Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von borussenmario » 31.05.2017 21:38

VW ist gerade mit einem 17 Millionen Einkauf an uns vorbeigezogen und wird noch mehr als ordentlich nachlegen, so schnell geht das. Und ich würde darauf wetten, dass auch Schalke und Leverkusen nach dieser verkorksten Saison, Plörre wg. CL sowieso, bis zum nächsten Saisonstart in dieser Liste an uns vorbei gezogen sein werden, da kann unsere Kriegskasse noch so gut gefüllt sein. Also Platz 3-8 ist schon realistisch, je nachdem, wie es läuft, Punkt. :-x :mrgreen:
Alpenvulkan
Beiträge: 2644
Registriert: 18.05.2009 12:51
Wohnort: Viersen

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Alpenvulkan » 31.05.2017 21:43

Wer weiß, was ihr noch so alles veranstaltet an Transfers :mrgreen:

Und überhaupt: wenn es nur danach ginge wären die Platzierungen von Köln, Hertha und Freiburg letzte Saison pure Utopie gewesen.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 31.05.2017 21:46

Absolut korrekt! :daumenhoch:

Platz 3-6 ist realistisch und schlechter wäre ein Misserfolg.

Gruß
Kai
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von borussenmario » 31.05.2017 21:52

Absolut inkorrekt 8)

Bei Platz 1-6 wäre wünschenswert bin ich aber dabei. :)
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HerbertLaumen » 31.05.2017 22:05

Alpenvulkan hat geschrieben:Lt. Transfermarkt hat Gladbach die fünftwertvollste Mannschaft der Liga.
Die von Fans geschätzten (und von Springer manipulierten?) "Marktwerte" von tm sind doch völlig uninteressant, wichtig ist das, was in den Verein reingepumpt wird, namentlich Transfersaldo und die Höhe des Gehaltsbudgets. Auch da steht Borussia sicher gut da, aber Clubs wie zB. der HSV haben trotzdem mehr Finanzkraft, nur machten Schalke, Hamburg, LEV oder WOB eben extrem wenig aus der Kohle.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16359
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von kurvler15 » 01.06.2017 01:50

Nach "BILD-Informationen" diskutiert der DFB wohl nun auch die endgültige Stehplatz-Abschaffung.

Die Relegation hingegen steht wohl nicht zur Diskussion :wink:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3286
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von altborussenfan » 01.06.2017 08:03

borussenmario hat geschrieben:Absolut inkorrekt 8)

Bei Platz 1-6 wäre wünschenswert bin ich aber dabei. :)
So ist es! :daumenhoch:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HerbertLaumen » 01.06.2017 08:41

kurvler15 hat geschrieben:Nach "BILD-Informationen" diskutiert der DFB wohl nun auch die endgültige Stehplatz-Abschaffung.
Fischeinwickelpapier hin oder her, das wird früher oder später sowieso so kommen und jede Steilvorlage der Fans wird genutzt werden. Dann kommen noch personalisierte Tickets und fertig ist der Fußball, wie der DFB ihn will: ein familienfreundliches Event mit Stimmung vom Band. Vllt. bezahlen die Vereine sogar ein paar Fahnenschwenker, Choreos werden dann von den Sponsoren bezahlt und durchgeführt :x:
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8774
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Jagger1 » 01.06.2017 09:06

George Orwells "1984" wird immer realer.

Ironie der Geschichte: Bei Stehplätzen wären keine Sitzplatzschalen geworfen worden :animrgreen:
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 01.06.2017 10:15

HerbertLaumen hat geschrieben: Die von Fans geschätzten (und von Springer manipulierten?) "Marktwerte" von tm sind doch völlig uninteressant, wichtig ist das, was in den Verein reingepumpt wird, namentlich Transfersaldo und die Höhe des Gehaltsbudgets. Auch da steht Borussia sicher gut da, aber Clubs wie zB. der HSV haben trotzdem mehr Finanzkraft, nur machten Schalke, Hamburg, LEV oder WOB eben extrem wenig aus der Kohle.
Ich kann das so nicht stehen lassen.
Damit wird die sehr gute Arbeit von Clubs, wie Freiburg, Hertha ,oder nun schon über einen längeren Zeitraum, auch von unserer Borussia schlecht geredet.

