Die Fans und Borussia
Ich verstehe Fans die pfeifen.
Ich sitze, wenn ich zum Heimspiel fahre, den ganzen tag 8 Stunden im Zug.
Da ist man auch mit de Nerven fertig und geht von 3 Punkten aus.
Man ist gereizt und somit wird z.B. jeder Fehlpass kommentiert.
Es ist auch logisch, dass das am Bökelberg noch nicht so geschah, da fast ausschließlich Frauen und Männer aus Mönchengladbach und Umgebung das Stadion besuchten. Durch den BorussiaPark ist die Zielgruppe, wie auch die Erwartung erheblich gestiegen.
Wir machen nichts anderes durch, als andere Vereine, die neue Stadien bekamen (Schalke, Dortmund etc.).. Allerdings blieb bei uns bisher der Erfolg, der durch das neue Stadion erwartet wurde aus.
Ich sitze, wenn ich zum Heimspiel fahre, den ganzen tag 8 Stunden im Zug.
Da ist man auch mit de Nerven fertig und geht von 3 Punkten aus.
Man ist gereizt und somit wird z.B. jeder Fehlpass kommentiert.
Es ist auch logisch, dass das am Bökelberg noch nicht so geschah, da fast ausschließlich Frauen und Männer aus Mönchengladbach und Umgebung das Stadion besuchten. Durch den BorussiaPark ist die Zielgruppe, wie auch die Erwartung erheblich gestiegen.
Wir machen nichts anderes durch, als andere Vereine, die neue Stadien bekamen (Schalke, Dortmund etc.).. Allerdings blieb bei uns bisher der Erfolg, der durch das neue Stadion erwartet wurde aus.
Gehst Du von 3 Punkten aus wenn Du Dich in den Zug setzt? Ich nicht. Ich gehe davon aus in einer bombastischen Stimmung ein gutes Spiel zu sehen und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Klar...3 Punkte sind was auf das man hoffe und zählt. Aber nicht alles oder zumindest nicht immer.
Leider kommt in der letzten Zeit alles zu Kurz was ich oben genannt habe. Aber nur bei einer Sache sind die Spieler entscheidend.
Beim guten Spiel!!! Beim schönen Nachmittag bin ich, meine Kunden und Freunde gefragt und bei der Stimmung die Fans!
Also....lasst uns doch unseren Teil mit der Stimmung erledigen und uns DANACH über die anderen aufregen!
Leider kommt in der letzten Zeit alles zu Kurz was ich oben genannt habe. Aber nur bei einer Sache sind die Spieler entscheidend.
Beim guten Spiel!!! Beim schönen Nachmittag bin ich, meine Kunden und Freunde gefragt und bei der Stimmung die Fans!
Also....lasst uns doch unseren Teil mit der Stimmung erledigen und uns DANACH über die anderen aufregen!
- grisu12380
- Beiträge: 933
- Registriert: 26.04.2007 00:29
- Wohnort: Herzogenrath
- Kontaktdaten:
Safety hat geschrieben:Gehst Du von 3 Punkten aus wenn Du Dich in den Zug setzt? Ich nicht. Ich gehe davon aus in einer bombastischen Stimmung ein gutes Spiel zu sehen und einen schönen Nachmittag zu verbringen. Klar...3 Punkte sind was auf das man hoffe und zählt. Aber nicht alles oder zumindest nicht immer.


