jetzt doch unsere Abseits Szene größer thematisiert und aus meiner Sicht damit einen Nerv getroffen. Diese neue Regel ist Schwachsinn und muss weg.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 23:14

Aderlass hat geschrieben: Ich finde das eher schwierig. Die ganze Zeit liebkost er die Mannschaft (zumindest öffentlich) und jetzt, wo er merkt er kommt damit nicht weiter, haut er plötzlich drauf.
Problem ist, dass es jetzt unglaubwürdig und wie blanker Aktionismus wirkt.
Ein glückliches Händchen hat er ja nicht gerade, unser Trainer.
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 23:15

Borusse 61 hat geschrieben:Bei dir kann man auch die Uhr danach stellen.... :roll:
Bei Dir auch.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Volker Danner » 09.11.2022 23:18

@Knaller

Der Fußball war klasse, aber später stimmten die Ergebnisse nicht..

Eberl und Schubert harmonisierten wohl auch nicht so..
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 09.11.2022 23:39

dedi hat geschrieben: 09.11.2022 21:33
Für mich ist diese Truppe einfach untrainierbar. Anstatt sich darüber zu mokieren, dass unser jetziger Trainer evtl. etwas zu viel geredet hat, sollte man die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Farke ist der erste der es auf den Punkt bringt: diese Mannschaft ist in allen Punkten faul!
Ja Dedi......allerdings ist es seine Aufgabe und Verantwortung, das zu ändern.......und zwar jetzt.
Ich bin mir sicher, dass ein Don Jupp selbst heute max. 3 Tage brauchen würde, um das Team in die Spur zu bringen.

Was würde passieren........der würde zunächst JEDEM Spieler in einer Einzel-Viertelstunde sehr deutlich, klar und unmissverständlich kommunizieren, wer die Ansagen erteilt.
Und wer sie ausführt...........ohne Diskussion.
Zu beurteilen, ob das im Endergebnis richtig oder falsch ist, ist nicht Aufgabe des Spielers......der soll seinen Job machen.
Die Gegner, die gegen uns erfolgreich waren, haben genau das getan.
Konzept, Strategie und Vorgehensweise wurden von der 1. Minute umgesetzt, während unsere Truppe noch auf einer ganz anderen Ebene war.

Stimmt, die Bequemlichkeit zieht sich wie ein roter Faden durch die jüngere Geschichte.
Favre war erfolgreich, bis er sich in Selbstzweifel und zuviel Akribie verstrickt hatte.
Hecking war solide, vllt. hat manchmal die Konsequenz gefehlt.
Und bei den Nachfolgern gab´s leider arge Defizite in der Autorität.

Ich denke nicht, dass die Mehrzahl der Teams besser zusammengestellt ist.
Seit den Zeiten von Favre/Hecking gab es auch bei uns schon genug Zu- und Abgänge.
Allerdings.......du musst jeden Tag intensiv und konsequent mit den Spielern arbeiten und kommunizieren.
Und wenn dann der Eine noch träger ist als der Andere, haste was falsch gemacht.
Das ist aber nicht die Aufgabe von Königs oder Bonhof ( oder wem auch immer aus der Führung ), das muss der Trainer lösen.
Er hat die Verantwortung, es ist seine Aufgabe und er muss es lösen.
Da muss er halt verbal mit jedem Spieler in den Zweikampf gehen, auch wenn´s weh tut.......und klarmachen was Sache ist.
Und da fängt die Faulheit, Bequemlichkeit, Konfliktscheu oder was auch immer an........wie der Herr, so´s .......

Farke sollte daher nicht in den Medien über sondern intern mit den Spielern sprechen........und die Basics klarstellen.
Dass seine beiden Vorgänger offenbar nur bedingte Fähigkeiten in der Richtung hatten, macht die Sache nicht schöner.
Königs bzw. Bonhof werden auch nicht im Bereich von Schippers eingreifen, das ist dessen Verantwortung.
Anders funktioniert es auch nicht, ob Farke oder Schippers, man kann nicht Verantwortung übernehmen, wenn andere die Entscheidungen treffen.
Deshalb....Ärmel hochkrempeln.......anpacken und machen.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 09.11.2022 23:55

Knaller hat geschrieben: 09.11.2022 23:12 Trotz allem, dass war der Fuppes den ich liebe!
Hat von Favre profitiert.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 09.11.2022 23:59

Knaller hat geschrieben: 09.11.2022 23:12 Trotz allem, dass war der Fuppes den ich liebe!
Ich auch! Doch da hat die Truppe in der 2. Saison auch gegen ihn gespielt!
Gesperrt