Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
also wenn ich da heute den artikel von der bild lese, dass Meyer die gladbach-fans spaltet, frage ich mich echt ob die gründlich recherchieren. in dem artikel von panikeinkäufen wie jan koller zu schreiben ist eigentlich schon eine frechheit. nürnberg hat letzte rückrunde glaube ich so um 15 - 20 tore geschossen, wenn ich mich erinnere...daran war koller z.b. an mind. der hälfte aller tore beteiligt. ohne ihn wäre nürnberg schon 6-7 spiele vor schluss abgestiegen gewesen, zumidnest wenn man kollers bilanz ansieht.
Naja jetzt aber mal zu Meyer an sich: bei mir persönlich hatte er sich unbeliebt gemacht, als er eben die weiteren engagements annahm (Berlin,Nürnberg) wobei er ja eig schon vor 7 Jahren gänzlich aus dem Geschäft aussteigen wollte.
Klar wird bei ihm das Geld irgwie eine Rolle spielen, aber ich traue dem alten Mann durchaus zu, uns aus dieser Situation bestmöglich zu befreien. Meiner Meinung nach hatte er in Mönchengladbach immer ein gutes Gefühl für Junge Spieler, die wir zur Zeit zu Häufe besitzen (Marin, Bradley, Baumjohann), das hat er an Beispielen wie seinerzeit Korzynietz, Ketelaer, Aidoo und Kluge bewiesen. Zeitgleich stehen Meyers Mannschaften aber zumeist auch für eine gute Defensive, die er bei uns auch mit Durchschnittlichen Spielern wie Strasser, Pletsch, Eberl, Asanin und Korell aufbaute. Dennoch war unsere Mannschaft damals sehr offensiv ausgerichtet, zumeist mit 3-Stürmern (Van Houdt, Van Lent, Aidoo(Korzynietz)) + Offensiven Mittelfeldspieler dahinter (Demo/Ulich). Also ganz auf die Art und Weise bezogen, wie Meyer Fussballspielen lässt, hat mir das immer gefallen, von daher würde ich einer Verpflichtung positiv gegenüberstehen.
Bleibt die Frage, wie es mit seiner Handhabung der Spieler aussieht:
Sehr oft lese ich im Bezug auf Meyer sein Problem mit Stars etc...aber 1. nennt mir mal mehr als 3 beispiele, wo Meyer wirklich den Konflikt einging und letztlich ein Schaden für den Verein entstand?! Da würden mir gar nciht so viele einfallen. und 2. In unserem Kader gibt es keine Stars. Mal abgesehen von Neuville, doch ich schätze Meyer für so clever ein, dass er auf so leute wie Neuville bedingungslos setzen würde.
Also ich wäre klar Pro-Meyer
Naja jetzt aber mal zu Meyer an sich: bei mir persönlich hatte er sich unbeliebt gemacht, als er eben die weiteren engagements annahm (Berlin,Nürnberg) wobei er ja eig schon vor 7 Jahren gänzlich aus dem Geschäft aussteigen wollte.
Klar wird bei ihm das Geld irgwie eine Rolle spielen, aber ich traue dem alten Mann durchaus zu, uns aus dieser Situation bestmöglich zu befreien. Meiner Meinung nach hatte er in Mönchengladbach immer ein gutes Gefühl für Junge Spieler, die wir zur Zeit zu Häufe besitzen (Marin, Bradley, Baumjohann), das hat er an Beispielen wie seinerzeit Korzynietz, Ketelaer, Aidoo und Kluge bewiesen. Zeitgleich stehen Meyers Mannschaften aber zumeist auch für eine gute Defensive, die er bei uns auch mit Durchschnittlichen Spielern wie Strasser, Pletsch, Eberl, Asanin und Korell aufbaute. Dennoch war unsere Mannschaft damals sehr offensiv ausgerichtet, zumeist mit 3-Stürmern (Van Houdt, Van Lent, Aidoo(Korzynietz)) + Offensiven Mittelfeldspieler dahinter (Demo/Ulich). Also ganz auf die Art und Weise bezogen, wie Meyer Fussballspielen lässt, hat mir das immer gefallen, von daher würde ich einer Verpflichtung positiv gegenüberstehen.
