BVB Dortmund

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: BVB Dortmund

Beitrag von 3Dcad » 23.08.2011 01:41

guter seitenhieb von weidenfeller in richtung löw: :kopfball:
http://www.kicker.de/news/fussball/nati ... asmus.html

"Vielleicht sollte ich meinen Rücktritt bekannt geben, bevor ich überhaupt einmal gespielt habe. Vielleicht komme ich damit weiter. Das hat ja schon einmal jemand gemacht", stichelte der 31-Jährige in Anspielung auf den Bremer Tim Wiese.

Weidenfellers fachfremde Kritik gegen seine Kollegen ist letztendlich auch ein Seitenhieb gegen Bundestrainer Joachim Löw und Bundestorwarttrainer Andreas Köpke. Letzterer hatte die Entscheidung pro Zieler wie folgt begründet: "Er gehört mit seinen 22 Jahren zu der jungen Generation, die das moderne Torwartspiel verkörpern, das wir beim DFB wollen."

bei jogi löw gilt halt: hauptsache jung, leistung ist nicht so wichtig..... ich kann da weidenfeller schon verstehen nach seiner letzten tollen saison ist er kein einziges mal nominiert worden. nicht mal als nr. 3. die sache mit zieler ist ein wenig überspitzt ist aber keinesfalls persönlich gemeint gegen zieler. rücktritt vor dem 1. länderspiel :lol: .... das wid jogi und zwanziger nicht gefallen ist aber guter sarkasmus und kommt zum rechten zeitpunkt.
- hauptsache jung, 20 gute buli spiele und schon ist man ein kandidat bei jogi. was will man da noch mit so einem großvater wie weidenfeller mit seinen 31 jahren, wie alt war lehmann?
paul-lee
Beiträge: 571
Registriert: 16.03.2008 23:21

Re: BVB Dortmund

Beitrag von paul-lee » 23.08.2011 02:51

das leistungsprinzip zählt bei der kuscheltruppe doch schon seit ewigkeiten nicht mehr,insofern geb ich weidenfeller recht.die anspielung auf die kollegen hätte sich der gute aber getrost spsren können.soll auf den bundespulli und köppke draufhauen und gut is...
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: BVB Dortmund

Beitrag von lutzilein » 23.08.2011 15:09

Zumal wenn ich schon auf Jugend forsch gehe, dann MUSS ich MAtS nehmen! Der ist drei Jahre jünger als Zieler, den besseren Notenschnitt, weniger Buden kassiert und nur 7 BuLi-Spiele (inkl. Relegation) weniger!
Benutzeravatar
Chaval
Beiträge: 1844
Registriert: 01.01.2009 20:17
Wohnort: MG

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Chaval » 23.08.2011 15:23

im DFB Team gehts doch schon längt nicht mehr um Leistung
http://www.welt.de/aktuell/article84278 ... lteam.html
paul-lee
Beiträge: 571
Registriert: 16.03.2008 23:21

Re: BVB Dortmund

Beitrag von paul-lee » 23.08.2011 16:15

das ist ja mal voll für´n a.rsch :)
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Jacinta » 23.08.2011 21:46

Halbschwul? :lol:
Natürlich gibt es Bisexuelle, aber warum schreibt man das dann nicht einfach? :lol:

Naja, alles wie gehabt. Jogi ruft die Leute, die er "nett findet".
Ich glaube Reus steht auch nur im Kader, weil er nicht an ihm vorbei kam.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: BVB Dortmund

Beitrag von toom » 23.08.2011 21:50

Jacinta hat geschrieben:Halbschwul? :lol:
Natürlich gibt es Bisexuelle, aber warum schreibt man das dann nicht einfach? :lol:

Naja, alles wie gehabt. Jogi ruft die Leute, die er "nett findet".
Ich glaube Reus steht auch nur im Kader, weil er nicht an ihm vorbei kam.
die er "nett findet" ?!?
Wir hauen England weg, Argentinien weg, Brasilien wird 70 Minuten an die Wand gespielt, quasi jedes Turnier wird Portugal abgeschossen...
Was muss dieser Löw eigentlich noch beweisen, damit endlich mal ein Großteil sagt, dass er schlicht und ergreifend ein intelligenter und großartiger Trainer ist?!
Ich weiß. Ein Titel. Aber selbst wenn 2012 in Polen und U. Spanien mal geschlagen wird haben einige was am Löw auszusetzen. Seine Frisur oder seinen Stil oder was weiß ich. Der Mann ist für den DFB nichts anderes als ein verdammter Segen!
Benutzeravatar
Cruzha
Beiträge: 1767
Registriert: 10.03.2003 22:54
Wohnort: Block 18A
Kontaktdaten:

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Cruzha » 24.08.2011 10:34

Großartiger Trainer weiß ich jetzt nicht, die Arbeit in einem Klub ist ja ganz was anderes als die in der NM.
Für die NM ist er jedenfalls ein Glücksfall, der nur noch durch Favre übertroffen werden könnte. :bmgsmily:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Jacinta » 24.08.2011 20:54

toom hat geschrieben:Was muss dieser Löw eigentlich noch beweisen, damit endlich mal ein Großteil sagt, dass er schlicht und ergreifend ein intelligenter und großartiger Trainer ist?!
Ganz ehrlich? Er schleppt Spieler mit die bei ihrem Arbeitgeber keine Leistung bringen (Podolski, Klose, zum Teil Gomez in seiner schwachen Phase), übersieht Spieler (Weidenfeller ist mMn viel besser Torwart als Wiese und Zieler, und weitere Fälle) und weitere fragwürdige Personalentscheidungen ... da hätte auch ein anderer Trainer übernehmen können.
Er ist mir zudem sehr unsympathisch wie er sich gibt, aber das ist subjektiv.
(Übrigens, Löw hat Portugal nur 2008 "rausgehauen". Ob man das jedoch bei einem 3:2 sagen kann sei dahingestellt.)

Ganz ehrlich? Sein ganzes Theater drum herum hat ihn viele Sympathien gekostet. Damit muss er leben.
Und überhaupt: Wir befinden uns momentan auf einer Talentewelle. Da könnten so einige Trainer die gleiche Leistung abrufen.
Die paar Mal, die die Nationalmannschaft im Jahr miteinander trainiert... die damalige Debatte, dass die Clubs dabei zu wenig abbekommen, war schon berechtigt!
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: BVB Dortmund

Beitrag von toom » 24.08.2011 21:57

Wer hat denn unter anderem diese Talentewelle (die du ansprichst) in Gang gesetzt??

Sammer, Rutemöller, Löw, Klinsmann, Wormuth, Eilts, Freund und Flick.
Er erntet jetzt was er einmal säte.

Die Nationalmannschaft hat Portugal auch schon 2006 3:1 weggehauen. Da war er der Trainer - Klinsmann der Teamchef und Motivator.
Keine Nationalmannschaft, außer natürlich Spanien, kann der deutschen Nationalmannschaft zurzeit auch nur ansatzweise das Wasser reichen. Das ist ein Verdienst von Löw, ohne wenn und aber.

aber das ist ot.
Benutzeravatar
JohnCash
Beiträge: 258
Registriert: 29.11.2008 13:01
Wohnort: Im Land des Fliegenden Spaghettimonsters

Re: BVB Dortmund

Beitrag von JohnCash » 24.08.2011 22:14

Meine Güte, toom, nimm die Hände aus der Hose, hier lesen auch Kinder mit... :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Jacinta » 24.08.2011 22:30

toom hat geschrieben:Wer hat denn unter anderem diese Talentewelle (die du ansprichst) in Gang gesetzt??
'tschuldigung, aber ich bin schon der Meinung, dass man mit Talent geboren wurde. Oder war Herr Löw etwa Samenspender?
Die Nationalmannschaft hat Portugal auch schon 2006 3:1 weggehauen. Da war er der Trainer - Klinsmann der Teamchef und Motivator.
Er war Co-Trainer. Lob doch auch mal den Flick hier, wenn du es schon mit Löw tust.
Das ist ein Verdienst von Löw, ohne wenn und aber.
Natürlich, ich hätte das nicht geschafft. Was allerdings daran liegt, dass ich kein Trainer bin.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass sicher nicht jeder, aber doch so einige eine Karriere á la Löw hätten hinlegen können.
aber das ist ot.
Also ich hatte Weidenfeller in meinen Post eingebunden. Aber du hast Recht, Debatten um den Bundestrainer gehören nicht hier hin.
Und ich bleib dabei: Dass er einfach extrem unsympathisch ist, kann kein Titel der Welt ändern.
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: BVB Dortmund

