Transferpolitik der Borussia
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Transferpolitik der Borussia
Also ob es nun einen Trend durch die WM gibt, kann ich noch nicht sagen.
wenn überhaupt besteht der Trend zur der "falschen Neun" so oder so schon vor der WM, konkret seit mind. 2 Jahren.
Es gibt immer weniger Mannschaften, die einen flexibelen Stürmer einem gelerntem vorziehen.
Aber entscheidend ist, das jeder Trainer seine eigene Vorstellung und den dazu gehörigen Plan hat. Und das kann man sicher von LF behaupten. Er weiss ganz genau was er will und wie er es will. Und sein Plan geht ja auch auf.
Daher habe ich in ihn wie auch in Maxi,der die Pläne und wünsche umsetzt, absolutes Vertrauen.
wenn überhaupt besteht der Trend zur der "falschen Neun" so oder so schon vor der WM, konkret seit mind. 2 Jahren.
Es gibt immer weniger Mannschaften, die einen flexibelen Stürmer einem gelerntem vorziehen.
Aber entscheidend ist, das jeder Trainer seine eigene Vorstellung und den dazu gehörigen Plan hat. Und das kann man sicher von LF behaupten. Er weiss ganz genau was er will und wie er es will. Und sein Plan geht ja auch auf.
Daher habe ich in ihn wie auch in Maxi,der die Pläne und wünsche umsetzt, absolutes Vertrauen.
Re: Transferpolitik der Borussia
@Purple Haze


Re: Transferpolitik der Borussia
Moin,
ich muss es nicht verstehen, aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Wir geben de Jong (1,88 m) und Mlapa (1,93 m) ab.
Max Eberl im Interview: "wenn, dann wollen wir einen Stürmer finden, der uns sportlichen Mehrwert bringt. Im Moment haben wir, was die Körpergröße angeht, eine recht kleine Mannschaft. Daher müsste dieser neue Spieler beispielsweise eine gewisse körperliche Präsenz mitbringen".
Quelle:
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 9b0d4ef4e9
Sorry, welche eierlegende Wollmilchsau hat man auf dem Schirm?
Physisch wie de Jong und Mlapa, aber dann bei 2,00 m flink und wendig wie ein Reus??
Sicherlich haben die Fachleute hier ne passende Antwort....
Gruss
Orkener
ich muss es nicht verstehen, aber vielleicht kann mir jemand helfen.
Wir geben de Jong (1,88 m) und Mlapa (1,93 m) ab.
Max Eberl im Interview: "wenn, dann wollen wir einen Stürmer finden, der uns sportlichen Mehrwert bringt. Im Moment haben wir, was die Körpergröße angeht, eine recht kleine Mannschaft. Daher müsste dieser neue Spieler beispielsweise eine gewisse körperliche Präsenz mitbringen".
Quelle:
http://www.borussia.de/de/aktuelles-ter ... 9b0d4ef4e9
Sorry, welche eierlegende Wollmilchsau hat man auf dem Schirm?
Physisch wie de Jong und Mlapa, aber dann bei 2,00 m flink und wendig wie ein Reus??
Sicherlich haben die Fachleute hier ne passende Antwort....
Gruss
Orkener
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Transferpolitik der Borussia
Das hast du doch jetzt selbst hinein interpretiert, das steht in keinem Interview und wenn poste mal den Link zu deiner Aussage. Danke....Orkener hat geschrieben:
Sorry, welche eierlegende Wollmilchsau hat man auf dem Schirm?
Physisch wie de Jong und Mlapa, aber dann bei 2,00 m flink und wendig wie ein Reus??

Re: Transferpolitik der Borussia
@Orkener: Das sich Größe und Beweglichkeit nicht einander ausschließen sieht man an Lewandowski, Mandzukic, Ibrahimovic usw. Klar sind das keine Kandidaten für uns, aber man kann solche Spieler finden, die für uns realistisch sind.
Re: Transferpolitik der Borussia
alles klar, dann wird`s wohl Peter Crouch 

Re: Transferpolitik der Borussia
Ich höre die gegnerischen Fans schon bei jedem ballkontakt rufen "Freak,Freak,Freak". 