Als ginge es im Fussball immer nur darum sein Geld gut anzulegen.
Nein, nein und nochmal Nein!!
Das ist EIN Teil eines Gesamtpaketes, und selbstverständlich ist es prima wenn man das zur Verfügung stehende Geld möglichst optimal einsetzt, sprich die Gehälter und Ablösesummen sich durch sehr gute Leistung auszahlt.

Jedoch gibt es noch viele Andere Wege die zum Erfolg führen, nämlich gute Arbeit!
Gute Jugendarbeit. Kompensation von fehlender Qualität durch Einsatzbereitschaft, durch cleveres Verhalten auf dem Feld, durch den "12." Mann in Heimspielen da das Publikum z.b. in Gladbach ein anderes ist als in Wolfsburg.Usw.usw.

Jetzt mal im Ernst, stellt man Etats von Schalke,VW oder Leverkusen dem Etat von zb. Freiburg gegenüber, dann muss man zu dem Schluss kommen das man SO wenig garnicht aus dem Geld machen kann das man bei dieser Differenz hinter Freiburg landet!
Das zeigt recht deutlich, dass es eben viel viel mehr gibt. Und das ist finde ich auch logisch, und ja für jeden der sich mit Fussball beschäftigt auch eigentlich offensichtlich.

Daher nochmal, es gibt auf der Welt gemessen an benötigten Profi Spielern nur eine Handvoll Spieler die Dir wirklich echte Mehr Qualität dauerhaft! versprechen.
Das sind die Spieler aus der ersten Elf von Teams wie Real, Barca, Bayern, Chelsea oder Mancity und Paris.
Und selbst in diesen Teams gibt es nochmal die Spieler die sich von den Stars abheben, das sind die Messis, Lewandowskis und Ronaldos.

Dahinter tummeln sich dann sehr sehr viele Spieler die eine gewisse Qualität haben, aber schon nicht mehr DEN Qualitätsvorsprung garantieren.
Prototyp eines solchen Spielers für mich Gustavo von Wolfsburg.
Der verdient sicher spitzenmäßig, und würde trotz sehr sehr durchschnittlicher Leistungen bestimmt über 10 Mio kosten würde ihn VW abgeben.

Nun, nehmen wir an Schalke kauft den. Dann haben die einen Spieler gekauft, der einen gewissen Namen hat, allein schon weil er mal bei Bayern gespielt hat, relativ teuer ist etc. Aber einen echten Qualitätsvorsprung gegenüber zb. uns brächte er meiner Meinung nach nicht mit.
Der Eindruck, das Geld, der Name all diese Dinge täuschen oft.

Nehmen wir Bentaleb von Schalke. Mal ehrlich wer kannte ihn vorher WIRKLICH?
Der hat aber 20 Mio.gekostet, und irgendwie MUSS der dann ja gut sein, zumindest viel besser als ein 4 Mio .Stindl. Vielleicht nicht gleich 5 Mal so gut, aber besser, soviel besser über die ganze Saison das Schalke vor uns landen muss wenn sich sich nicht komplett blöde anstellen.

Das ist halt ein Irrtum.
Nehmen wir an dass ein Team wie Schalke zb. min 5 Spieler im Team braucht der Kategorie " Dauerhaft DEUTLICH höheres Niveau als die Spieler der Borussia"
um eben , wenn alles normal läuft, am Ende klar vor unserer Borussia einzulaufen.
Also Spieler die wesentlich stärker sind als Stindl, Raffael, Hazard, Sommer, Vestergaard,Kramer, Johnson, Grifo nun:-)

Diese Spieler die das (quasi) garantieren , würden sicher 20 Mio. plus x kosten.
Sind also 100 Mio. die ausgegeben werden müssten, wenn wir weiterhin mal kurz annehmen dass sich noch kein solcher Spieler bereits im Kader befindet.(Es geht nur darum etwas deutlich zu machen, bzw. meine Sicht zu erklären).

