Jannik Vestergaard [4]

Gesperrt
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Gladbacher01 » 09.07.2018 10:44

Geht mir ähnlich.
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von vfl-borusse » 09.07.2018 10:55

Nach kicker Informationen wohl kurz vor dem Abschluss

http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... mpton.html

Eventuell wird danach dann der plea-Deal eingetütet ?
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4263
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von ewigerfan » 09.07.2018 10:56

Schon topp. Man hat einen Torwart, dessen größte Schwäche die Strafraumbeherrschung ist, aber verkauft ausgerechnet den größten Innenverteidiger, der außerdem vorne immer für eine Bude gut ist.

Southhampton streicht 86 Mio. für den verkauften IV ein, aber bei uns ist von einer Ablöse von knapp 20 Mio. die Rede - trotz drei Jahren Restvertragslaufzeit.

Weil wir so nett sind, nehme ich mal an.

:(
JA18
Beiträge: 2126
Registriert: 07.02.2010 13:56

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von JA18 » 09.07.2018 11:00

Hätt schon gerne etwas mehr sein dürfen.
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Vorstopper » 09.07.2018 11:14

Man hat 15 bezahlt oder? Wenn Bremen bteiligt wird (15%?) hätte man ja nur 2 Gewinn gemacht. Seltsam.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von emquadrat » 09.07.2018 11:16

ewigerfan hat geschrieben:Schon topp. Man hat einen Torwart, dessen größte Schwäche die Strafraumbeherrschung ist, aber verkauft ausgerechnet den größten Innenverteidiger, der außerdem vorne immer für eine Bude gut ist.

Southhampton streicht 86 Mio. für den verkauften IV ein, aber bei uns ist von einer Ablöse von knapp 20 Mio. die Rede - trotz drei Jahren Restvertragslaufzeit.

Weil wir so nett sind, nehme ich mal an.

:(
Southampton hat aber auch noch nie einen teureren Defensivspieler gekauft als Vestergaard jetzt. Ist für die der Rekordtransfer.

Die 86 Mio. für Van Dijk sind maßgeblich von Sponsoren bezahlt worden. Sind kein Spiegel des Transfermarktes in England derzeit. Momentan sind die Preise im Vergleich zu vor 5 Jahren stabil geblieben und bei den "mittleren" Käufen sogar leicht gesunken. Grund dafür ist, dass die englischen Clubs seit einigen Jahren massiv in die Ausbildung von Jugendspielern investieren und dadurch der "Flow" an Talenten zugenommen und der Zukauf von teuren externen Spielern abgenommen hat. Das drückt die Preise, bzw. hält sie stabil trotz der positiven Marktentwicklung. West Ham hat für Diop kürzlich 22 Mio. Pfund gezahlt, dem wird weit mehr Potential zugesagt als einem Vestergaard.

Bremen kriegt übrigens 15 Prozent, allerdings kann man davon ausgehen, wenn Vestergaard noch mal verkauft wird, kriegen wir auch noch mal was.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von kurvler15 » 09.07.2018 11:17

Naja gut, erstmal kennt keiner die genaue Ablöse und zum zweiten sollte man sich mal von der Betrachtungsweise verabschieden, dass alle unsere Spieler 30Mio+ wert sind und die Neuzugänge maximal 5 Mio kosten dürfen...

Sicherlich ist Vestergaard ein guter Bundesligainnenverteidiger, der definitiv seine Qualität hat und menschlich ein klasse Spieler ist. Das Problem: Er ist ein Reservist in einer mittelmäßigen Nationalmannschaft, ein IV bei einem mittelmäßigen Bundesligaclub der letzten Saison, der weder EL- oder CL gespielt hat, hat kein Talentstatus mehr und spielte in einer Mannschaft die 52 Gegentore gefressen hat. Alles Punkte die nicht gerade den Marktwert in die Höhe schießen lassen.

Ich bin mir ziemlich sicher, dass kaum ein Verein die Mondsummen bezahlt die wir uns manchmal vorstellen. Unsere Spieler sind zu einem großen Teil eben nicht die herausragenden Akteure wo sich andere Vereine drum kloppen. Da steht keiner Schlange und ruft "25 Mio für Vestergaard", "Nee ich biete 30!", "Ne ich biete 40!".

Und wenn wir eben Spieler nicht für den Preis abgeben, den uns der Markt bietet bleiben sie. Dann brauchen wir aber auch nicht über Neuzugänge und Veränderungen reden, die sind dann finanziell nicht drin.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von emquadrat » 09.07.2018 11:17

Vorstopper hat geschrieben:Man hat 15 bezahlt oder? Wenn Bremen bteiligt wird (15%?) hätte man ja nur 2 Gewinn gemacht. Seltsam.
Man hat etwas mehr als 11 bezahlt. Es gab Bonusvereinbarungen, die aber nicht zum Zuge kamen, da wir Neunter wurden.
Benutzeravatar
fussballfreund2
Beiträge: 24667
Registriert: 20.08.2007 23:06
Wohnort: das Haus mit der Raute

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von fussballfreund2 » 09.07.2018 11:19

Finde die Ablöse auch nicht gerade üppig, wenn´s denn stimmt...
gerade bei einer Abgabe an einen englischen Verein...die schwimmen doch im Geld...

Außerdem war er für mich eine gewisse Beruhigung, wenn lange Bälle in den Strafraum kamen. Wer soll die bitteschön jetzt weghauen. Sommer wird es definitiv nicht tun!?

