Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 15:43

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Aber mal ernsthaft... Was trägt der Stark da Dinge vor, die nach dem Abpfiff vorgefallen sind. Das hat doch jetzt nichts damit zu tun und es werden lediglich die Richter beeinflusst.

Der Stark ist und bleibt für mich ein Selbstdarsteller !
wie willst du denn das beurteilen können, du warst doch weder in der kabine noch auf dem platz, sorry? man liest eine info aus dem ticker und urteilt dann...
es ist nicht mehr als eine information, die in ein richtung geht.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Neptun » 18.05.2012 15:44

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das waren eher Eindrücke von nach der Nachspielzeit und haben da nix zu suchen !
Das ist doch Blödsinn - natürlich gehört das dazu. Es geht um das Ganze drum und dran und da gehört das genauso dazu. Auch in einem Strafprozess wird darüber gesprochen, wie sich der oder die Täter z.B. nach einer Körperverletzung verhalten haben.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 15:46

:daumenhoch: Danke für den zweiten Live-Ticker. Der bestätigt nämlich auch, was die Polizei bereits offiziell gemeldet hatte.

Beim Hertha-Ticker wird nun deren Anwalt wieder aktiv. Pinkelpause, das ist gut. Es folgt als Zeuge Herthas Torwart Kraft.

Cool war aber auch die Antwort von Wingenbach zum DFL-Beisitzer „Ich weiß nicht, wie Sie sich das vorstellen. Zeit während des Spiels ein Meeting abzuhalten besteht nicht.“ :lol:
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 15:53

Also das Argument "Was wäre wenn man noch ein Tor geschossen hätte", ist wohldas einzige und das stärkste der Hertha Seite. Und es ist das einzige wovon ich davon asugehen, was für ein neues Spiel recihen könnte.

Jedoch ist dieser Konjunktiv für mich nicht so relevant, denn dann könnte man so viele Sachen in dieser Partie in Frage stellen.

-Was wäre wenn ein Bengalo einen Spieler schwer verletzt hätte
-Was wäre wenn keine Polizei dagewesen wäre und Hertha Fans vermutlich den Platz gestürmt hätten
-Was wäre wenn Stark 6m die Treppe runtergfallen wäre und sich schwer verletzt hätte.

usw.

So ein Urteil aufgrung eines Konjunktivs zu fällen halte ich für sehr gefährlich, aber leider auch nicht für unmöglich.
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Jennie » 18.05.2012 15:56

Der Unterschied zwischen der Frage "Was wäre wenn wir noch ein Tor geschossen hätten" und den anderen ist, dass diese FRAGE evtl. entscheidet in den Spielverlauf eingegriffen hat. Das gilt es zu klären.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.05.2012 15:59

3Dcad hat geschrieben: wie willst du denn das beurteilen können, du warst doch weder in der kabine noch auf dem platz, sorry? man liest eine info aus dem ticker und urteilt dann...
es ist nicht mehr als eine information, die in ein richtung geht.
Hat nichts mit dem Ticker zu tun... Ich finde das gehört da nicht hin ! Das wird nächste Woche abgeurteilt mit einer hoffentlich hohen Strafe...

Das Verhalten der Spieler nach dem Spiel, hat mit den Vorfällen die zur Unterbrechung führten nichts, aber auch gar nichts zu tun. Es ist für mich eindeutig gewesen, das die Ordnungskräfte den Fortuna Block in keinster Weise im Griff hatten... Die Fans hatten doch schon vorher nix an der Seitenlinie zu suchen... Sowohl Polizei, als auch Ordnerkräfte hatten da nix, aber auch gar nix im Griff !

Aber sollen die das jetzt zugeben ?

Ich bleibe dabei... Das Spiel hätte niemals wieder angepfiffen werden dürfen !
Neptun hat geschrieben: Das ist doch Blödsinn - natürlich gehört das dazu. Es geht um das Ganze drum und dran und da gehört das genauso dazu. Auch in einem Strafprozess wird darüber gesprochen, wie sich der oder die Täter z.B. nach einer Körperverletzung verhalten haben.
Das ist ein nichttauglicher Vergleich. Im Prozess gegen Kobiwattwilli kann ja gerne darüber gesprochen werden, wie er sich nach der Tat verhalten hat. Kann ja dann Strafmildernd oder eben nicht sein. Das Verhalten der Spieler auf dem Weg in die Kabine hat jedoch gar nichts mit dem Verhallten der Fortuna Fans zu tun. Und das war einfach dumm und gehört bestraft.


