André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Bruno » 19.12.2015 13:47

Badrique hat geschrieben:Sorry aber von André Schubert hab ich diesbezüglich überhaupt nichts vernommen. Im Gegenteil. Er hat immer positiv gesprochen, kein Aufzählen von Verletzten etc. Kürzlich erst sagte er angesprochen auf die Belastung, wir haben gut regeneriert. Ob das wirklich so wahr bleibt dahingestellt. Jedenfalls war er weit davon entfernt zu jammern.
ME nach Leverkusen: "Man merkt, dass die Mannschaft allmählich auf dem Zahnfleisch geht"
Schubert nach Leverkusen: "Man merkt, die Kräfte lassen langsam nach, aber wir müssen uns jetzt noch einmal zusammenreißen."

Von den Spielern gab es bereits nach dem City-Spiel mehrere Interviews in dieser Richtung. Vielleicht war es unglücklich von mir, meinen Vorwurf in diesem Thread zu platzieren, weil dadurch der Eindruck entsteht, mein Kritik konzentriere sich auf AS. Das ist nicht richtig. Im Gegenteil. Sein öffentliches Auftreten finde ich vorbildlich und von jammern ist bei ihm wirklich keine Spur. Dennoch sind es die Verantwortlichen, die die richtigen Signale geben müssen. In vielen Gesprächen mit anderen Fans ist das immer wieder ein Thema, das unser Team käftemässig ziemlich am Ende ist. Diese öffentliche Meinung ist doch auch ein Spiegel dessen, was wir in den Medien wahrnehmen. Dabei erkenne ich die hohe Belastung an, aber von einem Fussballprofi muss man die Belastung durch englische Wochen einfach erwarten können.
borussenmario hat geschrieben:Trotz aller Motivation sind die Spieler inzwischen aber einfach platt und alle können froh sein, dass bald Pause ist.
Unsere Spieler offensichtlich. Was machen dann die Leverkusener bei gleicher Belastung anders? Die haben auch so gut wie gar nicht rotiert in den letzten Wochen.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 19.12.2015 14:34

mitja hat geschrieben: Zuviele Informationen und sympathisches, eloquentes Auftreten. Damit kann er nicht umgehen. :floet:
Ich persönlich habe die Favre PK's immer gerne gesehen, während ich die von Schubert kaum noch schaue.
Zu unterstellen, dass jemand nicht mit sympathischen, eloquenten Menschen klar kommt ist weder sympathisch noch eloquent, geschweige denn sinnvoll :winker:
Benutzeravatar
NORDBORUSSE71
Beiträge: 5445
Registriert: 20.12.2006 04:54
Wohnort: Flensburg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von NORDBORUSSE71 » 19.12.2015 14:58

@Bruno
Hmm...mal überlegen, was uns in dieser Saison von
den Pillen unterscheidet...

Allgemein in ihrer Entwicklung weiter als wir!
...nicht 5 Auftaktniederlagen zum Saisonstart!
Kein schmerzhafter Trainerwechsel!
Nicht so viele verletzte Leistungsträger wie bei
uns (dazu noch einen größeren Kader)!

....und ??

Wir stehen Stand, jetzt und hier, noch vor den Pillen, oder??
Bitte die Vergleiche mit den Pillen lassen, dass entbehrt
jeder Logik!Die spielen gefühlte 20 Jahre CL und haben
Einen mega Vorsprung!Wir haben sie letzte Saison hinter
uns gelassen und vielleicht auch noch diese Saison!
Das das aber die Regel ist, davon sollte man nicht ausgehen!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39117
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 19.12.2015 15:10

Bruno hat geschrieben:Unsere Spieler offensichtlich. Was machen dann die Leverkusener bei gleicher Belastung anders? Die haben auch so gut wie gar nicht rotiert in den letzten Wochen.
Anders machen sie wahrscheinlich nicht viel. In dem Spiel machte wohl unbestritten ein frischer Kießling, der einen Top-Tag erwischte, den Unterschied, er hat das Spiel ja quasi entschieden. Gelaufen sind sie jedenfalls auch nicht wesentlich mehr als wir. Ansonsten muss man sich die Spiele und Ergebnisse in der Zeit davor anschauen und die deuten darauf hin, dass die Pillen sich schon vorher öfter mal ne Auszeit genommen haben.
Am wichtigsten ist aber das Ergebnis unter dem Strich, und da haben wir unter Schubert (trotz viel mehr verletzten Stammspielern) ganz ordentlich mehr Punkte geholt als die Pillen, das kostet halt auch Kraft, ebenso wie ein Pokalspiel auf Schalke zB. viel mehr Kraft kostet als ein lockeres "Trainingsspielchen" gegen Viktoria Köln. In der CL waren wir dank dieser Gegner eh relativ chancenlos, haben aber auch da größtenteils Top-Leistungen abgeliefert.
Da wir in der Schubert Tabelle auch nach dem 17. Spieltag und trotz Niederlage beim Direktvergleich weit vor ihnen stehen werden, haben wir wohl auch mehr richtig gemacht als sie, auch wenn das zum Ende der Hinrunde hin mehr der berühmten Körner gekostet hat. Und gegen Bremen kann man halt im Pokal auch mal eher verlieren als gegen Unterhaching. Einen Hernandez usw. können wir uns halt auch eher nicht leisten. Das alles in Summe macht dann für mich letztendlich den Unterschied.
mitja