Bin total gegen einen Verkauf. Haben wir noch Zeit, ne Unterschriftensammlung zu starten???
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von emquadrat » 09.07.2018 11:20

kurvler15 hat geschrieben:

Ich bin mir ziemlich sicher, dass kaum ein Verein die Mondsummen bezahlt die wir uns manchmal vorstellen. Unsere Spieler sind zu einem großen Teil eben nicht die herausragenden Akteure wo sich andere Vereine drum kloppen. Da steht keiner Schlange und ruft "25 Mio für Vestergaard", "Nee ich biete 30!", "Ne ich biete 40!".
Natürlich nicht. Es ist ein Gerücht, dass England 30 Mio. für jeden Spieler bezahlt, der geradeaus laufen kann. Vor allem defensiv nicht, da schauen die Vereine in England sehr stark auf physische Attribute und da fällt auf, dass Vestergaard nicht der Schnellste ist.

Nächstes Jahr hätte Vestergaard eine Klausel gehabt, die deutlich höher liegt als das, was wir jetzt für ihn kriegen. Wir sind nicht davon ausgegangen, dass die irgendwer ziehen wird, nicht einmal in England.

Am Rande: West Ham und Everton wollten im Paket 15 Mio. Pfund zahlen und sind dann ausgestiegen.
Zuletzt geändert von emquadrat am 09.07.2018 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von rz70 » 09.07.2018 11:21

Kaufen wir jetzt Spieler um Gewinn zu machen? Komische Rechnung.

Menschlich schade, aber ich glaube das es uns hinten bessere Möglichkeiten gibt. Hatte doch schon sehr viele Fehler im Aufbau drin und unsere Anfälligkeit bei Ecken, etc. ist durch ihn leider auch nicht besser geworden. ICH kann mit dem Verkauf gut leben.
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von emquadrat » 09.07.2018 11:22

rz70 hat geschrieben:Kaufen wir jetzt Spieler um Gewinn zu machen? Komische Rechnung.
Nö, aber wir verkaufen Spieler um Liquidität für andere Spieler zu schaffen, die wir kaufen wollen.
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Gladbacher01 » 09.07.2018 11:23

rz70 hat geschrieben:Kaufen wir jetzt Spieler um Gewinn zu machen? Komische Rechnung.

Menschlich schade, aber ich glaube das es uns hinten bessere Möglichkeiten gibt. Hatte doch schon sehr viele Fehler im Aufbau drin und unsere Anfälligkeit bei Ecken, etc. ist durch ihn leider auch nicht besser geworden. ICH kann mit dem Verkauf gut leben.
Die Aussage macht für mich wenig Sinn.

Wenn ein Stammspieler geht, dann möchte man dafür als Verein wohl genug Ablöse generieren. Irgendwie müssen wir diesen Stammspieler ja auch ersetzen.
rz70
Beiträge: 1665
Registriert: 03.06.2009 10:51

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von rz70 » 09.07.2018 11:23

@emquadrat
Das ist ja auch was anders. Hatte mich auch nicht auf deinen Beitrag bezogen. Ich glaube JV war für länger vorgesehen und leider hat er wohl die Erwartungen nicht komplett erfüllt.
Benutzeravatar
BorussiaMG4ever
Beiträge: 11362
Registriert: 13.09.2007 12:58
Wohnort: Ruhrpott

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von BorussiaMG4ever » 09.07.2018 11:36

bin mir noch nicht sicher, was ich von einem verkauf halten soll.

auf der einen seite verlieren wir so natürlich einen innenverteidiger der spielaufbau kann sowie zweikampf- und vor allem kopfballstärke.

auf der anderen seite hat er aufgrund seiner größe enorme geschwindig- und beweglichkeitsdefizite.

schwierige kiste, aber bei einem verkauf von 20mio+ würde ich persönlich einen transfer als "vertretbar" einstufen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von nicklos » 09.07.2018 11:47

Was ich mich frage. Wir als Fans können ja sagen, 20 Mio ist ok. Auf der anderen Seite machen wir dann unter dem Strich vielleicht +-5 Mio Gewinn.

Das wir einen Spieler nach einem Jahr abgeben, war früher nicht üblich und jetzt hatten wir es doch mal öfter.

Entweder man ist von Vestergaard enttäuscht oder man braucht das Geld um andere Löcher zu stopfen.
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von raute56 » 09.07.2018 11:49

Hoffentlich erleidet er nicht Schiffbruch wie Nordtveit. Und Abstiegskampf in England ist ja auch was Feines.

Ich weiß nicht, was ich von dem sich anbahnenden Transfer halten soll. Neustädters Wechsel vor Jahren habe ich auch als problemlos angesehen, es zeigte sich, dass wir doch zunächst schwer hatten, ihn zu ersetzen.

Was die Bewertung Ablösesummen von Ablösesumme angeht, halte ich mich nach der Lektüre von Football Leaks erst Recht zurück.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Zaman » 09.07.2018 11:55

das ist mir wurscht, wie es ihm dort ergeht ... es zwingt ihn keiner zu wechseln
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von Badrique » 09.07.2018 11:56

nicklos hat geschrieben: Das wir einen Spieler nach einem Jahr abgeben, war früher nicht üblich und jetzt hatten wir es doch mal öfter.
Vestergaard ist/war zwar seit 2 Jahren hier aber ansonsten stimme ich dir zu, gerade bei 3 Jahren Vertragsrestlaufzeit.
Zuletzt geändert von Badrique am 09.07.2018 12:17, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Jannik Vestergaard [4]

Beitrag von nicklos » 09.07.2018 12:05

Sind es schon zwei, krass! Hätte eins gedacht.
Gesperrt