Bleibt die Frage, wie es mit seiner Handhabung der Spieler aussieht:
Sehr oft lese ich im Bezug auf Meyer sein Problem mit Stars etc...aber 1. nennt mir mal mehr als 3 beispiele, wo Meyer wirklich den Konflikt einging und letztlich ein Schaden für den Verein entstand?! Da würden mir gar nciht so viele einfallen. und 2. In unserem Kader gibt es keine Stars. Mal abgesehen von Neuville, doch ich schätze Meyer für so clever ein, dass er auf so leute wie Neuville bedingungslos setzen würde.
Also ich wäre klar Pro-Meyer
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Am Anfang war ich spontan skeptisch, aber je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir der Gedanke . . .
Hans wird es.
Slomka wird in der Tat auf bessere Angebote warten und Dolli
In unserer Situation ist erst mal NUR der Klassenerhalt entscheident und da hat Hans die größte Erfahrung und vor allem
ich traue es ihm zu.
Natürlich weiß keiner wie lange er es macht, aber sollte der Abstieg vermieden worden sein kann man sich DANN zusammensetzten und sagen " so Hans wie lange hast Du noch Lust ? wenn ja, wie sieht Dein Konzept aus BMG in den nächsten 1-3 Jahren im sicheren Mittelfeld zu etablieren ?"
Nur das sind alles Fragen, die man nach Klassenerhalt diskutieren kann - 3 Punkte aus 7 Spielen ? - Entscheident ist erst einmal, daß uns ein Abstieg nicht wieder 2-3 Jahre zurück wirft.
Pro Rosenzüchter
Hans wird es.
Slomka wird in der Tat auf bessere Angebote warten und Dolli

In unserer Situation ist erst mal NUR der Klassenerhalt entscheident und da hat Hans die größte Erfahrung und vor allem
ich traue es ihm zu.
Natürlich weiß keiner wie lange er es macht, aber sollte der Abstieg vermieden worden sein kann man sich DANN zusammensetzten und sagen " so Hans wie lange hast Du noch Lust ? wenn ja, wie sieht Dein Konzept aus BMG in den nächsten 1-3 Jahren im sicheren Mittelfeld zu etablieren ?"
Nur das sind alles Fragen, die man nach Klassenerhalt diskutieren kann - 3 Punkte aus 7 Spielen ? - Entscheident ist erst einmal, daß uns ein Abstieg nicht wieder 2-3 Jahre zurück wirft.
Pro Rosenzüchter

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Du hasst meier gut beschrieben. Für mich ist er nach Hennes der beste Trainer den die BL je hatte. Nicht an Titeln gemessen, aber am ergebnis von was hab ich zu verfügung und was mach ich draus. Ich bin immer noch der Auffassung dass der Club mit ihm die Pnkte für den Klassenerhalt geschafft hätte. Sein Problem ist, dass er in der Presse immer klar die Sachen anspricht und nicht das sagt was die Presse hören will. Bedeutet, die Presse versucht in mit aller macht zu demontieren und das funtioniert aber nur wenn der Verein und die Spieler nicht den rücken stärken, wir bei uns damals.spawn888 hat geschrieben: Also ich wäre klar Pro-Meyer
Was gegen Hans spricht ist nur das er schon mal bei uns war und die Gefahr das diese Spielergenaration die wir haben mit Ihm nicht funktioniert. Deswegen würde ich es nicht machen.

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
HL hat es schon angesprochen - Unter anderem waren Probleme in seiner Ehe ein Grund warum er nicht mehr arbeiten wollte.spawn888 hat geschrieben:
Naja jetzt aber mal zu Meyer an sich: bei mir persönlich hatte er sich unbeliebt gemacht, als er eben die weiteren engagements annahm (Berlin,Nürnberg) wobei er ja eig schon vor 7 Jahren gänzlich aus dem Geschäft aussteigen wollte.
Das hat sich geändert und nun kann er wieder voll loslegen.
Mach es Hans

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Was ist den heute Morgen los hier. Soviel Action schon ab 7 Uhr.
Scheint wohl mit der BILD zusammen zuhängen.
:hilfe:
Scheint wohl mit der BILD zusammen zuhängen.
:hilfe:
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Ganz genau, denn darauf kommt es jetzt wirklich an. Er hat mit uns den Klassenerhalt immer geschafft, mit Hertha in letzter ekunde und auch Nürnberg gerettet. dann ist er mit denen sogar 7 geworden und hat sie in den Uefa-Cup geführt, ehe eben sein einziger Fehlschlag der letzten Jahre folgte, nämlich Nürnberg mit einem solchen Kader in den Abstiegssumpf zu begleiten...Dennoch den Klassenerhalt hat er letztlich immer geschafft, vllt wäre mit Nürnberg dort ja auch noch was möglich gewesen.Mike18 hat geschrieben:Am Anfang war ich spontan skeptisch, aber je länger ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir der Gedanke . . .