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von mitja » 19.12.2015 15:20

Leipner hat geschrieben:Ich persönlich habe die Favre PK's immer gerne gesehen, während ich die von Schubert kaum noch schaue
Genau wie bei Favre schaue ich die PK gelegentlich. Beide waren bzw sind auf ihre Art in Ordnung. Das Auftreten auf einer PK ist sicher nicht der entscheidende Faktor für einen Trainer, aber die Informationen darf man gerne zur Kenntnis nehmen.
Leipner hat geschrieben:Zu unterstellen, dass jemand nicht mit sympathischen, eloquenten Menschen klar kommt ist weder sympathisch noch eloquent, geschweige denn sinnvoll
Leider lässt die Hartneckigkeit mit der der User sich über Nebensächlichekeiten aufregt Keinen anderen Schluß zu. Wenn Du Dir die Mühe machst die Posts des Users in diesem Thread zu lesen, wirst Du da wenig Argumente finden.
Natürlich kann und sollte man den Trainer kritisch betrachten, aber wenn man es an fairness mangeln lässt, brauch man sich nicht über Polemik wundern.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tusler » 19.12.2015 15:27

Ich habe bisher kein Jammern bei Schubert vernommen,sondern immer wieder positive Hinweise.Das man bei 7 verletzten Stammspielern einmal auf den Kräfteverschleiß hinweisen darf ist meines Erachtens voll akzeptabel.Die Spieler haben das bei der tollen Aufholjagd in der BL mehr als gut weggesteckt und bis vor 10 Tagen alles richtig gemacht.Nun sollte man gegen Darmstadt noch einmal alles versuchen,die 3 Punkte zu behalten.Der Hinweis auf Bayer Leverkusen ist meines Erachtens nicht korrekt,da Sie zwar auch so viele Spiele gemacht haben,aber bei weitem nicht diese Verletzungsausfälle hatten,vor allem nicht in dieser Qualität.Ausserdem ist der Kader noch immer deutlich stärker besetzt,was ja auch die letzten Erfolge zeigt.Das ist der Unterschied,denn bis vor dem Spiel gegen uns war Bayer keineswegs auf einem besonders gute Weg für Ihre Verhältnisse.Aber man konnte noch einen frustrierten Kiessling nachlegen,der meines Erachtens alleine für den Aufschwung in den letzten Spielen gesorgt hat.Im Nachhinein muß sich der Trainer sogar vorwerfen lassen,Kiessling gegen Barcelona nicht direkt gebracht zu haben.Er hätte Bayer sogar ins Achtelfinale der CL geschossen.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1887
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 19.12.2015 15:28

@bruno @borusenmario

Zumal Kießling seine ganze Erfahrung und Raffinesse geschickt ausgespielt hat. So begann er einige male geschickt die Fouls und bekam dafür in aussichtsvollen Positionen die Freistöße zugesprochen. Nach 2 bzw. 3 Toren sind die Beine und der Kopf sehr schwer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39117
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 19.12.2015 15:31

Stimmt, das hat er sehr geschickt gemacht.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 19.12.2015 15:43

@Bruno:

wenn ich an die Äußerungen denke - in meinen Augen wurde da einfach die Wahrheit gesagt. Und ich persönlich halte es für erfrischend, wenn dort auch einfach mal offen gesagt wird was ist nur nicht ständig dieses Blabla aus dem Lehrbuch das sowieso null Inhalt in maximale Wörter packt.

Und ich persönlich glaube nicht, dass sich das auf die Leistung ausgewirkt hat. Denkt hier wirklich jemand, man hätte sich selbst in einen solchen Negativ-Drive gebracht, dass deshalb die Ergebnisse nicht mehr stimmten? Kann ich mir nicht vorstellen. Klar, der Kopf macht viel aus. Aber es sind eben doch auch Erwachsene die sich selbst reflektieren und keine Kleinkinder denen man ihr Spielzeug weg nimmt.

