Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
bart
Beiträge: 24397
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Veitshöchheim/U-Franken nicht Bayern

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von bart » 29.04.2011 11:14

Das Ziel muss doch ganz klar heisen: aus Borussia Mönchengladbach wieder ein festes Mitglied der Bundesliga zu formen. :bmg:

und dem muss sich alles unterordnen :wut:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von VFLmoney » 29.04.2011 11:14

Simonsen Fan hat geschrieben:Polster als Trainer ist jawohl der Witz in Tüten und wohl nicht weiter ernst zu nehmen !
Wenn der Königs schlau ist und kein großes Risiko eingehen möchte, sollte er vielleicht mal vor der JHV Gespräche mit EFFE führen, wie man vielleicht eine gemeinsame Zukunft im Verein bewerkstelligen könnte !
Ein ganz klares NEIN dazu, die Vorgehensweisen der IB und insbesondere der Protagonisten Kox, Vogts und Effenberg himself schließen das aus.

Nach meiner Einschätzung wird Effenberg mit seiner Inszenierung voll gegen die Wand laufen, in den kommenden Wochen wird das Ganze zusammenfallen wie ein Kartenhaus.
Warum ?
Weil Effe eben Effe ist, er wird sich natürlich intensiv in der Öffentlichkeit präsentieren, wie gewohnt mit markigen Sprüchen. Da wird auch zwangläufig von Woche zu Woche deutlicher werden, das es nur hohle Phrasen sind. In der Sache ist doch von den bisher bekannten Strategen, insbesondere Effe, keiner nah genug an der Arbeit im Verein dran.
Sein putziger Brief ist doch dafür ein Paradebeispiel, nur banales Gesülze.
Und Effe wäre nicht Effe, wenn er nicht das, was er bisher gemacht hat, auch weiterhin tun würde.
Und das überzeugt nicht 2/3 der anwesenden Mitglieder.
Und danach braucht man über eine Zusammmenarbeit zwischen Effe, Vogts und wem auch immer und der Borussia NICHT mehr nachdenken.
Die Kandidaten sind dann, nicht nur bei uns, auf absehbare Zeit komplett verschmort.
Warten wir mal ab, wie sich der Experte zum Spiel in Hanoi äußert.......
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von powerSWG » 29.04.2011 11:18

Köppel als Präsident ? (Seine Demontage als Trainer der Beginn von allem Übel)
Effe als "über allem schwebender und über Wasser gehender" Sportdirektor
Polster als Trainer ?

Wollen wir jetzt mit dem 1.FC Chaos gleichziehen mit negativen Schlagzeilen oder gleich mit der Muppetsshow (für alle <40Jahren: war mal eine Comicshow im Fernseh) konkurieren ?

Lieber (Fußball-)Gott schenke uns noch 9 Punkte und den Klassenerhalt, damit diese "Initiative" im Erdloch versinkt.
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von a.simonsen » 29.04.2011 11:21

Wie schnell man doch Meinungsbildung betreiben kann und Sachverhalte falsch darstellen kann,


und NOCHMAL: wo steht denn geschrieben, daß die IB TP als Trainer installieren will ?????
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von powerSWG » 29.04.2011 11:25

Polster biedert sich Effe als Trainer an. :arrow: EXZESS

Von mir aus kann Effe seinen Sky-Decoder installieren aber bei uns nichts.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11832
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Zisel » 29.04.2011 11:26

a.simonsen hat geschrieben: und NOCHMAL: wo steht denn geschrieben, daß die IB TP als Trainer installieren will ?????
Nirgendwo. Das gute Doppelpäckchen hat sich selbst ins Gespräch gebracht. Auch Köppel grübelt noch. Bisher hat sich nur Effe geoutet und genau das ist es ja was mir Angst macht. Wer da noch alles zu kommen könnte.......... 8)
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von a.simonsen » 29.04.2011 11:28

ich will auch keinen TP als Trainer, finde LF bisher super gut, aber man sollte fair bleiben und solange sich TP anbiedert, sollte man ihn nicht als Zugpferd der IB zählen
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von VLC007 » 29.04.2011 11:31

