Ich sehe das mit seinem Eigensinn eigentlich auch nicht so schlimm. Klar wagt er viele Dribblings, aber dadurch entsteht Raumgewinn und da es ja meistens gut ausgeht, sollte er weiterhin dribbeln. Wäre ja auch Schwachsinn, wenn er den Ball nur des abspielens wegen abspielt.
Sobald Marin sieht, dass er den Ball effektiv abspielen kann, macht er es auch sofort. Leider war auch bei seinen Pässen in den ersten Spielen zum Teil das Insua-Phänomen zu sehen. Die Mitspieler kapieren die Idee zu spät und Marin sieht dann richtig blöd aus.
Dass Marin trotzdem noch viel lernen muss, ist aber auch klar. Einfach mal den Fuß auf den Ball stellen und das Spiel beruhigen, so wie es Effenberg teilweise perfektioniert hat, geht ihm ein wenig ab. Aber wer will ihm das mit seinen 18 Jahren verübeln?