Das trifft jetzt auf Wolfsburg, Leverkusen, Schalke, HSV ,zu. Das sind 4 Teams, plus die 3 Teams die sowieso schon vorne sind (Bayern, BVB, evtl.Leipzig) und diese haben grob angenommen eben 10-12 Spieler dieser Kategorie im Kader.
Damit sind das bereits ca.35 Spieler die weg und vergeben sind.
Es werden also weitere 20 Spieler benötigt dieser Kategorie. Nur in der Bundesliga!
Real, Barca, Chelsea, Mancity, Arsenal ,ManU, Paris, Juve, Atletico,Liverpool, sicher noch paar vergessen...darum gehts auch nicht.
All diese Clubs brauchen ebenfalls solche Spieler, bzw. haben diese bereits und werden von dort kaum nach Leverkusen zb. wechseln!

Das ist ja nicht wie in der Formel 1 , wo man sich sein Auto bauen kann und dies nicht durch natürliche Auslese wenn man so will begrenzt ist.
Es gibt einfach nur eine begrenzte Anzahl DIESER Spieler der o.g. Kategorie. Und eben meiner Ansicht nach, DEUTLICH weniger als es Bedarf gibt, auch eben weniger als Geld da ist um sie bezahlen zu können.

Gibt es limitierte Auflagen von Autos, zb. Porsche 959 oder Ferrari F40 von zb.200 Stück, dann nützt es nix das es 1000 Menchen gibt die sich son Eimer kaufen könnten, es gibt halt nur 200!

Und so ist es auch im Fußball, deshalb kommt das Geld trotzdem zum tragen keine Frage, aber eben nach der Kategorie Lewandowski, Messi, Ronaldo, Modric,Reus, Aubermeyang und Co. nicht mehr so stark.

Und genau deshalb, landen eben VW, Schalke oder Leverkusen TROTZ viel Geld eigentlich nie auf Platz 2 oder kommen ins CL Halbfinale!
Die absolute Qualität befindet sich eben in den Clubs die Dauermeister sind und Dauergast im CL Halbfinale.
Wobei hier Atletico wirklich am aller besten das zu kompensieren versteht.

Deutlich besser als ein Raffael , wer ist das schon? Sicher nicht irgendein Spieler nur weil er 30 Mio. kostet und mal 5 Tore in der U17 Natio geschossen hat...

So ist meine Sicht auf die Dinge. Deshalb mache ich mir vor der Finanzkraft zb.eines HSV mal so garnicht in die Hose.
Wir haben, wenn alle Fit und in Form schon nen sehr guten Kader zusammen, auch wenn der Verlust von Dahoud und Christensen schmerzt. Grifo ist schon wieder ein sehr guter Schritt nach vorne.
Doppelbelastung auch nicht vorhanden...Wer 4.oder besser werden will muss an uns erstmal vorbei, Punkt!

Gruß
Kai
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von borussenmario » 01.06.2017 12:55

Man kann es drehen und wenden wie man will, am Ende, von kurzfristigen Ausreißern natürlich abgesehen, spiegelt sich der Etat der Vereine langfristig trotzdem immer auch in der Tabelle wider. Außer man stellt sich über längere Zeit unfassbar blöd an, wie z.b. der HSV.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6244
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von Kwiatkowski » 01.06.2017 13:01

Auch wir haben mit dem Geld aus dem Reus Transfer z.B. Xhaka verpflichtet, der uns auf die nächste Stufe gehoben hat.
Es geht vielleicht manchmal ohne viel Geld, trotzdem steigert es die Erfolgschancen, wenn man es hat.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von BurningSoul » 01.06.2017 13:07

kurvler15 hat geschrieben:Nach "BILD-Informationen" diskutiert der DFB wohl nun auch die endgültige Stehplatz-Abschaffung.

