Seite 13 von 519

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 08.09.2009 22:15
von mgBecksi
toom hat geschrieben:
Ach, das bringt doch nichts. Ist zwar löblich (!!), aber keine Ahnung.. ich trage auch Klamotten von Nike und weiß, dass die auch von Kindern hergestellt werden. Ich esse auch Pute aus dem Supermarkt, die ein Martyrium erleben bevor sie geschlachtet werden. Ich schlafe auch im Winter in Daunenbetten, obwohl 2/3 des Ertrags an Federn von Gänsen kommt, die lebend gerupft werden.
21th Century.... :wink:
Zumindest ist damit das eigene Gewissen beruhigt. Ich seh's genauso. Ich trinke das Zeugs auch nicht mehr. Obwohl du natürlich leider mit dem Rest deines Posts Recht hast. :(

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 09.09.2009 00:56
von GladbachLeipzig
Ghostface hat geschrieben:Leipzig an sich is ne stadt die man von der Karte streichen soll (in punkto Fußball). Was glaubst du wenn die in der 2ten liga sind, wieviele Kategorie C "fans" von den bekannten Leipziger Clubs sich dort ins stadion mischen weil sie sich freuen endlich auch mal dem FC Köln auf das maul hauen zu können......... wenn das Projekt RB nicht vorher scheitert wird das sicherlich eine anstrengende zeit für manch andere Clubs und Fans
Nun mal ganz ruhig Freund Blase, hier wird nichts von irgendner Karte gestrichen :wink: Nur weil durch die Lügenpresse immer das Negative über Leipzigs Fußball durchsickert, muss man das trotzdem nicht immer alles glauben. Aber recht hast du, sicherlich kommen auf andere Vereine und vor allem für die RB Verantwortlichen anstrengende Zeiten zu.


Und: JA, man kann auch zum FC Lok gehen, ohne das der arme Familienvater Angst haben muss um sein Kind! Bei solchen Clichee's könnte ich kotzen!
Das nur mal so nebenbei, weil das immer das Argument der aus dem Boden gestampften RBL Fans ist.


L.E. ist nur ne Abkürzung für Leipzig, weil das hier gerätselt wurde.

Bei dem "Derby" Sachsen gegen RB vor gerademal 6000 Zuschauer ist alles ruhig geblieben.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 09.09.2009 10:23
von patte
Ich finde du machst es dir ein bißchen leicht, wenn du von "Klischees" spricht, wenn es um die (vorsichtig´ausgedrückt) problematische Leipziger Fanszene geht. Es ist ein offenes Geheimnis, dass sich sowohl beim 1.FC Lok, als auch bei Sachsen Leipzig rechtsradikales Hooliganvolk rumtreibt, die ich weder auf noch neben irgendeinem Fußballplatz sehen möchte. Und in meinen Augen hat gerade der 1.FC Lok ne genze Weile geradezu damit kokettiert (ebenso wie auch hier in Berlin der BFC, bei dem ich mal bei einem Spiel war, wo ich mich in Grund und Boden geschämt habe, deutscher Staatsbürger zu sein...)

Aber zurück zum Thema: habe mir am WE den Sportschaubericht angesehen und muß sagen, es ist eine Unverschämtheit, dass auch die Medien nicht sagen, um was es sich hier wirklich handelt: Um ein Marketingprodukt der Firma RedBull, was klar gegen die 50+1 Regel verstößt (wie in meinen Augen übrigens auch Hoffenheim). Nein, weil es ja Kohle gibt von Mateschitz, wird ewig das Lied von den armen verfolgten Erneuerern des deutschen Fußballs angestimmt.....eklig

