



Hallo Tellefonmann, nun komm doch mal runter von Deiner Heldenverehrung. Als wenn alle Trainer ausser Favre sich alles nur ganz toll angelernt haetten. Es gibt doch nun wahrlich genug Ligen auf dieser Welt. Und irgendwo da draußen wird es auch noch einen Trainer für uns geben. Und dem sollte man, wie jetzt Andre Schubert auch, erstmal eine Chance geben. Er hat eine bestimmte Spielphilosophie und falls er die Chance bekommt, auch versuchen, zu etablieren.Tellefonmann hat geschrieben:@ altborussenfan
Ich danke für die ausführliche und sachliche Antwort. Manchmal hilft es tatsächlich die Dinge aus einer anderen Perspektive, vielleicht auch einem etwas positiveren Blickwinkel zu betrachten.
Was meine "Ausfälligkeit" zum wechblasen der Puppenkiste betrifft, gebe ich Dir Recht; das war etwas unfein und ich entschuldige mich bei dem den es angeht.
Ich bleibe aber dabei, dass ich die Schubert-wird´s-schon-richten-Haltung (noch) nicht teilen kann; auch wenn ich Manchen darum beneide so zu denken und zu fühlen.
Favre ist natürlich weg. Aber ein großer Unterschied ist für mich erkennbar. Favre hat eine eigene Vorstellung vom Spiel entwickelt, eigene Konzepte und Lösungsansätze verfolgt, trainiert und perfektioniert. Schubert ist jemand der viel gelernt hat, jemand der sich Wissen - vermutlich sogar mehr als Favre - angeeignet hat.
Es ist halt etwas anderes, wenn man die Relativität als erster erkennt und gedanklich herleitet, oder ob man nachvollzogen hat, wie ein Anderer eine Theorie herleiten konnte. Das mag ein etwas hochtrabendes Beispiel sein - aber letztlich unterscheidet das Favre von den meisten anderen Trainern, die ich bislang erlebt habe.
sehe ich auch so. zumal ich mich erinnere, das fave damals bei der übernahme ähnlich gehandelt hat und die spieler nach stärken aufgestellt hat. ich finde den ansatz völlig richtig.borussenmario hat geschrieben:Soll das eine Diskussionsgrundlage sein oder brauchst Du Aufmerksamkeit oder was genau ist eigentlich dein Problem? Der junge Mann kann nichts dafür, dass Favre heute nicht auf diesem Stuhl sitzt.
Wenn Du ihn scheisse findest, kein Problem, aber über ihn lustig machen muss man sich auch nicht, deine Bemerkungen sind echt Kindergarten.
Wenns hilft? Griechenland wurde mit Libero Europameister. Und Zeit für große Innovationen hat er ja nun nicht wirklich. Aber wenn man zugehört hat, ist dies auch nicht sein Auftrag.Tellefonmann hat geschrieben:In unseren Abwehrreihen müsste sich doch auch noch der ein oder andere Libero finden![]()
Innovativer Ansatz von Herrn Schubert. Jeder darf spielen, wo er sich wohl fühlt.![]()
Mein Gott, ein wenig Humor schadet in der Situation sicherlich nicht. Es wird wohl niemand ernsthaft behaupten, dass André Schubert unser Wunschtrainer ist; das sagt auch Max Eberl nicht.borussenmario hat geschrieben:Soll das eine Diskussionsgrundlage sein oder brauchst Du Aufmerksamkeit oder was genau ist eigentlich dein Problem? Der junge Mann kann nichts dafür, dass Favre heute nicht auf diesem Stuhl sitzt.
Wenn Du ihn scheisse findest, kein Problem, aber über ihn lustig machen muss man sich auch nicht, deine Bemerkungen sind echt Kindergarten.
Humor sicher nicht, ich lache auch sehr gerne, aber sich über ihn lustig machen hat mit Humor ja nun relativ wenig zu tun.Tellefonmann hat geschrieben: ein wenig Humor schadet in der Situation sicherlich nicht.