Beitrag von toom » 25.08.2011 07:49

Jacinta hat geschrieben: 'tschuldigung, aber ich bin schon der Meinung, dass man mit Talent geboren wurde. Oder war Herr Löw etwa Samenspender?
Nein, sicher nicht. Die von mir genannten Menschen waren/sind dafür verantwortlich, dass sich interne Strukturen in allen Vereinen geändert haben. Junge Spieler werden gezielt eingesetzt und gefördert, deutsche Spieler. Oder glaubst du, dass es Zufall es ist, dass es plötzlich Götze, Schürrle, Reus, Großkreutz, Gomez,Träsch, Boateng, Can, Özil, usw gibt? Die gab es in den 90ern auch. Nur da haben Ramelow und Jeremies "glänzen" dürfen. Und haben den Weg zu gemacht.
Er war Co-Trainer. Lob doch auch mal den Flick hier, wenn du es schon mit Löw tust.
Ich lobe Flick wo ich kann. Ein Lob an Hansi Flick. Dennoch ist die Konstellation zwischen Löw und Flick eine andere als Löw/klinsmann.
Natürlich, ich hätte das nicht geschafft. Was allerdings daran liegt, dass ich kein Trainer bin.
Ich bin weiterhin der Meinung, dass sicher nicht jeder, aber doch so einige eine Karriere á la Löw hätten hinlegen können.
ich bin jetzt mal so selbstbewusst und sage, dass Armin Veh, Ernst Middendorp, Berti Vogts oder Ralf Rangnick nicht 2x WM-Dritter und einmal EM-Vize geworden wären. Unter ihnen hätte sich der deutsche Fußball, neben/nach dem spanischem, nicht als der schönste Fußball eingeordnet. Deutschland hatte während der gesamten WM in Afrika die wenigsten Fouls aller Mannschaften begangen. Das Spiel wurde unter Löw schneller und schöner, ein O-Ton aus dem Tagesspiegel:"Wir haben 2005 angefangen zu messen, wie lange es im Schnitt von der Ballannahme bis zum Abspiel dauert. Damals waren es 2,8 Sekunden, 2008 waren es 1,7 Sekunden, und jetzt bei der WM 1,1 Sekunden. Spanien liegt bei 1,0. Das lässt schon den Rückschluss zu, dass unser Spiel von guter Qualität war.
Benutzeravatar
MAK
Beiträge: 3714
Registriert: 05.07.2011 21:35
Wohnort: Augsburg (ehem.MG)

Re: BVB Dortmund

Beitrag von MAK » 25.08.2011 09:14

Das hat aber mit Sicherheit nicht Löw in den 2 Wochen bewirkt in denen er die Mannschaft im Jahr trainiert ! Das ist eine Entwicklung, die man einfach im Fußball merkt.
Schnelles kurzes Passspiel ist erfolgreich frag in Barcelona, Dortmund oder MÖNCHENGLADBACH :winker:
Benutzeravatar
toom
Beiträge: 7276
Registriert: 27.10.2004 10:26

Re: BVB Dortmund

Beitrag von toom » 25.08.2011 10:02

MAK hat geschrieben:Das hat aber mit Sicherheit nicht Löw in den 2 Wochen bewirkt in denen er die Mannschaft im Jahr trainiert ! Das ist eine Entwicklung, die man einfach im Fußball merkt.
Schnelles kurzes Passspiel ist erfolgreich frag in Barcelona, Dortmund oder MÖNCHENGLADBACH :winker:
Ja und wer hat diese Entwicklung vorangetrieben? --> Sammer, Rutemöller, Löw, Klinsmann, Wormuth, Eilts, Freund und Flick. Was war denn nach 2004? Der totale Umbruch. Nach dem Spiel gegen Lettland und Tschechien, als Völler seinen Hut nahm haben genau diese Burschen, vor allem Sammer, den Fußball in Deutschland umgekrempelt. Man muss Verdienste auch mal anerkennen. Dass wir jetzt solche Spieler in der Liga und so eine starke Nationalmannschaft haben, ist nicht einfach so passiert. Durch Zufall oder sonst was. Nein, durch kluge Menschen.
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Jacinta » 25.08.2011 17:35