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 09.09.2009 11:32
von borussenfriedel
Solche Geschichten wie RedBull und Leipzig, Hopp und Hoffenheim oder VW und Wolfsburg sind eine echte Gefahr für alte echte Traditionmannschaften. Durch das Geld der Mäzene werden andere Traditionsvereine aus der Liga gekegelt. Wer hätte noch vor 15 Jahren über VfL Wolfsburg oder TSG Hoffenheim gesprochen. Fortuna Köln ist da auch so ein Beispiel was aber zum Glück nicht geklappt hat. Wenn man genau sein will waren Bayer Leverkusen und Bayer Uerdingen auch so ein Fall. Das mit Uerdingen hat sich ja zum Glück erledigt. Ich bin dafür das diese 50+1 Regel bestehen bleibt. Zum Wohle der Traditionsmannschaften.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 09.09.2009 11:33
von Tomka
GladbachLeipzig hat geschrieben:Und: JA, man kann auch zum FC Lok gehen, ohne das der arme Familienvater Angst haben muss um sein Kind! Bei solchen Clichee's könnte ich kotzen!
Was sagst du dazu?
In der Zeit erschien vor kurzem ein Artikel
"......der authentisch nachvollziehen lässt, inwieweit NPD und Neonazis den Leipziger Fußball im Allgemeinen und den 1. FC Lokomotive Leipzig im Besonderen für die Rekrutierung neuer Anhänger und Mitglieder instrumentalisieren."
In dem Artikel gehts rund:
Leseprobe hat geschrieben:Einmal stellten sich Lok-Fans im Stadion so nebeneinander auf, dass ein riesiges menschliches Hakenkreuz entstand. Auf Transparenten stand: »Wir sind Lokisten, Mörder und Faschisten«.
Quelle

Da geht man natürlich gerne mit seinem Nachwuchs zum Fußball! :daumenhoch:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 09.09.2009 11:34
von patte
sehe ich genauso Friedel.....ich hoffe nicht, dass solch Leute wie Kind sich durchsetzen

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 11.09.2009 19:40
von raute56
patte hat geschrieben:sehe ich genauso Friedel.....ich hoffe nicht, dass solch Leute wie Kind sich durchsetzen


:daumenhoch:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 20.09.2009 10:47
von GladbachLeipzig
@Tomka:

Ach und du bist also so einer, der der Lügenpresse alles abkauft?
Ich denke, dass kennen wir von unserer Borussia ganz gut, dass man nicht jedem Sche*ß aus der Bild Glauben schenken sollte!

Das "menschliche Hakenkreuz" kam bei einem volkommen unwichtigen A-Jugend-Spiel vor 3 Jahren zustande, und diese Bekloppten haben schon seit Ewigkeiten Stadionverbot, was denkst du warum die gerade bei so einem Spiel da waren?
Und das Spruchband "Wir sind...." liegt ja nun noch weiter zurück, da war der FC Lok noch nicht einmal gegründert. Das kam beim Derby vom VfB gegen Sachsen in Leutzsch 2002 zum Vorschein. Und dass das Spruchband nicht von Lok-Anhängern gezeigt wurde, ist kein Geheimnis. Außerdem war das eine "etwas" ironische Reaktion auf diverse Beschimpfungen im Vorfeld. (auch wenn das sicher ein total falsches Signal war)

Unterlasst doch BITTE endlich mal das "Über-einen-Kamm-scheren" einer Fanszene, das ist echt mehr als arm!
Es gibt bei jedem Verein eine Hand voll "Bekloppter", wenn du aber nun beispielsweise in der 2. BuLi 20.000 Zuschauer hast, fallen die überhaupt nicht mehr auf.
Klar fallen bei weniger Zuschauer die besonders auf und haben da noch die Möglichkeit auf sich aufmerksam zu machen.
Und das der Fußball auch Sammelbecken für besondere Intelligenzbolzen ist, ist ja nichts neues.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 20.09.2009 11:09
von patte
Da gibt es aber auch nichts zu beschönigen und zu entschuldigen....und einen Artikel der ZEIT als Lüge darzustellen halte ich für sehr gewagt.....Ich bin der Meinung, dass in Leipzig (aber auch in Dresden, Magdeburg, Berlin) viel zu lasch mit diesem rechten Gesocks umgegangen wird und bei Lok hatte ich manchmal sogar den Eindruck,das mit diesem (rechten) Image geradezu kokettiert wird

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 20.09.2009 11:32
von GladbachLeipzig
patte hat geschrieben:Da gibt es aber auch nichts zu beschönigen und zu entschuldigen....und einen Artikel der ZEIT als Lüge darzustellen halte ich für sehr gewagt.....Ich bin der Meinung, dass in Leipzig (aber auch in Dresden, Magdeburg, Berlin) viel zu lasch mit diesem rechten Gesocks umgegangen wird und bei Lok hatte ich manchmal sogar den Eindruck,das mit diesem (rechten) Image geradezu kokettiert wird
Da hast du durchaus recht. Aber diese letzte Aussage möchte ich bitte verneint haben. Weder die breite Masse, noch irgendwelche Verantwortlichen kokettieren mit diversen Kreisen!
Ich denke, wenn du ebenfalls regelmäßig die Spiele besuchen würdest, würden sich einige fehlgeleitete Meinungen negieren!

