Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 14:51

Mike# hat geschrieben:Ja, das wird auch der Auslöser gewesen sein, sollte tatsächlich belegt sein, dass Fans in der Szene in der 7.Nachspielzeit nicht erst nach dem Abstoß-Pfiff ( ja,.. es wären eigentlich 3 Pfiffe ;-) ) sondern früher losgelaufen sind.
Ich sags ja, mit einem Augenzwinker gemeint :wink: Bei einem 2:3 hätte Hertha das Argument weniger, dass die aüßeren Umstände die Spieler so beeinflusst hätten, dass sie kein Tor mehr geschossen haben, bzw. dass sie Angst davor hatten was dann passieren würde.

War natürlich nicht so Ernst gemeint :wink:
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Scrat1900 » 18.05.2012 14:53

So in etwa erwarte ich aber auch fast alle Urteile @kurvler.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 14:55

@kurvler
und was unterscheidet jetzt genau die pyro-aktion von borussia im mainzspiel zu den aktionen von hertha in düsseldorf? beide waren doch verboten, oder? rechtfertigt es dann eine hohe strafe, das bei der borussen-pyro sauberer gearbeitet wurde als bei hertha und fortuna? ja ich weiß, sehr unangenehme fragen...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 14:58

:daumenhoch: Insbesondere die Spielerwertung, in der ich keinen anderen Ausweg sehe.

Zum Glück werden die anderen Themen nachrangig bewertet und nicht heute,
aber ich sehe diese Ausgänge auch als sehr wahrscheinlich an.

Es wird womöglich noch härtere Strafen geben - befürchte ich,
zumindestens finanziell - auch gegen die einzelnen Spieler.

Kobiashvili, der den Schiri schlug, sollte auf alle Fälle eine sehr lange Sperr
erhalten. Lambertz tut mir sehr leid - er wird wahrscheinlich nun herhalten
für die aktuelle Sicherheits-Diskussion und auch eine sehr hohe Strafe erhalten.

Die Hertha-Pyro-Aktion ist ein Überschreiten, welches selbst Befürworter
auf gar keinen Fall für i.O. halten können und die Konsequenzen in Form von
Verboten nur bestätigt. Hier wurden Spieler - wenn auch die eigenen - einer
besonders hohen Gefahr ausgesetzt, da sie als Wurfgeschosse benutzt wurden.
Deswegen sollte man es zusätzlich höher bestrafen.

:lol: Da streckt und streckt die BZ aus Berlin den Live-Ticker: Natürlich gehört - nachdem aufgeräumt wurde und nach dem Wiederaufstieg mit Jos die Hertha in die 1.Bundesliga ;-)
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.05.2012 14:59

Denke auch, dass es Urteile in der Art wie von kurvler geschrieben geben wird.
Heute wird erstmal nur wegen Wiederholungsspiel verhandelt. (was noch in zwei Instanzen angezweifelt werden kann und dann noch vor regulären Gerichten gebracht werden könnte... sprich: an sich könnte Hertha klagen bis die neue Saison schon angefangen hat)

Die Höhe der Strafen und Sperren wird wohl abweichen. Ist schwer sowas verhältnismäßig gerecht zu gestalten, aber dafür sind Richter ja da.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 15:03

Richter möchte ich auch nicht sein.... und Diskussionen um Gerechtigkeit oder Schwere der Strafe vs. Bewertungsansatz ist immer eine schwierige Aufgabe. Aber dafür werden sie auch gut bezahlt.




Wir warten.... und warten....



.... jetzt so eine Stimmungslampe vor der DFB-Zentrale anzünden...










    • hell und grell






  • qualmend und stinkend










        • .... und noch eine...... und noch eine......






          • :lol:
















Natürlich eine oder mehrere E-Zigarette!












15.11 Uhr: Mijatovic, so Stark, habe ihn als „XXX“ bezeichnet. „So bin ich noch nicht behandelt worden. Ich hatte Angst nach dem Spiel und ich war den Tränen nahe. So was habe ich in meiner Schiedsrichter-Laufbahn noch nicht erlebt“, sagte der WM-Referee.
15.09 Uhr: Schiedsrichter Stark belastet die Hertha-Profis schwer: „Der Spieler Kobiaschwili hat mit ausgestrecktem Arm, mit der Faust in meine Richtung geschlagen. Ich duckte mich kurz ab und wurde am Hinterkopf getroffen“, sagte der Unparteiische. Wenn er sich nicht an einem Geländer habe festhalten können, wäre er fünf bis sechs Meter die Treppe hinuntergestürzt. Er sei weiter attackiert worden. So habe ihn Christian Lell am Arm gepackt. Beleidigungen wie „Du feige XXX!“ und „Du feiges Schwein!“ seien gefallen.
  • :wut: Hammer!!!!
Das würden Psychologen sicherlich als "Todesangst"-Aktionen auffassen, oder wie jetzt?!?
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 15:17, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 15:16

lest mal nach der ganzen böllerei hier, den ticker. jetzt wird es interessant...
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bs ... 61214.html
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 15:19

