Seite 13 von 36

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 17:48
von VLC007
HerbertLaumen hat geschrieben:DU kannst ihn ja ablösen
Ne, ne lass mal stecken :D . Ich will in den Aufsichtsrat! Da kann ich eine Fehlentscheidung nach der anderen treffen, werde nicht zur Verantwortung gezogen und beziehe auch keine Dresche vom Forum :mrgreen:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 18:23
von Sg-Fohlen
VLC007 hat geschrieben: .............auch keine Dresche vom Forum :mrgreen:
Da sagst du was :wink: . Was hälst du von der Theorie, das hinter Königs eher jemand oder mehrere personen die Fäden in der Hand haben?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 18:27
von VLC007
Schwer einzuschätzen, aber ich glaube eher, dass wir sehr stark von den Sponsoren abhängig sind. Meines Erachtens zahlen die viel zu viel für einen Verein mit so einer Erfolgsquote wie wir. Was Königs immer an Land zieht ist der Hammer! Aber wer ständig nur heisse Luft zu überteuerten Preisen verkauft, der muss auch ständig die Erwartungen auf einem hohen Level halten. Vielleicht sind viele Trainer- und Managerentlassungen dieser Erwartungsschürung geschuldet.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 18:35
von HerbertLaumen
VLC007 hat geschrieben:Vielleicht sind viele Trainer- und Managerentlassungen dieser Erwartungsschürung geschuldet.
Ich gehe eher von einer überzogenen Erwartungshaltung aus. Königs weiß genau, dass er nicht Millionen einsacken und dafür nur heiße Luft liefern kann, dazu ist er viel zu sehr Geschäftsmann.
Ich erinnere mich noch gut an die Köppel-Saison. Bis zur Winterpause war alles Friede, Freude, Eierkuchen und beste Stimmung. Im Winter-TL kam irgendwie ein Bruch und das Saisonziel wurde nach oben korrigiert. Warum hat man das gemacht? Danach war nämlich alles anders und Köppel ließ mMn plötzlich rotieren, aber nichts klappte. Der Druck nahm immer mehr zu, weil die Ergebnisse ausblieben und man das Ziel ja erreichen wollte, was lange Zeit auch immer noch möglich war.
Ich wüsste wirklich zu gerne, was da los war und wer da den Druck aufgebaut hat, das Ziel zu korrigieren. Königs? Pander? Der AR? Die Sponsoren?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 18:50
von VLC007
Berechtigte Frage HL! War das Ziel nicht ursprünglich Platz 9 und wir sind am Ende 10. geworden? Also ich glaube wirklich das es mit den Sponsoren zu tun hat. Medien und Fans schliesse ich eigentlich aus und der AR ist doch weitesgehend von RK Leuten durchsetzt oder täusche ich mich da? Pander könnte sein, so wir der bei der MV von RK hingerichtet wurde. Aber welche Motivation sollte dahinterstecken wenn nicht persönliche Animositäten gegen Köppel?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 18:57
von HerbertLaumen
VLC007 hat geschrieben:War das Ziel nicht ursprünglich Platz 9...
Das weiß es nicht mehr :?
...der AR ist doch weitesgehend von RK Leuten durchsetzt oder täusche ich mich da?
Königs kann den AR nicht mit seinen Leuten besetzen, weil der von der MV gewählt wird und Hermann Jansen ist imho schon ewig dabei.
Aber welche Motivation sollte dahinterstecken wenn nicht persönliche Animositäten gegen Köppel?
Man korrigiert das Saisonziel nach oben, um einen ungeliebten Trainer loszuwerden? Glaub ich nicht. Ich denk eher, dass Köppel nicht wollte, dass man zu ehrgeizig wird und er deshalb "in Ungnade" gefallen ist.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 22:10
von Gallagher
HerbertLaumen hat geschrieben: Königs kann den AR nicht mit seinen Leuten besetzen, weil der von der MV gewählt wird und Hermann Jansen ist imho schon ewig dabei.
Aber die sind doch alle wie Kegelbrüder. Ich glaub auch kaum, dass Jansen sich hinstellen würde und Königs angreifen würde. Niemals. Dazu ist er viel zu sehr Harmonietyp. Ferner glaube ich mittlerweile, dass diese "Kultur" mit den Rauswürfen von Königs kommt. Vor ihm hat es das doch bei Borussia nicht gegeben. Das erinnert mich an so fiese Yuppiemobber. Aber belegen kann ich das natürlich nicht. Königs hat wahrscheinlich mittlerweile auch Druck. Denke bei der nächsten MV wird er wieder ordentlich Gegenwind von einigen Fans bekommen...

