Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 23087
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von antarex » 19.10.2013 16:08

Ich denke wenn so was mit Vorsatz passiert mit der Absicht einer Wiederholung, dann kommen noch andere Paragraphen zum tragen.

werden die Tore vor jedem Spiel auch vermessen?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38596
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 19.10.2013 16:32

Kommentar von kicker-Chefredakteur Jean-Julien Beer

Der Fußball ist technologisch und wissenschaftlich inzwischen bis ins Detail professionalisiert. Aber die wichtigste Frage - Tor oder nicht Tor - wird immer noch so entschieden, wie es auch unsere Vorfahren in der Steinzeit hätten machen können. Die Premier League führt eine Technologie ein, bei der WM 2014 werden wir auch - endlich! - eine erleben.

Unsere deutschen Vereins- und Verbandsvertreter hingegen beschäftigen sich nach Hoffenheims Einspruch in den nächsten Tagen feinjuristisch mit der Frage, wie mit einem Tor umzugehen ist, bei dem der Ball von hinten durchs kaputte Netz gehuscht ist, ohne jemals in vollem Umfang die Linie zwischen den Pfosten überschritten zu haben. Und dies in dem Wissen, dass die zuständige FIFA völlig eigenständig darüber entscheiden wird. Da kann man nur sagen: Herzlichen Glückwunsch, meine Herren!


http://www.kicker.de/news/fussball/bund ... nzeit.html
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38596
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 19.10.2013 16:47

Koch: "Vorgaben der Fifa entscheiden über Einspruch"

http://www.dfb.de/news/de/d-bundesliga/ ... 48098.html
Liebelein

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Liebelein » 19.10.2013 21:10

Wir bedanken uns beim DFB für den Sportsmann Dr. Drees für die kompetente Spielleitung mit einer gelb-roten Karte für Stranzl.
Beide "Fouls" waren normale Zweikämpfe die noch nicht mal zu einem Freistoß gereicht hätten.
Nochmals : Danke
Leider darf man sich in diesem Forum nicht anders über die Kompetenz der Schiris äussern.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5432
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 19.10.2013 21:36

Fehlentscheidungen können passieren. Aber beim Drees kommt mir ein sehr böser Verdacht so wie das gelaufen ist...
als hätte er es absichtlich falsch gepfiffen, um Stranzl aus Antipathie noch eins reinzuwürgen - denn er hat es ja gewagt mit dem Schiri zu diskutieren...
ich hab momentan kein Vertrauen mehr, dass er uns neutral versucht zu pfeiffen...
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 19.10.2013 21:39

Diese Woche waren keine Objektiven Spielleiter auf dem Platz sondern selbstherrliche Spielentscheider. Es wurde nicht was auf dem Platz geschah gepfiffen sondern nur nach eigenem Gusto was grade in den Sinn kam.
Ein Rabenschwarzes Wochenende von allen Schiedsrichtern.
So wie gestern und heute müssten die Herren Ihre Lizenz entzogen bekommen.
Ob Fifa, Uefa oder DFB Schiedsrichter spielt dabei gar keine Rolle.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 19.10.2013 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18690
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Nothern_Alex » 19.10.2013 21:39

antarex hat geschrieben: werden die Tore vor jedem Spiel auch vermessen?
Nur weil die Hoffenheimer eine Beschallungsanlage für die gegnerischen Fans im Einsatz hatten, ist denen auch zuzutrauen, dass sie jedes Tor in der Größe verändern können?

Eine interessante These.
Mattin

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mattin » 19.10.2013 21:40

Kalle genau, am Besten gar keine Schiedsrichter mehr...... :aah:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 19.10.2013 21:46

Northern das ist gar nicht so abwegig.
Die Möglichkeit der automatischen Torhöhen Veränderung ist schon von Ingenieuren entwickelt und getestet worden.
Habe vor 3 Jahren schon davon gelesen also nichts neues.
Wenn Hoffenheim kein Geld für anständige Netze hat, können die sich so Sache wie Torhöhen Niveauausgleich bestimmt nicht leisten.
Liebelein

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Liebelein » 19.10.2013 21:46

Ohne die Schiris geht's nicht... aber mit ihnen SO auch nicht
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Kalle46 » 19.10.2013 21:49

Mattin hat geschrieben:Kalle genau, am Besten gar keine Schiedsrichter mehr...... :aah:
Schiedsrichter sind wichtig und Unersetzlich.
Die Spielentscheider dieses Wochenende sind nicht würdig den Titel Schiedsrichter zu tragen.
Hier schreibe ich über die Leistung der Herren in verschiedenen Spielen.
Denn Unregelmäsigkeiten gab es nicht nur bei uns oder Hoffenheim.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 19.10.2013 22:07, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mike# » 19.10.2013 22:03

Liebelein hat geschrieben:Ohne die Schiris geht's nicht... aber mit ihnen SO auch nicht
Es gibt eben gute und schlechte. Die schlechten diese Woche
sollten dringend von den guten lernen - sonst wird das Nichts!

