Christofer Heimeroth [33]
- MarcelDerBettrather
- Beiträge: 425
- Registriert: 07.11.2005 23:16
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Macht doch gar keiner...aber gibt es zur Zeit wirklich neue Argumente ? Nein, deshalb gerät man als Kritik auch leicht in den Verdacht, Nörgler zu sein. Und deshalb scheint mir hier vorerst etwas mehr Zurückhaltung angezeigt zu sein.MarcelDerBettrather hat geschrieben:nur die leute hier die einen direckt töten wolln wenn man was gegen ihn sagt ... hauptsache kerzen und blumen im bett^^
P.S. blätter mal ein paar Seiten zurück und lies meine Meinung zu dem Thema.
Nicht ganz richtig... es ist ein Totschlagargument für jede nicht berechtigte oder gar unsachliche Kritik, richtig. ich glaube, jeder von uns (und auch Christopher Heimeroth) sind in der Lage, sich mit Kritik auseinanderzusetzen, ob positiv oder negativ.GGBorusse hat geschrieben:Sarah, das ist ein Totschlagargument gegen jede Kritik...
Wenn man allerdings Nachfolger für ihn sucht, obwohl er nicht mal die übelsten Fehler macht, finde ich das durchaus unsachlich, ja. Und in dem Fall kann ich das "Argument" auch gerne totschlagen.
- Rex Krämer
- Beiträge: 1229
- Registriert: 25.09.2005 12:37
seitenwahl:
Im Tor bleibt Christofer Heimeroth unangefochten. Für ihn gilt weiterhin, dass er einen schlechten Stand bei der Anhängerschaft hat. In den diversen virtuellen Meinungsaborten wird ihm neuerdings gar sein Gesichtsausdruck zur Last gelegt, der eines Borussentorwarts nicht würdig sei. Bleiben wir bei den Fakten: Seit dem Köln-Spiel hat Heimeroth kein Tor mehr verschuldet. Er spielt zur Recht. Zitat Ende.
Prima Vorraussetzung für einen Spieler, wenn die halbe Kurve nur auf einen Patzer wartet um sagen zu können: "Siehste, siehste, ich habs doch gesagt!"
Wir hätten Sonck behalten sollen, bzw. einfach nur den thread.
Im Tor bleibt Christofer Heimeroth unangefochten. Für ihn gilt weiterhin, dass er einen schlechten Stand bei der Anhängerschaft hat. In den diversen virtuellen Meinungsaborten wird ihm neuerdings gar sein Gesichtsausdruck zur Last gelegt, der eines Borussentorwarts nicht würdig sei. Bleiben wir bei den Fakten: Seit dem Köln-Spiel hat Heimeroth kein Tor mehr verschuldet. Er spielt zur Recht. Zitat Ende.
Prima Vorraussetzung für einen Spieler, wenn die halbe Kurve nur auf einen Patzer wartet um sagen zu können: "Siehste, siehste, ich habs doch gesagt!"
Wir hätten Sonck behalten sollen, bzw. einfach nur den thread.
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Das trifft den Kern der Sache.FanNr12 hat geschrieben: Wir hätten Sonck behalten sollen, bzw. einfach nur den thread.
Weil man keine andere XXX durchs Dorf treiben kann,
stürzt man sich auf den Tormann.
In irgend einem Thread muß man ja draufhauen.
Ob sachlich oder nur zum Spaß wird doch garnicht mehr überlegt.
-
- Beiträge: 834
- Registriert: 16.08.2004 17:06
- Wohnort: Mosel
jetzt ma echt, ist doch echt ein seltsames Phänomen oder?Kalle46 hat geschrieben: Das trifft den Kern der Sache.
Weil man keine andere XXX durchs Dorf treiben kann,
stürzt man sich auf den Tormann.
In irgend einem Thread muß man ja draufhauen.
Ob sachlich oder nur zum Spaß wird doch garnicht mehr überlegt.
Theorie 1: Die Leute kommen gar nicht mehr runter, also ich meine die letzten Jahre. Da gab es zurecht genug Gründe sich die Haare zu raufen, wir alle sind durch die Hölle gegangen und wir haben teilweise zurecht, teilweise völlig überzogen auf einem Spieler rumgehackt. Das ist nun vorbei.
Theorie 2: du hast recht, was mich aber direkt zu
Theorie 3 bringt: Gladbachfans sind auch nicht anders als andere...
...und das will ich grade nicht glauben.

