Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?

Ausgekontert oder aus der Tiefe des Raumes? Über Spielsysteme, Taktik und Mannschaftsteile kann man sich hier die Köpfe heiß diskutieren.
frax257
Beiträge: 23
Registriert: 15.06.2006 20:01
Wohnort: Belgien

Beitrag von frax257 » 20.06.2007 15:00

---------------------------------HEIMEROTH---------------------------------

--SCHACHTEN--------GOHOURI-------BROUWERS-----------DAEMS----

-----------------------------SVÄRD/POLANSKI-----------------------------


--------DEGEN-------------------RÖSLER---- < ? > -----MARIN--------

---------------------NEUVILLE---------------MISTER X----------------------


------1------
2--3----4--5
------6------
-7----8---9-
---10--11---


1: dürfte jedem klar sein...

2: ich bevorzuge schachten auf grund seiner schnelligkeit und der offensiveren möglichkeiten (hat ja auch schon offensiv gespielt)

3: ohne weitere worte....

4: da ich annehme das Zé uns verlassen wird würde ich in der Innenverteidigung auf Brouwers setzten, Voigt ist eher ersatz für IV und DM (wie grobi schon sagte)

5: wenn daems wieder fit wird dann ziehe ich daems commper vor !

6: Hier kann ich mich nicht entscheiden ob Svärd oder Polanski, einerseits ist Polanski der der eher einen "Führungs-Spieler" darstellt aber er ist nicht der schnellste und im aufbau nicht ganz so gut wie Svärd

7: Beschimpft mich meinetwegen alle aber ich bin absolut der Meinung das Degen einfach unser bester Spieler auf der Position hat!! er weiß auch wo das Tor steht! (siehe Winter) allerdings sieht es so aus als würde uns eine Trennung von ihm bevorstehen... als ersatz dann halt Lamidi

8+9: entweder Marin oder Rösler links, sind zwar eigentlich beide eher die Typen für das Zentrum, sind mMn aber auch beide links einsetzbar, fragt sich nur wer links besser ist...

10: Neuville, momentan eindeutig unser bester Stürmer sollte gesetzt sein...

11: Der große Mister Unbekannt der seine 20 Buden reinhaut


ich will mir nicht vorstellen wie wir mit den spielern ein 4-3-3 spielen sollen..... ein Neuville wär aufgeschmissen und ein Marin oder Rösler auch...
Benutzeravatar
lindros
Beiträge: 55
Registriert: 29.10.2006 22:29
Wohnort: Dortmund

Beitrag von lindros » 20.06.2007 17:17

---------------------------------HEIMEROTH---------------------------------

--BÖGELUND--------GOHOURI-------BROUWERS/VOIGT--------DAEMS----

-----------------------------VOIGT/POLANSKI-----------------------------


--------SVÄRD-------------------RÖSLER---- -----MARIN--------

------------------NEUVILLE---------------SONCK/THYGESEN/SVERKOS-------

Wenn nicht noch gravierende Neuzugänge kommen, sehe ich so unser Anfangsteam.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Beitrag von VLC007 » 20.06.2007 18:36

Nach den letzten Interviews von Ziege und Luhukay und den bisher getätigten und den noch geplanten Transfers, frage ich mich, ob Luhukay nächste Saison tatsächlich ein 4-3-3 spielen lassen möchte. Luhukay spricht davon mit zwei "6ern" spielen zu wollen und es sollen noch drei Verstärkungen für den Sturm kommen, die von der Charakteristik anders als Rafael und Neuville sein sollen. Ich vermute es sollen noch 2 Mittel- und 1 Außenstürmer kommen, um die Sturmpositionen doppelt besetzen zu können (Mittelstürmer:Mr.X und Mr.Y, Außenstürmer Rafael, Lamidi, Neuville und Mr.Z). Für die theoretisch noch offenen Stellen Mittelfeld rechts und links (große Baustellen nach den Abgängen von Kirch und Kluge und der "Suspendierung" Degens) ist bis auf Schachten (und ansatzweise Voigt) noch niemand gekommen, wobei ersterer eher als Perspektivspieler zu sehen ist und Voigt tendenziell zu defensiv ausgerichtet ist.