Vielleicht sollten wir alle uns hier ein wenig von den gehandelten Personen trennen und uns dem zuwenden, was wir bei der JHV abzustimmen haben und welche Konsequenzen dieses Änderungen für den Verein haben könnten. Hier mal eine tatsächliche Zusammenfassung der Satzungsänderungen:

Zusammengefasst will die Initiative
a) den Präsidenten und Vizepräsidenten von der Mitgliederversammlung wählen lassen
b) dem Ehrenrat das Recht zukommen lassen, eine außerordentliche Mitgliederversammlung einzuberufen
c) dem Ehrenrat die Aufgabe zuzuweisen, den Präsidenten und Vizepräsidenten vorzuschlagen
d) der Ehrenrat muss 6 Wochen vor einer ordentlichen JHV zur Beschlussfassung über die Vorschläge zusammenkommen, Bei einer außerordentlichen MV muss dies der Ehrenrat nicht
e) ein Mitglied eines Fanclubs soll Bestandteil des Aufsichtsrats werden
f) der Aufsichtsrat soll das Präsidium des Vereins in allen Fragen beraten und die hauptamtlichen Mitglieder des Präsidiums wählen
g) das Präsidium ist ehrenamtlich tätig
h) der Aufsichtsrat darf maximal zwei weitere hauptamtliche Mitglieder ins Präsidium wählen
i) das komplette Präsidium darf nicht in die Geschäftsführung der Lizenzspielerabteilung
j) Präsident und Vizepräsident kommen in den Aufsichtsrat der Lizenzspielerabteilung
k) kommt es nicht zur Wahl der durch den Ehrenrat vorgeschlagenen Präsidenten und Vizepräsidenten, so werden noch während der MV neue Vorschläge des Ehrenrats zur Wahl gestellt. Werden auch diese nicht gewählt, wird die MV abgebrochen
l) die Amtszeit von Präsident und Vizepräsident beträgt 3 Jahre. Die der hauptamtlichen Mitglieder richtet sich nach dem Anstellungsvertrag
m) Scheidet ein Mitglied des ehrenamtlichen Präsidiums vor Ablauf seiner Amtszeit aus, so wird ein neues Mitglied nur für die restliche Amtszeit gewählt
n) die Satzungsänderungen treten mit dem Tag ihrer Eintragung ins Vereinsregister in Kraft. Das gewählte Präsidium muss die Eintragung binnen 1 Woche vornehmen und spätestens 6 Wochen nach Erhalt der Eintragungsnachricht eine außerordentliche Mitgliederversammlung einberufen, um Ehrenrat, Aufsichtsrat und das ehrenamtliche Präsidium auf Grundlage der neuen Satzung wählen zu lassen
o) die Amtszeit der derzeitigen Mitglieder der vorgenannten Organe endet mit der Neuwahl auf der einberufenen außerordentlichen Mitgliederversammlung, spätestens jedoch am 30.09.2011.

Die Konsequenzen bei einer positiven Abstimmung aller Anträge sind:
1. das sofortige in Kraft treten der Satzungsänderungen und eine weitere außerordentliche Mitgliederversammlung in ca. 6-9 Wochen
2. alle Personen der Organe Ehrenrat, Aufsichtsrat und Präsidium werden "entlassen"
3. die Mitgliederversammlung wählt den Ehrenrat neu, der wiederum einen ehrenamtlichen Präsidenten und Vizepräsidenten für den e.V. vorschlägt, den die MV wählen kann
4. die MV wählt den Aufsichtsrat des e.V., wo ein Vertreter eines Fanclubs Platz nehmen soll
5. in den Aufsichtsrat der Lizenzspielerabteilung kommen der Präsident und der Vizepräsident des e.V. Der Rest des Aufsichtsrats kann deckungsgleich mit dem des e.V. sein, muss aber nicht. Dieser Aufsichtsrat bestellt dann drei hauptamtliche Geschäftsführer, die die Lizenzspielerabteilung leiten
Benutzeravatar
Mike18
Beiträge: 5747
Registriert: 26.10.2004 21:15

