Schiedsrichter/Regelwerk

Der Ball ist rund, und ein Spiel dauert 90 Minuten. Wirklich? Im nationalen Fußball ist das oft anders.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 24.02.2008 19:29

mdi hat geschrieben:das übliche volle programm halt, wenn fehlentscheidungen, die nur in der bundesliga möglich sind (s.o.), zu strittigen situationen erklärt werden. von clever bis ungeschickt und nicht entscheidend usw. alles dabei, was in deutschland für sport gehalten wird.
Man sollte aufhören, ständig die Schuld beim Schiri zu suchen usw blablabla
sondern bei sich selber suchen blablabla

Klar muß man bei sich selber suchen und analysieren, denkt der denn, Luhukay quatscht jetzt die ganze Woche mit der mannschaft über den Schiri oder was???
Aber das hat doch mal rein gar nix mit diesen beschißenen Schirileistungen zu tun, wann sehen diese Leute endlich mal ein, daß das zwei völlig verschiedene Paar Schuhe sind?

Wenn sich das alles ausgleichen soll, dann können die bald mal damit anfangen, aber ist das denn der Sinn der Sache oder sollte man sich nicht mal grundlegende Gedanken machen, wie man solche dauernden Fehlentscheidungen abstellen kann?
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 24.02.2008 20:51

Vermeintliche Entscheidungen gegen Borussia in der Rückrunde:

Borussia-Lautern 1:1; 01.02.08; 18:00 Uhr :
-Beim Stand von 1:0 für Borussia erzielt Filip Daems ein reguläres Tor, dass aberkannt wird. (bewiesen)

-In der 90.Minute bekommt Lautern einen fragwürdigen Freistoß, der zum 1:1 führt. (Spekulation)

Addiere: 2 Punkte für Borussia

Hoffenheim-Borussia 4:2; 09.02.08; 14:00 Uhr :
-Ein fragwürdiges Tor der Hoffenheimer wird anerkannt. (Spekulation)

-Ein astreines Tor der Borussia durch Nando Rafael wird in der 87.Minute wegen Abseits aberkannt. Es stellt sich heraus, dass der Pass durch einen Hoffenheimer verlängert wurde, und daher kein Abseits sein konnte.(bewiesen)

Addiere: 1 bzw. 0 Punkte für Borussia (bei 3:3 fällt wahrscheinlich das 4.Tor nicht)

Borussia-Mainz 05 0:1; 18.02.08; 20:15 Uhr :
- In der dritten Minute erzielt Mainz ein sehr fragliches Tor, dass gegeben wird. Verdacht auf Abseits (Spekulation)

- In der 24. Minute gibt es obwohl, Paauwe im Strafraum (angeblich) gefoult wird, keinen Strafstoß (Spekulation)

- Gegen Ende der 1.Hälfte gibt es nach eindeutigem Trikotzupfen gegen Gohouri ebenfalls keinen Strafstoß (bewiesen)

- Eine unverschämt langsame Mannschaft der Mainzer wird für ihr Fehlverhalten mit nur 2 Minuten Nachspielzeit belohnt (Spekulation)

Addiere: 1-3 Punkte für Gladbach (je nach Auslegung)

Osnabrück-Borussia 2:2; 24.02.08; 14:00 Uhr :
- In der 30.Minute wird ein Tor, bei dem ein im Abseits stehender Spieler Gladbachs Keeper Heimeroth behindert, gegeben. (bewiesen)

- In der 76.Minute bekommt Osnabrück einen schwer umstrittenen Strafstoß zugesprochen, der den Endstand herstellt (Spekulation)

Addiere: 2 Punkte für Borussia

Ihr seht: Auch wenn ich nur bewiesene Fehlentscheidungen berücksichtige, bekomme ich 6 Punkte mehr raus, als wir im Moment haben, leicht alles auf die Schiris zu schieben, aber wenn wenigstens die Hälfte der strittigen Situationen für uns gepfiffen würde, ständen wir jetzt wie gesagt mit 6 Punkten mehr da. Dennoch erwarte ich nicht nur von den Schiedsrichtern eine Leistungssteigerung und bin überzeugt, dass wir bald wieder siegen!
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Beitrag von Jacinta » 24.02.2008 20:53

frank_schleck hat geschrieben:Ihr seht: Auch wenn ich nur bewiesene Fehlentscheidungen berücksichtige, bekomme ich 6 Punkte mehr raus, als wir im Moment haben, leicht alles auf die Schiris zu schieben, aber wenn wenigstens die Hälfte der strittigen Situationen für uns gepfiffen würde, ständen wir jetzt wie gesagt mit 6 Punkten mehr da. Dennoch erwarte ich nicht nur von den Schiedsrichtern eine Leistungssteigerung und bin überzeugt, dass wir bald wieder siegen!
:daumenhoch:
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 25.02.2008 06:55

frank_schleck hat geschrieben:Vermeintliche Entscheidungen gegen Borussia in der Rückrunde:

Borussia-Lautern 1:1; 01.02.08; 18:00 Uhr :
-Beim Stand von 1:0 für Borussia erzielt Filip Daems ein reguläres Tor, dass aberkannt wird. (bewiesen)

-In der 90.Minute bekommt Lautern einen fragwürdigen Freistoß, der zum 1:1 führt. (Quatsch)

Addiere: 2 Punkte für Borussia

Hoffenheim-Borussia 4:2; 09.02.08; 14:00 Uhr :
-Ein fragwürdiges Tor der Hoffenheimer wird anerkannt. (Quatsch)

-Ein astreines Tor der Borussia durch Nando Rafael wird in der 87.Minute wegen Abseits aberkannt. Es stellt sich heraus, dass der Pass durch einen Hoffenheimer verlängert wurde, und daher kein Abseits sein konnte.(bewiesen)

Addiere: 1 bzw. 0 Punkte für Borussia (bei 3:3 fällt wahrscheinlich das 4.Tor nicht)

Borussia-Mainz 05 0:1; 18.02.08; 20:15 Uhr :
- In der dritten Minute erzielt Mainz ein sehr fragliches Tor, dass gegeben wird. Verdacht auf Abseits (bewiesen)

- In der 24. Minute gibt es obwohl, Paauwe im Strafraum (angeblich) gefoult wird, keinen Strafstoß (Spekulation)

- Im Strafraum wird Friend elfmeterwürdig umgeschubst (Spekulation)


- Gegen Ende der 1.Hälfte gibt es nach eindeutigem Trikotzupfen gegen Gohouri ebenfalls keinen Strafstoß (bewiesen)

- Eine unverschämt langsame Mannschaft der Mainzer wird für ihr Fehlverhalten mit nur 2 Minuten Nachspielzeit belohnt, in der ersten Halbzeit wird gar auf die Sekunde abgepfiffen. Beide Male leitete Gladbach gerade einen Angriff ein. (bewiesen)

Addiere: 1-3 Punkte für Gladbach (je nach Auslegung)

Osnabrück-Borussia 2:2; 24.02.08; 14:00 Uhr :
- In der 30.Minute wird ein Tor, bei dem ein im Abseits stehender Spieler Gladbachs Keeper Heimeroth behindert, gegeben. (bewiesen)

- In der 76.Minute bekommt Osnabrück einen schwer umstrittenen Strafstoß zugesprochen, der den Endstand herstellt (Spekulation)

Addiere: 2 Punkte für Borussia
Habe mal ergänzt :wink:
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1504
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 25.02.2008 10:26

Egal ob "bewiesen" oder "Spekulation", am Ende reduziert der DFB die Kritik an den Schiedsrichtern mit der abgedroschenen Floskel: "Unsere Unparteiischen sind frei von Schuld, und am Ende gleicht sich alles wieder aus."
Da stehen mir jedes Mal die Haare zu Berge wenn ich so einen Mist höre oder lese.
Wenn ich lese, dass der Schiri zu Voigt gesagt haben soll, dass er die nächste strittige Szene gegen ihn pfeift, dann ist das schlichtweg mafiös und skandalös! Wenn er bei gegebenem Spielverlauf angedeutet haben soll Friend bei der nächsten Aktion des Paltzes zu verweisen, dann ist das eine mutwillige und willkürliche Beeinflussung des Spielgeschehens. Ob Kreisliga oder Bundesliga, so ein Verhalten der Schiris ist klare Wettbewerbsverzerrung und ein Skandal, der aber nicht zu Tage treten kann weil eine mafiöse Gemeinschaft (DFB) seine schützende Hand darüber hält. Das ist m.E. ein Skandal, aber niemand regt sich wirklich darüber auf. Dieser Schiri gehört m.E. gesperrt und müsste nach seiner Sperre in der Bezirksliga winken, stattdessen leben die Schiris auf einer Insel der Glückseligen. Ein Gomez wird vom DFB-Kontrollausschuss wegen seiner Wortwahl angeklagt...da fehlen mir dieselben!!
Ich kann die Kölner und den Daum vollends verstehen, denn das ist alles schon sehr strange was da abläuft...
Benutzeravatar
Rex Krämer
Beiträge: 1229
Registriert: 25.09.2005 12:37

Beitrag von Rex Krämer » 25.02.2008 11:00

wenn sich das wirklich alles ausgleicht, dann müssen wir in deren strafraum..so sollten wir anfangen

torkamera/abseitskamera, und micros auf jedem meter..
dann soll der dsf stammtisch live einschreiten und entscheiden
und werbepausen wären auch geil
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1504
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 25.02.2008 12:04

Rex Krämer hat geschrieben:wenn sich das wirklich alles ausgleicht, dann müssen wir in deren strafraum..so sollten wir anfangen
Das sollte in der Tat schon am Freitag das Ziel sein!!!!

