Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.10.2009 20:24

MeaParvitas hat geschrieben: Gibt es diese Therapie auch für bestimmte Fans?? Wäre vielleicht angebracht...
Auch an Dich der Hinweis, dass es sich bei diesem Beitrag nur um einen ironischen Kommentar zum Vorwurf der Vetternwirtschaft in Gladbach handelt, für den mir Hochstätter mit seinem damaligen ernst gemeinten Kommentar zu Lienen die Vorlage gab.
Aber Vorsicht ist angebracht, jede Ironie hat oft auch einen wahren Kern. Denn Hochstätter hat Lienen nach eigener Aussage tatsächlich nur verpflichtet, um ihm nach all seinen Misserfolgen etwas Gutes zu tun. Auch Eberl hat im Mai gesagt, dass er dem Trainer, den er verpflichten wird, den Weg weisen will.
Zuletzt geändert von pepimr am 07.10.2009 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zisel
Beiträge: 11834
Registriert: 14.03.2005 20:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Zisel » 07.10.2009 20:29

pepimr hat geschrieben: Aber Vorsicht ist angebracht, denn jede Ironie hat oft auch einen wahren Kern.
Ja, aber nur die gute!
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 07.10.2009 20:47

pepimr hat geschrieben: Nö, aber Weisweiler, Lattek und der Heynckes der 80er Jahre waren richtig gute Trainer. Von den anderen konnte man Wolf Werner, Gerd vom Bruch, Jürgen Gelsdorf, Hannes Bongartz, Kopfstoßmeier, Friedel Rausch, Rainer Bonhof, Ewald Lienen, Holger Fach und Advocaat abheften.
Es ist ja auch aufffällig, dass Leute wie Werner, vom Bruch, Gelsdorf, Bongartz, Rausch und Bonhof nach der Station bei uns nicht mehr groß als Erstligatrainer in Erscheinung traten. Was ja so einiges über die Qualität dieser Leute aussagt. Fach hat sich auf seinen nächsten Stationen auch nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Wer Kontinuität will, kann auch nicht ein Befürworter von Advocaat sein, der ja jede Saison gerne 10-15 neue Spieler holt. Zusammenwachsen kann da nichts.
Hätten wir in den letzten Jahren gute Trainer wie Weisweiler, Krauss oder Meyer gehabt, hätten wir auch viel weniger Trainer beschäftigt, weil man dann mehr Spiele gewonnen hätte. Aber der Verein lernt es nicht. Statt für diese Saison Funkel zu holen, der ein solider Arbeiter ist, bei Vereinen wie Uerdingen, Duisburg und Frankfurt mehrere Jahre für Kontinuität gesorgt hatte, holt man lieber MF, bei dem klar war, dass er vom ersten Spieltag an umstritten sein wird. Wer Kontinuität haben und auch bei schweren Rückschlägen in Ruhe arbeiten möchte, holt in der Regel nicht einen Abstiegstrainer. So würden es zumindest 90 % aller anderen Vereine machen. Deshalb sind diese Vereine auch mit bescheideneren Mitteln erfolgreicher. Aber Gladbach war in den letzten Jahren der ganz andere Verein, wo die Verantwortlichen fast immer sehr merkwürdige Entscheidungen treffen.
Ganz meine Meinung :daumenhoch: Guter Beitrag, wie so manch anderer von Dir
Mag sein, daß manche Trainerverpflichtung auf eine klamme Vereinskasse zurückzuführen war. Letzten Endes wäre es aber billiger geworden, hätte man sich gleich um einen guten Trainer bemüht.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 07.10.2009 21:09

HerbertLaumen hat geschrieben:Was soll mir das jetzt sagen, Kaste? Eberl hat betont, dass Frontzeck aus einer langen Liste als der beste Kandidat hervorgegangen ist. Mit Stallgeruch, Vetternwirtschaft und Kumpanei hätte die Trainerfindung nichts zu tun gehabt.

Das mag ja alles stimmen und ich glaube das sogar.

Aber ich würde schon langsam Frontzecks Einfluss erkennen wollen und das fehlt mir. Wenn Frontzeck eine Partei wäre, würde ich ihn nicht wählen, weil nicht zu erkennen ist, was er eigentlich will.

Wenn er nach einem langen Auswahlprozess ausgewählt worden ist, dann frage ich mich langsam, was die Kriterien waren.

Ich sehe im Moment nur, dass nach jedem verlorenem Spiel die Phrasen „das nächste Spiel ist ein Schicksalsspiel“ gedroschen werden. Und das ist wird persönlich zu wenig, um in Frontzeck auch meinen Wunsch nach Kontinuität umzusetzen.

