
und dem muss sich alles unterordnen

Ein ganz klares NEIN dazu, die Vorgehensweisen der IB und insbesondere der Protagonisten Kox, Vogts und Effenberg himself schließen das aus.Simonsen Fan hat geschrieben:Polster als Trainer ist jawohl der Witz in Tüten und wohl nicht weiter ernst zu nehmen !
Wenn der Königs schlau ist und kein großes Risiko eingehen möchte, sollte er vielleicht mal vor der JHV Gespräche mit EFFE führen, wie man vielleicht eine gemeinsame Zukunft im Verein bewerkstelligen könnte !
Nirgendwo. Das gute Doppelpäckchen hat sich selbst ins Gespräch gebracht. Auch Köppel grübelt noch. Bisher hat sich nur Effe geoutet und genau das ist es ja was mir Angst macht. Wer da noch alles zu kommen könnte..........a.simonsen hat geschrieben: und NOCHMAL: wo steht denn geschrieben, daß die IB TP als Trainer installieren will??
Ja, das ist TOLL !powerSWG hat geschrieben:Köppel als Präsident ? (Seine Demontage als Trainer der Beginn von allem Übel)
Effe als "über allem schwebender und über Wasser gehender" Sportdirektor
Polster als Trainer ?
Wollen wir jetzt mit dem 1.FC Chaos gleichziehen mit negativen Schlagzeilen oder gleich mit der Muppetsshow (für alle <40Jahren: war mal eine Comicshow im Fernseh) konkurieren ?
Lieber (Fußball-)Gott schenke uns noch 9 Punkte und den Klassenerhalt, damit diese "Initiative" im Erdloch versinkt.
Das wollte die IB ja auch immer vermitteln. Nur ist es blauaügig zu glauben, dass allein eine Satzungsänderung den "versprochenen" sportlichen Erfolg herbeizaubert. Das müssen schon Menschen aus Fleisch und Blut tun.VLC007 hat geschrieben:Vielleicht sollten wir alle uns hier ein wenig von den gehandelten Personen trennen
Es ist aus meiner Sicht nicht zu erwarten, dass es allein bei einer Satzungsänderung bleibt. Natürlich werden Kox und Co auch Ämter anstreben. Das wird auch eine Konsequenz sein. Effe sowieso. Und von daher ist eine Trennung von den handelnden Personen aus meiner Sicht nicht sinnvoll.Die Konsequenzen bei einer positiven Abstimmung aller Anträge sind:
Das steht nirgendwo geschrieben. Aber für mich beweist es, dass sofort alle Buddys und Busenfreunde aus den Löchern gekrochen kommen, sobald sie davon erfahren, dass ein guter Kumpel irgendwo in Verantwortung kommen könnte und es gut dotierte Pöstchen zu vergeben gibt. Das riecht verdammt nach der Gefahr der Vetternwirtschaft, welche manche ja ME und RK auch andauernd vorwerfen... Man beantwortet also die angebliche aktuelle Vetternwirtschaft mit einer möglichen zukünftigen Vetternwirtschaft und heißt diese auch noch gut bzw. distanziert sich nicht eindeutig davon? Na Prost Mahlzeit. Was eine Doppelmoral...a.simonsen hat geschrieben: wo steht denn geschrieben, daß die IB TP als Trainer installieren will??
Sehe ich das richtig, dass die an ihrer Satzung zuletzt ganz schön gefummelt haben??? Da kommt mir einiges verändert vorVLC007 hat geschrieben:VDie Konsequenzen bei einer positiven Abstimmung aller Anträge sind:
Das nach den Satzungsänderungen weiteres nachfolgen wird ist klar, nur bei der JHV werden wir erstmal nur über die nackten Satzungsänderungen zu entscheiden haben. Ein jeder sollte versuchen für sich nachzuvollziehen, was diese Änderungen per se zu mehr sportlichen Erfolg beizutragen haben. Ein wesentlicher Punkt dabei ist eine vollständige personelle Veränderung in allen Organen, sprich das "Rasieren" aller (!) handelnden Akteure in diesen Organen. Ein weiterer Punkt ist die Entmachtung des von der MV gewählten Präsidiums bezüglich der Lizenzspielerabteilung zugunsten der Führung derselbigen durch hauptamtlich, vom Aufsichtsrat der GmbH bestellten, Geschäftsführern.Zisel hat geschrieben:Und von daher ist eine Trennung von den handelnden Personen aus meiner Sicht nicht sinnvoll.