Hans wird es.
Slomka wird in der Tat auf bessere Angebote warten und Dolli![]()
In unserer Situation ist erst mal NUR der Klassenerhalt entscheident und da hat Hans die größte Erfahrung und vor allem
ich traue es ihm zu.
Natürlich weiß keiner wie lange er es macht, aber sollte der Abstieg vermieden worden sein kann man sich DANN zusammensetzten und sagen " so Hans wie lange hast Du noch Lust ? wenn ja, wie sieht Dein Konzept aus BMG in den nächsten 1-3 Jahren im sicheren Mittelfeld zu etablieren ?"
Nur das sind alles Fragen, die man nach Klassenerhalt diskutieren kann - 3 Punkte aus 7 Spielen ? - Entscheident ist erst einmal, daß uns ein Abstieg nicht wieder 2-3 Jahre zurück wirft.
Pro Rosenzüchter
Eine weitere Möglichkeit die uns auch noch bleibt: Ziege macht seinen Trainerschein fertig und beerbt den Hans, nach der Saison
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Das hätte ich damals bei Hertha mit dieser tätowierten street-soccer-hip-hopp-clique mit Goldkettchen gelten lassen, aber bei uns ?bart hat geschrieben:
Was gegen Hans spricht ist nur das er schon mal bei uns war und die Gefahr das diese Spielergenaration die wir haben mit Ihm nicht funktioniert. Deswegen würde ich es nicht machen.
Sehe da keine Probleme.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Wobei die Frage wäre ob Hans wirklich der Hauptschuldige war.spawn888 hat geschrieben:ehe eben sein einziger Fehlschlag der letzten Jahre folgte, nämlich Nürnberg mit einem solchen Kader in den Abstiegssumpf zu begleiten...
Unter von Heesen abgestiegen und weiter grottig gespielt und nu unter dem Nach-Nachfolger auf dem Weg in Liga 3.
Schwer zu beurteilen.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Hans Meyer ist bestimmt kein schlechter Trainer. Irgendwie ist er mir aber in der letzten Zeit bei Nürnberg unsympathisch geworden.
Ich hatte immer das Gefühl, dass er immer mehr zu einem kleinem Schauspieler wurde. Das er es toll fand, dass alle sich über seine Art freuten. Und das dann auch noch übertrieben hat.
Für mich war JL aber auch nicht der richtige Mann. In Liga zwei mit dem Kader brauchte man nciht viel machen. Aber gegen alle starken Teams haben wir damals schon nicht gut ausgesehen. (Mainz,1860,Hoffenheim,Köln) Und das lag für mich an der taktischen Ausrichtung der Mannschaft, bzw. an der Art wie der Trainer die Mannschaft insgesamt einstellt.
JL konnte sich nicht wirklich durchsetzen, bzw. war einfach zu lieb und hatte ein zu großes Bedürfniss nach Gerechtigkeit. Mann kann und sollte es als Trainer nicht allen Spielern recht machen. Das hat er aber versucht. Als Trainer musst Du selbst als starke Persönlichkeit da stehen. Du musst als Respektperson vor der Manschaft stehen. Die Spieler müssen Dir blind vertrauen. Wenn Du ein Fähnchen im Wind bist, sagt sich doch jeder Spieler, lass den mal reden!
Dershalb brauchen wir eine Respektperson mit sozialen Gespür, mit viel Fachwissen und mit klaren Vorstellungen, was er in der Zukunft für Strukturen im Verein sieht.
Ich hatte immer das Gefühl, dass er immer mehr zu einem kleinem Schauspieler wurde. Das er es toll fand, dass alle sich über seine Art freuten. Und das dann auch noch übertrieben hat.
Für mich war JL aber auch nicht der richtige Mann. In Liga zwei mit dem Kader brauchte man nciht viel machen. Aber gegen alle starken Teams haben wir damals schon nicht gut ausgesehen. (Mainz,1860,Hoffenheim,Köln) Und das lag für mich an der taktischen Ausrichtung der Mannschaft, bzw. an der Art wie der Trainer die Mannschaft insgesamt einstellt.