Die Relegation hingegen steht wohl nicht zur Diskussion :wink:
Das wäre eine richtige Grindel-Entscheidung. Problem (Pyromanen und Chaoten auf den Rängen) erkannt, aber eine völlig sinnlose Lösung vorschlagen.

Wenn man dann ein bisschen weiterdenkt, und das Problem der Chaoten von Braunschweig und 60 München berücksichtigt, komme ich nur zu einer Lösung. Die Relegation, diese Alles oder Nichts-Spiele, müssen weg. Im Block sitzen vielleicht 20 Chaoten, die den Fußball in erster Linie nicht als Fan beobachten, sondern als potentielle Möglichkeit für Chaos und Gewalt zu sorgen. Dann sind da noch 300 sehr leidenschaftliche Fans, die für den Verein und das Fandasein leben. Die lassen sich in der Emotion von den 20 Chaoten anstacheln. Die Leute stacheln sich gegenseitig weiter an und irgendwann explodiert es. Entweder, indem Gegenstände auf den Platz fliegen oder der Platz nach dem Spiel (im negativen Sinne) gestürmt wird.

Wenn es nicht in Folge der Alles oder Nichts-Spiele passiert, sondern nach einer langen Saison sind die oben genannten hypothetischen 300 Fans schockiert, traurig und gelähmt. So gelähmt, dass sie sich nicht von den 20 Chaoten (Verbrechern) anstacheln lassen und der Versuch der "Brandstiftung" durch die Chaoten geht unter.

Aber Grindel und seine Mannen kommen zu einem anderen Schluss. Relegation bringt Geld. Relegation gut. 200 Verbrecher von 5000 Leute in der Stehplatzkurve können sich nicht benehmen. Stehplätze böse.

Hat England das Problem mit den Gewalttätern in den Griff bekommen, weil man die Stehplätze abgeschafft hat oder hat man die Gewalttäter durch konsequente Verfolgung und Stadionverbote aus dem Stadion bekommen? Mag sein, dass ein Teil der Täter von den höheren Preisen für Sitzplätze (statt die günstigeren Stehplätze) abgeschreckt wurde, aber leider hat man auch mehrere Tausende echte Fans durch die hohen Preise aus der Kurve bekommen. Das Ende des Liedes sind Vereine wie Arsenal, Chelsea oder ManCity mit ihrem Operettenpublikum.

Und soweit ich weiß waren die Hooligans in England nur ein kleiner Grund für das Verbot der Stehplätze. Ein viel tragischerer Grund war doch die Hillsborough-Katastrophe, bei der viele Menschen ums Leben kamen.

Meiner Meinung nach reichen die aktuellen Regeln völlig aus. Man muss sie nur konsequent umsetzen. Die meisten Stadien haben so viele Kameras, warum nutzt man diese Bilder nicht konsequent aus? Beispiel in der Relegation. Es gab so viele Nahaufnahmen von den Chaoten der Sechziger. Da wird man doch den ein oder anderen Verbrecher identifizieren können. Identifizieren, Geldstrafe an den Verbrecher schicken, Stadionverbot erteilen (am besten bundesweit) und Ruhe ist.

Wenn man dann so Geschichten hört, dass es einzelne Mitarbeiter der Stadionsicherheitsdienste gibt, die per Du mit manchen Pyromanen sind und ihnen beim Schmuggel des Pyrodrecks helfen, dann helfen Stehplatzverbote auch nicht. Ganz im Gegenteil. Wenn es Deppen gibt, die für Chaos sorgen wollen, dann lassen sie sich von Sitzplätzen nicht aufhalten. Im schlimmsten Fall werden die Sitzschalen sogar noch als Waffen verwendet.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 01.06.2017 13:11

borussenmario hat geschrieben:Man kann es drehen und wenden wie man will, am Ende, von kurzfristigen Ausreißern natürlich abgesehen, spiegelt sich der Etat der Vereine langfristig trotzdem immer auch in der Tabelle wider. Außer man stellt sich über längere Zeit unfassbar blöd an, wie z.b. der HSV.
Oder der VFB, oder Hannover, oder Wolfsburg, oder Schalke, oder Leverkusen,oder 1860, .