Ich gebe ja zu, dass ich mich in der letzten Saison auch schwer über die Mannschaft aufgeregt habe, weil ich dachte mit dem 4-Millionen-Euro-Mann sind wir endlich da wo ich Borussia sehen möchte... Als wir dann so gut wie abgestiegen waren, ist mir nach und nach wieder in den Kopf gekommen was es bedeutet Fan zu sein. Bei einigen Leuten im Stadion hat man das Gefühl, dass sie nur noch negativ und verbittert sind, weil Vereine wie Schalke oder Hamburg es "geschafft haben" was wir bisher nicht geschafft haben. Aufgrund der vielen miesen Erlebnisse kann ich es irgendwie zwar auch verstehen, doch wo sind der Stolz, die Begeisterung und der Glaube an uns? Das muss wieder von den Rängen rüberkommen (Celtic Glasgow als Beispiel - so war es auch bei uns). Die neue Mannschaft kann nichts für die letzten Jahre und von daher fand ich die Pfiffe auch daneben und muss Luhukay in gewisser Weise zustimmen. So geht das nicht, Leute.
Zuletzt geändert von Gallagher am 24.08.2007 00:16, insgesamt 1-mal geändert.
Bruno hat geschrieben:1.) Wie der Trainer bereits sagte, eine auf teils 8 Positionen veränderte Mannschaft mit fehlender Geduld und Toleranz dafür büßen zu lassen was letzte Saison andere verbockt haben, ist einfach unfair. Ich habe weder in Lautern noch gegen TSG dauerhaft schlechte Leistungen gesehen, sondern Licht und Schatten. Holprig halt und so läufts halt oft zu Saisonbeginn, erst recht mit einem sehr veränderten Team.
VLC007 hat geschrieben: Ich gebe dir in Teilen Recht damit, dass Pfiffe, Schmährufe etc. nicht zwingend leistungsfördern sind. Hierbei gehe ich jetzt im speziellen Fall Hoffenheim konform mit den Meinungen einiger Vorposter, die schrieben, dass die Pfiffe ungerecht waren, weil das Motiv aus der Entwicklung des letzten halben Jahres rührte und nicht zwingend aus dem Gezeigten auf dem Spielfeld.
VLC007 hat geschrieben:Klar war das Spiel nicht so schlecht und es waren auch einige nette Szenen dabei, aber der Unmut bezieht sich nicht punktuell auf dieses eine Spiel. Es sind zig Spiele, die bisher nach dem gleichen Muster verlaufen.
VLC007 hat geschrieben: @ Rinne Ich bin ja ganz nah bei dir was Kontinuität und die Entwicklung von Spieler und Mannschaft angeht. Und ich bin der letzte, der erwartet hat, dass wir 15:0 Punkte aus den ersten 5 Spielen holen, aber Zeit für eine Entwicklung, für Fortschritte war jetzt nach 7 Monaten genug. Was am Sonntag zu sehen war, war das gleiche System wie letzte Saison mit anderen Namen. Vielleicht wurde hier etwas schneller kombiniert, da aber zuweit vom Mann gestanden aber letzten Endes Fortschritt war bis heute nicht erkennbar, oder täusche ich mich dramatisch?
Im Einzelfall und unter gewissen Umständen ohne Zweifel. Aber ich glaube weiterhin daran, dass es keinen Zusammenhang zwischen dauerhaft schlechten Leistungen und mangelndem Support gibt, wobei ich mit dauerhaft nicht 3 Spiele sondern eine oder mehrere Saisons meine, denn seien wir mal ehrlich: Wann haben wir zuletzt dauerhaft gute Leistungen gesehen? Das ist schon mehr als 10 Jahre her. Was ist denn nach Krauss passiert? War auf einmal der Support weg und 3 Jahre später sind wir deswegen abgestiegen? Ehre wem Ehre gebührt. Weder der erste noch der letzte Abstieg und auch nicht der schlechte Fußball geht auf die Kappe der Fans, wenn man bspw. dem Trainer nur eine 10% Verantwortung für Erfolg und Mißerfolg im Fußball zugestehen will.Bruno hat geschrieben: 2.) Selbstverständlich spielt der Support im Stadion eine große Rolle. Hallo???
