Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Raute s.1970 » 09.11.2022 17:12

Maltinhio hat geschrieben: 08.11.2022 23:26 bin mit dem trainer nicht zufrieden!!!!
Warum das denn nicht ?? :animrgreen2:
Ich find`den toll. Männlich, markant und man könnte durchaus denken, er hätte eine gewisse Autorität.
Aber is`wohl nicht so.......

Entweder ist es nur ein Gerücht, – das mit dem Ballbesitzfußball - oder einfach nur `ne plumpe Ausrede um weiterhin propagieren zu können,
wir befänden uns gerade mal wieder im Umbruch. Dem wievielten eigentlich ? Zählen lohnt ja nicht mehr.....

Ein außerordentlich unerfreulicher Saisonverlauf bis jetzt.
Bleibt natürlich die Frage der Verantwortlichkeit. Trainer oder Mannschaft. Oder beide.
Ich bleibe bei meiner These, dass in erster Linie die Mannschaft dafür die Verantwortung trägt.

Der Hunger auf Erfolge für und mit Borussia ist schlichtweg nicht vorhanden. Was zu sehen ist, ist Gleichgültigkeit.
Mit solch einer Einstellung ist erfolgreicher und vor allen Dingen sehenswerter Fußball natürlich nicht machbar.

Aber der Trainer hat natürlich auch seinen Anteil. Er lässt solch einen unansehnlichen und unattraktiven Fußball spielen,
wie ich es seit Jahren nicht mehr erlebt habe. Wenn er wenigstens noch erfolgreich wäre
mit seinem System ( so wie seinerzeit Favre ), dann könnte man ja noch ein Auge zudrücken. Aber so......

Das Image einer “grauen Maus im Niemandsland” hatten wir auf eine tolle Art und Weise abgelegt. Bis Farke kam......
Ganz Deutschland hat uns dafür gelobt und war beeindruckt.
Mit Farke und dieser jetzigen Mannschaft wird es allerdings unweigerlich ein trauriges Déjà-vu geben.
Wer das als hinnehmbar ansieht, kann durchaus zufrieden sein. Absteigen werden wir nicht.
Attraktiven und erfolgreichen Fußball werden wir in dieser Konstellation allerdings auch nicht sehen.

Und augenscheinlich wird diese unsägliche Lethargie vom Präsidium, sprich Bonhof & Kollegen, abgesegnet und geduldet.
Und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Der Fisch stinkt immer vom Kopf her.
Das ist beim Hering nicht anders als bei Borussia Mönchengladbach.
So lange in genau dieser Etage die Lethargie weiter Früchte tragen darf, wird sich nichts, aber auch gar nichts
am Auftreten der Mannschaft verändern.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 09.11.2022 17:54

Borowka hat geschrieben: 09.11.2022 12:14 Daß Farke jetzt auch mal andere Töne anschlägt, ist sowohl persönlich als auch fachlich absolut in Ordnung. Er hat sich öffentlich immer vor die Mannschaft gestellt. Jetzt kritisiert er sie. Zu Recht. Ob´s was bringt, wird man sehen.
Das wird gar nix bringen............und das ist absehbar.

Jeder Spieler wird sich sagen : " Naja, unser Trainer hat das Team kritisiert.......aber ich bin ja nicht gemeint, davon war ja nicht die Rede. Aber gut, diesmal hat´s nicht so geklappt, vllt. ja beim nägschden Spiel.
Und wenn nicht .....gibt ja noch mehr Spiele, i-wann wird´s sicher besser."

Das ist leider nur Theater für die Öffentlichkeit, der Nährwert beträgt nullkommanull Prozent.

Zu den hier oft genannten Vorwürfen und Kritiken kann man im Umkehrschluß nur feststellen :

1. In Bremen, Darmstadt, Berlin und Bochum sind die Vereinsführungen mit Sachverstand bestückt
2. Der jeweilige Kader wurde nahezu optimal zusammengestellt und funktioniert reibungslos
3. Dort reiht sich ein Leistungsträger an den Nägschden, man hat weder Kosten noch Mühen gescheut.
4. Die Spieler lesen den dortigen Trainern jeden Wunsch von den Lippen ab und engagieren sich stets zu 100%.

Und im Real-Mode wird Bremen von den Bayern mit 6:1 aus dem Stadion geschraubt, Union bekommt klar die Grenzen aufgezeigt und Holzbein Kiel erreicht in Darmstadt ein Remis.
Nachdem wir uns dort blamiert haben.
Und Bochum hat sich kürzlich von Reis getrennt, weil der dort nix geregelt bekommen hat.
Und wir lassen uns von diesen Truppen nach allen Regeln der Kunst vorführen.
Zum wiederholten Male war das Team dem Gegner spielerisch, läuferisch und insbesondere kämpferisch klar und deutlich unterlegen.

