Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?
- Lattenkracher64
- Beiträge: 22327
- Registriert: 06.10.2010 19:44
- Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
@ Butsche:
Kein Thema - das mit dem Abschreiben war ja auch mehr spaßeshalber (Smileys) gemeint.
Kein Thema - das mit dem Abschreiben war ja auch mehr spaßeshalber (Smileys) gemeint.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Der "Knurrer aus Kerkrade"..Cneuz hat geschrieben:Wenns nen Feuerwehrmann wegen Abstiegsvermeidung werden soll: Huub Stevens um zu retten, was zu retten ist, dann weitersehen.
Ansonsten : warum nicht Stanislawski?

Und danach einen Trainer präsentieren den man jetzt nicht kriegen kann.
Warum nicht..?...

- essener_borusse
- Beiträge: 617
- Registriert: 31.10.2011 09:15
- Wohnort: Essen
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
kommt die PK nicht live auf SSNHD?
- Einbauspecht
- Beiträge: 5709
- Registriert: 08.12.2015 17:52
- Wohnort: Berlin
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
@ Potter
Ja,hätte was.
Im Sommer dann Nagelsmann.
Ja,hätte was.

Im Sommer dann Nagelsmann.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Eberl wollte sich doch glaub ich nur kurz der Presse stellen, von einer PK hab ich nichts gelesen
- Borusse1983
- Beiträge: 4081
- Registriert: 14.03.2005 11:57
- Wohnort: Tübingen
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5677804
Hier sind 2 kurze Videos von Eberl zu sehen. Denke heute wird es keine Entscheidung mehr geben.
Hier sind 2 kurze Videos von Eberl zu sehen. Denke heute wird es keine Entscheidung mehr geben.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Naja, die letzte Mannschaft, die er trainiert hat, ist jetzt nicht soooo beliebt. Ich kann mit Hecking leben.frank_schleck hat geschrieben:Was bewegt hier eigentlich alle dazu, bei Dieter Hecking Bauchschmerzen zu haben?
Seine Tribünenverbannung hier letztes Jahr oder sein mäßiges Ende bei der kaputten Wolfsburger Mannschaft?
Ich kann die leichte Stimmung gegen ihn hier nicht verstehen.

Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Fakt ist denke ich dass Max dieses Mal vorbereitet ist entgegen dem überraschenden Rücktritt von Favre damals. Denke nicht, dass es so lange dauern wird.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Soll mir Recht sein...Einbauspecht hat geschrieben:@ Potter
Ja,hätte was.![]()
Im Sommer dann Nagelsmann.
Lieber wäre mir der Hollerbach aus Würzburg weil ich glaube, der ist als Trainer genauso ein D.r.e.c.k.sack wie als Spieler...und so etwas barucht diese Truppe, oder?!
- arcangel71
- Beiträge: 461
- Registriert: 13.04.2007 22:33
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Ich hoffe auf einen jungen Unbekannten, der "Gas gibt", eine (moderne) Spielidee hat und vermitteln kann.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
oh mein gott, der nächste der hier wie die XXX dann durchs dorf getrieben wird ... kein großer name, keine buli-erfahrung ... bist du des wahnsinns?
-
- Beiträge: 17938
- Registriert: 03.10.2013 23:08
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Schon wieder? Nein danke.arcangel71 hat geschrieben:Ich hoffe auf einen jungen Unbekannten, der "Gas gibt", eine (moderne) Spielidee hat und vermitteln kann.
Mir wäre ein erfahrener Trainer, für den auch eine Dreifachbelastung nichts neues ist, deutlich lieber!
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Stanislawski.
Glänzende Idee...
Warum nicht wieder Frontzeck, Ziege oder Köppel?
Hoffe, auch da hat Eberl den richtigen Riecher und Glück, wie wir es mit Favre hatten oder die Kölner derzeit haben.
Glänzende Idee...
Warum nicht wieder Frontzeck, Ziege oder Köppel?
Hoffe, auch da hat Eberl den richtigen Riecher und Glück, wie wir es mit Favre hatten oder die Kölner derzeit haben.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Borusse1983 hat geschrieben:http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5677804
Hier sind 2 kurze Videos von Eberl zu sehen. Denke heute wird es keine Entscheidung mehr geben.
Das war wohl die "PK"
- AlterHaase
- Beiträge: 376
- Registriert: 11.12.2011 10:09
- Wohnort: südl. Ruhrgebiet
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Es ist vielleicht die Art und Weise welche Herrn Hecking mehrfach dazu bewegt hat, mitten in einer Saison zu wechseln die einigen missfällt.
Es fällt vielen schwer, Ihn hier als eine "Identifikationsfigur" zu Borussia Mönchengladbach zu sehen, mir auch. Sollte er es werden der unsere (schwierige) Fohlenelf wieder zurück in die Spur führen soll?
Ich hoffe man findet hier eine gute Lösung, auch wenn es erst mal eine "Übergangslösung" sein sollte. Keine leichte Aufgabe aktuell für das sportliche Kompetenzteam. Eine Mischung aus Hans Meyer und Kloppo - bin mal gespannt.
Es fällt vielen schwer, Ihn hier als eine "Identifikationsfigur" zu Borussia Mönchengladbach zu sehen, mir auch. Sollte er es werden der unsere (schwierige) Fohlenelf wieder zurück in die Spur führen soll?
Ich hoffe man findet hier eine gute Lösung, auch wenn es erst mal eine "Übergangslösung" sein sollte. Keine leichte Aufgabe aktuell für das sportliche Kompetenzteam. Eine Mischung aus Hans Meyer und Kloppo - bin mal gespannt.
Zuletzt geändert von AlterHaase am 21.12.2016 13:51, insgesamt 1-mal geändert.
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Also ich könnte mich auch damit anfreunden, erstmal den Knurrer aus Kerkrade bis Saisonende als Feuerwehrmann zu installieren, wenn schon ein Wunschtrainer im Winter nicht zu haben ist.
Da ja (berechtigte?) Zweifel gegenüber Hecking hier geäußert werden und nur weil er frei ist, sollte man nicht die erstbeste Lösung wählen.
Es ist ja so: Hecking wird nicht nur bis Saisonende unterschreiben wollen und wenn wir dann trotzdem absteigen, schiebt er das bequem Andre Schubert in die Schuhe - dann gehen wir mit einem Abstiegstrainer in die neue Saison oder aber er wird am Saisonende ebenfalls gefeuert und dann haben wir drei Trainer auf der Gehaltsliste.
Dann lieber auf Nummer sicher gehen - sollte ein guter bis sehr guter Trainer ab Sommer 2017 zu haben sein, dann her mit dem Kerkrade-Knurrer.
Da ja (berechtigte?) Zweifel gegenüber Hecking hier geäußert werden und nur weil er frei ist, sollte man nicht die erstbeste Lösung wählen.
Es ist ja so: Hecking wird nicht nur bis Saisonende unterschreiben wollen und wenn wir dann trotzdem absteigen, schiebt er das bequem Andre Schubert in die Schuhe - dann gehen wir mit einem Abstiegstrainer in die neue Saison oder aber er wird am Saisonende ebenfalls gefeuert und dann haben wir drei Trainer auf der Gehaltsliste.
Dann lieber auf Nummer sicher gehen - sollte ein guter bis sehr guter Trainer ab Sommer 2017 zu haben sein, dann her mit dem Kerkrade-Knurrer.
- Kwiatkowski
- Beiträge: 6223
- Registriert: 11.03.2013 12:44
- Wohnort: żabojady
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Durchs Dorf getrieben? Fand ja Schubert auch nicht so schlecht und gebe der Mannschaft auch eine grosse Schuld, aber nach so einer Halbserie ist eine Trainerentlassung der normale Lauf der Dinge.Zaman hat geschrieben:oh mein gott, der nächste der hier wie die XXX dann durchs dorf getrieben wird ... kein großer name, keine buli-erfahrung ... bist du des wahnsinns?
Unser Ansprch ist Champions League, nicht Abstiegskampf.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Hollerbach ist ein guter. Er ist aber sehr bodenständig und hat leider keine Ambitionen, nochmal zu wechseln. Auch nicht, wenn ein Bundesligist ruft.
- Europameister 2004
- Beiträge: 3503
- Registriert: 15.05.2005 22:01
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Finde ich auch steffsteff 67 hat geschrieben:Auf jeden Fall sollte es einer sein der schon einmal eine Profimannschaft trainiert hat und eine gewisse Erfahrung im Umgang mit den Herren Profis hat