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Mike18 » 29.04.2011 11:32

powerSWG hat geschrieben:Köppel als Präsident ? (Seine Demontage als Trainer der Beginn von allem Übel)
Effe als "über allem schwebender und über Wasser gehender" Sportdirektor
Polster als Trainer ?

Wollen wir jetzt mit dem 1.FC Chaos gleichziehen mit negativen Schlagzeilen oder gleich mit der Muppetsshow (für alle <40Jahren: war mal eine Comicshow im Fernseh) konkurieren ?

Lieber (Fußball-)Gott schenke uns noch 9 Punkte und den Klassenerhalt, damit diese "Initiative" im Erdloch versinkt.
Ja, das ist TOLL !

Effe macht bei uns den Finke, Köppel den lethargisch zuschauenden Overath und Polster den Trainer-Clown der von Effe irgendwann gemoppt wird da der ja eh alles besser weiss.

Kox holt Meier, weil der sich ja mit Finanzen auskennt und dann fehlt dann nur noch Berti als Dummschwätzer vom Dienst.

:hilfe:
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11832
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Zisel » 29.04.2011 11:36

VLC007 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir alle uns hier ein wenig von den gehandelten Personen trennen
Das wollte die IB ja auch immer vermitteln. Nur ist es blauaügig zu glauben, dass allein eine Satzungsänderung den "versprochenen" sportlichen Erfolg herbeizaubert. Das müssen schon Menschen aus Fleisch und Blut tun.
Die Konsequenzen bei einer positiven Abstimmung aller Anträge sind:
Es ist aus meiner Sicht nicht zu erwarten, dass es allein bei einer Satzungsänderung bleibt. Natürlich werden Kox und Co auch Ämter anstreben. Das wird auch eine Konsequenz sein. Effe sowieso. Und von daher ist eine Trennung von den handelnden Personen aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Benutzeravatar
Steve
Beiträge: 710
Registriert: 12.06.2003 17:43
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Steve » 29.04.2011 11:38

a.simonsen hat geschrieben: wo steht denn geschrieben, daß die IB TP als Trainer installieren will ?????
Das steht nirgendwo geschrieben. Aber für mich beweist es, dass sofort alle Buddys und Busenfreunde aus den Löchern gekrochen kommen, sobald sie davon erfahren, dass ein guter Kumpel irgendwo in Verantwortung kommen könnte und es gut dotierte Pöstchen zu vergeben gibt. Das riecht verdammt nach der Gefahr der Vetternwirtschaft, welche manche ja ME und RK auch andauernd vorwerfen... Man beantwortet also die angebliche aktuelle Vetternwirtschaft mit einer möglichen zukünftigen Vetternwirtschaft und heißt diese auch noch gut bzw. distanziert sich nicht eindeutig davon? Na Prost Mahlzeit. Was eine Doppelmoral...
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von powerSWG » 29.04.2011 11:40

@Mike18:

Wenn das so ist, nehm ich nächstes Jahr doch keine Dauerkarte mehr. :(
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Bruno » 29.04.2011 11:42

VLC007 hat geschrieben:VDie Konsequenzen bei einer positiven Abstimmung aller Anträge sind:
Sehe ich das richtig, dass die an ihrer Satzung zuletzt ganz schön gefummelt haben??? Da kommt mir einiges verändert vor
a.simonsen
Beiträge: 5134
Registriert: 10.02.2008 16:25

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von a.simonsen » 29.04.2011 11:44