Habe zumindest ich glaube ich nicht behauptet. Umgekehrt war mein Grundtenor, dass der Verein nicht einen bedingungslosen Support von einem Fan "kauft". Die Mannschaft muss sich den Support verdienen und ich erwarte als Besucher dieses Mindestmaß an Arbeitseinstellung und Respekt dem zahlenden Publikum gegenüber. Ist das denn zuviel verlangt zu akzeptieren, dass ich die Anfeuerung bewusst verweigere wenn ich dauerhaft keine akzeptable Antwort vom Rasen bekomme? Ist es denn so falsch Fußball, auch wenn es die eigene Mannschaft ist, objektiv zu beurteilen und zu bewerten? Ich will genauso wie du, dass die Borussia wieder dahin kommt, wo sie schon mal war. Nämlich soweit nach oben wie es geht. Wenn ich dauerhaft Fehler von Spielern, Trainern, Managern und Präsidenten ausmache kann ich mich denn da ruhigen Gewissens in den Block stellen und fahnenschwingend die Realität ausblenden und laut Hurra schreien? Vielleicht ja. Vielleicht hülfe dies bei dem einen oder anderen Spiel. Aber wenn ich was ändern will, ein Verhalten was meiner Ansicht nach falsch ist, dann funktioniert das nicht mit dauernder Bestätigung, sondern mit Abneigung und Korrektur.Bruno hat geschrieben: Wenn man glaubt mit dem Kauf einer Eintrittskarte automatisch das Recht auf eine Spitzenleistung gekauft zu haben, der hat nur wenig Ahnung von diesem Sport.
Ich erinnere nochmal daran: Im Spiel gegen Hoffenheim war die erste Halbzeit suboptimal und in der zweiten Halbzeit dauerte es bis knapp zur 70 Minute bis die Mannschaft Grundtugenden an den Tag legte. Die Mannschaft auszupfeifen war nicht fair, aber ich verstehe das Publikum durchaus, welches seinen Unmut über die Leistungen der vergangenen Monate kundgetan hat. Das ist bei weitem nicht das Ende der Fankultur, sondern verständliches menschliches Verhalten bei dauernder Enttäuschung.
- Mythos_Borussia
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.05.2004 18:55
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12.05.2007 16:31
Mal ein Beispiel für Deine zu hohe Erwartungshaltung der Fans.Deckendieb*DK hat geschrieben:Also ich finde auch, die Erwartungshaltung der Fans ist einfach zu hoch.
Ich hatte letztes Jahr folgende Erwartungen:
Platz 9-12, 4 Auswärtssiege.
Zu hoch?
Nicht wirklich, oder?
Ab dieser Saison ist JL bei mir in der Pflicht.
Und ich erwarte nicht den Aufstieg, sondern, dass sich hier endlich mal etwas ändert.
Spiele lieber 10 Jahre Liga 2, als weiter so eine Rotze in Liga 1.
Ich war immer auswärts mit vor Ort, bei jedem Heimspiel bin ich dabei.
Habe massenhaft Geld ausgegeben.
Und mir stinkt diese Grottenfußball mittlerweile ohne Ende.
Da kann die Mannschaft keinen bedingslosen Support mehr erwarten.
Diese Unterstützung habe ich Jahrelang gegeben und habe so gut wie nichts zurück bekommen.
Die Mannschaft ist jetzt, bei mir, dran.
Die muss sich diese bedingslose Unterstützung erst mal wieder verdienen/erarbeiten.
Und so sehen es wohl auch eine Menge anderer Fans?
Ich verstehe jeden der pfeifft.
Das halte ich für eine legitime Art der Unmutsäußerung.
Oder sollte mal lieber anfangen zu randalieren?
Die Geduld ist hier vorbei bei den Fans, da haben der Verein und die Manschaften der letzten Jahre eine großen Anteil dran.
- Mythos_Borussia
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.05.2004 18:55
Auch dafür gibs von mir nen Daumen Herner
Denke auch das nach 10 Jahren, meist bedingslosem Support auch endelich mal was vom Verein/der Mannschaft zurückgegeben werden kann.
Und das fängt für mich, zumindest sportlich, bei ner ordentlichen Transferpolitik/guter Jugendarbeit an. Weiter gehts dann über den Trainer bis hin zum Spieler, grob gesagt.
Ich erwarte von all diesen eben angesprochen Menschen bedingungslosen Support für den Verein Borussia Mönchengladbach. E
Es sollte eben nicht so sein dass nur wir Fans die Mannschaft supporten, nein die Angstellten des Vereins müssen es ebenso bedingungslos.