Ich hoffe doch mal, dass die uns nichts an Details ersparen !
löder
Beiträge: 336
Registriert: 21.07.2004 18:20

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von löder » 18.05.2012 15:20

naja, ich möchte da kein richter sein!

wie er`s macht ist es verkehrt....

urteilt er für ein wiederholungsspiel ist in zukunft der manipulation durch gezielte fan-attacken tür und tor geöffnet.

beläßt er es beim ergebnis, wird hertha klagen bis zum st.nimmerleinstag und alles schreit: "wieso greift ihr nicht endlich mal durch?"
was ist dann mit dem ligastart im august???? BL mit 19 klubs????

geldstrafen für beide würde wohl der bedeutung des spiels nicht vollkommen gerecht. es geht hier schließlich um existentielle verraussetzungen für die klubs.(ligazugehörigkeit)!

mal ein anderer gedanke von mir:

die hertha-fans haben ja erst die lange nachspielzeit verursacht. wieso wird in so einem fall nicht entschieden, das es keine nachspielzeit für ausschreitungen gibt wenn es für die mannschaft der randalierenden fans von vorteil ist, die mannschaft also noch ein tor braucht....? die i.dioten haben hertha ja noch nen vorteil verschafft. pünktlich abzupfeiffen wäre meiner Meinung nach die wirkungsvollste maßnahme!!!!

ebenso bei übertriebenem zeitspiel:
angenommen, mannschaft a führt 1:0 und spielt nur noch auf zeit. mannschaft b macht dann kurz vor schluss noch 2 tore. dann wird die unsportlichkeit von mannschaft a dieser zum vorteil, da sie die volle nachspielzeit obendrauf bekommt um noch eintor zu treten. in diesem fall pünktlich abpfeiffen! ende aus!
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 15:21

die spieler die wohl todesangst hatten werden wohl für längere zeit gesperrt. man wird stark mehr glauben schenken als allen anderen. es wird kein wiederholungsspiel geben.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von MAK » 18.05.2012 15:22

Ich frage mich, ob Stark sich wirklich auf die Seite von Fortuna stellen sollte ?!
Es geht immerhin in dieser Verhandlung ausschließlich, um den Protest von Hertha BSC, die Verhandlungen über die Spieler finden erst in der nächsten Woche statt. Jegliche negativen Aussagen über die Hertha-Spieler können also nur so gedeutet werden, dass Herr Stark die Entscheidungsfindung durch nicht relevante Dinge beeiflussen will.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 15:29

Leicht ist es nicht - ich gehe nicht von einer wahren Chance
für Hertha aus, weil sie Auslöser waren für Nachspielzeit,
die Agressoren, die Zeit nachgespielt wurde und das aufgebaute
Szenario eher gegen Hertha spricht, denn gegen realistischer Wahrnehmung.
Allerdings müssen der DFB die Form wahren - für mich ist die Entscheidung,
sofern sie nicht gegen die bestehende Spielerwertung fällt - absolut OK,
mal von Strafen etc. abgesehen.

@MAK: Stark stellt sich nicht auf die Seite von Fortuna sondern gibt die Eindrücke der Nachspielzeit wieder, die absolute Relevanz haben, auch um zu beurteilen, ob die Spieler nun aufgrund von "Todesangst" nicht spielen konnten. Das Verhalten von den Hertha-Spielern, auch gegenüber dem Unparteischen, ist somit wichtig.

Sollte Hertha dann weiter klagen, verlieren sie ein großes Stück Image und
sie sind gut beraten bzw. sollten beraten werden, diesen Weg nicht zu gehen.
Damit machen sie auch den Fussball kaputt - der Imageschaden durch die
Mitspieler und die Angriffe auf den Schiri sind schon Image-Schaden genug.