Wer ist Cheftrainer bei Borussia ?
Wer ist für die Fitness, die Einstellung, die technische Qualität und die sportliche Effizienz verantwortlich ?
Wessen Aufgabe ist es, die Spieler gemäß den notwendigen Anforderungen einzustellen ?

Rolf Königs.......Hans Meyer.........die Öffentlichkeit ?

Ach neeee......wir brauchen ja einen Externen, der allen mal erklärt, wie blöd sie eigentlich sind.....und dann die richtigen Ansagen erteilt.
Damit die Spieler beim Erscheinen des nominellen Cheftrainers wissen :
" Hmmm.....da kommt der Melder.....der Büttel vom Oberchef, der jetzt das Sagen hat......mal hören was man so in oberen Kreisen spricht !"

Mal in aller Deutlichkeit.......dann kannste den Trainer gleich direkt rausschmeißen.
Königs, Bonhof, Meyer und Virkus verhalten sich bislang völlig richtig, würden sie öffentlich eingreifen, wäre Farke sofort erledigt.

Der Cheftrainer sollte weniger sabbeln und mehr Interesse an seinen Aufgaben zeigen.
Insbesondere unsere Profis dazu bewegen, ihren Job zu machen.
Wenn man sich erneut das gestrige Desaster tatenlos ansieht, ist das eher nicht förderlich.
Da muss nach spätestens 30 Min. der Erste vom Platz.........Hofmann hat geradezu darum gebettelt.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4035
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Leidensborusse » 09.11.2022 18:13

Tourette hat geschrieben: 08.11.2022 23:47 Farke ist o.k.
Er wird es aber nicht weit bringen.
Keine Identifikation - auch nicht zu erwarten (Sauerländer - BVB)
War doch klar. Dennoch lieber als einer ausm Red Bull Imperium.
Die Zeiten mit Herz sind vorüber, man kann sich davon getrost verabschieden.
Was zählt ist nur noch der Moment! - aber der ist meistens scheisse. Gute Nacht!
Also wenn du damit diese landläufige Meinung vertritts, das man im Sauerland Schalke oder BVB Fan ist, dann muss ich dir da ne Abfuhr erteilen.
Das ist viel bunter gemischt als du denkst.
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Kampfknolle » 09.11.2022 19:37

Auch wenn er gestern halbwegs deutlich geworden ist, bezweifel ich dennoch, dass er die Spieler jetzt mal ordentlich am Kragen packt.

Hoffen tu ichs trotzdem :mrgreen:
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Andi79 » 09.11.2022 19:47

Nunja er wird schon mal den ein oder anderen Spieler durchrütteln müssen sonst gibt´s am Freitag gegen den BvB wieder 4.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Jagger1 » 09.11.2022 20:07

Es wird ja gerne moniert, dass Farke zu spät wechselt. Heute beim Spiel Köln-Vizekusen konnte man beobachten, dass der frühe Wechsel Schindler für Schmitz in der 60. Minute kontraproduktiv war.
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Volker Danner » 09.11.2022 20:39

Hmm.. Leverkusen hat ebenfalls in der 60. Minute getauscht und zwar 2x und das Spiel gedreht..
Benutzeravatar
Volker Danner
Beiträge: 32662
Registriert: 14.07.2009 20:02
Wohnort: x-berg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Volker Danner » 09.11.2022 20:43

VFLmoney hat geschrieben: 09.11.2022 17:54 [..]Der Cheftrainer sollte weniger sabbeln und mehr Interesse an seinen Aufgaben zeigen.
Insbesondere unsere Profis dazu bewegen, ihren Job zu machen.
Wenn man sich erneut das gestrige Desaster tatenlos ansieht, ist das eher nicht förderlich.
Da muss nach spätestens 30 Min. der Erste vom Platz..[..]
Die Quintessenz teile ich.. :daumenhoch:
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19155
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von raute56 » 09.11.2022 20:54

VFLmoney hat geschrieben: 09.11.2022 17:54
Königs, Bonhof, Meyer und Virkus verhalten sich bislang völlig richtig, würden sie öffentlich eingreifen, wäre Farke sofort erledigt.

Der Cheftrainer sollte weniger sabbeln und mehr Interesse an seinen Aufgaben zeigen.
Insbesondere unsere Profis dazu bewegen, ihren Job zu machen.
Wenn man sich erneut das gestrige Desaster tatenlos ansieht, ist das eher nicht förderlich.
Da muss nach spätestens 30 Min. der Erste vom Platz.........Hofmann hat geradezu darum gebettelt.
:daumenhoch:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Einbauspecht » 09.11.2022 21:02

Wohlfühloase ?
Schwiegersöhne?

Jetzt haben wir neue Bezeichnungen,
Zitat Farke:

Zu faul.
Unterirdische Geisteshaltung.
:D

Danke Daniel!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 09.11.2022 21:33

Freund aus Pinneberch, sonst bin ich sehr oft deiner Meinung, doch jetzt muss ich energisch widersprechen.