Das sind keine einmaligen kurzfristigen Ausreißer! Selbstverständlich stehen Vereine mit Geld auch immer mit oben, GANZ oben sowieso, das habe ich ja erörtert.
Aber eben ganz genauso in absoluter Regelmäßigkeit sogar, stehen, im Verhältnis zu vielen anderen, finanzkräftige Vereine weit unten oder steigen gar ab.

Und ebenso in schöner Regelmäßigkeit stehen Verein mit verhältnismäßig geringen Möglichkeiten recht weit oben.
Freiburg, Köln, Mainz, Hertha, Borussia, Augsburg, zb.

Weiß garnicht wie man das ignorieren kann?! :nein:

Die Liga beweist doch nun wirklich Jahr für Jahr, das man immer eine Chance hat Platz 4-6 zu erreichen, also eine realistisch!

Wäre es so wie Ihr sagt, wäre es in JEDER Saison so das auch der 4.Platz bereits einen riesenvorsprung vor dem 5. hat.
Ist es aber nicht.
Und vom Vorsprung des 5 und 6. auf den 7 mal ganz zu schweigen!
Denn wenn nach 34. Spieltagen ein Vorsprung von 5 Punkten zu Buche stehen, dann kann man sicher nicht von deutlich oder Souverän sprechen.

Die Bayern, die werden deutlich und Souverän Meister. Da macht sich eben, wie ich es beschrieb, das DEUTLICHE Mehr an Qualität gegenüber der Konkurrenz bemerkbar.
Aber wenn Verein x nach 34 Spielen 5 Pünktchen hinter Verein y gelandet ist, dann hätte dies ganz genauso auch anders herum ausgehen können!

Gruß
Kai
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von borussenmario » 01.06.2017 13:20

Nein, es gibt natürlich immer diese Ausreißer von Saison zu Saison, aber es trifft halt in der Regel auch immer andere, nach oben wie nach unten. Ich sprach ja deshalb von langfristig. Nimm die Etats der Vereine der letzten 10 Jahre und vergleiche sie mit dem durchschnittlichen Tabellenplatz in diesen 10 Jahren. Da wird sich nicht viel Unterschied ergeben.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HerbertLaumen » 01.06.2017 13:33

borussenmario hat geschrieben:Man kann es drehen und wenden wie man will, am Ende, von kurzfristigen Ausreißern natürlich abgesehen, spiegelt sich der Etat der Vereine langfristig trotzdem immer auch in der Tabelle wider.
So ist es. Wir arbeiten gut, verlieren aber regelmäßig unsere besten Spieler an finanzstärkere Clubs wie den BxB oder Arsenal. Freiburg arbeitet gut, verliert aber regelmäig seine besten Spieler (u.a. an Borussia). Das Jahr danach ist dann wieder Umbruch und Aufbau.
Eberl hat es doch oft genug gesagt: wenn es für uns optimal läuft, dann ist Platz 3-4 möglich. Dafür müssen aber einige Vereine richtig schwächeln, wir dürfen keinerlei Fehler machen und müssen auch von Pech, Verletzungen und dubiosen Schirientscheidungen verschont werden. Das war in den letzten Jahren einmal der Fall, als wir Dritter geworden sind. Solche Saisons hat man aber nicht oft, selbstverständlich werden bei Borussia auch Fehler gemacht, man hat auch oft genug Pech und die Schiris gegen sich, dann kommt es eben auch mal vor, dass Vereine wie Xöln oder Freiburg vor einem stehen.
tl;dr: Platz 3 ist drin, wenn für uns ALLES optimal läuft, Platz 9 ist drin, wenn es für uns nicht wirklich gut läuft. Und wenn es richtig schlecht läuft, dann ist für uns auch Abstiegskampf möglich.
Benutzeravatar
HeikoDahlin
Beiträge: 1023
Registriert: 02.06.2016 16:36
Wohnort: Bergischer Kreis

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HeikoDahlin » 01.06.2017 13:44

Ich gehe ja mit euch beiden.