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 22:14
von HerbertLaumen
Gallagher hat geschrieben:Aber belegen kann ich das natürlich nicht.
Aber Hauptsache mal ein paar Unterstellungen rausgehauen :daumenhoch:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 02.12.2008 23:47
von fohlenecco
VLC007 hat geschrieben: Ach! Und obwohl diese Zahlen seit über einem halben Jahr bekannt sind, wollte ein Investor für € 60 Mio die Aktienmehrheit des Vereins kaufen und in den nächsten 5 Jahren € 600 Mio. in die Mannschaft pumpen. :winker:
Da kannste ruhig winken. Ich finde das erbärmlich, hoffentlich wird das niemals bei Borussia passieren.

Sry für späte Antwort, aber HL und du habt ja schon alles durchgekaut. Es ist im Prinzip ja fast alles gesagt.
Du scheinst theoretisch alles ganz gut drauf zu haben und bringst deine Argumente sehr eloquent rüber. Leider hast du aus der Geschichte unserer Borussia nichts gelernt. Selbst ein an die Wand fahren von Valencia lässt bei dir die Freudentränen rollen und verweist auf mögliche Investoren die sich am Kadaver laben. Für 60 Mios die Aktienmehrheit eines solchen Clubs zu bekommen, ja das ist klasse. Dann knall ich 600 Mios auf die Theke und hole mir in 5 Jahren das Beste vom Besten und gewinne vielleicht auch mal die CL. Wie geil ist das denn.
Sollte es mit den Investoren nicht klappen, ist auch nicht schlimm. Dann verkaufe ich eben meine besten Spieler. Ist alles ein schönes Spiel FiFa Fußball Manager 2009.
Aber wie ich schon sagte: Das wird bei Borussia hoffentlich nicht passier, auch wenn du es dir sooooo wünscht. Du darfst weiter Fußballmanger spielen, von mir aus bis 2050 :winker:

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 00:42
von VLC007
Ich denke es ist missverständlich. ICH will das überhaupt nicht. Es ist der Fußball des 21. Jahrhunderts! Mir wäre es auch lieber wenn ich 11 Freunde aus Windberg, Odenkirchen und Lürrip über den Platz rennen sehen würde, die für einen Kühlschrank um die Meisterschaft spielen, aber das ist definitiv vorbei.

Gladbach soll sich nicht sinnfrei verschulden, sondern bei Gelegenheit angemessen viel Geld planvoll investieren. Ich lege mich fest. Wenn wir weiterhin unseren soliden Weg gehen und Risiken weitesgehend vermeiden, dann werden wir in 10 Jahren keinen Platz mehr in der ersten Liga haben, keine Sponsoren und keine Perspektive. Es besteht im Fußball die Gefahr der Kopie des amerikanischen Modells, sprich NBA, NFL, NHL, MLS etc. Abgeschlossene Ligen ohne sportlichen Abstieg, wo jeder Club einen Eigentümer hat und alle paar Jahre in einer anderen Stadt spielt. Den Anfang könnte die CL machen, die zu einer Europaliga mit Northern, Southern, Eastern und Western Conference verkommt, und dann geht es an den Unterbau. Das Szenario ist für jeden echten Fußballfan schrecklich, aber die Entwicklungen in Spanien und England weisen den Weg dorthin. Fällt in Deutschland die 50+1 Regel geht das Ganze bei uns los.

Borussia muss sich rüsten für die Zeiten die kommen, muss auf sportlicher und wirtschaftlicher Ebene attraktiv sein. Falls nicht, dann ist man eben nicht mit in der Verlosung und darf sich gegen den RSV oder Germania Geistenbeck messen. Ist das dann der Lohn für solides wirtschaftliches Arbeiten?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 09:00
von fohlenecco
VLC007 hat geschrieben:Fällt in Deutschland die 50+1 Regel geht das Ganze bei uns los.

