- Frontzeck
Ich bitte dich. Wir waren gerade so eben dem Abstieg entronnen und haben nach einem Trainer gesucht. Es lief auch eigentlich ganz gut, bis so viele Abwehrspieler verletzt waren. Das ist für mich kein Minus
-Verpflichtungen von jungen Spielern,für teilweise viel Geld ,die den Erwartungen nicht gerecht wurden. ( Schachten, Wissing, Otsu, Leckie, Rupp, Zimmermann, King, Mlapa, Hrgota)
Keiner der genannten hat wirklich viel Geld gekostet. Außerdem muss man auch sagen, dass alle Potential hatten, was sie nicht gut entfaltet haben. Er kann ja nicht nur arrivierte Spieler holen. Er hat halt versucht seine Philosophie umzusetzen. Dass da mal was dabei ist, was nicht funktioniert, ist logisch. Wieder kein Minus.
- Wie er sich bei Michael Bradley verzockt hat ( Angebot aus der Pl von 6 Millionen ,welches abgelehnt wurde,um ihn anschließend zu verleihen und ablösefrei ziehen zu lassen.
Ja, dann hat er sich halt verzockt. Man muss halt immer abwägen, ob ein neues Angebot kommen könnte. Er dachte, das würde noch passieren. Dem War aber nicht so. Er war damals noch recht unerfahren und hat aus dem Fehler mit Sicherheit seine Lehren gezogen.
- Dante und Reus musste man unter Wert ziehen lassen
Dafür sind sie Auch noch eine Saison länger bei Borussia geblieben und konnten dazu beitragen, dass wir wieder im Europapokal waren. Die wären niemals geblieben, wenn sie die Ausstiegsklauseln nicht gehabt hätten.
- Seit nunmehr 4 Transferperioden wird ein neuer Innenverteidiger gesucht .Ich bezweifle ,dass Hinteregger die Lösung sein wird.
Christensen ist nicht okay oder wie? Mit ihm und Elvedi haben wir eine gute Zukunft vor uns. Des Weiteren muss auch jemand Geeginetes auf dem Markt sein. Kann ich Eberl nicht wirklich ankreiden.
-kein kramer Ersatz verpflichtet ,obwohl er schon lange über seine Rückkehr zu Leverkusen informiert war.
Stindl war für die Position geplant. Das hat leider nicht funktioniert. Dafür hat ein Talent aus dem eigenen Stall endlich zu den Profis geschafft und macht die Sache noch besser als Kramer.
- 22 Millionen für Drmic und Dejong
Schau dir doch an, was Luuk in Eindhoven macht. Er scheint nicht so schlecht zu sein. Drmic ist noch lange nicht weg. Da werden wir noch sehen, was die Zukunft bringt. De Jong funktioniert leider nicht bei uns, ist aber ein guter Spieler, der in Holland auch Vorlagen macht
- Die Beförderung von Andre Schubert.Nicht weil ich Schubert die Kompetenz absprechen möchte ,im Gegenteil.Ich glaube ,Schubert hat das Zeug für die Bundesliga .Mir gefällt seine Interpretation von Fussball.
Allerdings ist der Schubert' sche Fussball absolut nicht kompatibel ,mit dem was Lucien Favre hier die letzten Jahre aufgebaut hat.Wieso ist man diesen Weg nicht weiter gegangen? Wieso wird ein Trainer installiert ,der alles dagewesene über den Haufen werfen muss ,um seine Idee von Fussball zu verwirklichen?
Und warum funktioniert es dann meist so gut? Er holt rund 2 Punkte pro Spiel. Seit er bei uns am Ruder ist, haben wir die beste Offensive der Liga, eine Tordifferenz von +19 und sind von Platz 18 auf 4 nach oben gekommen. Wenn das so unkompatibel wäre, würden wir nicht da stehen, wo wir sind. Insofern sehe ich wenig, wo man sagen könnte, dass Eberl sooo schlimm wäre. Dazu kommt dann noch die Liste der positiven Dinge von Rainer71.