Übrigens wird durch ein Pro Hertha Urteil Tür und Tor für vorzeitige Platzstürme geöffnet. Das is dann aber anscheinend ok....
Benutzeravatar
Jennie
Beiträge: 688
Registriert: 15.08.2011 22:27

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Jennie » 18.05.2012 16:01

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Übrigens wird durch ein Pro Hertha Urteil Tür und Tor für vorzeitige Platzstürme geöffnet. Das is dann aber anscheinend ok....
Auch durch ein Urteil Pro Fortuna wird vorzeitigen Platzstürmen Tür und Tor geöffnet. Es ist eine schwere Entscheidung und was die Fankultur angeht kann der Fußball durch dieses Relegationsrückspiel nur verlieren. :(
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 16:01

kurvler15 hat geschrieben:Noch etwas zu Pyro allgemein, ich bin weder ein Befürworter noch ein Gegner. Ich habe mir meine eigene Meinung gebildet. Losgelöst von allen Argumenten von oder gegen Pyro würde den Effekt mit Sicherheit viele als optisch schön bzw. gelungen interpretieren. Die ganze Diskussion geht jedoch nicht um den Effekt an sich sondern um die Begleitumstände die dieser Effekt mit sich bringt.

Die gesundheitlichen Bedenken sind nicht zu unterschätzen, und schon gar nicht mit Emotion oder was auch immer entgegenzukommen. Im Gegenteil, im Stadion hat nichts verloren was andere Unbeteiligte beeinträchtigt oder sogar gesundheitlich gefährdet. Das sehe ich genauso wie die meisten hier! Nur, und das ist das große Problem was wir haben, seht es in Düsseldorf, oder auch bei uns in Mainz (sage ich bewusst). Mann kann sich nicht wehren, wenn gezündet wird, wird gezündet und das ob man es will oder nicht.

Und da sehe ich den Ansatzpunkt der mit Sicherheit nicht zu 100% die beste Lösung ist, aber da ich bezweifele das es die 100% beste Lösung die ist die wir in deutschland ungeachtet von der Pyrodiskussion haben wollen.

Der Ansatzpunkt müsste so gestaltet werden, dass eine gesundheitliches Risiko bis auf ein absolutes Minimum begrenzt wird, und welche die Fankultur erhält. Und da sehe ich einen Dialog zwischen DFB und Fanvertretern eziehungsweise Befürworter von Pyro. Man muss sich meiner Meinung nach darauf einigen einen Katalog für das Abbrennen von pyrotechnik zu gestalten. Nicht das Legalisieren, sondern das Teil-Legalisieren. So ähnlich wie in Norwegen!

So könnte man gesundheitliche Gefährdung minimieren, und einen Schritt auf Befürworter zumachen, so dass sich unkontrollierte Aktionen verringern lassen. Zusätzlich muss man dann aber auch die Strafen für nicht genehm,igtes Anbbrennen drastsich erhöhen. Sprich ungenehmigt Pyro Aktion auswärts, nächstes spiel keine Auswärtsfans, so einfach, und das immer wieder bis der letzte es kapiert hat.

Die oben genannte 100%Lösung Pyro aus dem Stadion zu bringen ist ganz einfach. Englische Verhältnisse, und das will glaube ich niemand.

So viel Text, ich hoffe auch viel Inhalt und das ich mich nicht allzu verworren angehört habe.. Nochmal ich bin weder noch, also eigentlich jemand mit dem jetzt jeder diskutieren kann. :D
danke für deine ausführungen. es ist im grunde die erste vernünftige argumentation die ich bis dato hier gelesen habe. das wochenende naht und mein zug wartet nicht. aber ich komme gerne noch mal darauf zurück. du hast es nicht umsonst geschrieben. :wink:
mnborusse
Beiträge: 705
Registriert: 15.12.2008 17:49

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von mnborusse » 18.05.2012 16:02

Da kann ja jeder in der 30 min auf den Platz , und sich ein Autogramm holen . Ist ja keine böse Absicht .
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 16:03

Die entscheidene Frage ist in dem Zusammenhang, wie mit den Zwischenrufen zu Wingenberg seitens Schiri-Gespann umgegangen wurde...

.... "Hertha-Spieler hätten auch Angst um ihre Familien gehabt" ?!?

Diese Frage - ob es tatsächlich ( entgegen der Schiedrichter-Beurteilung nach Rücksprache mit der Polizei ) - ein Bedrohungszenario gegeben habe, ist der Dreh- und Angelpunkt, der auch darüber entscheidet, ob ein Wiederanpfiff richtig war und ob das Spiel wiederholt werden müßte.

Subjektiv von mir betrachtet, war jedoch die Wurfaktion - die Ausllöser war - ein viel größeres Angst-Szenario....

