Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2014 11:41

thoschi hat geschrieben:Nur denke ich, dass fuer ganz oben (oftmals besser als 5) es einfach wegen der eigenen Einstellung und dem Vorleben der Ziele und der eigenen Stärke es nicht reichen wird.
Das liegt einzig und alleine daran, dass wir uns - vor allen Dingen gehaltsmässig - keine Top-Spieler leisten können, sondern den steinigen Weg der Ausbildung solcher Spieler gehen müssen und das impliziert leider auch solche Leistungsschwankungen wie gestern gesehen. Was intern kommuniziert wird, welche Einstellung intern vorherrscht, wie die Ziele intern vorgelebt werden, wie Favre die Mannschaft einstellt und motiviert weiß hier keiner, aber es wird automatisch angenommen, dass es nicht oder nicht gut gemacht wird. Was soll das? Als würden wir mit einem Daum oder Neururer inklusive einem großmäuligen Sportdirektor auch nur einen Platz besser da stehen. Der HSV lässt grüßen.
Und das entspricht in etwas dem Kader den wir zusammengestellt haben...
Richtig, mit unserem Gehaltsbudget liegen wir voll im Soll: http://www.t-online.de/sport/fussball/b ... tzter.html
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.04.2014 11:48

borussenmario hat geschrieben:Da der aber mit Mainz nie Meister wurde, könnte es natürlich auch ein wenig am fast doppelt so hohen Spieleretat der falschen Borussia im Vergleich zu uns liegen, wer weiß das schon... :roll:
Als Klopp in Dortmund anfing mario, waren die eigentlich Pleite ! Das Dortmund heute da steht wo sie stehen haben Sie in erster Linie Klopp zu verdanken. Dieser Trainer kann nicht nur Taktik, er kann auch motivieren und kann auch Fehler zugeben. Mit ihm kam der Erfolg und mit dem Erfolg das Geld.

Wir haben mit Favre sicherlich ebenfalls einen Glücksgriff getan, allerdings nicht mit Dortmund vergleichbar.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 21.04.2014 11:54

Man muss sich dennoch fragen und bei Betrachtung der Entwicklung: welcher Spieler ist denn in den letzten beiden Jahren wirklich besser geworden? Ich sehe da eher Stagnation und Rueckschritte insbesondere bei den juengeren Spielern, aber vielleicht habe ich da auch den ein oder anderen übersehen.

Der Punkt ist nicht, ob wir mit anderen Trainers weiter oben stehen würden (und die Situation von anderen Vereinen ist so oder so nicht übertragbar, taugt nicht als Vergleich...man findet immer Gegenbeispiele). Es geht einzig um das Vorleben der Staerken und der Ziele. Wir reden den Gegner schwer(er) und das sollte man abstellen (denn auch Spieler lesen Zeitungen und hören Interviews).

Das Paket ist durchschnittlich für Platz 6-8...Ausreisser nach oben mag es geben...Ausreisser nach unten könnten fatal sein.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.04.2014 12:01

michy hat geschrieben: Als Klopp in Dortmund anfing mario, waren die eigentlich Pleite ! Das Dortmund heute da steht wo sie stehen haben Sie in erster Linie Klopp zu verdanken..
Das würde jetzt zu weit ins o.t. gehen, aber nur ganz kurz, diese Art von "Pleite" ist dann schon beachtlich. Als Klopp in Dortmund anfing, hatten die den Etat, den wir heute, also acht Jahre später haben, da macht "Pleite" sein ja fast schon Spaß :aniwink:
Klopp ist unbestritten ein guter Trainer und leistet auch sehr gute Arbeit in Dortmund. Aber die finanziellen Verhältnisse darf man halt trotzdem nicht außer Acht lassen. Lucien Favre ist erst halb so lange hier wie Klopp in Dortmund, und auch er leistet insgesamt sehr gute Arbeit, darüber kann es wohl kaum ernsthaft zwei Meinungen geben...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2014 12:03

