Fortuna Düsseldorf

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 13:36

Ich halte es für abwegig, nun zu spekulieren, was passiert wäre wenn.
Denn hier könnte man die Diskussion endlos fortsetzen. Was wäre, wenn
die Hertha-Fans die Pyro nicht auf den Rasen, sondern gegen friedliche
Düsseldorfer Familien auf den Rängen geworfen hätte :roll:.

Was wäre wenn.... Düsseldorf doch verloren hätte.... Sorry, sie haben nicht
verloren, weil Hertha es nicht geschafft - in der gesamten Spielzeit, inklusiv
der offiziellen Nachspielzeit nicht die erforderlichen Tore zu schießen.
Die Verantwortlichen bei Hertha sollten sich mal auf das konzentrieren,
was von Außen auf das Spielfeld eingewirkt hat und nicht auf das,
was passiert wäre wenn.... und noch "Öl ins Feuer" gießen mit Dramarturgie.

Süddeutsche.de hat geschrieben: Die Berliner müssen Stark nun einen "Fehlgebrauch" dieses Ermessenspielraums nachweisen - das dürfte schwierig werden. Zumal keine randalierenden Hooligans draußen auf dem Rasen unterwegs waren, sondern glückstrunkene Fans, Kinder darunter, die Lemmingen gleich auf ein falsches Signal hin losgestürzt waren. Eine "Gefährdung an Leib und Leben", wie es die Fußballjuristen ausdrücken, oder gar "höhere Gewalt" gegen die Spieler habe offenkundig nicht vorgelegen, heißt es.
Hier ist sicherlich der Spielbericht von Starke, einem außerordentlich guten Schiedrichter für eine so besondere Situation, abzuwarten.
Danke, Herr Starke - klasse Leistung! http://polpix.sueddeutsche.com/polopoly ... /image.jpg :daumenhoch:
Süddeutsche.de hat geschrieben: Zudem ergab sich die einzig echt gefahrenträchtige Bedrohung aus den Berliner Fan-Blöcken; von dort waren zuvor Feuerwerkskörper auf den Rasen geschossen worden. Vorstufe einer Eskalation.
Quelle: http://www.sueddeutsche.de/sport/protes ... -1.1359810

Bild
:schilddafuer: Ich bin auch für einen gesonderten Thread, der losgelöst von einem Stadion-Verbot bei Borussia Mönchengladbach auch die Entscheidung und öffentlichen Diskussionen begleitet.
Hier müsste es nicht nur um Pyro gehen, sondern eben auch um zu erörternde Themen und Maßnahmen für den Sport und gegen den zunehmenden Schaden am Kern des Fussballs - durch wenige Id.oten.


Alle anderen Themen, u.a. Diskussionen zu Punktestrafen, werden wahrscheinlich in einem längeren Marathon verhandelt werden ( müssen ).

:twisted: Würde dann nämlich auch gerne die hypothetischen Annahmen fortführen, was passiert wäre wenn, die Hertha-"Fans" Düsseldorfer Spieler attakiert hätten, so wie sie die Pyro auf den Rasen geworfen haben. Die müssen "Todesangst" gehabt haben - die Düsseldorfer. [/IRNOIE]
Schließlich haben sie diese auch gegene die eigene Mannschaft geworfen!
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 13:53, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.05.2012 13:49

borussenmario hat geschrieben: Und siehe den Beitrag von gattuso aus Norwegen, auch dort sind dann irgendwelche Ultras nicht damit einverstanden, weil es ihre Spontanität einschränkt und sie zündeln weiter und das Problem bliebe bestehen....
Erstmal ist da von 7 Vorfällen im Jahr die Rede gewesen. Und zweitens denke ich dann doch, das eben genau dann die Kurve selbstregulierend eingreifen würde. Alle, die sich mit den dann gültigen Regeln anfreunden könnten, wäre doch mehr wie dämlich das dann durchgehen zu lassen....

Aber wie du siehst, ist das diskutieren nicht ganz sinnlos... Es scheint ja doch Möglichkeiten zu geben, mit denen sich eventuell dann auch ein großteil der Stadiongänger anfreunden könnte.