Ganz ehrlich toom? Ich glaube wir sehen beide die Extreme. Er ist wohl bei weitem ein besserer Trainer als ich mir eingestehen möchte, aber der Halbgott in der Coaching-Box, den du da heraufbeschwörst, ist er sicher auch nicht.
toom hat geschrieben:Nein, sicher nicht. Die von mir genannten Menschen waren/sind dafür verantwortlich, dass sich interne Strukturen in allen Vereinen geändert haben. Junge Spieler werden gezielt eingesetzt und gefördert, deutsche Spieler. Oder glaubst du, dass es Zufall es ist, dass es plötzlich Götze, Schürrle, Reus, Großkreutz, Gomez,Träsch, Boateng, Can, Özil, usw gibt? Die gab es in den 90ern auch. Nur da haben Ramelow und Jeremies "glänzen" dürfen. Und haben den Weg zu gemacht.
Du hattest auf MAKs Post mit dem "Umbruch nach 2004" geantwortet. Allerdings gab es diese Jugendförderung schon länger - immerhin haben bei der damaligen EM schon Lahm, Schweinsteiger, Podolski und auch Kuranyi mitgespielt. Der Rest der "Youngsters", die dann 2006 auftauchten, waren damals allerdings noch U-Nationalspieler (Mertesacker, Odonkor, etc.).
Natürlich, irgendwer musste in den 90ern durchgeblickt haben, gesehen haben, dass Talente nicht mehr so weit kamen. Da wird wohl auch Löw dabeigewesen sein. Aber sicher nicht als erste treibende Kraft.

ich bin jetzt mal so selbstbewusst und sage, dass Armin Veh, Ernst Middendorp, Berti Vogts oder Ralf Rangnick nicht 2x WM-Dritter und einmal EM-Vize geworden wären.
Und ich sag nochmal, als Cheftrainer ist er nur einmal WM-Dritter geworden. Du stellst ihn gerade so hin, als wäre er der geniale Kopf der Mannschaft gewesen und Klinsmann nur ein Cheerleader. Sicher hat er interessante neue Trainingsmethoden mitgebracht, aber er war nur zweiter. Hinter Klinsmann.
Du beschreibst den Umbruch, der stattgefunden hat. Du nennst mehrere Namen. Also. Dann behaupte ich mal, dass Sammer, Rutemöller, Klinsmann, Womuth, Eilts, Freund und Flick das gleiche hätten schaffen können. Und übrigens noch eine weitere Reihe an modernen Trainern. Du suchst hier gerade mit Vogts und Middendorp Vertreter der "älteren" Methoden. Natürlich würden die mittlerweile nicht mehr in das neue System der Nationalmannschaft passen.
Unter ihnen hätte sich der deutsche Fußball, neben/nach dem spanischem, nicht als der schönste Fußball eingeordnet. Deutschland hatte während der gesamten WM in Afrika die wenigsten Fouls aller Mannschaften begangen. Das Spiel wurde unter Löw schneller und schöner, ein O-Ton aus dem Tagesspiegel:"Wir haben 2005 angefangen zu messen, wie lange es im Schnitt von der Ballannahme bis zum Abspiel dauert. Damals waren es 2,8 Sekunden, 2008 waren es 1,7 Sekunden, und jetzt bei der WM 1,1 Sekunden. Spanien liegt bei 1,0. Das lässt schon den Rückschluss zu, dass unser Spiel von guter Qualität war.
Und hier muss ich es auch wieder betonen: Das kann nicht nur an den paar Mal liegen, die die Spieler in der Nationalmannschaft trainieren. Sie sind ein schnelles Spiel aus ihren Vereinen gewohnt. Natürlich kann es da nicht sein, dass sie sich vom schnellen Passspiel wieder auf Standfußball umstellen müssen. Du kannst jetzt natürlich sagen, dass das mit einem Vogts nicht möglich gewesen wäre - ich sage, dass z.B. ein Klopp das auch geschafft hätte.

So, allerdings sind wir hier im Dortmund-Thread. Vllt sollten wir die Diskussion rüber in den NM-Thread verlagern.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13140
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Raute im Herzen » 25.08.2011 18:43

FC Arsenal
Olympique Marseille
Olympiakos Piräus
Dortmund

hätte schlimmer kommen können :winker:
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Alpenvulkan » 25.08.2011 18:45

DiamondinHeart hat geschrieben:FC Arsenal
Olympique Marseille
Olympiakos Piräus
Dortmund

hätte schlimmer kommen können :winker:
Sehe ich auch so :mrgreen:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Jacinta » 25.08.2011 18:47

Machbar, eindeutig.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48655
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: BVB Dortmund

Beitrag von Viersener » 25.08.2011 20:11

Jacinta hat geschrieben:Machbar, eindeutig.
na... ob es eben mal so ... kann schwer werden
Antworten