Fußball ist aber ein Mannschaftssport, thoschi und wenn die Mannschaft besser wird, dann ist das doch eine positive Entwicklung und dann sind in der Regel auch die einzelnen Spieler besser geworden.
michy hat geschrieben:Wir haben mit Favre sicherlich ebenfalls einen Glücksgriff getan, allerdings nicht mit Dortmund vergleichbar.
Richtig, das ist nicht vergleichbar, denn die sind nicht abgestiegen und mussten zweimal in Liga 2 komplett neu anfangen, die waren nie wirklich im Abstiegskampf, die hatten sich einen großen Namen mit erkauften Titeln gemacht und hatten es so natürlich viel leichter, auf einer bereits sehr ordentlichen Basis neu aufzubauen und gute Spieler anzulocken, während Borussia immer wieder im Abstiegskampf war oder in der 2. Liga dümpelte.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.04.2014 12:40

Badrique hat geschrieben: In Spielen wie bei Freiburg muss einfach noch mehr Galligkeit und Kaltschnäuzigkeit rein.
Also manche Beiträge sind hier schon zum Heulen. Keine Galligkeit???? Keine Kaltschnäuzigkeit?????
Was Effektivität in der Chancenverwertung betrifft sind wir unter den Top Five der Liga. Und Galligkeit fehlt????? Da fragt man sich echt, warum wir Sechster sind, wenn doch alle keinen Einsatz zeigen.
Und Hin- und Rückrunde kann man nicht ernsthaft vergleichen. Es ist nämlich ein Unterschied, ob man die letzten sechs Spiele der Hinrunde 4mal zu Hause ran darf oder die letzten sechs Spiele der Rückrunde 4mal auswärts (und dann auch noch beim Angstgegner Freiburg und in Schalke und in Wolfsburg). Sichert man sich mit 25 Punkten in der Hinrunde und 25 Punkten in der Rückrunde die Euro-League, dann ist alles gut. Aber macht man dies mit 33 Hinrunden- und 17 Rückrundenpunkten, dann muss natürlich alles hinterfragt werden. Gehts manchen hier noch gut???
Wer hat denn ernsthaft geglaubt, dass wir nach 33 Hinrundenpunkten auch 33 Rückrundenpunkte holen würden, besonders wenn in der Rückserie mit einem Fehlstart zu rechnen war, da die ersten Heimgegner Bayern und Bayer hießen?
Favre hat völlig recht "Die Fans hatten zuviel Kavier!!!", was anscheinend bei vielen den Realitätssinn getrübt hat.
Wir sind keine Spitzenmannschaft!!! Schon Platz Sieben wäre mit dem vorhandenen Spielermaterial ein gigantischer Erfolg!!!
Und wer keine Weiterentwicklung der Mannschaft sehen will, dem ist auch nicht zu helfen. Wir haben uns nachweislich deutlich mehr Torchancen als letzte Saison herausgespielt, da sich auch das spielerische Potential verbessert hat. Wir haben schon jetzt 9 Tore mehr und auch 2 Punkte mehr als letzte Saison, was heißt, dass wir uns schon jetzt nach dem durch die Abgänge von Reus, Dante und Neustädter bedingten Neuaufbau weiterentwickelt haben. Das es nicht in großen Schritten voran geht, liegt einfach daran, dass der Verein finanziell solide geführt wird. Es wird nur vorhandenes Geld ausgegeben, so dass man nicht abhängig von Europacup-Teilnahmen ist und den Weg der kleinen Schritte geht. HSV, Werder und Stuttgart haben eine andere Finanzpolitik gefahren. Man wollte den Erfolg übers Knie brechen und der Etat war auf jedes Jahr Europacup ausgerichtet. Die Folge ist, dass diese drei Vereine sich Gladbach nun in der Tabelle mit dem Fernglas angucken können. Wer hätte vor 5 Jahren gedacht, dass wir meilenweit vor Hamburg, Stuttgart und Bremen stehen würden???
Das alles hat LF geschafft und er holt damit das Optimum aus unserem Verein heraus. Wer ihn mit Klopp vergleichen will, den möchte ich darauf hinweisen, dass Klopp in Dortmund im ersten Jahr, als er mit einem dem unseren vergleichbaren Etat arbeiten musste, noch nicht einmal die Europa-League schaffte. Und überhaupt Gladbach mit einem absoluten Top-Klub wie Dortmund zu vergleichen ist realitätsfern. Warum verweisen wir nicht gleich auf die Entwicklung von Real Madrid oder Barcelona in den letzten Jahren und meckern gemeinsam, dass Favre wegen seiner stümperhaften Art noch nicht auf Augenhöhe mit diesen Klubs ist. Hier wird ja schließlich bereits gemeckert, dass Favre sich nicht für die Champions-League qualifiziert. Das ist doch total krank. Schon die Euroleague wäre mit diesem dünn besetzten Kader nahezu ein Wunder.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.04.2014 12:44