„Wichtig ist auf dem Platz“. Und da möchte ich auch endlich einmal eine eindeutige Handschrift Frontzecks erkennen.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.10.2009 21:10

Zisel hat geschrieben: Ja, aber nur die gute!
Denk aber auch Du dran, dass Hochstätters Kommentar zu Lienen keine Ironie war. Und dass ME im Mai gesagt hat, dass er dem neuen Trainer den Weg weisen will, war auch keine Ironie. Ein Funkel passte da natürlich nicht ins Konzept. Ich jedenfalls finde solche Aussagen von ehemaligen und aktuellen Sportdirektoren bedenklich. Man braucht sich dann nicht zu wundern, wenn ich mich bei solchen Vorlagen zu zynischen Kommentaren hinreißen lasse.
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 07.10.2009 21:17

Vielleicht hast du Eberls Konzept auch einfach nicht kapiert. :roll:
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Wotan » 07.10.2009 21:19

michy hat geschrieben:
Hier kommen oder werden Leute in Positionen gehoben, da möchte man am liebsten wegrennen. Anstatt sich mal seriöse u. professionelle Berater an die Seite zu holen, werden immer wieder ausgediente Altborussen oder Lehrlinge an die Front geschickt. Das ist doch unser Problem und nichts anderes. Es gibt doch die Leute so wie Rangnik, Sammer, Steevens und noch andere, warum geht man nicht an solche Leute ? Natürlich ist das auch keine Grant für Erfolge, aber die Wahrscheinlichkeit mit diesen Leuten Erfolg zu haben, ist um ein vielfaches höher als mit unserer Trainerqualität.
Absolut richtig :daumenhoch:
Man hat sich immer Leute ausgesucht, die mit der Aufgabe total überfordert waren.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 07.10.2009 21:27

Wotan hat geschrieben: Letzten Endes wäre es aber billiger geworden, hätte man sich gleich um einen guten Trainer bemüht.
Wotan hat geschrieben: Man hat sich immer Leute ausgesucht, die mit der Aufgabe total überfordert waren.
Äh...Heynckes und Advocaat?
Benutzeravatar
krefelder11
Beiträge: 577
Registriert: 22.10.2008 21:29
Wohnort: Was meint Ihr denn?

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von krefelder11 » 07.10.2009 21:30

So, ich klinke mich hier aus. (Da freuen sich aber einige) Es führt zu nichts. Die einen wollen MF sofort wegjagen, die anderen folgen

notfalls kritiklos in die 6.Liga.

Zitate werden wahllos aus dem Zusammenhang gerissen, so das es auch passt.

Dazwischen persönlich Angriffe in alle Richtungen, nee es reicht.

Ich tue jetzt was alles Verantwortliche tun, ich warte in Ruhe ab. :winker: :winker: :winker:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.10.2009 21:42

RPott hat geschrieben:Schlimm war seine Historie bei Aachen und Bielefeld, das hat ihn hauptsächlich in die Kritik gebracht.
Dabei hat er dort mit sehr bescheidenen Mitteln recht gute Arbeit geleistet, aber solange er nicht einen Spitzenclub trainiert und seine Grinsevisage a la Slomka alle 10 min im TV oder Zeitung zu sehen ist, mangelt es ihm für einige halt an Kompetenz. :gaga:
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 07.10.2009 21:48

krefelder11 hat geschrieben:Die einen wollen MF sofort wegjagen, die anderen folgen notfalls kritiklos in die 6.Liga.
Kritiklos? Wer ist denn hier kritiklos? Liest Du hier überhaupt? Du provozierst hier wie sonstwas und ziehst Dich schmollend zurück, wenn man Dich mit Deinen unsachlichen Bemerkungen konfrontiert. Großes Tennis :daumenhoch: Mit solchen Leuten kann man wirklich prima diskutieren.
krefelder11 hat geschrieben:So, ich klinke mich hier aus.
In dieser Form kein Verlust :winker:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.10.2009 22:05

Kaste hat geschrieben:Vielleicht hast du Eberls Konzept auch einfach nicht kapiert. :roll:
Da Du es verstanden hast, erklär mir bitte, wie Eberls Aussage zu verstehen ist und inwieweit ein Friedhelm Funkel in dieses Konzept gepasst hätte.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.10.2009 22:07

Nothern_Alex hat geschrieben: Äh...Heynckes und Advocaat?
Das sind ja leider auch keine guten Trainer für einen Verein wie Borussia Mönchengladbach.
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 07.10.2009 22:42

Kaste hat geschrieben:Vielleicht hast du Eberls Konzept auch einfach nicht kapiert. :roll:
Ah das trifft sich gut. Endlich mal einer der mir anscheinend sagen kann was denn in Eberls Konzept eigentlich steht. Ist jetzt keine Ironie Kaste, weisst du ja, aber erklär´s mir mal bitte in kurzen Worten. Ich habe es echt nicht irgendwo, auch nur in Extrakten, finden können. Würde einer sachlichen Diskussion zuträglich sein...
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 07.10.2009 22:51

Es ist nicht zu fassen. Die Mannschaft befindet sich in einem ganz normalen Findungsprozess. MF und ME haben auch betont, dass kleine Rückschläge wie 5 Niederlagen am Stück in einem Lernprozess völlig normal und einkalkuliert sind. Zudem haben wir ja erst den 8. Spieltag und intertops.com wagt es doch tatsächlich, diese Liste zu veröffentlichen:

"Welcher Trainer verliert in der Deutschen Bundesliga Saison 2009/2010 als nächster seinen Job?