Was man im Umkehrschluss auch einigen anderen Usern in diesem Forum vorwerfen müsste, quasi vom Paulus zum Saulus! Einige der ganz großen Verteidiger unserer Verantwortlichen der letzten Wochen stellen momentan die größten Posaunen dar, wenn es darum geht, Stefan Effenberg und die Initiative zu diskreditieren. Und da wird dann auf Polemik und Unsachlichkeit auch kein großer Wert gelegt. Wenn es um IB und Effe geht ist dies ja scheinbar korrekt.Bruno hat geschrieben: An Scheinheiligkeit nicht mehr zu übertreffen von Leuten, die seit Wochen keine Gelegenheit auslassen über die Verantwortlichen herzuziehen. Vom Saulus zum Paulus?? Völlig unglaubwürdig.
Da wird die IB noch zwingend Namen nennen müssen. Ich glaube kaum, dass sie auch noch versucht, die Katze im Sack zu verkaufen.VLC007 hat geschrieben: Wer sollen die Geschäftsführer der GmbH werden?
Kleine Korrektur: Die Gesellschafterversammlung bestellt die Geschäftsführung der GmbH, der AR hat drauf keinen Einfluss, der kontrolliert nur. Die Geselschafterversammlung besteht dabei aus allen Geselschaftern d.h. bisher nur dem Borussia e.V. d.h. dem Präsidium des e.V.s.VLC007 hat geschrieben:Das nach den Satzungsänderungen weiteres nachfolgen wird ist klar, nur bei der JHV werden wir erstmal nur über die nackten Satzungsänderungen zu entscheiden haben. Ein jeder sollte versuchen für sich nachzuvollziehen, was diese Änderungen per se zu mehr sportlichen Erfolg beizutragen haben. Ein wesentlicher Punkt dabei ist eine vollständige personelle Veränderung in allen Organen, sprich das "Rasieren" aller (!) handelnden Akteure in diesen Organen. Ein weiterer Punkt ist die Entmachtung des von der MV gewählten Präsidiums bezüglich der Lizenzspielerabteilung zugunsten der Führung derselbigen durch hauptamtlich, vom Aufsichtsrat der GmbH bestellten, Geschäftsführern.
Das ist erstmal die reine Strukturreform, die die Initiative voranbringen will, um die Grundlage für sportlichen Erfolg zu legen. Zunächst sollte man sich also die Frage stellen, ob diese Strukturreform und die einhergehende Personalrotation grundsätzlich überhaupt für dieses Ziel vonnöten ist. Der zweite Schritt, der erst mit der folgenden AOV vonstatten geht, ist die Wahl des Personals. Wer soll in den Ehrenrat? Was sind die Vorschläge für Aufsichtsrat und Präsidium? Und vor allem, denn das ist für den Fußball entscheidend, wer sollen die hauptamtlichen Geschäftsführer der GmbH werden, denn diese werden letzten Endes über den Sportdirektor, denTrainer und die zu verfolgende Strategie zu entscheiden haben? Ob jetzt Köppel den Grüßonkel macht, oder Effe vier Wochen lang den Sepp machen darf, ob ein Polster und ein Vogts im Ehrenrat sitzen, dass ist keine Entscheidung von Tragweite. Für mich gibt es nur zwei Fragen: Sind die Änderungen notwendig? Wer sollen die Geschäftsführer der GmbH werden?