borussenmario hat geschrieben:Aber die finanziellen Verhältnisse darf man halt trotzdem nicht außer Acht lassen. Lucien Favre ist erst halb so lange hier wie Klopp in Dortmund, und auch er leistet insgesamt sehr gute Arbeit, darüber kann es wohl kaum ernsthaft zwei Meinungen geben...
Ok mario, wenn Du das als Maßstab nimmst, dann müssen wir ja spätestens kommende Saison Meister werden...... :animrgreen2:
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4262
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von ewigerfan » 21.04.2014 12:45

Im Grunde müsste es doch jedem klar werden, woher wir kommen, wenn die ellenlangen und unsäglichen Angstgegner-Statistiken heruntergebetet werden. Ob in Freiburg, gegen die Pillen oder am Sonntag auf Schalke - das alleine zeigt doch schon ganz klar, dass wir ein Kellerkind sind, das dabei ist, sich wieder aufzurappeln.

Die nächste Saison wird seit dem Wiederaufstieg die erste Saison sein, wo wir mit Johnson, Traoré und Hahn auf einen Schlag drei gestandene Bundesligaprofis verpflichten können und nicht in zweitklassigen ausländischen Ligen wie Holland, Belgien oder der Schweiz unser Glück versuchen müssen. Sommer klammere ich mal aus, da wir da einen wirklich guten Keeper bekommen werden.

Auch das ist ein Zeichen dafür, dass sich etwas bei uns stabilisiert.

Ich war am Samstag auch total bedient. Allerdings in erster Linie wegen der Aussetzer von Raffael, Daems und Xhaka, aber nicht wegen Favre.

Der hatte das Team nämlich perfekt eingestellt.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.04.2014 12:47

HerbertLaumen hat geschrieben:Richtig, das ist nicht vergleichbar, denn die sind nicht abgestiegen und mussten zweimal in Liga 2 komplett neu anfangen, die waren nie wirklich im Abstiegskampf, die hatten sich einen großen Namen mit erkauften Titeln gemacht und hatten es so natürlich viel leichter, auf einer bereits sehr ordentlichen Basis neu aufzubauen und gute Spieler anzulocken, während Borussia immer wieder im Abstiegskampf war oder in der 2. Liga dümpelte.
Alles richtig, aber es ging ja hier um den Trainervergleich und da hat Klopp die Nase eindeutig noch vorne....... :animrgreen:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.04.2014 12:54

michy hat geschrieben: Ok mario, wenn Du das als Maßstab nimmst, dann müssen wir ja spätestens kommende Saison Meister werden...... :animrgreen2:
Davon gehe ich bei Etatverdoppelung unsererseits und gleichzeitigem Zwangsabstieg der Bayern aber mal schwer aus :mrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2014 12:55