Re: Transferpolitik der Borussia
....und dann zieht Maxi eine eierlegende Wollmilchsau aus dem Hut, die niemand auf dem Schirm hatte. Ich bin ziemlich optimistisch was unseren Kader für die neue Saison angeht. Stand jetzt sehe ich uns schon sehr gut aufgestellt und lasse mich einfach überraschen, falls noch was passiert..............
- HB-Männchen
- Beiträge: 6610
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Transferpolitik der Borussia
Borussia News hat geschrieben:In dieser Woche neu bei der Fohlenelf ist der 18-jährige Offensivspieler Alexandru Tudorie, der momentan beim rumänischen Erstligisten Otelul Galati unter Vertrag steht. Der 1,90 Meter große Rumäne absolviert auf Empfehlung von Ex-Borusse Ewald Lienen ein Probetraining. Lienen rettete Otelul Galati in der abgelaufenen Spielzeit vor dem Abstieg, ehe er aufgrund von Differenzen mit der Vereinsführung zurücktrat. Tudorie schaffte unter Trainer Lienen den Durchbruch zum Stammspieler und erzielte in 22 Spielen zwei Tore. Der U19-Nationalspieler hat fortan im Training die Gelegenheit, Trainer Lucien Favre von seinen Fähigkeiten zu überzeugen und sich für eine Verpflichtung zu empfehlen.
Nach eierlegender Wollmilchsau hört sich nicht gerade an ....................... ^^
- borussenbeast64
- Beiträge: 10340
- Registriert: 11.01.2014 00:11
- Wohnort: Punktesammlerdorf=FLENSBURG Schleswig-Holstein
Re: Transferpolitik der Borussia
Als die offensive Verstärkung für die Fohlen wird der junge Rumäne wohl nicht zählen,da es ja nur ein Testtraining ist damit Lucien sich ein Bild von ihm machen kann und ob er ihn gebrauchen könnte,oder nicht.Der Klopper den M.E erwähnte,um die Truppe offensiv zu verstärken wird wohl ein grösseres Kaliber sein,wenn überhaupt,denn die sind auch nicht so leicht zu bekommen wie bei Aldi im Wühltisch 

Re: Transferpolitik der Borussia
2 m groß und wendig wie Reus -
damit kann doch nur Kahe gemeint sein... *duck und weg*
damit kann doch nur Kahe gemeint sein... *duck und weg*
- daylighter
- Beiträge: 3323
- Registriert: 27.09.2009 19:11
Re: Transferpolitik der Borussia
oder vielleicht doch Ibrahimovic???? 

Re: Transferpolitik der Borussia
Wollen wir es mal hoffen!borussenbeast64 hat geschrieben:Als die offensive Verstärkung für die Fohlen wird der junge Rumäne wohl nicht zählen... Der Klopper den M.E erwähnte,um die Truppe offensiv zu verstärken wird wohl ein grösseres Kaliber sein,...
Er kann nur als zusätzlich Backup für einen evtl.Topper gedacht sein. Sonst fall ich vom Glauben ab.
Re: Transferpolitik der Borussia
34,1 Mio. Euro von der DFL sind ja nicht ganz so wenig. Nach planmäßigem Abzug der Anteile für diverse Kostenträger sollte noch ein klein wenig übrig bleiben, um im Transferbereich noch flexibel handeln zu können.
Re: Transferpolitik der Borussia
Hat jemand den Tudorie im Training gesehen?
Re: Transferpolitik der Borussia
http://fohlen-hautnah.de/fohlenelf/vfl- ... icker.html
Hier steht, dass man ihn anscheinend für 500.000 verpflichten könnte .. Klingt erstmal nach ziemlich viel .. mal schauen, ob er überzeugen kann!
Hier steht, dass man ihn anscheinend für 500.000 verpflichten könnte .. Klingt erstmal nach ziemlich viel .. mal schauen, ob er überzeugen kann!
Re: Transferpolitik der Borussia
ich sage mal so, ein "Talent" bekommt man auch heute nicht mehr für 500.000 €
Wenn man denkt, dass sich der Spieler gut entwickeln kann, sollte man zuschlagen.
Wenn man denkt, dass sich der Spieler gut entwickeln kann, sollte man zuschlagen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Meines Erachtens war die Breite noch nie so tief wie dieses Jahr. Planungen sind abgeschlossen, maximal im Winter nochmal nachlegen, falls wider Erwarten akuter Bedarf besteht.
Re: Transferpolitik der Borussia
Mal etwas dramatisch formuliert, aber im Ergebnis wohl zutreffend analysiert:
Maxi in der Falle
:
http://www.goal.com/de/news/1024/kommen ... erl-in-der
Maxi in der Falle

