Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 27.07.2014 16:09

:daumenhoch:

Habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht, aber du hast recht. Kruse kam ja auch von aussen.
Wie ist eigentlich Hahn´s Kopfballspiel?

Also lieber Geld sparen. Habe dummerweise mein Handy verloren, da hatte ich Max auf Kurzwahl.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von borussenbeast64 » 27.07.2014 20:59

Ich warte erstmal die Pflichtspiele ab,denn dann werden die Spieler wohl erst alles aus sich rauskitzeln,weil es ja dann um viel mehr geht,als nur in einem Testspiel zu gewinnen :cool:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 28.07.2014 09:10

so sehe ich das auch. Da wird schon noch mehr kommen.
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von borussenbeast64 » 28.07.2014 20:44

Dann könnte sich auch herausstellen,dass Gladbach für die kommende Saison weder Neueinkäufe für die Offensive,noch für die Defensive tätigen muss,aber wenn fündig geworden für die Saison 2015/16 ist es auch ok...immer ran damit :mrgreen:
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 29.07.2014 09:30

Es wird berichtet, dass Stranzl evtl. länger ausfallen könnte. Vielleicht holt man ja doch noch jemaden für die Defensive!
mitja

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von mitja » 29.07.2014 09:35

Wer ist "es"? Ich hab noch nichts gelesen. :help:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 29.07.2014 09:44

mitja hat geschrieben:Wer ist "es"?
"Es" wird oft ein hier verbannter, dreibuchstabiger Freund genannt, der heute eher in ausländischen Gefilden/Foren (*öln, Sinnsheim) sein Unwesen treibt.
Benutzeravatar
Saarlouiser
Beiträge: 586
Registriert: 15.08.2006 12:12
Wohnort: Schönste Bundesland der Welt

Re: AW: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Saarlouiser » 29.07.2014 09:59

"Es" hat zudem ein ausgeprägtes Baugefühl und ganz viel Ahnung vom Tanken.
Aber btt: ich glaube der User meinte mit "es" eher das Fischeinwickelpapier mit den 4 großen Buchstaben, welches -um den Kreis zu schließen- das Hauptinformationsmedium von "Es" ist.
Benutzeravatar
Haddock
Beiträge: 5103
Registriert: 18.07.2012 11:45
Wohnort: Vevey

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Haddock » 29.07.2014 16:26

Man spricht wieder über Fabian Schär (Basel).
(Ich denkte an ihm für 2015, aber mit Stranzl Verlertzung).
So talentiert, das wäre super !

Möglich, dass Borussia jetzt hinten doch noch mal nachlegt. Nach den geplatzten Verhandlungen mit Weltmeister Matthias Ginter (20/wechselt von Freiburg zum BVB) hat Manager Max Eberl noch Fabian Schär (22) vom FC Basel im Visier.

http://www.bild.de/sport/fussball/marti ... .bild.html

Fabian Schär dans le collimateur de Lucien Favre - Le Matin

29.07.2014

Le quotidien allemand Bild rapporte que Fabian Schär serait tout proche du Borussia Mönchengladbach, suite à la blessure du défenseur central autrichien Martin Stranzl. Le transfert de l'international suisse compenserait ainsi l'échec de celui de Matthias Ginter, finalement parti à Dortmund. La valeur marchande de Schär est estimée à 10 millions de francs selon le quotidien allemand.

http://www.lematin.ch/sports/football/c ... y/20373316
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 29.07.2014 19:11

Ich weiß nicht. Eberl kommuniziert normalerweise nicht so offen. Bei Ginter stimmten die Gerüchte allerdings.
Merkwürdig finde ich auch, dass Eberl zuletzt in einem Interview regelrecht damit "geprahlt" hat, wie viel Geld man noch in die Hand nehmen könnte, wenn sich etwas auftut.