Hertha-Ticker hat geschrieben: Und für meinen Geschmack waren die Polizisten zu nah am Spielfeldrand.
:roll:
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 16:15, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Bo. » 18.05.2012 16:04

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Das ist ein nichttauglicher Vergleich. Im Prozess gegen Kobiwattwilli kann ja gerne darüber gesprochen werden, wie er sich nach der Tat verhalten hat. Kann ja dann Strafmildernd oder eben nicht sein. Das Verhalten der Spieler auf dem Weg in die Kabine hat jedoch gar nichts mit dem Verhallten der Fortuna Fans zu tun. Und das war einfach dumm und gehört bestraft.
Das Verhalten ist auch wichtig, schliesslich spricht der Hertha-Anwalt von Todesangst, aufgrund derer die Spieler nicht mehr vernünftig spielen konnten, aber wer Todesangst hat, prügelt der dann auf den Schiri ein?

Natürlich gehört das Verhalten der Fortuna-Fans bestraft, aber ein Wiederholungsspiel wäre für mich falsch.
mnborusse
Beiträge: 705
Registriert: 15.12.2008 17:49

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von mnborusse » 18.05.2012 16:05

Wer dich du Bilder anguckt sieht das kraft tatsächlich angehalten wird .
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 16:08

3Dcad hat geschrieben:danke für deine ausführungen. es ist im grunde die erste vernünftige argumentation die ich bis dato hier gelesen habe. das wochenende naht und mein zug wartet nicht. aber ich komme gerne noch mal darauf zurück. du hast es nicht umsonst geschrieben. :wink:
Klar, sehr gerne sogar :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 16:10

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Hat nichts mit dem Ticker zu tun... Ich finde das gehört da nicht hin ! Das wird nächste Woche abgeurteilt mit einer hoffentlich hohen Strafe...
auf mich wirken solche kommentare immer befremdlich, so als ob ihr du den schiedsrichter stark als menschen kennen würdet. er wird gefragt und er antwortet. er führt doch gar nicht die verhandlungen. wenn nicht er neutral ist wer dann?
für mich hat er in einem sehr komplexen spiel die absolute ruhe bewahrt. mich hat seine leistung an diesem abend ziemlich beeindruckt. für mich sind schiedsrichter keine maschinen sondern menschen, die auch fehler machen dürfen.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 16:17

Welt-Ticker hat geschrieben:16.08 Uhr: "Ich wurde als 'Scheiß-Absteiger' beschimpft"

Kraft schildert nun die Situation vor dem Spielabbruch: "Ich wurde mehrfach angehalten und geschubst. Das hat mir zu denken gegeben. Zehn Meter vor dem Eingang wurde ich aufgehalten von mehreren Leuten, die teils böse gestimmt waren. Habe große Bedenken gehabt, was mit anderen Spielern passiert ist. Ich wurde als 'Scheiß-Absteiger' beschimpft, oder 'Ihr habt es nicht anders verdient, ihr Drecksäcke, du XXX'. Ich war froh, als ich in der Mixed-Zone war. Irgendwann kam dann das Signal, alle Spieler sollten in die Kabine kommen. Dort hat man einigen Spielern die Angst angesehen, auch Angst um ihre Familien auf den Tribünen. Besonders den Südamerikanern. Ihre Tränen waren keine Abstiegstränen, das kann ich ausschließen."
Hertha-Ticker hat geschrieben: Nachfrage von Lorenz [zu Torhüter Kraft]: „Können Sie ausschließen, dass die Südamerikaner Tränen wegen des bevorstehenden Abstiegs vergossen haben?“ Kraft: „Ja, weil wir alle wussten, dass es noch nicht zuende ist.“
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 16:19, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.05.2012 16:17

Bo. hat geschrieben: Das Verhalten ist auch wichtig, schliesslich spricht der Hertha-Anwalt von Todesangst, aufgrund derer die Spieler nicht mehr vernünftig spielen konnten, aber wer Todesangst hat, prügelt der dann auf den Schiri ein?
Nöö... War doch klar, das das völlig übertrieben dargestellt worden ist, oder ?

Spielt aber für mich keine Rolle, das es meiner Meinung nach nur um den Sicherheitsaspekt gehen kann... Und da bin ich der Meinung das diese nicht gewährleistet war und Stark nicht wieder hätte anpfeiffen dürfen...
Bo. hat geschrieben: Natürlich gehört das Verhalten der Fortuna-Fans bestraft, aber ein Wiederholungsspiel wäre für mich falsch.
Für mich auch... Eigentlich müsste es 0:2 für Hertha gewertet werden. Fortuna hat da doch sicherheitsmängel ohne Ende aufgewiesen. Und als Heimmannschaft sind se doch genau dafür verantwortlich.