Obs dann alle so umzusetzen ist, wäre halt die nächste Frage....
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 13:52

Da nur noch 90 Sekunden zu spielen war und die Wahrscheinlichkeit das Hertha noch ein Tor schie0t gegen 0 tendierte reicht für mich eigentlich schon zu sagen, dass ein Wiederholungsspiel lächerlich ist.

Das so ein Spiel nochmal eine Chance wäre für Hertha den Abstieg abzuwenden und so ganz klar zu bevorteiligen, obwohl Herthas "Fans" die einzigen waren die Hass & Gewalt in dem Spiel indiziiert haben, obwohl ein Hertha Spieler einen Düsseldorfer anspuckt, obwohl ein Hertha Spieler den Schiedsrichter schlägt usw. wäre für mich einfach nicht nachzuvollziehen.

Ein Wiederholungsspiel wäre für mich quasi eine Entscheidung für die Partei die mit Abstand am meisten Hass und Gewalt an diesem Tag versprüht hat.

Was passiert denn, wenn der Schiedsrichter der für ein Wiederholungsspiel angesetzt wird sich weigert Hertha zu pfeiffen, da er keine Lust hat körperlich attackiert zu werden?
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 18.05.2012 13:57

dann dürfte hertha keiner mehr pfeiffen ...
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 13:59

:lol: Ja, dann dürfte Hertha auch nicht mehr spielen...

... zumindestens bei keinem Bundesliga-Spiel, unabhängig ob nun
innerhalb oder außerhalb des zeitlichen Ermessungsspielraumes.


Schade, dass kein Maulwurf beim DFB seit 30 Minuten dabei sitzt.

By the way - wenn schon Funktionäre nicht als Vorbild für Deeskalation
dienen, dann doch die Politiker: "Alarm am Airport Grünen-Chef hat Axt im Handgepäck - Alarm am Flughafen Berlin/ Tegel. Abends entdeckte das Sicherheitspersonal eine gefährliche Axt. Sie lag im Handgepäck von Grünen-Landeschef Kühn." (Quelle: Unseriös )
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 14:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 14:02

Live Ticker: http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bs ... 61214.html
Schon lange vor der Unterbrechung begann das Ganze. Viele Zuschauer bauten sich am Spielfeldrand auf. Der Sicherheitsbeauftragte kann bestätigen, dass von Seiten der Fortuna nichts dagegen unternommen wurde. So war am Spielfeldrand eine Unmenge von Leuten. Selbstverständlich waren das nicht alles Gewaltbereite. Aber darunter waren garantiert welche. Das können wir auch anhand von Bildern beweisen
Find ich schon sehr abenteuerlich zu behaupten das Fortuna nichts unternommen hat wenn tausende in den Innen raum stürmen.

Und wie schnell kann man bitte über Menschen urteilen, dass man sie anhand von Fernsehbilder als Gewaltbereite abstempeln kann?
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 14:05

:daumenhoch: Danke für den Live-Ticker.
Es ist notwendig, das Spiel für Hertha zu werten oder es gegebenenfalls zu wiederholen
  • Ist klar. Als Anwalt immer Best Case wählen, um nachher den Rest als Kompromiss zu verkaufen :roll:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 14:14

ist eben sein job. er versucht das beste für hertha herauszuholen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 14:14

Der Mann ist echt der Knaller.. Ich freu mich schon auf die weinerlichen Aussagen der Spieler, die mit Furch und Angst versuchen werden das Gericht davon zu überzeugen, dass sie schreckliche Angst vor einem Blutbad hatten.

Mittlerweile weiß ich echt nicht mehr was trauriger ist. Die Tatsache das das Spiel so über die Bühne gelaufen ist, oder dass man mit allen Mitteln gewaschen ist ein sportliches Ergebnis was mit Sicherheit nicht an den letzten 2 Minuten lag sondern an 36 Spielen zuvor mit solch übertriebenen Darstellungen annullieren zu lassen. Als neutraler Fussballfan ist da echt fremdschämen für alle Parteien angesagt, zumindest für mich.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 14:17

@kurvler: :daumenhoch:

Fans von Anwalten bin ich sicherlich nie :lol: .
Ich verfolge den Ticker auch genau - mit einer Anspannung,
die ich im Spiel als deutlich angenehmer empfunden habe.