Borussia muss sich rüsten für die Zeiten die kommen, muss auf sportlicher und wirtschaftlicher Ebene attraktiv sein. Falls nicht, dann ist man eben nicht mit in der Verlosung und darf sich gegen den RSV oder Germania Geistenbeck messen. Ist das dann der Lohn für solides wirtschaftliches Arbeiten?

Da geb ich dir völlig Recht, deshalb Pro 50+1.

Auch da gebe ich dir Recht. Sollte die 50+1 Regel jedoch bleiben und wir zumindestens wirtschaftlich gut da stehen werden wir mit den Fans und dem Umfeld nicht so schnell gegen die von dir genannten Vereine spielen. Vielleicht im DFB Pokal :wink:

Sportlich muss es wieder vorwärts gehen. Mittel und langfristig kann man das aber nicht planen, da gehört auch immer eine nicht zu vernachlässigende Portion Glück dazu.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 14:48
von VLC007
fohlenecco hat geschrieben:Sportlich muss es wieder vorwärts gehen. Mittel und langfristig kann man das aber nicht planen, da gehört auch immer eine nicht zu vernachlässigende Portion Glück dazu.
Das sehe ich genau anders herum. Kurzfristiger Erfolg ist sicherlich nicht planbar. Wir können bspw. nicht planen am Wochenende gegen Leverkusen zu gewinnen. Da greifen die externen Faktoren viel tiefer in das Spielgeschehen ein, als das man alle Eventualitäten in eine Planung einbeziehen könnte. Mittel- oder langfristig spielen Glück und Zufall eine deutlich geringere Rolle, so dass die Zielerreichung durch diese externen Faktoren kaum berührt wird. Man steigt ja nicht am letzten Spieltag aufrund eines verschossenen Elfers ab, sondern weil man über 34 Spieltage zu wenige Punkte geholt hat.

Auf die Aktualität bezogen: Wir haben kein Pech mit den Verpflichtungen gehabt, sondern haben Fehler bei der Einschätzung des Kaders begangen und haben unter Umständen beim Scouting geschlampt oder man hat für das zur Verfügung stehende Geld einfach keine besseren oder passenderen Spieler bekommen. Und trotz allem ist die Zielerreichung Klassenerhalt, welcher sicherlich Teil der mittelfristigen Planung ist, durchaus noch möglich.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 14:56
von HerbertLaumen
Mal ehrlich, VLC007, glaubst du wirklich, dass man bei Borussia nicht mittel- und langfristig planen würde? Sowas ist doch 08/15-Alltagsgeschäft.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 15:17
von Jagger1
VLC007 hat geschrieben:Auf die Aktualität bezogen: Wir haben kein Pech mit den Verpflichtungen gehabt, sondern haben Fehler bei der Einschätzung des Kaders begangen und haben unter Umständen beim Scouting geschlampt oder man hat für das zur Verfügung stehende Geld einfach keine besseren oder passenderen Spieler bekommen. Und trotz allem ist die Zielerreichung Klassenerhalt, welcher sicherlich Teil der mittelfristigen Planung ist, durchaus noch möglich.
Es ist ein Mix aus allem ein Grund dafür, wo wir jetzt stehen.

Man kann es nicht oft genug erwähnen, dass wir unser Scoutingsystem extrem verbessern müssen - denn Flops können wir nicht so gut wegstecken wie bspw Schalke oder Bayern.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 15:19
von Simonsen Fan
HerbertLaumen hat geschrieben:Mal ehrlich, VLC007, glaubst du wirklich, dass man bei Borussia nicht mittel- und langfristig planen würde? Sowas ist doch 08/15-Alltagsgeschäft.
Doch mit Sicherheit, jedoch überwiegend nur im wirtschaftlichen Bereich! Der sportliche Sektor wurde sträflich vernachlässigt! Das hat man in den letzten Jahren gesehen! Ein Fehlkauf nach dem anderen!