Mir gefallen hier 2 Namen, die realistisch sind:
de Boer; hat zwar "nur" in Holland Erfolg gehabt und einen sehr guten Punkteschnitt, bei Inter hingegen weniger. Aber er hat 4 oder 5 Jahre Trainererfahrung bei einem Spitzenverein und war dazu selbst jahrelang Spieler beim FC Barcelona und der niederländischen Nationalmannschaft. Dort wird er von seinen Trainern gelernt haben.
Hecking; kennt die Bundesliga. Ich habe nicht die Sorge, dass er uns weggekauft wird. Bis auf Schalke und Leverkusen sehe ich keine Vereine, die ihn nehmen würden, ggf. noch Leipzig. Für Bayern und Dortmund ist er wahrscheinlich zu schlecht.
Ich finde, in Nürnberg hat er gezeigt, was er aus einem Kader mit jungen talentierten Spielern machen kann. Das waren Wollscheid, Gündogan, Ekici, Didavi, Schieber, Ottl und Chandler auch, wenn auch auch nicht in einem Maße wie ein Gündogan oder Didavi. Er hatte die "jungen" Wilden, wie es auch der Borussia-Philosophie entspricht und auch Spielermaterial vorhanden ist.
Auch in Wolfsburg hat er immerhin Rodriguez, Knoche und Arnold als junge Spieler gebracht und erfolgreich integriert, ebenso ist dort de Bruyne einen großen Schritt weiter gekommen.
Da der Trainermarkt aktuell nicht die großen Möglichkeiten bietet, kann ich mir Hecking sehr gut vorstellen, der auch bei seinen Stationen in Aachen (Aufstieg) und Hannover (Mittelfeldplatz) das mit dem Kader erreicht hat, was dieser im Großen und Ganzen hergegeben hat, ebenso in Wolfsburg (Vizemeister, Pokalsieger).
Oder ist jetzt ein Hecking schon zu schlecht? Wenn ich mich recht erinnere, war letztes Jahr Klopp ein Thema, hat aber abgesagt. Diese Kragenweite hierhin zu bekommen, ist nicht einfach. Daher sollte man den Namen Hecking mal in dieser Relation sehen und keinen "großen Namen" erwarten.
Re: Wer soll Nachfolger von Andre Schubert werden?
Seit wann ist unser Anspruch Champions League ?Kwiatkowski hat geschrieben: Durchs Dorf getrieben? Fand ja Schubert auch nicht so schlecht und gebe der Mannschaft auch eine grosse Schuld, aber nach so einer Halbserie ist eine Trainerentlassung der normale Lauf der Dinge.
Unser Ansprch ist Champions League, nicht Abstiegskampf.