Die Argumentation gibt doch glatt eine Athmosphäre,
die ich mir in den nächsten Verhandlungen über Gewalt
im Fussball am liebsten schenken würde :cry: .

Wenn
eigene Fanbeauftragten sagten: 'Wir geben es auf, wir haben die nicht mehr in Griff
,.... ist das dann Fankultur oder bunte Fanlandschaft
oder einfach nur noch Anarchie-Zustand? Respekt vor den Spielern vor Ort,
egal ob Hertha oder Berlin ( vgl. Bild zuvor ).

Hui.... ist die Stark-Rede so lang oder der Spielbericht zu detailiert,
oder zu krass für ein Live-Tickern ?!?

=> "Während der Zeugenbefragung sind keine Live-Infos aus dem Saal zugelassen." :cry: ( gerade das wäre doch informativ, spannend und transparen ! )
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 331
Registriert: 12.11.2006 17:10
Wohnort: ist nicht schön hier!

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Karl » 18.05.2012 14:25

@Ruhrpott
Dann schau doch mal woran sich dein Moderatorkollege beteiligt. Ist das eine Pyrodiskussion die sich einer Legalisierungsdebatte nähert oder nicht? Genau unter deinem Eintrag ist eine Aussage zu finden. Wenn Du jetzt noch ein wenig Zeit hast, ließ mal die weiteren Einträge danach durch, von den Einträgen auf den vorhergehenden Seiten möchte ich gar nicht reden.

Der Standpunkt von Borussia Mönchengladbach bzw. der rechtlichen Vertreter zum Thema Pyrotechnik ist mir schon geläufig. Trotzdem wird das Forum „Fortuna Düsseldorf“ für eine Pyrodiskussion missbraucht. Was würde Borussia dazu sagen?

Die Vorkommnisse in den letzten Wochen zeigen, das Thema ist noch lange nicht durch. Mir währe es auch lieber, wen keine Brandsätze im Stadion gezündet würden. Leider halten sich ein paar Mitbürger nicht daran. Was soll beim nächsten Zünden gemacht werden? Böse Jungs auf die stille Treppe? Wie beeindruckend! Ich denke ein Forum / Seite ist eine Möglichkeit, die ablehnende Haltung der Fans zu sammeln und den Willen, von bestehenden Gesetzen will ich jetzt nicht anfangen, auch durch eine Abstimmung auf der Seite inklusive Veröffentlichung, einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 14:26

Ich denke, dass sie erstmal die Zeugenaussage hören und dann eine Zusammenfassung schreiben :wink:

Jetzt muss ich immer noch an die eine Chance von Fortuna denken. Hätte Jovanovic da quer gelegt könnten wir uns das alle hier wohl ersparen... Is natürlich mit einem Augenzwinker gemeint :wink:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38200
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von 3Dcad » 18.05.2012 14:27

14.20 Uhr: Während der Zeugenbefragung sind keine Live-Infos aus dem Saal zugelassen. Wir fassen darum nochmal zusammen: Düsseldorf pocht darauf, dass es im Ermessen des Schiedsrichters war, ob es weitergeht oder abgebrochen wird und führt Regel 5 ins Feld. Hertha bezieht sich auf Punkt 17, 2 b: 'Schwächung einer Mannschaft durch unabwendbare äußere Einflüsse'. Hertha-Anwalt Schickhardt: "Wir beantragen, die Wertung aufzuheben. Es ist notwendig, das Spiel für Hertha zu werten oder es gegebenenfalls zu wiederholen. Ob das dann ein Geisterspiel ist oder nicht, liegt im Ermessen des Sportgerichts."
http://www.bz-berlin.de/sport/hertha-bs ... 61214.html
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2038
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Scrat1900 » 18.05.2012 14:27

Sollte Hertha hier wirklich recht bekommen, wird es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu Ausschreitungen kommen, wann immer es für Teams um etwas geht. Musst ja nur den Platz stürmen, also einige Gruppen werden dann genau wissen, was zu tun ist, um de eigenen Mannschaft nochmal zu einem Spiel zuverhelfen, und sei es dadurch, dass sich 50- 100 Mann in die Blocks des Gegners stellen.
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 14:30

:schildmeinung: Es ist nichts gegen einen Thread einzuwenden
( vgl. mein Posting auf dieser Seite , 18.05.2012 13:36 in grün ).