Wie kann jemand die Nase vorn haben, wenn sich die Situationen nicht vergleichen lassen? Klopp ist sicherlich ein guter Trainer, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, trotzdem bin ich froh, dass wir Favre haben.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.04.2014 13:07

borussenmario hat geschrieben:Davon gehe ich bei Etatverdoppelung unsererseits und gleichzeitigem Zwangsabstieg der Bayern aber mal schwer aus :mrgreen:
:daumenhoch:
HerbertLaumen hat geschrieben:Klopp ist sicherlich ein guter Trainer, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren, trotzdem bin ich froh, dass wir Favre haben.
Bin auch froh das wir Favre haben, hätte aber auch nichts gegen einen Klopp..... :animrgreen:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2014 13:12

Auf Klopps Verhalten an der Seitenlinie und teils ggü. den Medien kann ich sehr gut verzichten, ob er fachlich besser ist als Favre kann ich nicht beurteilen.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.04.2014 13:18

Fachlich beurteilen kann ich es natürlich auch nicht, wobei die Titel die er mit Dortmund geholt hat, ja wohl nicht alle mit Glück zutun hatten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50913
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 21.04.2014 13:42

Und Favres Titel in der Schweiz? Die sind in Anbetracht der Dominanz des FC Basel sicher auch nicht zu verachten.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 69er Borusse » 21.04.2014 14:18

sind aber trotzdem kein Vergleich zu deutschen Meisterschaften, bzw. zum Erreichen des CL - und DFB Pokal Finales.
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 21.04.2014 14:30

pepimr hat geschrieben: Also manche Beiträge sind hier schon zum Heulen. Keine Galligkeit???? Keine Kaltschnäuzigkeit?????
Benutz doch bitte noch ein paar Ausrufezeichen und Fragezeichen mehr. Verleiht deinem Beitrag gleich noch mehr Aussagekraft :roll: Deine zusammengewürfelten Statistiken haben mit meiner Einschätzung das wir oftmals die letzte Konsequenz vermissen lassen rein garnichts zu tun. Desweiteren spreche ich der Mannschaft in keinster Weise den Einsatz ab.

Was glaubst du was passiert wenn Raffael nicht noch ein Tänzchen durch den Strafraum macht nachdem er Baumann ausgespielt hat und den Ball stattdessen einfach humorlos in die Maschen jagt? Richtig, Freiburg wäre so gut wie demoralisiert gewesen. Ähnlich war es auch in Bremen(ich war live im Stadion)als man massig Gelegenheiten fahrlässig liegengelassen hat und unzählige Kontermöglichkeiten ungenutzt blieben. In meinen Augen hat sich die Mannschaft einfach zu sicher gefühlt, denn solange es 1:0 steht ist ja alles gut. Wie gut das dann war haben wir bemerkt als wir kurz vor Schluss den total unnötigen Ausgleichen hinnehmen mussten. An diesem Tag hätte eine total desolate Bremer Mannschaft aus dem Stadion geschossen werden müssen. Ähnlich war es auch in Nürnberg(allein Kruse kann 3-4 Tore machen)wo es sich aber zum Glück nicht gerächt hat. Eben dieser Kruse hat nach dem Freiburg spiel selbst eingestanden das man in den letzten Spielen schon zu viele Chancen liegen lassen hat...

Und genau darum geht es mir. Nichts mit übertriebenem Anspruchsdenken oder Sonstigem. Ich weiss sehr wohl was Favre großartiges aus der Mannschaft gemacht hat aber solche Mängel müssen angesprochen werden dürfen. Wer meine Postings ein wenig verfolgt weiss das ich ein Bodenständiger Fan bin, fernab von irgendwelchen Träumerein und unrealistischen Luftschlössern. Und deine ganzen Quervergleiche zu Frontzeck kann ich mittlerweile nicht mehr lesen, niemand hier wünscht sich diese Zeit(in der auch nicht alles schlecht war) zurück. Sollten wir am Ende europäisch spielen werden die Spieler sicher nicht unzufrieden sein aber sie werden gleichwohl auch wissen das vielleicht sogar Platz 4 möglich gewesen wäre wenn man in bestimmten Bereichen noch ein paar mehr Prozente draufgepackt hätte.
pepimr