http://www.goal.com/de/news/1024/kommen ... erl-in-der
Re: Transferpolitik der Borussia
Nach dem gestrigen Auftritt ist Traore für mich ein absoluter Anwärter auf die Stammelf.
Darüberhinaus natürlich Raffael und Kruse - bliebe ein freier Platz.
Herrmann hat den Vorteil, dass er Favres Vorstellungen bereits kennt, bei Hazard wird man heute zum ersten Mal sehen, wie er drauf ist.
Hahn braucht vielleicht noch etwas Zeit, um sich an den Kombinationsfußball zu gewöhnen. Zumindest mein Eindruck nach dem gestrigen Spiel.
Daher sehe ich momentan für den freien Platz Herrmann vorne, es sei denn, Hazard schlägt sofort granatenmäßig ein.
Falls erstmal kein neuer Stürmer kommt, könnte ich mir auch vorstellen, Hahn als Kruse Backup im Hinterkopf zu haben.
Schaut man sich seine Tore in der letzten Saison an, so wurde er oft zentral in der Spitze angespielt und schnell ist er sowieso. Favre hat früher ja desöfteren einen Herrmann vorne getestet, was allerdings nicht funktioniert hat. Bei Hahn sehe ich da bessere Chancen, denn er besitzt weitaus höhere Abschlussqualitäten und ist zudem ein bulliger, durchsetzungsstarker Typ.
Zudem könnte er sich auf der Position schneller im Team akklimatisieren und hätte im Training Zeit, sich an den Kombinationsfußball zu gewöhnen.
Ein gutes Beispiel war gestern kurz vor Schluß ein Spielzug, als Hahn in zentraler Sturmposition steil geschickt wurde und durch gewesen wäre, wenn der Schiri nicht Abseits entschieden hätte. Und vor dem 2. Elfmeter hat er ja zuvor vorne drin auch schön rumgewuselt.
Vielleicht eine Überlegung wert?
Seine Tore der letzten Saison:
http://www.youtube.com/watch?v=69T7izZ9c9g
.
Darüberhinaus natürlich Raffael und Kruse - bliebe ein freier Platz.
Herrmann hat den Vorteil, dass er Favres Vorstellungen bereits kennt, bei Hazard wird man heute zum ersten Mal sehen, wie er drauf ist.
Hahn braucht vielleicht noch etwas Zeit, um sich an den Kombinationsfußball zu gewöhnen. Zumindest mein Eindruck nach dem gestrigen Spiel.
Daher sehe ich momentan für den freien Platz Herrmann vorne, es sei denn, Hazard schlägt sofort granatenmäßig ein.
Falls erstmal kein neuer Stürmer kommt, könnte ich mir auch vorstellen, Hahn als Kruse Backup im Hinterkopf zu haben.
Schaut man sich seine Tore in der letzten Saison an, so wurde er oft zentral in der Spitze angespielt und schnell ist er sowieso. Favre hat früher ja desöfteren einen Herrmann vorne getestet, was allerdings nicht funktioniert hat. Bei Hahn sehe ich da bessere Chancen, denn er besitzt weitaus höhere Abschlussqualitäten und ist zudem ein bulliger, durchsetzungsstarker Typ.
Zudem könnte er sich auf der Position schneller im Team akklimatisieren und hätte im Training Zeit, sich an den Kombinationsfußball zu gewöhnen.
Ein gutes Beispiel war gestern kurz vor Schluß ein Spielzug, als Hahn in zentraler Sturmposition steil geschickt wurde und durch gewesen wäre, wenn der Schiri nicht Abseits entschieden hätte. Und vor dem 2. Elfmeter hat er ja zuvor vorne drin auch schön rumgewuselt.
Vielleicht eine Überlegung wert?
Seine Tore der letzten Saison:
http://www.youtube.com/watch?v=69T7izZ9c9g
.