Jedoch wird in der Verhandlung gerade nicht Pyro ein Thema sein,
sondern alleine die "Spielwertung Fortuna vs. Hertha".

@Scrat1900: Sehe ich auch so - selbst bei mir kocht mein Blut.
Ich sehe hier überhaupt keinen Grund - es wurde schließlich diese
Zeit nachgespielt, die angesetzt werden musste.
Diskussionen, dass Bedrohung - neben der Pyro-Geschichte - nun
derartig das Spiel beeinflusst haben, machen den Fussball kaputt.
Deswegen empfinde ich die Einspruchs-Aktion als "Hertha-Strohhalm"
für den Deutschen Fussball eine fast ebenso große Schande.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von borussenmario » 18.05.2012 14:32

Karl hat geschrieben:@Ruhrpott
Dann schau doch mal woran sich dein Moderatorkollege beteiligt. Ist das eine Pyrodiskussion die sich einer Legalisierungsdebatte nähert oder nicht?
Nein, ich hab dir das sogar schonmal erläutert, die Diskussion bezieht sich auf die aktuellen Ereignisse beim Spiel Düsseldorf-Hertha, dort wurden Massen von dem Zeug auf das Spielfeld gefeuert, mit einer Legalisierungsdebatte hat das wenig zu tun, auch wenn es bei solch aktuellen Anlässen immer wieder in eine Grundsatzdiskussion abzudriften droht....
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 14:35

:schildmeinung: Stimmt schon, dass Fortuna ein aktuelles Ereignis ist, weswegen eben das auch ein Kern-Thema im Düsseldorf-Thread ist. Der Auslöser war schließlich das Werfen auf das Spielfeld, was erst zu einer so langen Nachspielzeit und den Irritationen führte. Dennoch kann man demnächst noch einen Thread so anlegen, dass "Sicherheit vs. Stimmung" alles beinhaltet, von Zugangskontrolle vs. Wartezeit, Sicherheitszäune vs. Sicht, Sitzplatz-Diskussion vs. Steh-Feeling, Pyro vs. Pyro, usw. - ich würde mich freuen, aktuelle Themen, Ereignisse, Berichterstattungen zu diskutieren, unabhängig von Verboten, Einschränkungn - sondern im Rahmen von Forenbeiträge zum Thema "Sicherheit vs. Stimmung" - wird ein gesondertes Thema leider nach dieser Saison und nach den letzten Relegations-Spielen zum Glück vs. leider sein. Ich würde mich freuen.
Live-Ticker 14.34 hat geschrieben:"Früher war nicht alles schlechter"
:bmgja:, wobei ich so ein Stadion mit Laufbahn wie in Berlin nicht wünsche. Unser Borussen-Park hat schon was - viel besser als viele andere Stadion, insbesondere von den Feelings her. Düsseldorf heiße ich willkommen - gehen dürfen sie jedoch gerne mit Feeling / Eindrücken, aber ohne Punkte !!
kurvler15 hat geschrieben:Ich denke, dass sie erstmal die Zeugenaussage hören und dann eine Zusammenfassung schreiben
Wir warten drauf gepannt...
kurvler15 hat geschrieben:Jetzt muss ich immer noch an die eine Chance von Fortuna denken. Hätte Jovanovic da quer gelegt könnten wir uns das alle hier wohl ersparen... Is natürlich mit einem Augenzwinker gemeint
Ja, das wird auch der Auslöser gewesen sein, sollte tatsächlich belegt sein, dass Fans in der Szene in der 7.Nachspielzeit nicht erst nach dem Abstoß-Pfiff ( ja,.. es wären eigentlich 3 Pfiffe ;-) ) sondern früher losgelaufen sind.
Zuletzt geändert von Mike# am 18.05.2012 14:43, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Viersener
Beiträge: 48635
Registriert: 30.07.2005 12:52
Wohnort: Alt - Viersen
Kontaktdaten:

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Viersener » 18.05.2012 14:38

also wenn man den anfang so liest


12.06 Uhr: Schiri Stark fährt im Taxi an der DFB-Zentrale vor. Er trägt einen schwarzen Nadelstreifenanzug, weißes Hemd und eine gestreifte Krawatte.

