Mailand oder Madrid - egal, Hauptsache Italien! Natürlich geht es auch um andere Länder und Ligen.
-
3Dcad
- Beiträge: 38310
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 15.12.2020 12:03
Das halte ich für einen ganz schlechten Witz.
https://www.kicker.de/as-rom-cristante- ... 48/artikel
Wegen Gotteslästerung (nachdem dem Spieler ein Eigentor unterlaufen ist) wird der Spieler für 1 Spiel gesperrt. Egal ob man gläubig ist oder nicht, spielt sich da der Fußball als Gott/ Richter auf über alles und jeden? Geht einfach zu weit.
Gotteslästerung kann nur Gott bestrafen und sonst niemand.
-
Further71
- Beiträge: 10900
- Registriert: 27.02.2013 21:24
- Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt
Beitrag
von Further71 » 17.12.2020 20:34
Klopp Welttrainer des Jahres, kein Flick.
Muss man nicht verstehen.
Lewandowski Weltfussballer, absolut verdient.
Zuletzt geändert von
Further71 am 17.12.2020 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
-
3Dcad
- Beiträge: 38310
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 17.12.2020 20:59
Lewandowski finde ich eine gute Wahl. Hat er sich verdient. Das erste Mal überhaupt das ein Bundesligaspieler Weltfußballer wird. Glückwunsch Lewa!
Ich finde das sollte auch die DFL stolz machen.
https://www.dfl.de/de/aktuelles/the-bes ... uel-neuer/
Neuer ist keine Überraschung, auch verdient.
Zuletzt geändert von
3Dcad am 17.12.2020 21:08, insgesamt 2-mal geändert.
-
Stadtrandlichter
- Beiträge: 2626
- Registriert: 24.09.2014 22:09
Beitrag
von Stadtrandlichter » 17.12.2020 21:05
Eine Farce, dass Messi und Ronaldo unter den besten drei waren.
Messi, mehr durch Kapriolen denn Leistung aufgefallen.
Ronaldo gut, aber mehr auch nicht.
-
don pedro
- Beiträge: 22341
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: Mönchengladbach-Rheydt
Beitrag
von don pedro » 19.12.2020 10:44
Klopp war die Wahl doch selbst richtig peinlich.nach seiner meinung hätte es flick mehr verdient.
-
sterno
- Beiträge: 2246
- Registriert: 08.06.2012 20:44
Beitrag
von sterno » 10.01.2021 18:40
Sinan Kurts Vertrag bei SV Straelen wurde aufgelöst. Er wechselt zu FC Nitra. Immerhin 1.Liga der Slowakei. Steht auf RP-online von heute.
-
Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Nothern_Alex » 12.01.2021 07:32
Wow, dass der mal so durchstartet, konnte keiner ahnen…..
-
kasu
- Beiträge: 1961
- Registriert: 11.04.2019 21:13
Beitrag
von kasu » 21.01.2021 09:15
Real Madrid fliegt gegen einen Drittligisten ausm Pokal und das in Überzahl

-
Nothern_Alex
- Beiträge: 18350
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Beitrag
von Nothern_Alex » 22.01.2021 15:20
Das ist mMn nur Säbelrasseln der UEFA/FIFA. Die WM und die Kontinentalmeisterschaften sind immer noch die größten Einnahmequellen. Wenn man die besten Spieler davon ausschließen würde, würde man die Meisterschaften verwässern und sich da treffen, wo es am meisten weh tut. Nämlich beim Geld. Sobald die UEFA/FIFA in die Organisation einer Superliga eingebunden ist (natürlich unter Berücksichtigung einer angemessenen finanziellen Beteiligung), wird es von dieser Seite keinen Widerstand mehr geben. Die WM in Katar unterstreicht eindrucksvoll, nach welchen Kriterien entschieden wird.
Wichtig wäre mir nur ein Rückgrat des DFBs, das Teilnehmer der Superliga von allen nationalen Wettbewerben ausgeschlossen sind und die 2. Mannschaften nicht über den Status hinauskommen können, den sie jetzt haben. Obwohl DFB und Rückgrat ja schon ein Widerspruch in sich ist.
-
metalborusse
- Beiträge: 862
- Registriert: 17.09.2014 19:26
- Wohnort: Gießen
Beitrag
von metalborusse » 18.02.2021 16:05
Real und Barca zusammen fast 2 MILLIARDEN €
kurzfristige Schulden.....
Wahnsinn, kein Wunder dass die die Super League wollen....kriegen se aber net

-
3Dcad
- Beiträge: 38310
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 18.02.2021 18:31
Ich finde Seifert hat damit absolut recht.

-
Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Beitrag
von Volker Danner » 27.02.2021 09:21
Norwegische Klubs fordern Haaland zu WM-Boykott auf
Neue Schreckensmeldungen bringen die WM in Katar immer mehr in Verruf. Erstliga-Vereine aus Norwegen rufen nun in einem öffentlichen Appell ihren Nationalmannschafts-Star Haaland und das Team zum Verzicht des Turniers auf, sollte sich die Elf qualifizieren.
https://www.welt.de/sport/fussball/arti ... r-auf.html
-
3Dcad
- Beiträge: 38310
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 12.03.2021 12:42
Niederländischer Rasenspezialist sagt Lieferung für WM in Katar ab
Die niederländische Großgärtnerei Hendriks Gras hat einen Boykott der Fußball-WM in Katar angekündigt. Für die Organisatoren ist das ein schwerer Schlag – die Firma sollte den Rasen für die Stadien liefern.
https://www.spiegel.de/wirtschaft/wm-20 ... c8c393bc38 
-
3Dcad
- Beiträge: 38310
- Registriert: 27.11.2007 20:51
- Wohnort: Würzburg
Beitrag
von 3Dcad » 20.03.2021 10:34
https://www.kicker.de/champions-league- ... 01/artikel
Ist die "neue" Champions League ab 2024 schon beschlossene Sache?
Offiziell ist noch nichts, doch inzwischen geht es nur noch um Details. Schon bis zu ihrem nächsten Kongress am 20. April in Montreux will die UEFA die Champions-League-Reform finalisiert haben, die Eckdaten sollen bereits bis zum 30. März stehen. Entscheiden wird am Ende das UEFA-Exekutivkomitee, dem auch DFB-Vizepräsident Rainer Koch angehört.
Wie soll der Champions-League-Modus ab 2024 aussehen?
Völlig anders. Statt wie bisher 32 sollen dann 36 Teams qualifiziert sein, die vor den K.-o.-Runden nicht mehr auf mehrere Gruppen verteilt, sondern alle gemeinsam in einer Liga spielen werden. Dabei kommt das sogenannte "Schweizer Modell" zum Einsatz: Nach jetzigem Stand soll jede Mannschaft in der Vorrunde zehn Spiele austragen, wobei die Gegner vorab aus vier Setztöpfen gelost werden. Danach qualifizieren sich die besten Acht der 36er-Liga fürs Achtelfinale, die Teams auf den Plätzen 9 bis 24 spielen in einer neuen Play-off-Runde die restlichen acht Achtelfinalisten aus.
Wird es also auch mehr Spiele geben?
Allerdings. Aktuell besteht eine Champions-League-Saison ab der Gruppenphase aus 125 Partien, ab 2024 würden es - ein endgültiges Durchwinken der Pläne vorausgesetzt - 225 sein, also satte 100 mehr. Die nötigen Termine für die zusätzlichen Runden sollen im Dezember und Januar geschaffen werden.
Yuhu endlich mehr Spiele...
Die Bundesliga wird zum Beiwerk, Winterpause ade