Die Qualität der ZEIT hin oder her, es handelt sich trotzdem um eine miese Berichterstattung, schon diese beiden Aktionen standen in zwei ganz unterschiedlichen Zusammenhängen und werden hier in einem Satz erwähnt. Klar dass sowas für die Presse ein gefundenes Fressen ist.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 20.09.2009 11:37
von patte
oh ich habe hier des Öfteren die Chance mir ein Bild der Fans aus Magdeburg oder des BFC zu machen...und es ist kein nettes Bild, was ich da immer wieder mal zu sehen bekomme

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 20.09.2009 11:43
von GladbachLeipzig
patte hat geschrieben:oh ich habe hier des Öfteren die Chance mir ein Bild der Fans aus Magdeburg oder des BFC zu machen...und es ist kein nettes Bild, was ich da immer wieder mal zu sehen bekomme
ja na das glaube ich dir sogar, ich meinte jetzt nur die Spiele von Lok, und da kann ich wirklich sagen, dass es rechte Auswüchse im Stadion nicht mehr gibt bzw. von anderen Fans unterbunden werden!
Im Vergleich zu anderen Vereinen, wie Dynamo, wo ernsthaft einfach mal ein gesamter Block "Judenaue" von sich gibt. Das ist meiner Meinung nach das Letzte.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 20.09.2009 11:47
von GladbachLeipzig
Ein sehr gutes Beispiel dafür, dass jeder Verein eine Hand voll Bekloppte hat, war der Gastauftritt des HSV vor ein paar Jahren im Bökelbergstadion. Als Hunderte in Gästeblock das U-Bahn-Lied gegen St.Pauli anstimmten.
Über sowas spricht natürlich keiner.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 20.09.2009 16:36
von don pedro
GladbachLeipzig hat geschrieben:Ein sehr gutes Beispiel dafür, dass jeder Verein eine Hand voll Bekloppte hat, war der Gastauftritt des HSV vor ein paar Jahren im Bökelbergstadion. Als Hunderte in Gästeblock das U-Bahn-Lied gegen St.Pauli anstimmten.
Über sowas spricht natürlich keiner.
da wurde drüber gesprochen und der hsv hat soweit ich weis auch gehandelt...

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 24.09.2009 21:54
von Bmgniklas
Nico frommer verpflichtet

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 25.09.2009 12:33
von SulzfeldBorusse
:wut:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 25.09.2009 13:40
von Kiezkicker
Klar, alle Vereine haben ein paar XXX, aber es bleibt ein unterschied zwischen dem HSV und Hansa Rostock (habe jetzt mal bewusst mir zwei unsympathische VEreine gewählt um da nicht wirklich Parteiisch zu sein).

Der HSV ist heute ja kein Verein mehr der gemeinhin mit rechtsextremismus verbunden wird, weil sich da viel getan hat, sowohl Arbeit vom verein selbst, als auch von einigen Fangruppen usw. Bei Hansa blieb derartiges aus, und auch wenn es da auch nur einie XXX sind, muss sich kein Hansa Fan wundern, wenn er auf sowas angesprohen wird.

Ich kann mir da nebenbei kein Bild von der Szene bei Lok machen und freue mich wenn sich da auch einiges geändert hat, nur das "es gibt überall ein paar XXX" zieht einfach nicht, weil ja, ein paar SPinner hast du ach in Freiburg, trotzdem muss der durchschnittliche Hansa Fan damit leben öfter auf sowas angesprochen zu werden.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.10.2009 12:19
von Schachti80
Dietmar Beiersdorfer wird sportlicher Leiter bei RedBull.
Er ist für wohl für den sportlichen Bereich verantwortlich was mit Fussball und RedBull zutun hat.
Also Salzburg, Leipzig, New York und 2 Fussballakademien.

Kein schlechter Griff und sicher auch eine reizvolle Aufgabe.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.10.2009 12:37
von steff 67
Wie sind die eigentlich in ihrer Liga gestartet?
Ich bekomme da nichts mit

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.10.2009 12:37
von steff 67
Wie sind die eigentlich in ihrer Liga gestartet?
Ich bekomme da nichts mit