Irren ist menschlich, aber Spiele sollten immer noch die Spieler entscheiden.
Aus meiner Sicht hätte das Tor in Hertha klar nicht gegeben werden dürfen,
auch im Nachhinein nicht ( hier muss endlich Klarheit herschen !! ) und
nicht Borussia sondern Hertha hätte gelb-rot reduziert werden müssen.

Mitleid mit Hertha habe ich jedoch nicht. Müssen Heimmannschaften nicht
sich vergewissern, dass die Tore einen einwandfreien Zustand haben?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39336
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 19.10.2013 22:58

Irren ist menschlich, stimmt, siehe dein Beitrag... :wink:
Benutzeravatar
Europameister 2004
Beiträge: 3503
Registriert: 15.05.2005 22:01

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Europameister 2004 » 19.10.2013 23:35

Angesichts der Tatsache, dass das Regelwerk immer komplizierter wird (aktives und passives Abseits; Handspiel), halte ich es für sehr hilfreich, wenn den Schiedsrichtern technische Hilfsmittel an die Hand gegeben werden.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mike# » 19.10.2013 23:37

Wieso borussenmario? Die zweite Gelbe hätte Kobiashvili durchaus bekommen müssen. Das muss ungefähr bei der Szene gewesen sein als beinahe das 2:0 fiel.
Somit wurde das Spiel schon mitgeprägt ( wenngleich nicht entschieden ),
zumal die erste gelbe Karte eine Lachnummer war und sich ein Spieler i.d.R.
anders verhalten muss, wenn er schon eine gelbe Karte bekam.

Ich meinte also nicht die Szene von Stranzl. Im Nachhinein ( Sportschau )
sei dies zu korrigieren gewesen, weil wohl seine Hand im Gesicht des Gegners gewesen sein soll. Naja... ich habe da nicht wirklich sehr viel gesehen.
Aus meiner Sicht war die gelb-rote also mindestens auch so überflüssig.

Ansonsten würde ich mich schon freuen, wenn es einen Schiri-Lerneffekt gäbe.
Technische Hilfsmittel wie beim Tor wäre ohnehin längst überfällig.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 39336
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von borussenmario » 19.10.2013 23:40

Mike# hat geschrieben:Wieso borussenmario?
Stimmt ja alles, was Du sagst, aber das mit dem Tor war doch in Sinsheim
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von Mike# » 19.10.2013 23:59

:animrgreen: Ja,... :?: Gut wenn man nachfragt - jetzt verstehe ich (es erst)
(und gut, dass ich kein Schiri bin :cool: ).

Habe ich jetzt erst gelesen, dass ich es fälschlicherweise so schrieb,
aber menschlich-irrend gar nicht so (Hertha) meinte :animrgreen2:
boba
Beiträge: 472
Registriert: 09.08.2009 22:29

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von boba » 20.10.2013 01:54

und täglich grüßt das Murmeltier...
Wehe, da behauptet noch einer, Fehlentscheidungen treffen alle gleichermaßen.
Innerhalb von ein paar Minuten gelb und gelb-rot gegen Stranzl - lächerlich.
Da müssten andere Bundesligaspiele abgebrochen werden, weil zu wenig Spieler auf dem Platz sind.
Das passt dazu, gegen uns ale Handspiele im Strafraum mit Elfmeter zu bestrafen,
in anderen Spielen wird wieder völlig anders entschieden - siehe Aogo gestern + 20 andere Szenen in anderen Spielen...

Von mir aus sollen die Schiris pfeifen, was sie wollen, aber für alle gleich!
Bei uns beschwert sich ja keiner, das wird die ganze Saison so weitergehen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38596
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 20.10.2013 11:18

simon rolfes zum phantomtor:

http://www.welt.de/sport/fussball/bunde ... s-Tor.html

in gewisser weise kann ich ihm zustimmen, nur in dem punkt nicht das es so gar kein leverkusener gesehen haben will wie der ball ins tor kam. in puncto kießling hat er schon recht.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38596
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Beitrag von 3Dcad » 20.10.2013 12:12

gerade im doppelpass: die torlinientechnik wohl erst ab 2015....
DFL und der DFB sind auch nicht die schnellsten.

was das phantomtor angeht, spricht die tendenz eher gegen hoffenheim nach den aussagen von herrn koch vom DFB. das ganze geht direkt an die FIFA. das DFB schiedsgericht hält sich erstmal raus.
Antworten