Demzufolge kann man von ungefähr dieser Startformation ausgehen:

..................................Heimeroth...................................
...............Bögelund-Brouwers-Gohouri-Daems.................
................................Voigt-Polanski................................
....................................Rösler.......................................
............................Rafael-Mr.X-Neuville...........................

Auch wenn sowohl Rafael und Neuville im Sturm, als auch Bögelund und Daems in der Außenverteidigung sehr laufstark sind, sind die einzelnen Linien sehr weit auseinander. Allerdings könnten sich Rafael und Neuville sehr tief fallen lassen, wobei wir dann wieder bei einem verkappten 4-5-1-System, analog zu letzter Saison angekommen wären.
HGBruns
Beiträge: 70
Registriert: 24.02.2007 16:21

Beitrag von HGBruns » 20.06.2007 18:42

Also, wenn jetzt nix mehr kommen würde (was ich natürlich bezweifle) und man bedenkt, daß man mit Leuten, die noch nicht sicher da bleiben oder weg sind, auch nicht planen kann, dann wäre im Moment das meine Anfangsformation:

-------------------------------------Heimeroth

Bögelund---------------Gohouri---------Brouwers---------------v.d.Bergh

-----------Voigt--------------------Polanski--------------------Svärd

-------------------------------------Thygesen


--------------------Neuville---------------------------Rösler


Denke mal, mit den momentan zur Verfügung stehenden Spielern kann man kein 4-3-3 spielen.
frax257
Beiträge: 23
Registriert: 15.06.2006 20:01
Wohnort: Belgien

Beitrag von frax257 » 20.06.2007 20:19

um mich dann auchmal dem 4-3-3 mit 2 "6er" anzuschließen:

---------------------------------HEIMEROTH---------------------------------

--SCHACHTEN--------GOHOURI------BROUWERS--------------DAEMS--

-------------------SVÄRD---------------------POLANSKI-------------------

-----------------------------------RÖSLER-----------------------------------

--------MISTER X---------------MISTER Y---------------MISTER Z--------


evt. ab und zu Marin an Röslers stelle
JanBro
Beiträge: 416
Registriert: 10.04.2005 13:42

Beitrag von JanBro » 22.06.2007 05:00

Die beiden modernsten Systeme:

4-3-3/4-5-1

----------------------------------------------------
----------------IV------------IV------------------
--LV-----------------------------------------RV--
----------------------------------------------------
-----------------------DM--------------------------
----------------------------------------------------
--------------LZOM------------RZOM------------
----------------------------------------------------
--LAS/LAB------------------------------RAS/RAB
----------------------------------------------------
-----------------------MSt------------------------

4-4-2

----------------------------------------------------
----------------IV------------IV------------------
--LV----------------------------------------RV---
----------------------------------------------------
----------------------------------------------------
------------ZDM/OM-------ZDM/OM------------
----------------------------------------------------
--LAB/LAS----------------------------RAB/RAS-
----------------------------------------------------
-----------------------------hS-------------------
------------------MSt-----------------------------

Diese beiden Systeme haben einfach die beste Raumaufteilung, das beste Flügelspiel sowie die Spielmacheraufgaben auf mehrere Schultern verteilt.


ZDM/OM = zentral, devensives sowie offensives Mittelfeld(Pirlo, Xavi)

RAB = rechte Aussenbahn(Mittelfeld)
+RAS = rechter Aussenstürmer
(Lennon, C.Ronaldo)

hS = hängende Spitze(Rooney)

Mst = Mittelstürmer(Berbatov, Torres)


-----------------

Auf jeder Position Offensivpotenzial


4-3-3/4-5-1


------------------------------------------------------
----------------Gohouri----Brouwers-------------
--Bögelund------------------------------Compper-
------------------------------------------------------
---------------------Polanski-----------------------
------------------------------------------------------
--------------Rösler----------Baumj---------------
------------------------------------------------------
-Thygesen/Lamidi----------------Lamidi/Marin-
------------------------------------------------------
----------------------Mr.X--------------------------

stark gegen tief stehendes Abwehrbollwerk(wenn Brecher vorhanden) und auch insgesamt stärkstes System.