Denke auch das nach 10 Jahren, meist bedingslosem Support auch endelich mal was vom Verein/der Mannschaft zurückgegeben werden kann.
Und das fängt für mich, zumindest sportlich, bei ner ordentlichen Transferpolitik/guter Jugendarbeit an. Weiter gehts dann über den Trainer bis hin zum Spieler, grob gesagt.
Ich erwarte von all diesen eben angesprochen Menschen bedingungslosen Support für den Verein Borussia Mönchengladbach. E
Es sollte eben nicht so sein dass nur wir Fans die Mannschaft supporten, nein die Angstellten des Vereins müssen es ebenso bedingungslos.
ich geb euch ja zum größten teil recht.......ich sehe es nur (aus meiner ureigenen sicht) so: ich habe mir jetzt 2-3 jahre grottenfußball angeschaut......und immer geduld gehabt...jetzt geb ich den jungs (also mannschaft UND trainer) noch einige zeit um sich zu finden, sich einzuspielen...und erst wenn ich dann keine spielerischen und kämpferischen verbesserungen (letztere sind ja schon zu sehen) erkenne brech ich den stab......(oder in den stab?? egal
)

Das doofe ist, dass Mannschaft nicht gleich Mannschaft ist. Da sind viele neue Jungs und die sind für 10 Jahre verantwortlich?
Hört auf zu pfeiffen und baut euch ein Banner, dass deutlich macht, gegen WEN sich der Unmut richtet. Nach 2 Spieltagen diese Mannschaft, die fast nur aus neuen Spielern besteht, auszupfeiffen wegen 10 Jahren "grottenkicks" ist ziemlich weit gefehlt. Sehe ich jedenfalls so.
Hört auf zu pfeiffen und baut euch ein Banner, dass deutlich macht, gegen WEN sich der Unmut richtet. Nach 2 Spieltagen diese Mannschaft, die fast nur aus neuen Spielern besteht, auszupfeiffen wegen 10 Jahren "grottenkicks" ist ziemlich weit gefehlt. Sehe ich jedenfalls so.
- Mythos_Borussia
- Beiträge: 131
- Registriert: 25.05.2004 18:55
-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12.05.2007 16:31
War nicht auf dich speziell gemünzt sondern eher allgemein an die Pfeiffer gerichtet. War etwas doof formuliert, gebe ich zuHerner hat geschrieben:@ Rinne
Und Du höre auf, mir pfeifen etc. zu unterstellen.

Und meine Meinung ist halt, dass Pfeiffen scheiße ist. Von daher akzeptiere ich das auch nicht wirklich, sondern äußere darüber meinen Unmut.
- -GreG-
- Beiträge: 1504
- Registriert: 27.08.2003 02:51
- Wohnort: 51°12'N,6°26'O Buchstabenjongleur
- Kontaktdaten:
Herner, sicher kann man keinem Vorschreiben, wie man sich verhalten soll. Aber wieso sollte man jmd. nicht bitten, sich so nicht zu verhalten?
PFIFFE AUS UNMUT SIND KEINE LEIDENSCHAFT!!!
PFIFFE AUS UNMUT SIND KEINE LEIDENSCHAFT!!!
Zuletzt geändert von -GreG- am 24.08.2007 11:02, insgesamt 1-mal geändert.
aber herner:
schonmal darüber nachgedacht dass ein mehr an zusammenhalt unter den fans auch ein mehr an support für die mannschaft bedeuten kann..und somit auch ein (hoffentlich) mehr an sportlichen erfolg??? ansonsten geb ich dir natürlich recht das jeder seine meinung haben und sie auch kundtun sollen
schonmal darüber nachgedacht dass ein mehr an zusammenhalt unter den fans auch ein mehr an support für die mannschaft bedeuten kann..und somit auch ein (hoffentlich) mehr an sportlichen erfolg??? ansonsten geb ich dir natürlich recht das jeder seine meinung haben und sie auch kundtun sollen

-
- Beiträge: 315
- Registriert: 12.05.2007 16:31
Rinne,Greg, Patte damit werdet Ihr aber nichts erreichen.
Pfeiffen gehört nun mal, meiner Meinung nach, zum Fußball dazu.
Ob es einem persönlich gefällt oder nicht.
Akzeptieren werdet Ihr es nicht müssen, aber so hin nehmen.
Der Zusammenhalt der Fans ist hier ein weiteres Problem, dass auch wesentliche tiefer verankert ist.
Pfeiffen gehört nun mal, meiner Meinung nach, zum Fußball dazu.
Ob es einem persönlich gefällt oder nicht.
Akzeptieren werdet Ihr es nicht müssen, aber so hin nehmen.

Der Zusammenhalt der Fans ist hier ein weiteres Problem, dass auch wesentliche tiefer verankert ist.

Zuletzt geändert von Herner alt am 24.08.2007 11:03, insgesamt 1-mal geändert.