Ginge es nach dem Forum hier, hätte bei Borussia sowieso keiner AhnungKleffer hat geschrieben:Er bleibt ein ahnungsloser Lehrling.

Ginge es nach dem Forum hier, hätte bei Borussia sowieso keiner AhnungKleffer hat geschrieben:Er bleibt ein ahnungsloser Lehrling.
Das glaube ich nicht, wir haben doch kein Kompetenzteam mehr.HerbertLaumen hat geschrieben:Ginge es nach dem Forum hier, hätte bei Borussia sowieso keiner Ahnung
Wo ? Mache dich nicht lächerlich mit irgendwelchen Anschuldigungen aus der Luft heraus. Ich habe eine Quelle mit seiner Ausbildungen eines Eventmanager für Sportveranstaltungen, Sportreisen dir gegeben. Bit Quelle was da studiert wird. Wer hier rumpopelt, weil ihm die Argumente fehlen bist ja wohl du.Kleffer hat geschrieben:
Bis dahin war man das ja noch gewohnt. Aber ihn jetzt auch noch indirekt als Spezialist für Sportreiseveranstaltungen hinzustellen und dabei ganz nebenbei auch noch "diskret" seine jahrelange Arbeit als Jugenddirektor in den Dreck zu ziehen, ging mal wieder reichlich zu weit.
Aber bei manchen Fans wird der Max so viel Erfolg haben können er will. Er bleibt ein ahnungsloser Lehrling.
Und egal welche Entscheidung er treffen wird...diese wird geröntgt und man wird schon was zum rumpopeln finden.
.....berechtigte Frage........patte hat geschrieben:was ist denn eigentlich dein Problem, luckie?
luckie hat geschrieben:Kein Problem nur lasse ich mir nicht gerne ein x für ein u vormachen und wenn dann sollte es so sein das ich es nicht merke.
Der Allofs und der Beiersdorfer haben auf jeden Fall studiert, aber irgendeiner hat auch das Studium abgebrochen, müsste Betriebswirtschaftslehre gewesen sein, was der Didi abgeschlossen hat und der Klaus nicht. Muss das nochmal nachforschen, bin mir unsicher.patte hat geschrieben:Mal ne Frage, hat Uli Hoeness was studiert, als er Bayern Manager wurde? Klaus Allofs? Dieter Hoeness? Dietmar Beiersdorfer?
Wow! Eine Quelle!luckie hat geschrieben:.... Ich habe eine Quelle mit seiner Ausbildungen eines Eventmanager für Sportveranstaltungen, Sportreisen dir gegeben. Bit Quelle was da studiert wird. Wer hier rumpopelt, weil ihm die Argumente fehlen bist ja wohl du.
Ich behaupte jetzt einfach mal, dass der Max schon fast überqualifiziert ist... Im Manager-Geschäft geht es längst um mehr als um Transfers: um TV-Rechte, das Verhältnis zu Fans und Sponsoren, um die Medienarbeit. Vielseitigkeit ist gefragt.
Auch Kind auf der Suche
Doch nur fünf Manager (Völler, Beiersdorfer, Allofs, Dammeier, Dohmen) haben eine kaufmännische Lehre abgeschlossen, weitere vier (Heidrich, Eberl, Ernst, Schindelmeiser) ein qualifizierendes Studium. ...
Danke Maxi.Ein Musterklub sei indes Borussia Mönchengladbach. Das Nachwuchskonzept sei vorbildlich.
Wieso wird denn hier eigentlich darüber diskutiert, was der Max für ein Studium hat? Wenn der so weiter macht, dann kann der von mir aus eine Lehre als Pizzabäcker gemacht haben. Einzig und alleine zählt doch, was da auf dem Platz rumläuft. Und für sein erstes Jahr als Manager bei einem Bundesligaverein, macht der eine ganz gute Arbeit. Er könnte in meinen Augen einer der besten Maqnager werden, die wir je hatten. Und woher willst du wissen, dass der Arango Transfer wirklich nur mit den Marin Millionen möglich war? Wer sagt dir das? Oder hast du Einblicke in die Finanzunterlagen von Borussia?luckie hat geschrieben:Kein Problem nur lasse ich mir nicht gerne ein x für ein u vormachen und wenn dann sollte es so sein, dass ich es nicht merke.![]()
@ KasteWie war das nochmal mit Arango und unabhänig von Marin Millionen ?