@Steve: ich finde du gehst hier einen Schritt zu weit, TP biedert sich an, warum sollte aber deshalb eine sofortige Ggdarstellung öffentlich machen ?
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von barborussia » 29.04.2011 11:45

@ Steve :daumenhoch:

Allein die Tatsache, dass Dauerkartenbesitzer und Mitglieder bei einem Erfolg kapitulieren wollen, sollte den handelnden Personen und deren Anhängern zu denken geben, ob eine Palastrevolte sowas wert ist. Und da braucht keiner zu kommen mit "das sind dann keine echten Fans" oder "auf die können wir verzichten" oder "die Spreu trennt sich vom Weizen". Ich dachte immer, JhV-Turbulenzen wie beim HSV oder Köln wären bei uns nicht möglich. Da habe ich mich geirrt. Hier wird bewusst in Kauf genommen, dass der Verein implodieren könnte, und gegen diese Konsequenzen wäre auch der 3. Abstieg, der mich auch ziemlich ankotzen würde, wirklich nur ein Betriebsunfall, ohne dass ich da etwas verniedlichen möchte.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von VLC007 » 29.04.2011 11:52

Zisel hat geschrieben:Und von daher ist eine Trennung von den handelnden Personen aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Das nach den Satzungsänderungen weiteres nachfolgen wird ist klar, nur bei der JHV werden wir erstmal nur über die nackten Satzungsänderungen zu entscheiden haben. Ein jeder sollte versuchen für sich nachzuvollziehen, was diese Änderungen per se zu mehr sportlichen Erfolg beizutragen haben. Ein wesentlicher Punkt dabei ist eine vollständige personelle Veränderung in allen Organen, sprich das "Rasieren" aller (!) handelnden Akteure in diesen Organen. Ein weiterer Punkt ist die Entmachtung des von der MV gewählten Präsidiums bezüglich der Lizenzspielerabteilung zugunsten der Führung derselbigen durch hauptamtlich, vom Aufsichtsrat der GmbH bestellten, Geschäftsführern.

Das ist erstmal die reine Strukturreform, die die Initiative voranbringen will, um die Grundlage für sportlichen Erfolg zu legen. Zunächst sollte man sich also die Frage stellen, ob diese Strukturreform und die einhergehende Personalrotation grundsätzlich überhaupt für dieses Ziel vonnöten ist. Der zweite Schritt, der erst mit der folgenden AOV vonstatten geht, ist die Wahl des Personals. Wer soll in den Ehrenrat? Was sind die Vorschläge für Aufsichtsrat und Präsidium? Und vor allem, denn das ist für den Fußball entscheidend, wer sollen die hauptamtlichen Geschäftsführer der GmbH werden, denn diese werden letzten Endes über den Sportdirektor, denTrainer und die zu verfolgende Strategie zu entscheiden haben? Ob jetzt Köppel den Grüßonkel macht, oder Effe vier Wochen lang den Sepp machen darf, ob ein Polster und ein Vogts im Ehrenrat sitzen, dass ist keine Entscheidung von Tragweite. Für mich gibt es nur zwei Fragen: Sind die Änderungen notwendig? Wer sollen die Geschäftsführer der GmbH werden?
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Hölle Nord » 29.04.2011 11:53

Bruno hat geschrieben: An Scheinheiligkeit nicht mehr zu übertreffen von Leuten, die seit Wochen keine Gelegenheit auslassen über die Verantwortlichen herzuziehen. Vom Saulus zum Paulus?? Völlig unglaubwürdig.
Was man im Umkehrschluss auch einigen anderen Usern in diesem Forum vorwerfen müsste, quasi vom Paulus zum Saulus! Einige der ganz großen Verteidiger unserer Verantwortlichen der letzten Wochen stellen momentan die größten Posaunen dar, wenn es darum geht, Stefan Effenberg und die Initiative zu diskreditieren. Und da wird dann auf Polemik und Unsachlichkeit auch kein großer Wert gelegt. Wenn es um IB und Effe geht ist dies ja scheinbar korrekt.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11832
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Zisel » 29.04.2011 11:57

