Badrique hat geschrieben: In Spielen wie bei Freiburg muss einfach noch mehr Galligkeit und Kaltschnäuzigkeit rein.
Also manche Beiträge sind hier schon zum Heulen. Keine Galligkeit???? Keine Kaltschnäuzigkeit?????
Was Effektivität in der Chancenverwertung betrifft sind wir unter den Top Five der Liga. Und Galligkeit fehlt????? Da fragt man sich echt, warum wir Sechster sind, wenn doch alle keinen Einsatz zeigen.
Und Hin- und Rückrunde kann man nicht ernsthaft vergleichen. Es ist nämlich ein Unterschied, ob man die letzten sechs Spiele der Hinrunde 4mal zu Hause ran darf oder die letzten sechs Spiele der Rückrunde 4mal auswärts (und dann auch noch beim Angstgegner Freiburg und in Schalke und in Wolfsburg). Sichert man sich mit 25 Punkten in der Hinrunde und 25 Punkten in der Rückrunde die Euro-League, dann ist alles gut. Aber macht man dies mit 33 Hinrunden- und 17 Rückrundenpunkten, dann muss natürlich alles hinterfragt werden. Gehts manchen hier noch gut???
Wer hat denn ernsthaft geglaubt, dass wir nach 33 Hinrundenpunkten auch 33 Rückrundenpunkte holen würden, besonders wenn in der Rückserie mit einem Fehlstart zu rechnen war, da die ersten Heimgegner Bayern und Bayer hießen?
Favre hat völlig recht "Die Fans hatten zuviel Kavier!!!", was anscheinend bei vielen den Realitätssinn getrübt hat.
Wir sind keine Spitzenmannschaft!!! Schon Platz Sieben wäre mit dem vorhandenen Spielermaterial ein gigantischer Erfolg!!!
Und wer keine Weiterentwicklung der Mannschaft sehen will, dem ist auch nicht zu helfen. Wir haben uns nachweislich deutlich mehr Torchancen als letzte Saison herausgespielt, da sich auch das spielerische Potential verbessert hat. Wir haben schon jetzt 9 Tore mehr und auch 2 Punkte mehr als letzte Saison, was heißt, dass wir uns schon jetzt nach dem durch die Abgänge von Reus, Dante und Neustädter bedingten Neuaufbau weiterentwickelt haben. Das es nicht in großen Schritten voran geht, liegt einfach daran, dass der Verein finanziell solide geführt wird. Es wird nur vorhandenes Geld ausgegeben, so dass man nicht abhängig von Europacup-Teilnahmen ist und den Weg der kleinen Schritte geht. HSV, Werder und Stuttgart haben eine andere Finanzpolitik gefahren. Man wollte den Erfolg übers Knie brechen und der Etat war auf jedes Jahr Europacup ausgerichtet. Die Folge ist, dass diese drei Vereine sich Gladbach nun in der Tabelle mit dem Fernglas angucken können. Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass wir meilenweit vor Hamburg, Stuttgart und Bremen stehen würden???
Das alles hat LF geschafft und er holt damit das Optimum aus unserem Verein heraus. Wer ihn mit Klopp vergleichen will, den möchte ich darauf hinweisen, dass Klopp in Dortmund im ersten Jahr, als er mit einem dem unseren vergleichbaren Etat arbeiten musste, noch nicht einmal die Europa-League schaffte. Und überhaupt Gladbach mit einem absoluten Top-Klub wie Dortmund zu vergleichen ist realitätsfern. Warum verweisen wir nicht gleich auf die Entwicklung von Real Madrid oder Barcelona in den letzten Jahren und meckern gemeinsam, dass Favre wegen seiner stümperhaften Art noch nicht auf Augenhöhe mit diesen Klubs ist. Hier wird ja schließlich bereits gemeckert, dass Favre sich nicht für die Champions-League qualifiziert. Das ist doch total krank. Schon die Euroleague wäre mit diesem dünn besetzten Kader nahezu ein Wunder.