Klingt gut mit den Lösungsansätzen der Nachspielzeit - Probleme wird es aber
- wie auch vom Moderator im Thread mal angedeutet - geben, wenn Randale
als Mitteln in brisanten Spielen aktiv genutzt wird, um Spiele
zu beieinflussen - also zur Not falsche gekleidete Fans randale machen.

Live-Ticker 15.18 Uhr hat geschrieben: Lorenz: „Ist die restliche Nachspielzeit nachgespielt worden?“ Wingenbach: „Ja. Es wurde von Beginn an klar gesagt, dass noch 1 Minute und 30 Sekunden zu spielen sind.“ Lorenz: „Gab es während dieser Spielzeit irgendwelche Bedrohungen gegen Berliner Spieler, die sie wahrgenommen haben?“ Der vierte Offizielle: „Nein.“
Wie erwartet - Spielzeit ordnungsgemäß abgewickelt, keine Bedrohung festgestellt.
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 15:32, insgesamt 4-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 15:29

3Dcad hat geschrieben:@kurvler
und was unterscheidet jetzt genau die pyro-aktion von borussia im mainzspiel zu den aktionen von hertha in düsseldorf? beide waren doch verboten, oder? rechtfertigt es dann eine hohe strafe, das bei der borussen-pyro sauberer gearbeitet wurde als bei hertha und fortuna? ja ich weiß, sehr unangenehme fragen...
Nein die Fragen sind durchaus berechtigt, und eine interessante Diskussionsgrundlage.

Ich finde es schwierig die beiden Aktionen in Zusammenhang zu setzen, da sie eigentlich nur eine gemeinsame Grundlage haben, und zwar dass beide Aktionen gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen, und eben verboten sind. Von daher ist in beiden Fällen mit einer Strafe zu rechnen, was im rechtlichen Raum natürlich absolut verständlich ist.

Herthas Aktion war eindeutig eine Reaktion auf das Gegentor, und somit eine ich nenns mal Protestaktion (mir fällt kein besseres Wort ein), sprich eine Reaktion die man durchaus als Ausschreitung ansehen kann.

Unsere Aktion war war keine Ausschreitung oder Protestaktion. Ein absoluter Befürworter würde sagen: Es war ein optischer Ausdruck von Emotion, aufgrund des Erreichen des Europapokals.

Du sprichst es ja an, die saubere Durchführung der Aktion. Davon kann man natürlich nicht reden. Eine Pyroaktion ist nie sauber, schon gar nicht wenn es verboten ist, und dadurch offizielle bzw. organisatorische Sicherheitsbestimmungen und Maßnahmen nicht vorliegen. Ein Restrisiko belibt immer bei solchen Sachen. Aber man kann dieses Risiko auf ein Minimum begrenzen, und das ist bei uns in Mainz geschehen.

Und genau das ist in Düsseldorf nicht geschehen. Da war keine Bemühung zu erkennen, das Risiko zu begrenzen, sondern im Gegenteil das Risiko zu erhöhen jmd zu treffen. was wieder für eine Ausschreitung spricht.

Das sind für mich persönlich Grundsätze weshalb Herthas Strafe sehr viel empfindlicher Ausfallen muss, als unsere.

Noch etwas zu Pyro allgemein, ich bin weder ein Befürworter noch ein Gegner. Ich habe mir meine eigene Meinung gebildet. Losgelöst von allen Argumenten von oder gegen Pyro würde den Effekt mit Sicherheit viele als optisch schön bzw. gelungen interpretieren. Die ganze Diskussion geht jedoch nicht um den Effekt an sich sondern um die Begleitumstände die dieser Effekt mit sich bringt.

Die gesundheitlichen Bedenken sind nicht zu unterschätzen, und schon gar nicht mit Emotion oder was auch immer entgegenzukommen. Im Gegenteil, im Stadion hat nichts verloren was andere Unbeteiligte beeinträchtigt oder sogar gesundheitlich gefährdet. Das sehe ich genauso wie die meisten hier! Nur, und das ist das große Problem was wir haben, seht es in Düsseldorf, oder auch bei uns in Mainz (sage ich bewusst). Mann kann sich nicht wehren, wenn gezündet wird, wird gezündet und das ob man es will oder nicht.

Und da sehe ich den Ansatzpunkt der mit Sicherheit nicht zu 100% die beste Lösung ist, aber da ich bezweifele das es die 100% beste Lösung die ist die wir in deutschland ungeachtet von der Pyrodiskussion haben wollen.