Der Trainer ist bei uns die ärmste S.a.u.! Favre wurde schon mit fünf Niederlagen zum Aufgeben gezwungen und danach startete die gleiche Truppe durch!
Auch bei Hecking gab es unverständliche Leistungsschwankungen, die dann unter der Nulpe und Hütter immer schlimmer wurden.
Die Schuld wurde immer an der 3er-Kette oder dem Trainer festgemacht, doch die Hauptschuldigen saßen und sitzen in der Führungsebene.
Die Truppe ist vollkommen falsch zusammengesetzt, das hätte der Manager und Vorstand erkennen müssen.
Man erwartete durch Trainerwechsel jedesmal ein Wunder, doch seit über 2 Jahren geht es egal bei welchem Trainer bergab.

Für mich ist diese Truppe einfach untrainierbar. Anstatt sich darüber zu mokieren, dass unser jetziger Trainer evtl. etwas zu viel geredet hat, sollte man die Mannschaft in die Pflicht nehmen. Farke ist der erste der es auf den Punkt bringt: diese Mannschaft ist in allen Punkten faul!
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von borussenfriedel » 09.11.2022 21:47

ARD Video-Text

Farke kritisiert seine Gladbacher
Borussia Mönchengladbachs Trainer Dani-
el Farke hat seine Mannschaft nach der
1:2-Niederlage beim VfL Bochum scharf
kritisiert. "Ich war mit unserer ersten
Halbzeit, insbesondere den ersten 25
Minuten, überhaupt nicht einverstan-
den", sagte Farke. "Die ganze Geistes-
haltung war nicht mutig. Ich fand uns
mutlos, ich fand uns lauffaul, ich fand
uns gedanklich überhaupt nicht schnell"

Meiner Meinung nach hat Farke da Recht,
aber warum wechselt er dann erst so spät?
Er könnte da dann doch reagieren???
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 09.11.2022 21:50

Da sind für mich kaum andere Alternativen mit einer anderen Einstellung auf der Bank!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Einbauspecht » 09.11.2022 21:57

Das kann man so sehen,

vielleicht fehlt Farke aber auch einfach der Mut mal einen Teenie ins kalte Wasser zu schmeißen?
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 09.11.2022 22:12

Einbauspecht hat geschrieben: 09.11.2022 21:02 Zitat Farke:
Zu faul.
Unterirdische Geisteshaltung.
:D
Danke Daniel!
Ich finde das eher schwierig. Die ganze Zeit liebkost er die Mannschaft (zumindest öffentlich) und jetzt, wo er merkt er kommt damit nicht weiter, haut er plötzlich drauf.
Problem ist, dass es jetzt unglaubwürdig und wie blanker Aktionismus wirkt.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 09.11.2022 22:13

Und wenn das dann schiefgeht, dann ist er wegen des Wechsels am Pranger!
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Einbauspecht » 09.11.2022 22:17

Aderlass hat geschrieben: 09.11.2022 22:12 Ich finde das eher schwierig. Die ganze Zeit liebkost er die Mannschaft (zumindest öffentlich) und jetzt, wo er merkt er kommt damit nicht weiter, haut er plötzlich drauf.
Problem ist, dass es jetzt unglaubwürdig und wie blanker Aktionismus wirkt.
So wirkt es für Dich.
Für mich nicht.

Er hat sich lange genug(zulange) vor die Mannschaft gestellt.
Die zahlt es ihm nicht zurück.
Deswegen ist Schluss damit.
Exil-Fohlen
Beiträge: 200
Registriert: 31.08.2014 17:56

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Exil-Fohlen » 09.11.2022 22:17

Die Saison ist noch lang und es ist unfassbar eng in der Tabelle. Es haben alle 14 Spiele :iknow: :lol:

Die WM wird die Tabelle eh ordentlich durcheinander wirbeln. Bin gespannt wer da wie aus der Winterpause kommt. Darum wäre etwas mehr Polster schon gut gewesen.

Trotzdem: Wir müssen einem Trainer schon Zeit geben. Eigentlich kannst (könntest) du doch einen Trainer doch erst nach 2 Jahren beurteilen. Der Rest ist doch viel zu kurzfristig
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Einbauspecht » 09.11.2022 22:21

Thema verfehlt.
Setzen! :P :wink:
Mikael2
Beiträge: 14514
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 09.11.2022 22:27

Kampfknolle hat geschrieben:Sind wir ehrlich. Er hat da einfach nen Trümmerhaufen zu betreuen, dem anscheinend alles sch** egal ist.

Im ganzen Team muss eine neue Hierachie her. Kramer zum Kapitän machen. Stindl nicht verlängern. Jeden, aber wirklich jeden Namen überdenken.
Und schon wird der Trainer wieder aus der Verantwortung gelassen. Mir zu einfach. Der hat da auch seine Aktien drin.
Gesperrt