VLC007 hat geschrieben: Wer sollen die Geschäftsführer der GmbH werden?
Da wird die IB noch zwingend Namen nennen müssen. Ich glaube kaum, dass sie auch noch versucht, die Katze im Sack zu verkaufen.
Benutzeravatar
barborussia
Beiträge: 14436
Registriert: 07.07.2005 08:51
Wohnort: Tony Curtis in "Die 2": Eine Rückenmarkslosigkeit Sondershausen

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von barborussia » 29.04.2011 12:01

Das könnte man durchaus so auslegen, @ Hölle Nord. Den augenblicklich handelnden Personen bei Borussia kann man Fehler vorwerfen, aber zur öffentlichen Lachnummer hat sich Effenberg selbst gemacht, als ihm auffiel, dass das Rentnerleben ihn scheinbar nicht ausfüllt. Er hat die Öffentlichkeit gesucht. Und er will auch bei Sky bleiben. Tut mir Leid, unter 100 Prozent für Borussia stelle ich mir etwas anderes vor.
Benutzeravatar
Riker75
Beiträge: 447
Registriert: 07.05.2010 22:16

Re: Initiative Borussia und Mitgliederoffensive

Beitrag von Riker75 » 29.04.2011 12:01

VLC007 hat geschrieben:Das nach den Satzungsänderungen weiteres nachfolgen wird ist klar, nur bei der JHV werden wir erstmal nur über die nackten Satzungsänderungen zu entscheiden haben. Ein jeder sollte versuchen für sich nachzuvollziehen, was diese Änderungen per se zu mehr sportlichen Erfolg beizutragen haben. Ein wesentlicher Punkt dabei ist eine vollständige personelle Veränderung in allen Organen, sprich das "Rasieren" aller (!) handelnden Akteure in diesen Organen. Ein weiterer Punkt ist die Entmachtung des von der MV gewählten Präsidiums bezüglich der Lizenzspielerabteilung zugunsten der Führung derselbigen durch hauptamtlich, vom Aufsichtsrat der GmbH bestellten, Geschäftsführern.

Das ist erstmal die reine Strukturreform, die die Initiative voranbringen will, um die Grundlage für sportlichen Erfolg zu legen. Zunächst sollte man sich also die Frage stellen, ob diese Strukturreform und die einhergehende Personalrotation grundsätzlich überhaupt für dieses Ziel vonnöten ist. Der zweite Schritt, der erst mit der folgenden AOV vonstatten geht, ist die Wahl des Personals. Wer soll in den Ehrenrat? Was sind die Vorschläge für Aufsichtsrat und Präsidium? Und vor allem, denn das ist für den Fußball entscheidend, wer sollen die hauptamtlichen Geschäftsführer der GmbH werden, denn diese werden letzten Endes über den Sportdirektor, denTrainer und die zu verfolgende Strategie zu entscheiden haben? Ob jetzt Köppel den Grüßonkel macht, oder Effe vier Wochen lang den Sepp machen darf, ob ein Polster und ein Vogts im Ehrenrat sitzen, dass ist keine Entscheidung von Tragweite. Für mich gibt es nur zwei Fragen: Sind die Änderungen notwendig? Wer sollen die Geschäftsführer der GmbH werden?
Kleine Korrektur: Die Gesellschafterversammlung bestellt die Geschäftsführung der GmbH, der AR hat drauf keinen Einfluss, der kontrolliert nur. Die Geselschafterversammlung besteht dabei aus allen Geselschaftern d.h. bisher nur dem Borussia e.V. d.h. dem Präsidium des e.V.s.
An der Kritik, die ich absolut unterstütze, dass alle bsiherigen Führungspersönlichkeiten "rasiert" werden, ändert das natürlich nichts.
Gesperrt