Der Ansatzpunkt müsste so gestaltet werden, dass eine gesundheitliches Risiko bis auf ein absolutes Minimum begrenzt wird, und welche die Fankultur erhält. Und da sehe ich einen Dialog zwischen DFB und Fanvertretern eziehungsweise Befürworter von Pyro. Man muss sich meiner Meinung nach darauf einigen einen Katalog für das Abbrennen von pyrotechnik zu gestalten. Nicht das Legalisieren, sondern das Teil-Legalisieren. So ähnlich wie in Norwegen!

So könnte man gesundheitliche Gefährdung minimieren, und einen Schritt auf Befürworter zumachen, so dass sich unkontrollierte Aktionen verringern lassen. Zusätzlich muss man dann aber auch die Strafen für nicht genehm,igtes Anbbrennen drastsich erhöhen. Sprich ungenehmigt Pyro Aktion auswärts, nächstes spiel keine Auswärtsfans, so einfach, und das immer wieder bis der letzte es kapiert hat.

Die oben genannte 100%Lösung Pyro aus dem Stadion zu bringen ist ganz einfach. Englische Verhältnisse, und das will glaube ich niemand.

So viel Text, ich hoffe auch viel Inhalt und das ich mich nicht allzu verworren angehört habe.. Nochmal ich bin weder noch, also eigentlich jemand mit dem jetzt jeder diskutieren kann. :D

PS: Ich bin auch für ein Pyrothread, einfach aus dem Grund, da unsere Diskussionen nicht um die Verherrlichung der Aktionen gehen, sondern um kritische Diskussionen wie man Pyro in den Griff bekommt. Außerdem nervt es, das bei jeder großen Aktion in 4 Threads darüber gesprochen wird :lol:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.05.2012 15:31

15.11 Uhr: Mijatovic, so Stark, habe ihn als „XXX“ bezeichnet. „So bin ich noch nicht behandelt worden. Ich hatte Angst nach dem Spiel und ich war den Tränen nahe. So was habe ich in meiner Schiedsrichter-Laufbahn noch nicht erlebt“, sagte der WM-Referee.
15.09 Uhr: Schiedsrichter Stark belastet die Hertha-Profis schwer: „Der Spieler Kobiaschwili hat mit ausgestrecktem Arm, mit der Faust in meine Richtung geschlagen. Ich duckte mich kurz ab und wurde am Hinterkopf getroffen“, sagte der Unparteiische. Wenn er sich nicht an einem Geländer habe festhalten können, wäre er fünf bis sechs Meter die Treppe hinuntergestürzt. Er sei weiter attackiert worden. So habe ihn Christian Lell am Arm gepackt. Beleidigungen wie „Du feige XXX!“ und „Du feiges Schwein!“ seien gefallen.

Aber mal ernsthaft... Was trägt der Stark da Dinge vor, die nach dem Abpfiff vorgefallen sind. Das hat doch jetzt nichts damit zu tun und es werden lediglich die Richter beeinflusst.

Der Stark ist und bleibt für mich ein Selbstdarsteller !

Die Spieler gehören natürlich bestraft. Obwohl ich die beleidigungen, aus der Emotion heraus durchaus verstehen kann ! Ich bin ja auch der Meinung, Herr Stark hätte das Spiel nicht wieder anpfeiffen fdürfen... Aber wenn der Schiri vermöbelt wird von den Spielern :pillepalle: Also das kanns nicht sein ! :wut:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.05.2012 15:33

Mike# hat geschrieben: @MAK: Stark stellt sich nicht auf die Seite von Fortuna sondern gibt die Eindrücke der Nachspielzeit wieder, die absolute Relevanz haben, auch um zu beurteilen, ob die Spieler nun aufgrund von "Todesangst" nicht spielen konnten.
Das waren eher Eindrücke von nach der Nachspielzeit und haben da nix zu suchen !
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 18.05.2012 15:34

löder hat geschrieben: mal ein anderer gedanke von mir:

die hertha-fans haben ja erst die lange nachspielzeit verursacht. wieso wird in so einem fall nicht entschieden, das es keine nachspielzeit für ausschreitungen gibt wenn es für die mannschaft der randalierenden fans von vorteil ist, die mannschaft also noch ein tor braucht....? die i.dioten haben hertha ja noch nen vorteil verschafft. pünktlich abzupfeiffen wäre meiner Meinung nach die wirkungsvollste maßnahme!!!!