4-4-2(ohne Spielmacher(unwahrscheinlich))


--------------------------------------------------------
---------------Gohouri------Brouwers--------------
--Bögelund-------------------------------Compper-
--------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------
---------------Polanski------Baumjohann----------
---------------------------------------------------------
--Thygesen--------------------------------Lamidi--
--------------------------------------------------------
-------------------------------Neuville---------------
-------------------Rösler---------------------------


4-4-2(Raute)


--------------------------------------------------------
---------------Gohouri------Brouwers-------------
--Bögelund------------------------------Compper-
--------------------------------------------------------
-----------------------Polanski----------------------
--------------------------------------------------------
----Svärd/Thygesen------------Baumjohann----
--------------------------------------------------------
------------------------Marin-------------------------
---------------------------------Neuville--------------
---------------Rösler---------------------------------



Voigt habe ich nur als Notnagel aufm Plan weil kein Offensivpotenzial vorhanden bzw. spielerische Qualitäten.
Bögelund hat dann für einen Aussenverteidiger wohl das geringste Offensivpotenzial.

Brouwers:
+Freistösse, Kopfballspiel...
-sehr langsam


Luhukay wird das 4-3-3/4-5-1 spielen lassen - leider sehr wahrscheinlich mit Doppel6(ich hoffs mal nicht)
Dann müsste Baumjohann Svärd weichen.
Lukasson
Beiträge: 116
Registriert: 23.07.2004 18:45
Wohnort: London / Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukasson » 24.06.2007 14:18

ich glaub das JL zwischen 4-4-2 und 4-3-3 variieren wird:

---Bogelund-------Gohouri------Brouwers---------Compper

------------------Svard-------------Polanski-------------------
----------------------------Marin--------------------------------

-------Roesler/lamidi-------------------Neuville/Thygesen--
----------------------------Mr.X----------------------------------

oder

---Bogelund-------Gohouri------Brouwers---------Compper

-------------------Svard-----------Polanski--------------------
------Roesler-------------------------------------Marin--------

-----------------------Neuville-----Mr X------------------------

also ich gehe fest davon aus dass Mr X noch kommt. Daems plane ich erst wieder ein wenn er 2 wochen ohne probleme trainiert hat. Schachten muss erstmal zeigen was er kann bevor ich bogelund anzweifle.
Ruconger
Beiträge: 1
Registriert: 22.06.2007 17:06

Spielsystem 4-3-3

Beitrag von Ruconger » 25.06.2007 11:30

Hallo!
Ich gehe davon aus ,dass JL ein 4-3-3 ohne Aussenstürmer spielen lass!
Meiner Meinung läuft es auf eine offensive Raute vor zwei Sechsern hinaus.Wie zum Beispiel Aachen gespielt hat. Die hatten in ihrem 4-3-3 auch keine echten Aussenstürmer! Marin und Neuville kann ich sehr gur auf den Halbstürmerpositionen hinter dem Center vorstellen ( Bei Aachen waren es Schlaudraff und Rösler hinter Ebbers) Obwohl Sascha Rösler auch Centerstürmer spielten könnte. Ihn sehe ich aber auf zentralen Position vor den beiden Sechser und hinter den beiden Stürmer auf den Halbposition.Ein mögliche Aufstellung wäre zum Beispiel:
Heimeroth-Bögelund,Gouhouri,Brouwers,Compper-Svärd,Voigt-Polanski-Marin,Neuville-Rösler oder anstelle von Polanski Rösler und Rösler ein Neuer z.BSP. Sanogo!
Gruss Ruconger
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 19.08.2007 20:24

KEIN 4-6-0:wut: :wut: :wut: :wut: :wut:
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Beitrag von Jacinta » 19.08.2007 20:51

Jens T. hat geschrieben:KEIN 4-6-0:wut: :wut: :wut: :wut: :wut:
Oh ja.
Aber ich wette, dass wir das nächste Woche auch sehen werden.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Beitrag von GigantGohouri » 19.08.2007 20:52

Da traue ich mich nicht gegenzuhalten. :?
Eigentlich schon traurig :(
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Beitrag von Jacinta » 19.08.2007 20:56

Allerdings :?
Hoffentlich haben sie bis dahin Touma und Colautti integriert.
joedty
Beiträge: 1
Registriert: 12.08.2006 13:00
Wohnort: Germany