Jedoch brauchen eben auch Schalke und Leverkusen eine sehr gute Saison um Platz 3 oder 4 zu erreichen. Es hört sich immer so an, als würde die diese Plätze erreichen mal eben so, und dass ist eben nicht so.
Das gilt für Bayern und in der Regel auch für den BVB, aber für sonst niemanden.Leipzig mal abwarten.

Ich sah bereist vor der letzten Saison Schalkes Kader keinen Deut besser als unseren. Und bisher sehe ich das weiterhin so. Mal abwarten wenn die Transferperiode vorbei ist. Dann können wir darauf nochmal zurück kommen.

Gleiche gilt übrigens für Leverkusen & VW.

Gibt ja gerade wieder ein aktuelles Beispiel.
Vw direkt mal wieder schön hingelegt für einen Brooks.
So, was kann der jetzt genau? Was hat der bisher gezeigt? Ist der jetzt deutlich besser als die aller meisten unserer Spieler?
Er war teuer, dass ist bisher alles was ich weiß....


Gruß
Kai
derNickler
Beiträge: 1677
Registriert: 29.01.2016 23:10

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von derNickler » 01.06.2017 14:19

HeikoDahlin hat geschrieben:Ich gehe ja mit euch beiden.

...

Gibt ja gerade wieder ein aktuelles Beispiel.
Vw direkt mal wieder schön hingelegt für einen Brooks.
So, was kann der jetzt genau? Was hat der bisher gezeigt? Ist der jetzt deutlich besser als die aller meisten unserer Spieler?
Er war teuer, dass ist bisher alles was ich weiß....


Gruß
Kai
Da kommt auch unser gute Maxi ins Spiel: Während Vereine wie Schalke, Bayer, HSV, VW viel Geld in durchschnittliche Spieler ausgeben, holt Eberl spieler mit der gleichen, wenn nicht sogar bessere Spieler für weniger Geld, welches uns ermöglicht, auch da oben mitzuspielen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38896
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von borussenmario » 01.06.2017 15:10

Passend zur Diskussion ein Bericht darüber, dass laut einer Untersuchung von 11 Freunde die Kohle auch ziemlich genau den Tabellenplatz bestimmt, jedenfalls über die Jahre gesehen. Sie haben sich wohl die Mühe gemacht, die Zahlen mal über 10 Jahre gesehen zu erfassen, entspricht ziemlich genau meinem Resumee.


Und Geld schießt doch Tore


http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.6406460
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 51019
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Der Fussball...nur noch ein großer Witz?

Beitrag von HerbertLaumen » 01.06.2017 17:13

Ist doch auch völlig logisch. Könnte man sportliche Erfolge ohne exorbitanten Geldeinsatz schaffen, warum gibt dann ein Mateschitz Unsummen aus? Da trifft eben leider beides, sportliche sowie wirtschaftliche Kompetenz und die nötigen Moneten, aufeinander. Resultat: Tabellenplatz 2. Sicher wird es nächste Saison schwieriger, das so zu wiederholen, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die in der Tabelle weit absacken werden. Rangnick ist nicht dumm und er wird aus den Hoffenheimer Jahren die richtigen Lehren gezogen haben, dieses elende Werbekonstrukt wird nicht wieder in der Versenkung verschwinden. Der BxB demontiert sich gerade selber, "Rasenballsport" könnte sich als 1. Bayernjäger etablieren :x:
Antworten