-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
Das Problem an der ganzen Sache ist nur, dass wir eigentlich nicht in der Position sind, Heimeroth angemessen zu kritisieren.Sarah hat geschrieben:Nicht ganz richtig... es ist ein Totschlagargument für jede nicht berechtigte oder gar unsachliche Kritik, richtig. ich glaube, jeder von uns (und auch Christopher Heimeroth) sind in der Lage, sich mit Kritik auseinanderzusetzen, ob positiv oder negativ.
Oder ist hier irgend ein aktueller Zweit- oder Erstligatorhüter?
Es wird schon seinen Grund haben, wieso sehr viele Torhüter über die neuen Bälle fluchen. Und zu den Themen Sicherheit und Ausstrahlung fällt mir eigentlich nur ein, dass die mit der Zeit kommt. Beim VfB spielt gerade ein Torhüter, über den wurde während seiner Anfangszeit als Nummer 1 auch nur gemeckert. Aber das wird ja gerne vergessen in Nürnberg.
Sollte Heimeroth in einem Jahr immer noch zu viele Fehler machen, wird der Verein schon entsprechend reagieren.
OT: Findet es einer komisch, wenn im DSF von einer "Glanzparade" die Rede ist, wenn ein Torhüter einen Schuß nach vorne abprallen lässt und der Abwehrspieler dne Ball aus der Gefahrenzone schlagen kann? Wenn anstelle des Abwehrspielers ein Stürmer dagestanden wäre, dann wäre es ein Torwartfehler gewesen.
Ja was nun?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Doch kann man schon. Man kann schreiben, dass er Bälle prallen lässt. Man kann schreiben, dass er bei der Strafraumbeherrschung noch viel zu lernen hat. Man kann schreiben, dass man sich unwohl fühlt, wenn er eingreifen muss. Das alles kann man schreiben. Einmal oder auch zweimal, nach einem Spiel, wo es denn auch so war. Aber nicht 735 Mal nacheinander, wenn zwischendurch mal wieder ein paar ordentliche Spiele von ihm abgeliefert wurden und auch nicht mit so netten Bezeichnungen wie "irrt blind durch den Strafraum", "rudert planlos durch den 5er", "Fliegenfänger", "der hat eh keine Anteil an unserer guten Abwehrleistung" garniert.koala hat geschrieben:Das Problem an der ganzen Sache ist nur, dass wir eigentlich nicht in der Position sind, Heimeroth angemessen zu kritisieren.
Das ist dann einfach keine berechtigte, sachliche und konstruktive Kritik oder schlichte Meinungsäußerung mehr.
Optimal wäre es vielleicht, wenn jeder User, ähnlich wie zum Beispiel im Bundestag, nur eine gewisse Zeit hat, sich zu äußern. Eine Möglichkeit wäre z.B., dass jeder User nach jedem Spiel zu jedem Spieler zwei Postings schreiben darf.
Das hätte
a) den Vorteil, dass jedes Posting viel durchdachter und inhaltlich wertvoller wäre, weil keiner sein Pulver sinnlos verpulvern möchte,
b) den Vorteil, dass einige User nicht gebetsmühlenartig 50 Mal die selbe Geschichte schreiben. Denn wenn man 50 Mal das selbe liest, dann glaubt man das irgendwann noch.
Aber logistisch ist dieser Vorschlag wohl sowieso nicht umzusetzen.
Das hätte
a) den Vorteil, dass jedes Posting viel durchdachter und inhaltlich wertvoller wäre, weil keiner sein Pulver sinnlos verpulvern möchte,
b) den Vorteil, dass einige User nicht gebetsmühlenartig 50 Mal die selbe Geschichte schreiben. Denn wenn man 50 Mal das selbe liest, dann glaubt man das irgendwann noch.

Aber logistisch ist dieser Vorschlag wohl sowieso nicht umzusetzen.

Man beachte die Bezeichnung "in diversen virtuellen Meinungsaborten"! Diese Schreibe ist an Arroganz wirklich kaum mehr zu überbieten. Nur Seitenwahl scheint also die ultimativ richtige Auffassung zu haben. Ausserdem geht eine objektive Leistungsbewertung meiner Meinung nach ganz sicher nicht mit dem vermeindlichen Argument umher, dass ein Spieler bisher ja noch keine Tore gekostet hätte. Was soll das für ein seltsames Leistungsprinzip sein? Also ich muß sagen, dass ich die Artikel von Seitenwahl zunehmend unerträglicher finde.HerbertLaumen hat geschrieben:Auch hier trifft seitenwahl den Nagel auf den Kopf: "Im Tor bleibt Christofer Heimeroth unangefochten. Für ihn gilt weiterhin, dass er einen schlechten Stand bei der Anhängerschaft hat. In den diversen virtuellen Meinungsaborten wird ihm neuerdings gar sein Gesichtsausdruck zur Last gelegt, der eines Borussentorwarts nicht würdig sei. Bleiben wir bei den Fakten: Seit dem Köln-Spiel hat Heimeroth kein Tor mehr verschuldet. Er spielt zur Recht."
http://www.seitenwahl.de/content/view/1095/122/
-
- Beiträge: 2214
- Registriert: 21.08.2004 08:52
sorry Herbert,HerbertLaumen hat geschrieben: Doch kann man schon. Man kann schreiben, dass er Bälle prallen lässt.
Das alles kann man schreiben. Einmal oder auch zweimal, nach einem Spiel, wo es denn auch so war. Aber nicht 735 Mal nacheinander, wenn zwischendurch mal wieder ein paar ordentliche Spiele von ihm abgeliefert ...
aber gegen Wehen hat Heimeroth ebenfalls die Bälle nach vorne prallen lassen.
Also kritisiere ich das auch weiterhin, nun auch mit deiner Zustimmung.


- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50939
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Nö. Warum? Ich "freu" mich schon auf den ersten Fehler, der auch zum Punktverlust führt, dann kommen sie wieder alle angerannt und wussten es ja vorher 

Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 08.12.2007 14:54, insgesamt 1-mal geändert.