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von pepimr » 21.04.2014 14:53

Badrique hat geschrieben: Was glaubst du was passiert wenn Raffael nicht noch ein Tänzchen durch den Strafraum macht nachdem er Baumann ausgespielt hat und den Ball stattdessen einfach humorlos in die Maschen jagt?
Ist ja richtig. Aber es ist halt so, dass jedes Spiel anders läuft. Wir hatten auch genug Spiele, in denen wir die Chancen konsequent genutzt haben, z. B. beim 2:0 Heimsieg gegen Dortmund, beim 3:1 gegen Nürnberg oder auch beim 3:0 gegen Hertha. In diesen Spielen war fast jede Chance drin. Guck Dir mal Spiele von Bayern an, selbst die vergeben in vielen Spielen reihenweise Torchancen.
Zudem gleicht sich vieles aus. Letzte Woche hätte Stuttgart schon deutlich führen können und wir machen aus dem Nichts den Ausgleich. In Freiburg lief es halt anders. Dafür hatten wir aber auch Auswärtsspiele, in denen wir sehr souverän agiert haben (2:0 beim HSV oder 2:0 in Stuttgart). Es hat nichts mit fehlender Konsequenz zu tun. In einem Spiel gehen die Dinger fast von selbst rein und in anderen Spielen will es einfach nicht klappen. Das ist halt so und völlig normal. Insgesamt haben wir aber die 49 Punkte voll verdient.
Badrique hat geschrieben: Sollten wir am Ende europäisch spielen werden die Spieler sicher nicht unzufrieden sein aber sie werden gleichwohl auch wissen das vielleicht sogar Platz 4 möglich gewesen wäre wenn man in bestimmten Bereichen noch ein paar mehr Prozente draufgepackt hätte.
Auch wenn ich Dich zitiert habe, warst Du jetzt nicht in erster Linie gemeint. Es ist aber schon so, dass hier viele Fans anscheinend maßlos enttäuscht sind, wenn Platz 4 nicht klappen sollte, was ich nicht verstehen kann, da die CL in dieser Saison nie ein realistisches Ziel war. Leverkusen könnte genauso gut sagen, dass mehr drin war. Eigentlich ärgerlich, dass Leverkusen diese Saison mit dem unerfahrenen Hypiä weit unter seinen Möglichkeiten blieb, dann wäre hier der Traum von der CL erst gar nicht aufgekommen und alle wären zufrieden.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 21.04.2014 14:55

ich glaube gegen freiburg hat ein wenig die konzentration und effizienz gefehlt. in manchen szenen die ernsthaftigkeit weil man sich zu sicher war. ein lernprozess einer jungen mannschaft, auch xhaka hat bestimmt wieder was gelernt.

freiburg war nur einen tick effizienter an diesem tag. besser nicht, glücklicher auf jeden fall.

die schallplatte mit den gegner stärker reden als sie sind ist ein dauerbrenner hier. wird immer wieder gerne aufgelegt. faszinierend auch auf facebook-borussia wie sich da nach jeder PK die user darüber aufregen wie favre die gegner schier aufbaut und wir dann quasi verlieren müssen. da könnte ich mich wegschmeisen. :lol:

erklärt mich für verrückt :wink: aber ich glaube an einen sieg auf schalke. die jungs sind jetzt sauer auf sich selbst.
Benutzeravatar
midnightsun71
Beiträge: 16651
Registriert: 06.01.2012 11:05
Wohnort: Göllheim....( nähe Kaiserslautern)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von midnightsun71 » 21.04.2014 14:58

die schalker sind aber auch sauer auf sich..wird nen intrssantes spiel smile
Gesperrt