3 Stürmer

Beitrag von joedty » 20.08.2007 17:47

Wenn wir weiter solchen Angsthasenfußball spielen stehen wir am Ende der Saison genau so da wie im letzten Jahr. Wie kann ich als Trainer in einem Heimspiel gegen einen Aufsteiger bloß mit einem halben Stürmer anfangen. Ich glaub ich spinne.
Mut wird belohnt. Aber man muß auch nicht unbedingt mutig sein um gegen Hoffenheim mal mindestens zwei Stürmer von anfang an spielen zu lassen. Schließlich haben wir nicht gegen Bayern gespielt.
So sehe ich auf jeden Fall schwarz, schade.
Lieber einmal verlieren und danach mal wieder gewinnen. 34 unentschieden sind auch nur 34 Punkte. :twisted: :twisted: :twisted:
Lukasson
Beiträge: 116
Registriert: 23.07.2004 18:45
Wohnort: London / Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Lukasson » 20.08.2007 18:44

Angsthasenfussball hat nicht mit dem system an sich sondern nur mit dessen ausführung zu tun. Auch Touma wäre ja im zweifelsfall auch nur ein offensiver mittelfeldspieler für die flügel, genau wie Marin und Ndjeng. Ich wette trotzdem dagegen dass in Mainz wieder Rösler als einzige "nominelle" Spitze aufläuft, dass eher eine suboptimale Lösung ist wissen wir ja alle. Das sie aber genauso wenig vom Trainer favorisiert wird scheint der eine oder andere nicht verstehen zu wollen. Klar es saßen 5 Stürmer auf der Bank und es stand vermeintlich keiner auf dem Feld. Für Boulevardleser, zwangsneurotische Nörgler oder den pfosten von Arena-Kommentator (ich sag nur "Steve Gohieri")ist das dann eine Angsthasenaufstellung und der Trainer hat angst vor einem Aufsteiger. Für Leute deren Horizont sich über den eigenen Schreibtischrand hinaus erstreckt ist es bekannt, dass von den 5 Stürmern einer als Alternative zu Räsler ausfällt da Touma nunmal auch "nur" ein aussenspieler ist (Übrigens genau wie Ndjeng, der dann aber um des arguments willen zum Mittelfeldspieler gemacht wird). Colautti fällt ebenfalls für die startelf aus da er weder die sprache seiner mitspieler spricht noch auch nur ansatzweise mit dem system und den laufwegen der mannschaft vertraut ist (umgekehrt ebenso). Neuville und Friend fallen für informierte beobachter ebenfalls aus, da beide nicht die fitness für einen einsatz von beginn an haben (sogar laut eigener aussage). Dass das niemanden interessiert, da sich der Trainer ja dann rechtfertigen könnte muss ich wohl kaum erwähnen. Über Rafael und dessen Standing bei den Fans beziehungsweise deren reaktion auf einen einsatz brauche ich wohl auch nicht viele worte verlieren.

Es bleibt also festzuhalten: Einsicht und Vernunft tun (auch bei eventuellen abneigungen gegen bestimmte Personen/Trainer) nicht weh und sind durchaus zu empfehlen
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5126
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Beitrag von TheOnly1 » 21.08.2007 12:12

Ich kann diese sinnlosen Aufstellungen auch nicht mehr sehen.
Wieso spielen wir nicht ein klassisches 4-4-2 (mit Raute im MF) oder ein 4-3-3?

Was will ich mit ner doppel 6??? So kann man gegen Bayern spielen, aber nicht zuhause gegen Hoffenheim.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 21.08.2007 12:13

Wieso spielen wir nicht ein klassisches 4-4-2 (mit Raute im MF) oder ein 4-3-3?
Wer spielt denn sowas noch?
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 21.08.2007 12:49

Zum Beispiel Fürth und Nürnberg. :wink:

4:2:3:1 ist zwar scheinbar stark im Kommen ... doch daheim würde ich eher ein 4:4:2 oder 4:3:3 spielen lassen.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 21.08.2007 15:06

Nik hat geschrieben: Wer spielt denn sowas noch?
Werder Bremen.
Nik
Beiträge: 1252
Registriert: 31.03.2007 11:27

Beitrag von Nik » 21.08.2007 15:13

Werder Bremen.
Letzten Samstag aber nicht.[/quote]
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1503
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 21.08.2007 15:16

Gut, weiss ich nicht. Mag sein, dass aufgrund des Fehlens von Frings und Borowski und der hundert anderen Spieler gegen die Bayern taktisch anders gespielt wurde.
Antworten