ebenso bei übertriebenem zeitspiel:
angenommen, mannschaft a führt 1:0 und spielt nur noch auf zeit. mannschaft b macht dann kurz vor schluss noch 2 tore. dann wird die unsportlichkeit von mannschaft a dieser zum vorteil, da sie die volle nachspielzeit obendrauf bekommt um noch eintor zu treten. in diesem fall pünktlich abpfeiffen! ende aus!
Gar kein schlechter Ansatz, geht er doch dahin, dass die Fans, denen ihr Verein ja so am Herzen liegt, mit solchen Aktionen direkt und gezielt ihrem eigenen Verein schaden bzw. sportlichen Nachteil verschaffen... :daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.05.2012 15:35

MAK hat geschrieben:Es geht immerhin in dieser Verhandlung ausschließlich, um den Protest von Hertha BSC, die Verhandlungen über die Spieler finden erst in der nächsten Woche statt. Jegliche negativen Aussagen über die Hertha-Spieler können also nur so gedeutet werden, dass Herr Stark die Entscheidungsfindung durch nicht relevante Dinge beeiflussen will.
nicht richtig.

siehe
Die Verhandlung dreht sich immer mehr um die Auseinandersetzungen zwischen den Hertha-Spielern und den Schiedsrichtern. Das ist eine Gratwanderung für das Gericht, weil es um diese Vorwürfe aber erst nächste woche geht. Der Vorsitzende Lorenz machte aber eingangs deutlich, dass die Dinge eben nicht zu trennen sind. Denn: Wenn Spieler auf die Offiziellen losgehen und mehr Spielzeit einfordern, können sie an sich nicht – wie von Hertha kolportiert – zu Tode verängstigt sein
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 15:36

:daumenhoch:

Ich finde, dass Herr Stark das absolut perfekt gemacht hat und auch im Chaos einen klaren Kopf bewahrt hat.

Es stimmt - die Reaktionen war im Anschluss, aber wir wissen nicht, was gefragt wurde. Es beschreibt jedoch das Gesamt-Szenario und die Aggressivität der Spieler. Jemand, der Todesangst hat / hatte - insbesondere nach dem Nachspiel-Abpfiff - verhält sich sicherlich nicht so.


Den Hertha-Blog möchte ich aber nicht lesen: http://service.bz-berlin.de/bzblogs/herthablog/ :lol:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 18.05.2012 15:40

jetzt kann man Ende machen
Vierte Offizielle bestätigt die Aussagen von Schiedsrichter Stark. Der hat innerhalb einer intensiven halben Stunde vorhin die komplette Hertha-Argumentation ausgehebelt. Im Kern wiederlegte er die Aussage von Manager Preetz, Hertha sei "Teil einer Deeskalationsmaßnahme" gewesen. Stark: "Preetz fragte: Können Sie die Sicherheit der Spieler garantieren? Ich sagte: Das kann ich nicht, das kann kein Schiedsrichter. Das kann nur die Polizei, und die hat grünes Licht gegeben. Darauf sagte Herr Preetz man wolle beratschlagen, ob sie das Spiel fortsetzen. Ich habe Preetz und Herrn Meier informiert, dass die noch zu spielende Spielzeit 1 Minute und 30 Sekunden beträgt. Im Beisein meiner beiden Assistenten haben wir beide Spielführer darüber informiert, es sind noch 1.30 zu spielen" Und weiter: "Ich wurde von niemanden unter Druck gesetzt, ich musste das Spiel fortsetzen. Wir haben den Auftrag über die Leitstelle der Polizei gesagt, was zu tun ist, welche Bestätigung wir brauchen. Es ist niemand gekommen um zu sagen: Sie müssen das Spiel fortsetzen. "
http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... 8,15,33,21

Damit wird es kein Widerholungsspiel geben. Das Sportgericht wird nicht in einer Tatsachenentscheidung des Schiedsrichters eingreifen, das Spiel wieder angepfiffen zu haben.
Herthas Argumentation mit "todesangst" ist widerlegt durch die Attack auf Stark und durch das grüne Licht der Polizei.

bin gespannt auf die Strafen der Herthaner.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.05.2012 15:41

Mike# hat geschrieben: Ich finde, dass Herr Stark das absolut perfekt gemacht hat und auch im Chaos einen klaren Kopf bewahrt hat.
Die Sicherheit von Spielern und Verantwortlichen war nicht gewährleistet. Auf'm Spielfeld fehlte der Elferpunkt... Kein normales zuende spielen möglich...

Stark hätte abbrechen müssen !
Antworten