12.56 Uhr: Jetzt ist auch Stark-Assistent Mike Pickel da. Auch er trägt einen dunklen Anzug, kombiniert mit rosagestreifter Krawatte.

kommt es mir vor als ob in der Esprit arena moden schau wäre
Benutzeravatar
Mike#
Beiträge: 5170
Registriert: 22.04.2007 19:31
Wohnort: In guter Erreichbarkeit zum Stadion.

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von Mike# » 18.05.2012 14:45

:lol: Es fehlen die Pappnasen - schließlich ist Düsseldorf mit onboard :D
Aber es zeigt, dass der DFB das Thema ernst nimmt - was er auch muss,
schließlich liegt ein offizieller Einspruch vor, den ich sehr bedauere !!!
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Fortuna Düsseldorf

Beitrag von kurvler15 » 18.05.2012 14:46

[quote="Mike@Scrat1900: Sehe ich auch so - selbst bei mir kocht mein Blut.
Ich sehe hier überhaupt keinen Grund - es wurde schließlich diese
Zeit nachgespielt, die angesetzt werden musste.
Diskussionen, dass Bedrohung - neben der Pyro-Geschichte - nun
derartig das Spiel beeinflusst haben, machen den Fussball kaputt.
Deswegen empfinde ich die Einspruchs-Aktion als "Hertha-Strohhalm"
für den Deutschen Fussball eine fast ebenso große Schande.[/quote]

Und ich hoffe der DFB wird das genauso sehen. Es ist wird zwar unabhängig verhandelt aber - überspitzt gesagt - ein Wiederholungsspiel als Belohnung für körperliche Attacken, Spuckattacken, Beleidigungen und absichtlich geworfene Pyro aufs Spielfeld in nicht wenigen Mengen ist für mich ein Unding. Dem gegenüber steht die Pyroaktion der Düsseldorfer die nicht so ausgeprägt war (aber dennoch durch die Verbote zu ahnden ist) und der Platzsturm von freudetrunkenen Fans, die mit Sicherheit alles im Kopf hatten aber keine Randale.

Wenn ich Richter wäre würde ich so urteilen in den einzelnen Fällen:

- Die Spielwertung bleibt bestehen, da das Spiel ordnungsgemäß abgepfiffen wurde. Ein Abbruch nach dem 2:1 als noch nicht mal die Sicherheit der Zuschauer gewährleistet war, denn die Herthaner hätten ja auch die Pyro in die Zuschauer werfen können, wurde ebenfalls nicht durchgeführt. Meiner Meinung nach war die Sicherheit zum Zeitpunkt des Anpfiffs mehr gewährleistet als nach dem 2:1.

- 2 Jahre Sperre gegen Kobiashvili. So etwas geht gar nicht, und sollte mit Doping gleichgesetzt werden.

- 6 Spiele Sperre für Lell für die Spuckattacke.

- Die Spieler die beleidigend aber nicht körperlich angreifend wurden würde ich mit einem oder 2 Spielen Sperre belegen. Da man immer noch die Umstände mit einbeziehen muss, und jeder der mal Fussball gespielt hat weiß wie schnell man in solchen Situationen überreagiert. Aber bestraft werden muss es natürlich.

- 100.000 € Geldstrafe für Hertha, und 3 Auswärtsspiele ohne eigene Fans. Der Schaden ist dem Heimverein natürlich zus. zu erstatten.

- 250.000 € Geldstrafe für Düsseldorf aufgrund der wiederholten Fehlerhaftigkeit im Ordnungpersonal und der Pyroaktion im eigenen Block. Guckt euch mal <Frankfurt in Düsseldorf an oder Dresden, da waren vergleichbare Pyroaktionen im Block möglich. Für den Platzsturm muss ich sagen, können die Ordner nicht viel. Das ist ein Unmögliches Unterfangen.

- Lambertz ein 3 jähriges bundesweites Stadionverbot. Tut mir Leid aber meiner Meinung nach darf man hier keinen Unterschied zwischen Fan und Spieler machen. Ich finde kein Argument dafür wieso ein profi weniger bestraft werden sollte für das Abbrennen von Pyrotechnik als ein Fan auf der Tribüne.

Aber das sind ja nur meine Einschätzungen. Wäre ich doch nur mal Richter :D
Antworten