Tipp Quoten
Michael Frontzeck (Mönchengladbach) 3.00
Michael Oenning (1.FC Nürnberg) 5.00
Zvonimir Soldo (FC Köln) 5.00
Markus Babbel (Stuttgart) 6.00
Andreas Bergmann (Hannover) 9.00
Robin Dutt (SC Freiburg) 9.00
Jürgen Klopp (Dortmund) 12.00
Friedhelm Funkel (Hertha) 13.00
Michael Skibbe (Eintracht Frankfurt) 13.00
Kein Trainerwechsel bis 08.05.2010 15.00
Neuer Bochum Trainer (VFL Bochum) 15.00
Louis Van Gaal (FC Bayern) 20.00
Ralf Rangnick (Hoffenheim) 25.00
Armin Veh (Wolfsburg) 30.00
Thomas Schaaf (Werder Bremen) 30.00
Thomas Tuchel (FSV Mainz) 30.00
Bruno Labbadia (Hamburger SV) 50.00
Felix Magath (Schalke 04) 50.00
Jupp Heynckes (Leverkusen) 50.00"

quelle: intertops.com
Benutzeravatar
Schlappschuss
Beiträge: 4757
Registriert: 18.04.2008 19:43
Wohnort: wo man Frust schiebt

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Schlappschuss » 08.10.2009 00:01

Lobe hat geschrieben:Jupp ist alt und muß sich und seiner Familie so etwas (nach Auffassung der Polizei ernsthafte Morddrohungen) nicht mehr antun! Frontzeck ist noch relativ jung. Er steckt so etwas wohl eher weg! (Ja ne, ist klar - Frontzeck ist ein Zweiter John McClane, wie man ja unschwer an seiner Frisur erkennt :roll: ) Abgesehen davon, gab es bei den anderen 100 gefühlten ehemaligen Trainer der letzten 10 Jahre auch irgend welche Drohungen dieser Art? (Hätte gerade noch gefehlt.) Ich glaube nicht! Und was im Winter sein wird, da warten wir erst mal ab, wie er die Sache dann sieht! (Da spekuliert wohl schon einer auf Frontzecks Rücktritt) Dauert ja noch etwas, bis dahin! Da muss man nicht jetzt schon negativ spekulieren!
Tut man aber, wie dein Beitrag so locker-flockig zeigt... :?
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Bruno » 08.10.2009 00:57

Kaste hat geschrieben:Vielleicht hast du Eberls Konzept auch einfach nicht kapiert. :roll:
MG-MZStefan hat geschrieben:Ah das trifft sich gut. Endlich mal einer der mir anscheinend sagen kann was denn in Eberls Konzept eigentlich steht. Ist jetzt keine Ironie Kaste, weisst du ja, aber erklär´s mir mal bitte in kurzen Worten. Ich habe es echt nicht irgendwo, auch nur in Extrakten, finden können. Würde einer sachlichen Diskussion zuträglich sein...
Sehr gerne, aber bitte nicht in diesem Thread, sondern bei ME. Danke
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Nothern_Alex » 08.10.2009 08:08

pepimr hat geschrieben: Das sind ja leider auch keine guten Trainer für einen Verein wie Borussia Mönchengladbach.
Man weiß ja vorher nicht unbedingt, wer ein guter Trainer für Gladbach ist, von daher hat die Entscheidung für Frontzeck den Vorteil gehabt, keine zusätzliche Erwartungshaltung zu erzeugen.

Gerade jetzt in der Krise zeigt sich, ob Frontzeck ein guter Trainer ist und ob er die Mannschaft überhaupt erreicht. Und ich bin uneingeschränkt dafür, Frontzeck noch etwas Zeit zu geben.

Dennoch wird sich auch ein Frontzeck mit der Kritik an seiner Arbeit auseinandersetzen müssen. Und genau so, wie ich von einem Feldspieler erwarte, den Ball stoppen zu können, erwarte ich vom Trainer auch gewisse Grundfertigkeiten.

Die Kaderzusammenstellung, die Auswechselungen, die Taktik, da habe ich schon Kritikpunkte seit dem Hoffenheimspiel. Und da ich nicht alleine mit der Meinung bin, gehe ich mal davon aus, dass es keine wahllose Kritik ist. Mir fehlt im Moment die Reaktion auf diese Kritik. Ich sehe Frontzeck noch nicht als fertigen Trainer und natürlich darf er Fehler machen. Ich habe Angst, dass Frontzeck jeden Fehler mit zwei anderen kompensiert. Und damit macht er sein Standing immer schwerer.
BMG_Traum
Beiträge: 105
Registriert: 03.10.2009 19:30

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BMG_Traum » 08.10.2009 09:50

Die grösste Katastrophe wäre ein Sieg gegen K*ln.....denn dann ist Ruhe im Karton egal was für ein Mist gespielt wird!
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von toom » 08.10.2009 10:47

oh backe...hier wird ein dreck verzapft...unglaublich.
Gesperrt