HerbertLaumen hat geschrieben:
Die von Fans geschätzten (und von Springer manipulierten?) "Marktwerte" von tm sind doch völlig uninteressant, wichtig ist das, was in den Verein reingepumpt wird, namentlich Transfersaldo und die Höhe des Gehaltsbudgets. Auch da steht Borussia sicher gut da, aber Clubs wie zB. der HSV haben trotzdem mehr Finanzkraft, nur machten Schalke, Hamburg, LEV oder WOB eben extrem wenig aus der Kohle.
Ich kann das so nicht stehen lassen.
Damit wird die sehr gute Arbeit von Clubs, wie Freiburg, Hertha ,oder nun schon über einen längeren Zeitraum, auch von unserer Borussia schlecht geredet.
Als ginge es im Fussball immer nur darum sein Geld gut anzulegen.
Nein, nein und nochmal Nein!!
Das ist EIN Teil eines Gesamtpaketes, und selbstverständlich ist es prima wenn man das zur Verfügung stehende Geld möglichst optimal einsetzt, sprich die Gehälter und Ablösesummen sich durch sehr gute Leistung auszahlt.
Jedoch gibt es noch viele Andere Wege die zum Erfolg führen, nämlich gute Arbeit!
Gute Jugendarbeit. Kompensation von fehlender Qualität durch Einsatzbereitschaft, durch cleveres Verhalten auf dem Feld, durch den "12." Mann in Heimspielen da das Publikum z.b. in Gladbach ein anderes ist als in Wolfsburg.Usw.usw.
Jetzt mal im Ernst, stellt man Etats von Schalke,VW oder Leverkusen dem Etat von zb. Freiburg gegenüber, dann muss man zu dem Schluss kommen das man SO wenig garnicht aus dem Geld machen kann das man bei dieser Differenz hinter Freiburg landet!
Das zeigt recht deutlich, dass es eben viel viel mehr gibt. Und das ist finde ich auch logisch, und ja für jeden der sich mit Fussball beschäftigt auch eigentlich offensichtlich.
Daher nochmal, es gibt auf der Welt gemessen an benötigten Profi Spielern nur eine Handvoll Spieler die Dir wirklich echte Mehr Qualität dauerhaft! versprechen.
Das sind die Spieler aus der ersten Elf von Teams wie Real, Barca, Bayern, Chelsea oder Mancity und Paris.
Und selbst in diesen Teams gibt es nochmal die Spieler die sich von den Stars abheben, das sind die Messis, Lewandowskis und Ronaldos.
Dahinter tummeln sich dann sehr sehr viele Spieler die eine gewisse Qualität haben, aber schon nicht mehr DEN Qualitätsvorsprung garantieren.
Prototyp eines solchen Spielers für mich Gustavo von Wolfsburg.
Der verdient sicher spitzenmäßig, und würde trotz sehr sehr durchschnittlicher Leistungen bestimmt über 10 Mio kosten würde ihn VW abgeben.
Nun, nehmen wir an Schalke kauft den. Dann haben die einen Spieler gekauft, der einen gewissen Namen hat, allein schon weil er mal bei Bayern gespielt hat, relativ teuer ist etc. Aber einen echten Qualitätsvorsprung gegenüber zb. uns brächte er meiner Meinung nach nicht mit.
Der Eindruck, das Geld, der Name all diese Dinge täuschen oft.
Nehmen wir Bentaleb von Schalke. Mal ehrlich wer kannte ihn vorher WIRKLICH?
Der hat aber 20 Mio.gekostet, und irgendwie MUSS der dann ja gut sein, zumindest viel besser als ein 4 Mio .Stindl. Vielleicht nicht gleich 5 Mal so gut, aber besser, soviel besser über die ganze Saison das Schalke vor uns landen muss wenn sich sich nicht komplett blöde anstellen.
Das ist halt ein Irrtum.
Nehmen wir an dass ein Team wie Schalke zb. min 5 Spieler im Team braucht der Kategorie " Dauerhaft DEUTLICH höheres Niveau als die Spieler der Borussia"
um eben , wenn alles normal läuft, am Ende klar vor unserer Borussia einzulaufen.
Also Spieler die wesentlich stärker sind als Stindl, Raffael, Hazard, Sommer, Vestergaard,Kramer, Johnson, Grifo nun:-)
Diese Spieler die das (quasi) garantieren , würden sicher 20 Mio. plus x kosten.
Sind also 100 Mio. die ausgegeben werden müssten, wenn wir weiterhin mal kurz annehmen dass sich noch kein solcher Spieler bereits im Kader befindet.(Es geht nur darum etwas deutlich zu machen, bzw. meine Sicht zu erklären).
Das trifft jetzt auf Wolfsburg, Leverkusen, Schalke, HSV ,zu. Das sind 4 Teams, plus die 3 Teams die sowieso schon vorne sind (Bayern, BVB, evtl.Leipzig) und diese haben grob angenommen eben 10-12 Spieler dieser Kategorie im Kader.
Damit sind das bereits ca.35 Spieler die weg und vergeben sind.
Es werden also weitere 20 Spieler benötigt dieser Kategorie. Nur in der Bundesliga!
Real, Barca, Chelsea, Mancity, Arsenal ,ManU, Paris, Juve, Atletico,Liverpool, sicher noch paar vergessen...darum gehts auch nicht.
All diese Clubs brauchen ebenfalls solche Spieler, bzw. haben diese bereits und werden von dort kaum nach Leverkusen zb. wechseln!
Das ist ja nicht wie in der Formel 1 , wo man sich sein Auto bauen kann und dies nicht durch natürliche Auslese wenn man so will begrenzt ist.
Es gibt einfach nur eine begrenzte Anzahl DIESER Spieler der o.g. Kategorie. Und eben meiner Ansicht nach, DEUTLICH weniger als es Bedarf gibt, auch eben weniger als Geld da ist um sie bezahlen zu können.
Gibt es limitierte Auflagen von Autos, zb. Porsche 959 oder Ferrari F40 von zb.200 Stück, dann nützt es nix das es 1000 Menchen gibt die sich son Eimer kaufen könnten, es gibt halt nur 200!
Und so ist es auch im Fußball, deshalb kommt das Geld trotzdem zum tragen keine Frage, aber eben nach der Kategorie Lewandowski, Messi, Ronaldo, Modric,Reus, Aubermeyang und Co. nicht mehr so stark.
Und genau deshalb, landen eben VW, Schalke oder Leverkusen TROTZ viel Geld eigentlich nie auf Platz 2 oder kommen ins CL Halbfinale!
Die absolute Qualität befindet sich eben in den Clubs die Dauermeister sind und Dauergast im CL Halbfinale.
Wobei hier Atletico wirklich am aller besten das zu kompensieren versteht.
Deutlich besser als ein Raffael , wer ist das schon? Sicher nicht irgendein Spieler nur weil er 30 Mio. kostet und mal 5 Tore in der U17 Natio geschossen hat...
So ist meine Sicht auf die Dinge. Deshalb mache ich mir vor der Finanzkraft zb.eines HSV mal so garnicht in die Hose.
Wir haben, wenn alle Fit und in Form schon nen sehr guten Kader zusammen, auch wenn der Verlust von Dahoud und Christensen schmerzt. Grifo ist schon wieder ein sehr guter Schritt nach vorne.
Doppelbelastung auch nicht vorhanden...Wer 4.oder besser werden will muss an uns erstmal vorbei, Punkt!
Gruß
Kai