3Dcad hat geschrieben:@kurvler
und was unterscheidet jetzt genau die pyro-aktion von borussia im mainzspiel zu den aktionen von hertha in düsseldorf? beide waren doch verboten, oder? rechtfertigt es dann eine hohe strafe, das bei der borussen-pyro sauberer gearbeitet wurde als bei hertha und fortuna? ja ich weiß, sehr unangenehme fragen...
Nein die Fragen sind durchaus berechtigt, und eine interessante Diskussionsgrundlage.
Ich finde es schwierig die beiden Aktionen in Zusammenhang zu setzen, da sie eigentlich nur eine gemeinsame Grundlage haben, und zwar dass beide Aktionen gegen das Sprengstoffgesetz verstoßen, und eben verboten sind. Von daher ist in beiden Fällen mit einer Strafe zu rechnen, was im rechtlichen Raum natürlich absolut verständlich ist.
Herthas Aktion war eindeutig eine Reaktion auf das Gegentor, und somit eine ich nenns mal Protestaktion (mir fällt kein besseres Wort ein), sprich eine Reaktion die man durchaus als Ausschreitung ansehen kann.
Unsere Aktion war war keine Ausschreitung oder Protestaktion. Ein absoluter Befürworter würde sagen: Es war ein optischer Ausdruck von Emotion, aufgrund des Erreichen des Europapokals.
Du sprichst es ja an, die saubere Durchführung der Aktion. Davon kann man natürlich nicht reden. Eine Pyroaktion ist nie sauber, schon gar nicht wenn es verboten ist, und dadurch offizielle bzw. organisatorische Sicherheitsbestimmungen und Maßnahmen nicht vorliegen. Ein Restrisiko belibt immer bei solchen Sachen. Aber man kann dieses Risiko auf ein Minimum begrenzen, und das ist bei uns in Mainz geschehen.
Und genau das ist in Düsseldorf nicht geschehen. Da war keine Bemühung zu erkennen, das Risiko zu begrenzen, sondern im Gegenteil das Risiko zu erhöhen jmd zu treffen. was wieder für eine Ausschreitung spricht.
Das sind für mich persönlich Grundsätze weshalb Herthas Strafe sehr viel empfindlicher Ausfallen muss, als unsere.
Noch etwas zu Pyro allgemein, ich bin weder ein Befürworter noch ein Gegner. Ich habe mir meine eigene Meinung gebildet. Losgelöst von allen Argumenten von oder gegen Pyro würde den Effekt mit Sicherheit viele als optisch schön bzw. gelungen interpretieren. Die ganze Diskussion geht jedoch nicht um den Effekt an sich sondern um die Begleitumstände die dieser Effekt mit sich bringt.
Die gesundheitlichen Bedenken sind nicht zu unterschätzen, und schon gar nicht mit Emotion oder was auch immer entgegenzukommen. Im Gegenteil, im Stadion hat nichts verloren was andere Unbeteiligte beeinträchtigt oder sogar gesundheitlich gefährdet. Das sehe ich genauso wie die meisten hier! Nur, und das ist das große Problem was wir haben, seht es in Düsseldorf, oder auch bei uns in Mainz (sage ich bewusst). Mann kann sich nicht wehren, wenn gezündet wird, wird gezündet und das ob man es will oder nicht.
Und da sehe ich den Ansatzpunkt der mit Sicherheit nicht zu 100% die beste Lösung ist, aber da ich bezweifele das es die 100% beste Lösung die ist die wir in deutschland ungeachtet von der Pyrodiskussion haben wollen.
Der Ansatzpunkt müsste so gestaltet werden, dass eine gesundheitliches Risiko bis auf ein absolutes Minimum begrenzt wird, und welche die Fankultur erhält. Und da sehe ich einen Dialog zwischen DFB und Fanvertretern eziehungsweise Befürworter von Pyro. Man muss sich meiner Meinung nach darauf einigen einen Katalog für das Abbrennen von pyrotechnik zu gestalten. Nicht das Legalisieren, sondern das Teil-Legalisieren. So ähnlich wie in Norwegen!
So könnte man gesundheitliche Gefährdung minimieren, und einen Schritt auf Befürworter zumachen, so dass sich unkontrollierte Aktionen verringern lassen. Zusätzlich muss man dann aber auch die Strafen für nicht genehm,igtes Anbbrennen drastsich erhöhen. Sprich ungenehmigt Pyro Aktion auswärts, nächstes spiel keine Auswärtsfans, so einfach, und das immer wieder bis der letzte es kapiert hat.
Die oben genannte 100%Lösung Pyro aus dem Stadion zu bringen ist ganz einfach. Englische Verhältnisse, und das will glaube ich niemand.
So viel Text, ich hoffe auch viel Inhalt und das ich mich nicht allzu verworren angehört habe.. Nochmal ich bin weder noch, also eigentlich jemand mit dem jetzt jeder diskutieren kann.
PS: Ich bin auch für ein Pyrothread, einfach aus dem Grund, da unsere Diskussionen nicht um die Verherrlichung der Aktionen gehen, sondern um kritische Diskussionen wie man Pyro in den Griff bekommt. Außerdem nervt es, das bei jeder großen Aktion in 4 Threads darüber gesprochen wird