JL konnte sich nicht wirklich durchsetzen, bzw. war einfach zu lieb und hatte ein zu großes Bedürfniss nach Gerechtigkeit. Mann kann und sollte es als Trainer nicht allen Spielern recht machen. Das hat er aber versucht. Als Trainer musst Du selbst als starke Persönlichkeit da stehen. Du musst als Respektperson vor der Manschaft stehen. Die Spieler müssen Dir blind vertrauen. Wenn Du ein Fähnchen im Wind bist, sagt sich doch jeder Spieler, lass den mal reden!
Dershalb brauchen wir eine Respektperson mit sozialen Gespür, mit viel Fachwissen und mit klaren Vorstellungen, was er in der Zukunft für Strukturen im Verein sieht.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
stimmt, das ist wirklich sehr schwer zu beurteilen. andersherum könnte man nämlich auch wieder sagen: Nürnberg hat er in den UEFA-Cup geführt und da muss man als so erfahrener Trainer einfach für die zukunft vorsorgen, damit man zumindest nciht in Abstiegsnöte kommt, und das nahezu mit dem gleichen Kader, in welchem Hochkaräter wie Vittek, Mintal, Saenko, Pinola standen. Andererseits muss ich auch sagen: Mir persönlich hatten die Nünrberger-Transfers eigentlich gut gefallen, bevor der Absturz kam: da war unter anderem Misimovic und ein anfangs starker Kluge unter Meyer dabei.Mike18 hat geschrieben:
Wobei die Frage wäre ob Hans wirklich der Hauptschuldige war.
Unter von Heesen abgestiegen und weiter grottig gespielt und nu unter dem Nach-Nachfolger auf dem Weg in Liga 3.
Schwer zu beurteilen.
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Ganz interessant ist das Nürnberger-Forum zu Hans Meyer.spawn888 hat geschrieben:
stimmt, das ist wirklich sehr schwer zu beurteilen. andersherum könnte man nämlich auch wieder sagen: Nürnberg hat er in den UEFA-Cup geführt und da muss man als so erfahrener Trainer einfach für die zukunft vorsorgen, damit man zumindest nciht in Abstiegsnöte kommt, und das nahezu mit dem gleichen Kader, in welchem Hochkaräter wie Vittek, Mintal, Saenko, Pinola standen. Andererseits muss ich auch sagen: Mir persönlich hatten die Nünrberger-Transfers eigentlich gut gefallen, bevor der Absturz kam: da war unter anderem Misimovic und ein anfangs starker Kluge unter Meyer dabei.
http://www.nordkurvenuernberg.de/forum/ ... start=1200
Zitat:
"Ich würde es dem Hans und den Gladbachern wünschen.
Die haben wenigstens ganz schnell gemerkt was sie am Hans hatten als er nicht mehr da war.
Ich gehe jede Wette ein dass er Gladbach retten würde. Und zwar ganz suverän!
Während wir in den Niederungen der 2. Liga herumdümpeln....."
Hoffe er behält Recht

Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Moin Moin...
so, wie ich sehe ist heute morgen der Hans wieder am Zuge. Also ich halte den für einen guten Trainer und wäre sicher nicht traurig, wenn er unser neuer wäre.
Ich hab mich ja schon als Anhänger der pro Slomka Fraktion hier geoutet. Meiner Meinung nach haben wir jetzt die Chance (falls er übehaupt kommen würde) mal die Weichen in Richtung einer nach oben gerichteten Zukunft zu stellen. Slomka ist für mich so ein Vertreter der ruhigen und fachlich kompetenten Art, so ein Typ wie Thomas Schaaf. Es wird hier immer behauptet, er sei zu weich, könne sich nicht durchsetzen usw.
Also, wie ich das sehe hat er auf Schalke gegen Widerstände aus allen Reihen (Fans Präsidium, dass jedesmal volle Rückendeckung vermieden hat) erfolgreich gearbeitet. Er hat diesen Kuri-dingenskirchen trotz Pfiffe der Zuschauer auch dann aufgestellt, als es bei ihm nicht so lief - dann traf er wieder und alles war gut. Nur weil er am Spielfeldrand nicht herumgesprungen ist wie ein Zinzan und das Präsidium nicht wegen der fehlenden Rückendeckung angegriffen hat soll er ein Weichei sein - das versteh ich nicht !?
Also ich fand sein Auftreten in den Interviews immer souverän - manchmal hab ich gedacht, wie kann der so ruhig bleiben und lächeln, obwohl er (trotz Erfolg) von allen Seiten so abgewatscht wird.
Ich meine, wir haben jetzt den 7. Spieltag, sind 3 Punkte hinter Platz 15, brauchen wir da jetzt schon einen Feuerwehrmann?