Kann mir jemand von den Finanz-Cracks hier erklären, warum Eberl das macht? Damit treibt er doch nur mögliche Ablösesummen in die Höhe und es ist auch sonst gar nicht seine Art ...
Benutzeravatar
borussenbeast64
Beiträge: 10340
Registriert: 11.01.2014 00:11
Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von borussenbeast64 » 29.07.2014 19:44

Durch Stranzls Verletzung hat sich doch was aufgetan :ja: So weit ich weiss soller morgen zum Doc und danach wüsste man wie lange er ca. ausfallen wird 8) Wenn sich denn morgen ergibt,dass er länger fehlen wird,könnte M.E tätig werden Ersatz zu beschaffen.Bis morgen warten ist die Devise,denn dann werden wir nähere Infos bekommen :cool:
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von daylighter » 29.07.2014 19:56

Ich kann mir auch vorstellen, das Maxi schon mit dem einen oder anderen in klaren Verhandlungen steckt, aber die noch nicht mit der Ablöse zusammen gekommen sind. Je weiter das Transferfenster zu geht, desto günstiger wird der eine oder andere noch, bevor er in der kommenden Saison noch weniger wert ist.
Vielleicht ist das die Taktik die er verfolgt.
Aber um Einwänden gleichvorzubeugen: ist eine reine Theorie.
Giginho76
Beiträge: 1299
Registriert: 20.04.2012 20:01

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Giginho76 » 29.07.2014 20:13

Ich weiß nicht, ob zum Ende des Transferfensters Spieler günstiger werden.
Angenommen es gäbe einen Notfall durch eine Verletzung, was ich bei Stranzl nun nicht hoffe, dann würden abgebende Vereine sicherlich in der besseren Verhandlungsposition sein.
Generell würde ich Schär auch gerne hier sehen. Aber Verletzungen und "Notkäufe" haben sich sicherlich noch nie ablösemindernd ausgewirkt, im Gegenteil.
Dann lieber erst später.
Der hier im Forum angesprochene Manga wäre nächstes Jahr ablösefrei, was ihn für Eberl sicher interessant machen würde. Ob bei Schär durch Basel im nächsten Jahr eine Option für ein weiteres Jahr gezogen wird bzw. ob die überhaupt besteht und in welchem Umfang, mag ich nicht zu beurteilen.
Am besten Martin wird schnell wieder fit und Schär kommt erst später und günstiger. Aber wenn es hart auf hart kommt, müsste man vielleicht in den sauren Ablöse-Apfel beissen?

.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 30.07.2014 08:53

Im Gegensatz zu anderen war ich schon vor der Verletzung Stranzls der Meinung, dass wir etwas für die Defensive tun sollten, auch wenn selbst Eberl meint, dass man dort gut aufgestellt ist. Dasd ist natürlich richtgi, aber mit Brouwers, Stranzl und Daems hat man drei jenseits der 30 und die Karriere insbesondere der 2 letzt genannten geht zu Ende. Der Umbruch könnte deutlich ausfallen, zumal auf der defensiven 6 mit Kramer wahrscheinlich ein weiterer Abgang im kommenden Jahr zu verkraften ist. Die Defensive wird also deutliche Veränderungen erfahren und da wäre es doch klug, bereits jetzt einen Stranzl-Nachfolger im Team zu integrieren.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 30.07.2014 09:19

Ich verstehe da die Aufregung ehrlich gesagt nicht so ganz. Daems, Stranzl, Brouwers haben nie Zweifel an der Fitness aufkommen lassen. Das sollte schlichtweg einfach gar nicht thematisiert werden, da niemals Anlass dazu da war.
Wenn Eberl sagt, da sei man gut aufgestellt, denkt er bestimmt auch an mögliche Notsituationen mit möglicherweise mehreren Verletzten gleichzeitig. In solchen Situationen konnte man sich bisher immer gut aus der Affaire ziehen. Nun haben wir ganz aktuell auch eindrucksvoll (für mich zumindest) demonstriert bekommen, dass es auch aus dem Nachwuchs fähige Spieler gibt, die in der IV und im defMf schon mithalten können.
Was soll dann ständig das Verlangen nach noch einem und noch einem IV?

Die Situation ist, finde ich, eine andere, wenn es einen Klasse-Spieler auf dem Markt gibt, der wegen der Vertragssituation (auslaufender Vertrag o.ä.) günstig zu bekommen ist und man quasi dumm wäre, wenn man da nicht zuschlüge.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 30.07.2014 10:35

:daumenhoch: Die Abwehr ist und bleibt sehr gut besetzt. Wir haben sogar durch den Johnson-Transfer in Persona Tony Jantschke einen 4ten IV hinzugewonnen, der seine Qualitäten schon bestätigt hat.