Daher für mich diesbezüglich alles richtig und verständlich. Dass das einfache motivieren und stark reden alleine nicht funktioniert, sieht man ja auch immer wieder.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 19.12.2015 23:49

Leipner hat geschrieben:Ich persönlich habe die Favre PK's immer gerne gesehen, während ich die von Schubert kaum noch schaue.
Bei mir ist es genau umgekehrt.
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Leipner » 20.12.2015 01:04

ist ja auch völlig in Ordnung. Mich spricht er halt nicht so an, ist ja auch nicht seine Aufgabe.

@mitja: hast schon Recht, dass man es übertreiben kann. So wie du es geschrieben hattest, fühlte ich mich leicht angesprochen :winker:
OSIRIS4ever
Beiträge: 49
Registriert: 26.02.2013 14:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von OSIRIS4ever » 20.12.2015 06:17

OSIRIS4ever hat geschrieben:Was sonst?

Die Mannschaft - da der Trainer ja gar nicht "trainiert" hat!
borussenmario hat geschrieben: Ob der Lehrer (Trainer) seinen Schülern (Spielern) das System theoretisch oder praktisch lehrt, ist doch erstmal völlig egal, wenn sie es dann tatsächlich auch wie gelernt auf den Platz bringen.
Für mich ist das nicht ganz so egal! Denn wir alle hier im Forum könnten THEORETISCH eine Mannschaft trainieren! Die Praxis ist ganz was Anderes. Denn nur durchs Training können die praktischen Fähigkeiten erworben werden, die man dann bei Bedarf auf dem Spielfeld abrufen kann.
borussenmario hat geschrieben: Ergo, der Erfolg ist Verdienst von Trainer und Mannschaft, er hat's vermittelt, sie haben es umgesetzt...
Wenn eine Mannschaft OHNE Training die theoretischen Anweisungen eines Trainers im Spiel PRAKTISCH umsetzen kann muß zwangsläufig heißen, daß die Mannschaft SCHON VORHER diese praktischen Fähigkeiten sich irgendwo von irgendjemandem anderen angeeignet haben muß.

So wären wir wieder bei Favre!
OSIRIS4ever
Beiträge: 49
Registriert: 26.02.2013 14:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von OSIRIS4ever » 20.12.2015 06:37

Butsche hat geschrieben:Nach dem Bayern Spiel wurde André Schubert von vielen Usern (auf die Nennung von Namen habe ich bewusst verzichtet) über den grünen Klee gelobt:

1. Andre Schubert FUßBALLGOTT
2. Ohne Worte.......einfach nur sensationell....
3. Geniale Taktik und viel Mut zum Risiko! Endlich ein Trainer, der auch an die Dreierkette denkt. Das war heute der geniale Schachzug
4. Schubert? Sympathisch, gutaussehend, Fuchs und Fachmann!
5. Dieser Mut mit dieser Taktik zu spielen ist unfassbar.
6. Wir haben einen Trainer!
7. Vielen Dank - André Schubert!
8. Unser Trainer begeistert mich immer mehr!
9. Jetzt haben wir einen Trainer, der endlich einen Plan B in der Hinterhand hat!
Genau das beeindruckt mich. Dieses neue System war eine absolut geniale Idee.
10. Ich ziehe meinen Hut vor Schubert!
11. Alle Achtung vor den taktischen Änderungen, jetzt sind wir noch schlechter auszurechnen als mit Lulu!
12. Immerhin ist er im Gegensatz zu Favre mal flexibel und kann auch mal variieren. Klasse!
13. Für mich ist klar: Egal, was noch kommt, es ist goldrichtig, dass André Schubert unser Chef-Coach ist. Er ist ein guter Trainer, dass hat er nun bewiesen.
14. Sollte ich noch einen Funken Restzweifel gehabt haben, das gestern war sein Meisterstück. Dachte immer nur Favre mit seiner taktischen Akribie könnte den Bayern den Zahn ziehen. André schafft das mit einer B-Elf

Und nach dem Leverkusen Spiel, schlagen die selben User plötzlich ganz andere Töne an.
Es ist in der Tat schon seltsam. Und nicht vergessen: die Journalisten verfahren genauso. Erst wird man hochgejubelt und bei Mißerfolg dann wieder runtergeholt!
Putsche hat geschrieben: Ich stelle die Arbeit von André Schubert auch nach zwei Niederlagen - davon eine richtige Klatsche - nicht in Frage. Warum auch? Am Dienstag ziehen wir ins DFB Pokal Halbfinale ein
Das war leider zu optimistisch!
Butsche hat geschrieben:........und am lezten Spieltag der Hinrunde holen wir 3 Punkte gegen Darmstadt 98. Schöne Aussichten um in die Winterpause zu gehen; oder? :wink:
Hoffentlich!
OSIRIS4ever
Beiträge: 49
Registriert: 26.02.2013 14:01

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von OSIRIS4ever » 20.12.2015 07:16

Was Schubert betrifft, zähle ich auch zu den Skeptikern hier - und zwar von Anfang an. An anderer Stelle habe ich das schon sachlich begründet! Es bedarf also keiner Wiederholung hier.