so, wie ich sehe ist heute morgen der Hans wieder am Zuge. Also ich halte den für einen guten Trainer und wäre sicher nicht traurig, wenn er unser neuer wäre.
Ich hab mich ja schon als Anhänger der pro Slomka Fraktion hier geoutet. Meiner Meinung nach haben wir jetzt die Chance (falls er übehaupt kommen würde) mal die Weichen in Richtung einer nach oben gerichteten Zukunft zu stellen. Slomka ist für mich so ein Vertreter der ruhigen und fachlich kompetenten Art, so ein Typ wie Thomas Schaaf. Es wird hier immer behauptet, er sei zu weich, könne sich nicht durchsetzen usw.
Also, wie ich das sehe hat er auf Schalke gegen Widerstände aus allen Reihen (Fans Präsidium, dass jedesmal volle Rückendeckung vermieden hat) erfolgreich gearbeitet. Er hat diesen Kuri-dingenskirchen trotz Pfiffe der Zuschauer auch dann aufgestellt, als es bei ihm nicht so lief - dann traf er wieder und alles war gut. Nur weil er am Spielfeldrand nicht herumgesprungen ist wie ein Zinzan und das Präsidium nicht wegen der fehlenden Rückendeckung angegriffen hat soll er ein Weichei sein - das versteh ich nicht !?
Also ich fand sein Auftreten in den Interviews immer souverän - manchmal hab ich gedacht, wie kann der so ruhig bleiben und lächeln, obwohl er (trotz Erfolg) von allen Seiten so abgewatscht wird.
Ich meine, wir haben jetzt den 7. Spieltag, sind 3 Punkte hinter Platz 15, brauchen wir da jetzt schon einen Feuerwehrmann?

Zuletzt geändert von fuxi2000 am 09.10.2008 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
- Butsche
- Beiträge: 6622
- Registriert: 16.12.2005 19:57
- Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Hans Meyer zurück nach Gladbach? Ein DSF Laiendarsteller wieder auf Borussias Trainerbank? Hier scheinen einige auf einen Nostalgie-Trip zu sein. Apropos Nostalgie, was macht eigentlich Peter Pander zurzeit?
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Tach auch.
Ist hier jetzt das Glubb-Forum
Ist hier jetzt das Glubb-Forum

- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Hans Meyer ist Kult! Oder war er Kult? Fakt ist, dass Hans Meyer sich seinen Kultstatuts in seiner Ära von 99-03 erarbeitet hatte - warum sollte er sich sein Denkmal selber beschädigen wie es es sein Vorgänger und Nachfolger Jupp Heynckes getan hat!?
Ich denke, dass man nach vorne schauen sollte und nicht wieder zurück - von Hans Meyer wird dann logischerweise erwartet, dass er wieder Traumfussball spielen lässt und Borussia in der BL etablieren wird - der Druck wäre immens!
Nein, es sollte ein Trainer von Format und Aura sein, einer, der Fussball arbeitet und einer, der bereits als Spieler ein Vorbild war - einer, dem man nichts vormachen kann. Und natürlich jemand, der im Abstiegskampf Erfahrung hat!
Ich hatte es bereits nach dem Hamburg-Spiel geschrieben, dass man, wenn Jos 'Tschö' sagt, Auge verpflichten sollte, da auf ihn die von mir genannten Gründe am besten zutreffen. Was spricht gegen 'Auge'?
Ich denke, dass man nach vorne schauen sollte und nicht wieder zurück - von Hans Meyer wird dann logischerweise erwartet, dass er wieder Traumfussball spielen lässt und Borussia in der BL etablieren wird - der Druck wäre immens!
Nein, es sollte ein Trainer von Format und Aura sein, einer, der Fussball arbeitet und einer, der bereits als Spieler ein Vorbild war - einer, dem man nichts vormachen kann. Und natürlich jemand, der im Abstiegskampf Erfahrung hat!
Ich hatte es bereits nach dem Hamburg-Spiel geschrieben, dass man, wenn Jos 'Tschö' sagt, Auge verpflichten sollte, da auf ihn die von mir genannten Gründe am besten zutreffen. Was spricht gegen 'Auge'?
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Sitzt der nicht im Vorstand der Hypo Real Estate...Butsche hat geschrieben:Hans Meyer zurück nach Gladbach? Ein DSF Laiendarsteller wieder auf Borussias Trainerbank? Hier scheinen einige auf einen Nostalgie-Trip zu sein. Apropos Nostalgie, was macht eigentlich Peter Pander zurzeit?


Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Hans Meyer ist ein toller Typ und auch ein guter Trainer. Mit ihm hatten wir damals eine tolle Zeit auf dem Bökelberg.
Jedoch frage ich mich ob ein HM noch immer das Feuer hat was ihn damals ausgezeichnet hat in Gladbach, Berlin und zu beginn in Nürnberg?!? Als HM damals in Gladbach Trainer wurde war er quasi ein unbeschriebens blatt in der BRD, kaum jemand kannte den Namen HM. Ich bin mir nicht sicher ob er sich in den Jahren nach seiner tätigkei bei uns Menschlich verändert hat. Er ist älter geworden und hat seit seinem weggang bei uns den ein oder anderen € verdient den er damals noch nicht in der Tasche hatte. Ich würde mich freuen HM wieder hier zu sehen, doch ich bin nicht ganz ohne zweifel bei ein verpflichtung...
Außerdem bin ich weiterhin der meinung das sowieso erstmal kein trainer verpflichtet wird und Ziege dieses Amt für sich in anspruch nimmt bis er auf die sch.nauze fliegt!
Jedoch frage ich mich ob ein HM noch immer das Feuer hat was ihn damals ausgezeichnet hat in Gladbach, Berlin und zu beginn in Nürnberg?!? Als HM damals in Gladbach Trainer wurde war er quasi ein unbeschriebens blatt in der BRD, kaum jemand kannte den Namen HM. Ich bin mir nicht sicher ob er sich in den Jahren nach seiner tätigkei bei uns Menschlich verändert hat. Er ist älter geworden und hat seit seinem weggang bei uns den ein oder anderen € verdient den er damals noch nicht in der Tasche hatte. Ich würde mich freuen HM wieder hier zu sehen, doch ich bin nicht ganz ohne zweifel bei ein verpflichtung...
Außerdem bin ich weiterhin der meinung das sowieso erstmal kein trainer verpflichtet wird und Ziege dieses Amt für sich in anspruch nimmt bis er auf die sch.nauze fliegt!
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
AugeJagger1 hat geschrieben:
Ich hatte es bereits nach dem Hamburg-Spiel geschrieben, dass man, wenn Jos 'Tschö' sagt, Auge verpflichten sollte, da auf ihn die von mir genannten Gründe am besten zutreffen. Was spricht gegen 'Auge'?
Stationen Amtsantritt (Datum) Amtsaustritt (Datum) Funktion PPS Spiele
VfL Wolfsburg 05/06 (29.12.2005) 06/07 (19.05.2007) Trainer 1,06 50
Bayer 04 Leverkusen 02/03 (13.05.2003) 05/06 (16.09.2005) Trainer 1,00 7
Hans
Stationen Amtsantritt (Datum) Amtsaustritt (Datum) Funktion PPS Spiele
1.FC Nürnberg 05/06 (09.11.2005) 07/08 (11.02.2008) Trainer 1,48 89
Hans ist in jüngster Vergangenheit deutlich erfolgreicher gewesen.
- Miami Vice
- Beiträge: 1113
- Registriert: 27.05.2005 23:07
- Wohnort: überall
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
bart hat geschrieben:Für mich ist er nach Hennes der beste Trainer den die BL je hatte. Nicht an Titeln gemessen, aber am ergebnis von was hab ich zu verfügung und was mach ich draus.

Zum Thema der Club wäre nicht abgestiegen mit Meyer:
Schau dir mal die Leistungskurve an, das ist ein derart gerader Strich, da wäre alles andere ein Wunder.
http://www.fussballdaten.de/vereine/1fcnuernberg/2008/
Und zum Thema Kader, schau dir den mal an zum Thema "was er zur Verfügung" hatte. Geh dann noch zu Transfermarkt rein und schau wieviel Millionen er zur Verfügung hatte.
http://www.fussballdaten.de/vereine/1fc ... 008/kader/
Hier im Süden wurde über den Club genauso gemunkelt wie damals zu Borussia Zeiten mit "Kaufhaus des Westens".
Re: Trennung von Jos Luhukay: Mit wem geht es weiter?
Hatte er nicht in Nürnberg Alkoholprobleme ? Meine, mich daran erinnern zu können. Ansonsten (wenn er die in den Griff bekommen hat) auch kein schlechterJagger1 hat geschrieben:Was spricht gegen 'Auge'?