Eine Verpflichtung eines IV's wäre nur sinnvoll gewesen als Vorgriff zur neuen Saison. Da sich aber dementsprechend trotz Bemühungen um Ginter bspw. nichts ergeben hat wartet man halt ab. Denn der potenzielle neue IV muss eben auch qualitativ und finanziell passen. Dadurch, dass Tony in die IV rutscht ist man also auch gar nicht gezwungen zu handeln.

Wir haben momentan defensiv jede Position doppelt besetzt:

RV: Johnson/Korb
LV: Wendt/Daems
IV: Brouwers/Stranzl/Alvaro/Jantschke/(Schulz)

Im Zweifel können die aufgeführten Akteuere sogar untereinander freudig wechseln wenn mal was passiert. Tony auf beide AV's, Alvaro auf AV, Stranzl auf AV, Daems in die IV und sogar Nordtveit kann ebenfalls in der IV einspringen.

Das sind zig verschiedene Möglichkeiten.

Zudem ist unsere Abwehr eingespielt, was man auch nie unterschätzen sollte!

das zur neuen Saison ein Umbruch in der Defensive stattfinden wird ist aber dennoch klar. Ich hoffe aber, dass wir vielleicht mit einem Schulz oder Lenz - der eider noch nicht mittrainieren durfte, aber mMn ein riesiges AV-Talent ist - die altersbedingten Ausfälle intern kompensieren können und so nur ein oder maximal zwei gestandene Spieler verpflichten müssen.
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 30.07.2014 10:51

Ein Argument muss man noch berücksichtigen, das einen neuen IV rechtfertigen würde. Ich habe es kürzlich schon mal erwähnt: Unsere Spieler der hinteren 4er-Kette sind alle nicht die schnellsten. Keiner ist wirklich langsam, aber sie sind alle auch nicht so schnell, wie ein Herrmann oder Hahn (oder Boateng). Das wäre ein Riesen-Manko, wenn man hoch stehend und ballbesitzorientiert spielen möchte, da es dann zu vielen entscheidenden Laufduellen käme (wir bekamen letzte und vorletzte Saison in den Schwächeperioden viele Kontergegentore, weil man eben auf Ballbesitz spielte, sehr hoch stand, dann aber doch einen Abspielfehler machte und den Gegner zum Konter einlud).
Möchte Favre so eine Spielweise weiter führen, ginge das mMn nur mit mindestens einem sehr schnellen Top-IV.
Dominguez ist schnell, macht in solchen 1:1 -Situationen gerne mal Fehler. Nordi hätte das Tempo für solche Situationen, aber der ist kein Stamm-IV ...
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 30.07.2014 10:56

Das Problem ist, dass solche IV's auch einfach sehr sehr teuer sind. Ein David Luiz, Dante, Hummels oder Thiago Silva verkörpern ja exakt dieses Spiel.. Das sind dann die kompletten IV's die für uns wohl eher nicht erreichbar sind..

Wobei man sagen muss, dass gerade Stranzl viel durch exzellentes Timing auch wieder wett macht in Sachen Geschwindigkeit bzw. Tony auch nicht der langsamste ist :)
AlanS

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von AlanS » 30.07.2014 11:46

Sag ich ja auch, aber bei solchen Laufduellen würden sie wohl den Kürzeren ziehen.
Ich würde als Trainer schlichtweg sagen, wir spielen ganz einfach nicht so einen Fußball. Sieht in der Vorbereitung ja auch fast danach aus.
Benutzeravatar
tuppes
Beiträge: 4223
Registriert: 06.08.2005 12:51
Wohnort: Onkel Toms Hütte

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von tuppes » 30.07.2014 12:15

AlanS hat geschrieben: Merkwürdig finde ich auch, dass Eberl zuletzt in einem Interview regelrecht damit "geprahlt" hat, wie viel Geld man noch in die Hand nehmen könnte, wenn sich etwas auftut.

Kann mir jemand von den Finanz-Cracks hier erklären, warum Eberl das macht?
Der Zaunpfahlwink an Sammer,
das er sich das bisherige Gebot für Kurt in die Haare schmieren...
:aah:
an den Hut stecken kann. :mrgreen:
Gesperrt