Was hat denn der gesagt?thiele20 hat geschrieben:Was mich begeistert, ist die Aussage von Manager Müller von Rapid.
... Habs gerade gegooglet. Hat sich erledigt

Was hat denn der gesagt?thiele20 hat geschrieben:Was mich begeistert, ist die Aussage von Manager Müller von Rapid.
yambike58 hat geschrieben:Und da habe ich mich gewundert das unser neuer Innenverteidiger nur 1.84 groß ist
Schon selbst beantwortetyambike58 hat geschrieben:Klar sicher kann er vermutlich gewaltig springen und Stellungsspiel ist alles
1,84 ist mit das Größte, was wir jemals aufzubieten hatten.yambike58 hat geschrieben:Und da habe ich mich gewundert das unser neuer Innenverteidiger nur 1.84 groß ist....ehrlich....
Davon ist ganz sicher sogar auszugehen.Badrique hat geschrieben:Ich bin mir sicher, die genannten Namen sind nur ein Bruchteil der Spieler mit denen der Verein in Kontakt tritt. Aber es dringt eben nicht alles nach Außen(zum Glück).
Das unterschreibe ich alles. Möchte aber hinzufügen, dass Jantschke das durch sein wirklich gutes Stellungsspiel und sein Timing beim Kopfball in den allermeisten Fällen wieder kompensiert hat...3Dcad hat geschrieben: Was auffällt: So klein sind unsere Innenverteidiger nicht! Lediglich Jantschke fehlen einige Zentimeter.
Ja, bei Brouwers und Stranzl wusste ich, daß sie größer sind.3Dcad hat geschrieben:Stimmt so nicht:
1,92 Brouwers
1,90 Stranzl
1,89 Dominguez
1,88 Nordveit, Christensen, Elvedi
1,86 M.Schulz
1,84 Hinteregger
1,77 Jantschke
Was auffällt: So klein sind unsere Innenverteidiger nicht! Lediglich Jantschke fehlen einige Zentimeter.
Das sehe ich ganz genau so. Außerdem ist genau diese Philosophieschal+rausch hat geschrieben:Wenn wir also Xhaka im Sommer ziehen lassen, dann nicht, weil wir Platz im Kader brauchen, um neue, junge Talente auszubilden, sondern weil es sich nicht vermeiden lässt. Insofern sehe ich noch keine Notwendigkeit, die Vereinsphilosophie zu verlassen oder zu verändern. Wir werden auch weiterhin versuchen müssen, uns preislich eher niedrig angesiedelte Spieler zu suchen und diese zu hervorragenden Spielern auszubilden.
Sparen für schlechtere Zeiten?donjupp2007 hat geschrieben:Nichts gegen die Spieler die Max in der letzten Zeit geholt hat, aber ich hätte es für vernünftiger gefunden nicht solche in meinen Augen überzogenen Preise wie in den Fällen Drimic und Hofmann zu bezahlen. Das sind schon alleine 20 Mios für Bankdrücker (nicht falsch verstehen), aber Stammpersonal waren Sie in ihren ex-Vereinen ja nicht.
Das Geschäft mit Hinteregger schmeckt mir da schon besser. Überschaubares Risiko mit K.O. - Mir leuchtet ein, dass bei solchen Deals auch immer der abgebende Verein und der Spieler mitmachen müssen.
Auf der anderen Seite wurde immer gesagt, dass das sportlich erwirtschaftete Kapital wieder 1:1 in die Mannschaft fließt. Im Grunde genommen ja auch der richtige Schritt wenns gut geht. Sparen für schlechtere Zeiten, hier insb. unsere CL Mios wäre mir lieber gewesen.
Ich finde den Grad bei den Ablösesummen sehr schmal, der da zwischen Erfolg und Mißerfolg liegt. Hoffentlich geht das gut und die Kohle ist nicht verbrannt.