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 15:24
von VLC007
Mal ehrlich, VLC007, glaubst du wirklich, dass man bei Borussia nicht mittel- und langfristig planen würde?
Ich glaube es nicht nur, ich bin mir sicher. Aber es ist doch offenkundig, dass im gesamten Prozess irgendetwas nicht funktioniert! Man überlegt doch welche Mittel von welchen Personen angewendet werden können um die gesteckten Ziele zu erreichen. Es ist doch völliger Mumpitz eine mittel- und langfristige Planung zu erstellen, aber alle 13 Monate, die verantwortlichen Personen auszutauschen. Wie soll das gehen? Wir haben jetzt erneut den Salat, nachdem man uns mit dem K-Team zum einen Kontinuität und zum anderen Spielerverpflichtungen versprach, die von jedem anderen Trainer gebraucht werden können. Und nu? Ich empfehle für die Besetzung des kommenden K-Teams Mr. Winterbottom, Sir Toby, Mr. Pommeroy und Admiral von Schneider.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 15:29
von Sg-Fohlen
Simonsen Fan hat geschrieben: Doch mit Sicherheit, jedoch überwiegend nur im wirtschaftlichen Bereich! Der sportliche Sektor wurde sträflich vernachlässigt! Das hat man in den letzten Jahren gesehen! Ein Fehlkauf nach dem anderen!
Das glaub ich auch nicht, aber es funktioniert irgendwie nicht. Warum kann ich auch nicht erklären. Aber du glaubst doch nicht im ernst, das sowas nicht gemacht würde. Glaubst du das die 3 Großen (Automobilhersteller) in den USA dieses nicht gemacht haben. Da sitzen Leute mit einer Super Vita (die Namen der Unis sind mir dabei egal) am Ruder und beteln jetzt vor dem Senat. Um beim Fußball zu bleiben, seit wieviel Jahren versucht Schalski Meister zu werden? Die XXX, Wob wie Bertha wollen sich seit Jahren wieder oben festsetzen usw.!! Und welchen Erfolg haben sie bisher gehabt?? Mir geht unsere Lage auch auf den Sa.ck, aber ganz ehrlich, für mich ist es eine gute Saison, wenn wir in der Liga bleiben, nichts anderes war zu erwarten und nichts anderes kann man erwarten.

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 15:30
von HerbertLaumen
VLC007 hat geschrieben:Und nu?
Gute Frage. War Luhukay denn noch zu halten? Hätte es wieder erst so eskalieren müssen wie mit den Morddrohungen gegen Advocaat und Heynckes?

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 15:35
von Simonsen Fan
Genau es funktioniert nicht! Und warum?? Darüber kann man nur spekulieren( keine Ahnung, Pech usw.)
Man muß erwarten können dass Borussia in der 1. Liga bleibt und sich dort etabliert! Alles andere kann kein Anspruch sein!

NUR!!! Mit diesem Kader wird das nichts!! Hier fehlt die individuelle Klasse bei fast allen Spielern! Und das ist das Problem was gelöst werden muß und zwar sofort!!

Re: Was unterscheidet uns eigentlich von erfolgreichen Klubs?

Verfasst: 03.12.2008 15:39
von VLC007
Sg-Fohlen hat geschrieben:Mir geht unsere Lage auch auf den Sa.ck, aber ganz ehrlich, für mich ist es eine gute Saison, wenn wir in der Liga bleiben, nichts anderes war zu erwarten und nichts anderes kann man erwarten.
Das kann ich so unterschreiben! Nur war das wie sicherlich anders gedacht. Und daher werden wir im Winter und kommenden Sommer dank einer komplett neuen Mannschaft Konzept Nr.19 ausprobieren.
HerbertLaumen hat geschrieben:War Luhukay denn noch zu halten? Hätte es wieder erst so eskalieren müssen wie mit den Morddrohungen gegen Advocaat und Heynckes?
Wenn du als Sportdirektor oder als Vereinsführung an ein Konzept glaubst, dann wäre Luhukay problemlos zu halten gewesen, denn er hatte Vertrag. Man muss aber auch die Eier haben unpopuläre Entscheidungen bis zum Ende zu vertreten und sich nicht von 4 Plakaten, "Luhu-raus" Rufen und dem Boulevard verführen zu lassen, den einfachen Weg zu gehen. Da muss eine Vereinsführung mal zur Abwechslung Charakter zeigen, klare Ansagen machen und falls es erneut zu Morddrohungen kommt, diese bis zur letzten Konsequenz verfolgen und wenn es notwendig ist, dann wird halt auch mal eine zeitlang ohne Publikum zuhause gespielt.

Was anderes, aber auch schön
RANGNICK:
„Ich war früher aus Überzeugung Gladbach-Fan.“