Seine Erfolgsserie hatte mich zwar für den Verein gefreut aber ich hatte immer gesagt (und er hatte das auch selber gesagt - zumindest bis zum Juve CL-Spiel), daß die Mannschaft NICHT seine Handschrift trüge. Ergo, die Erfolge waren im Wesentlichen seinem Vorgänger zu verdanken.

Viele hier vergessen manchmal, daß eine Saison ein bißchen mehr als 8 Spiele dauert. Alles Momentaufnahme!

Um die Erfolge von Schubert mit Favres vergleichen zu können müßte Schubert schon 4 1/2 Jahre hier die Mannschaft trainiert haben.

Und das sehe ich nicht! Ehrlich gesagt, ich würde mich wundern, wenn André heute in einem Jahr noch Trainer bei uns wäre. Aber ich lass mich gerne überraschen und eines Besseren belehren.

Schauen wir mal!

Und für diese Saison, prognostiziere ich mal Platz 9 bzw. 10
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1887
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 20.12.2015 07:52

Ich bin immer noch froh, dass wir ihn als Trainer verpflichtet haben. Unter ihm spielen wir einen total unterhaltsamen Fußball. Das der Mut zum Risiko nicht immer bezahlt wird ist klar.
Ich freue mich auf die Rückrunde und bin gespannt, wen Max Eberl uns zur Teamverstärkung präsentiert und wer seine Verträge verlängert. (Diesmal waren Mannschaften wie Frankfurt schneller).
Benutzeravatar
SpaceLord
Beiträge: 2408
Registriert: 20.04.2006 06:12
Wohnort: die Stadt mit der grossen Kirche

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von SpaceLord » 20.12.2015 08:43

Die vielbesungene Belastung geht im heutigen Profibereich mMn zu 50% über den Kopf bzw die Psyche.
Es wird derart stark analysiert, Daten gesammelt, Fitnesswerte geprüft, so dass ich mir eine physische Überlastung selbst in aufeinanderfolgenden englischen Wochen nur schwer erklären kann. Hinzu kommt ein fast durchweg durch äusserliche unverschuldete Faktoren verursachtes Verletzungspech. In Anbetracht dessen sind wir insgeheim sogar ein Ünerraschungsteam, denn selbst wenn man uns als CL Teilnehmer so einstuft, ist die Güte und Breite des Kaders noch lange nicht selbstverständlich.
Was Leverkusen anders macht: dieser Kader ist Dreifachbelastung schlicht und ergreifend gewohnt, und durch die fast durchweg guten Platzierungen der letzten 2 Jahrzehnte konnte man den Kader auch ständig so weiter entwickeln.
Wenn überhaupt stehen wir erst am Anfang einer solchen Entwicklung.
Insofern: Tolle Arbeit von Andre und dem Team, weiter so und ich freue mich auf die Rückrunde.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39117
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 20.12.2015 21:15

Glückwunsch Andre Schubert, ins kalte Wasser geworfen über Monate einen super Job und sehr sehr vieles richtig gemacht, grandios :daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51171
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2015 21:20

Absolut! Fantastisse Leistung, die Mannschaft nach diesem Horrorstart und mit den vielen Verletzten auf Platz 4 zu führen! :allez: :flagbmg:
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sven Vaeth » 20.12.2015 21:22

:schildmeinung: :shakehands:
Benutzeravatar
emquadrat
Beiträge: 2268
Registriert: 08.11.2003 18:53
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von emquadrat » 20.12.2015 21:33

Da sieht man wieder was ein wahnsinniges Geschäft Fußball ist. Will nicht wissen was hier steht, wenn wir Darmstadt nicht schlagen. Irgendwas mit "Falsche Aufstellung", "zu wenig rotiert", "vom Favres Arbeit profitiert", "kein Erstligatrainer", vermutlich.

Danke André Schubert. Du hast eine tote Mannschaft wiederbelebt und das wird immer dein Verdienst bleiben.

P.S.: Stindl auf dem Feld zu lassen war äußerst riskant. Er ist halt ein Trainer der das Risiko liebt...
Gesperrt