Was da Pyrogedöns und Silvesterkracher ins Stadion gebracht werden konnte, hab ich in nem Bundesligastadion schon ewig oder noch nie gesehen !

Ich möchte dabei noch betonen, das ich eigentlich doch eher der Fortuna den Aufstieg gönnen würde wie der Hertha mit Preetz und Konsorten... Jedoch sagt mir mein Gerechtigkeitssinn, das den Berlinern, durch das Düsseldorfer Fehlverhalten die Klitzekleine Chance genommen wurde, noch das entscheidene Tor zu erzielen...
Benutzeravatar
Bo.
Beiträge: 5732
Registriert: 19.06.2009 19:44
Wohnort: Mond

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Bo. » 18.05.2012 16:23

Hertha-Ticker hat geschrieben: Nachfrage von Lorenz [zu Torhüter Kraft]: „Können Sie ausschließen, dass die Südamerikaner Tränen wegen des bevorstehenden Abstiegs vergossen haben?“ Kraft: „Ja, weil wir alle wussten, dass es noch nicht zuende ist.“
Die sind an der Bude vorbei, dort wurden grad Zwiebeln geschnitten.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 16:24

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Was da Pyrogedöns und Silvesterkracher ins Stadion gebracht werden konnte, hab ich in nem Bundesligastadion schon ewig oder noch nie gesehen !
Einfach mal diese Saision sich Spiele angucken, u.a. Köln.
Leider gibt es immer Möglichkeiten, selbst in BMG, BVB oder Bayern.
Stolzer-Borusse hat geschrieben: Jedoch sagt mir mein Gerechtigkeitssinn, das den Berlinern, durch das Düsseldorfer Fehlverhalten die Klitzekleine Chance genommen wurde, noch das entscheidene Tor zu erzielen...
Denke ich nicht, dass denen eine Chance genommen wurde, nur weil die 1:30 Uhr unter "Angstzuständen" gespielt wurden - hatten sie zuvor auch unter "Abstiegsangst".

Erst Recht nicht, weil der Schiri zu früh - also parteiisch abgepfiffen hat - sodass sie auch zeitlich um eine klitzekleine Chance beraubt wurden.

@Bo: Ja, Zwiebeln sind auch ein probates Mittel, um Tränendrüsen zu erwecken :lol:

Angst vor Hunden dürfen Links- oder Rechtsaußen auch nicht haben ( Hertha-Ticker 16:12 Uhr) ;-)
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.05.2012 16:25

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Nöö... War doch klar, das das völlig übertrieben dargestellt worden ist, oder ?
naja, geht ja um ne umfassende Beweisaufnahme.

man hätte sich auch die Befragungen der Spieler sparen können, weil nur die Einschätzungen der Schiedsrichter und der Polizei bzw. Ordner wichtig wären für heute.

Ob Spieler Angst haben oder nicht ist ja völlig egal. Wichtig ist, was objektive Beteiligte wie eben die Schiedsrichter oder Polizei zur Lage sagt.

ich fand Starks Leistung sehr gut.
Befürchte aber, dass nach den Konsequenzen Schiedsrichter lieber ängstlich pfeiffen werden und nach Szenen wie dem Pyro-Wurf der Herthaner Fans sofort abbrechen.
Erspart halt Stress nach dem Spiel.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.05.2012 16:25

3Dcad hat geschrieben: auf mich wirken solche kommentare immer befremdlich, so als ob ihr du den schiedsrichter stark als menschen kennen würdet.
Quatsch... Meine Meinung zu ihm kommt ausschließlich durch Interviews und seine Art auf dem Feld zustande... Ob er als Privatmensch so ist, kann ich nicht beurteilen und maße mir dies auch in keinster Weise an !
3Dcad hat geschrieben: er wird gefragt und er antwortet. er führt doch gar nicht die verhandlungen. wenn nicht er neutral ist wer dann?
Nach den Vorfällen, an denen er aktiv beteiligt war, ist er alles aber nicht neutral !
3Dcad hat geschrieben: für mich hat er in einem sehr komplexen spiel die absolute ruhe bewahrt. mich hat seine leistung an diesem abend ziemlich beeindruckt.
Für mich war das aus verschiedenen Gründen, die ich auch mehrfach hier schon dargelegt habe, nicht der Fall !
3Dcad hat geschrieben: für mich sind schiedsrichter keine maschinen sondern menschen, die auch fehler machen dürfen.
:daumenhoch:
Absolut... Da stimme ich zu !
Antworten