Ansonsten bin ich kein Freund von totaler Kontrolle etc etc. Mein Ärger bezieht sich auf das Verhalten des Schiris/der Schiris. Das ist bei genauerer Betrachtung pure Willkür und somit nicht mehr unparteiisch.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Beitrag von frank_schleck » 25.02.2008 15:40

also robelz ergänzungen und die einschätzung in klammern dahinter ist natürlich ebenfalls pure willkür, bzw. subjektivität.

aber irgendwo ist das alles egal, würden wir mal 4-5 tore schießen, dann würden 3 davon zählen und das würde zu hause gegen aue bestimmt reichen.

nur zum leichten abfall der spielqualität in 1-2 unserer rückrundenspiele genau den beiden fällen ein besonders drastischer leistungsabfall der schiedsrichter.

ich rege mich ja nicht über einzelne entscheidungen auf, sondern über die konsequente linie, immer gegen gladbach, ob mal alle 10 spiele ein tor aberkannt wird, ist ja nich so schlimm, aber jedes spiel 3-4 situationen, wo die so offensichtlich käse entscheiden :roll:
Benutzeravatar
robelz
Beiträge: 798
Registriert: 13.04.2003 09:55
Wohnort: Köln, Uninähe

Beitrag von robelz » 25.02.2008 16:41

Natürlich ist es auch bei mir subjektiv :wink:

Mal ehrlich: Es ist zu viel verlangt, dass die Mannschaft in jedem Spiel 3 potentielle Tore schießt, denn das schafft kein Team... Aber in den letzten Spielen hätten wir es tun müssen, denn den Rest tat der "Unparteiische".
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Beitrag von DaMarcus » 25.02.2008 16:48

Günter Thiele hat geschrieben:Wenn ich lese, dass der Schiri zu Voigt gesagt haben soll, dass er die nächste strittige Szene gegen ihn pfeift, dann ist das schlichtweg mafiös und skandalös!
Richtig. Ich denke auch, dass Kempter da intern zu Stellung beziehen muss.
Den vorzeige Jungschiedsrichter jetzt öffentlich vom DFB bloßzustellen wäre äußerst unklug, schließlich hat man mit Kempter noch einiges vor.
Was ich davon halte, sei mal dahingestellt.
Benutzeravatar
mdi
Beiträge: 8751
Registriert: 06.03.2003 12:35

Beitrag von mdi » 25.02.2008 16:57

Volker Roth war ein guter schiedsrichter. wirklich ein richtig guter. ich verstehe absolut nicht, wie es unter seiner führung möglich ist, dass die schiedsrichterleistungen, wohin auch immer man schaut, in deutschland seit jahren konstant in allen belangen schlechter werden.
Benutzeravatar
Weichei
Beiträge: 918
Registriert: 29.07.2003 21:17
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Beitrag von Weichei » 25.02.2008 17:53

Tja Midi, eine Krähe hakt der anderen kein Auge aus. Außerdem ist ein guter Spieler ja auch nicht automatisch ein guter trainer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Beitrag von borussenmario » 01.03.2008 00:16

Glückwunsch an die Schiris, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn :lol:

Danke für das erste Spiel dieses Jahr, das nicht durch eine spielentscheidende Fehlentscheidung beeinflußt wurde :shock:

Hip Hip Hurra
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 01.03.2008 11:56

borussenmario hat geschrieben:Glückwunsch an die Schiris, ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn :lol:

Danke für das erste Spiel dieses Jahr, das nicht durch eine spielentscheidende Fehlentscheidung beeinflußt wurde :shock:

Hip Hip Hurra
:daumenhoch: :daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalle46 » 02.03.2008 16:42

Geht der Schiebereklat schon wieder weiter.
Koblenz wurde der Sieg zugeschoben.
Vor dem 1:0 klares Handspiel.
Foul an Simak an der Strafraumgrenze,
Freistoß verweigert.
Offenbach St Pauli verschoben durch den Schidsrichter.
Wann bekommen wir in Deutschland wieder Schidsrichter
die es Wert und befähigt sind dieses Amt auszuüben.
Was die Herren sich im letzten Jahr erlauben,
ist einfach S.aumäßig.
Das ist Grauenhafter als das grauenvollste Fußballspiel.
Als Trainer wären die Herren alle Arbeitslos.
Benutzeravatar
Günter Thiele
Beiträge: 1504
Registriert: 27.04.2006 16:26

Beitrag von Günter Thiele » 16.03.2008 17:03

Rafati mal wieder bei Borussia zu Gast! Mal wieder eine unterirdisch schlechte Leistung...Was hat dieser Quoten-Schiri eigentlich im bezahlten Fussball zu suchen?
VfL Borussia
Beiträge: 755
Registriert: 18.02.2008 19:29
Wohnort: 300km vom Borussia-Park entfernt :(

Beitrag von VfL Borussia » 16.03.2008 17:09

ja mich wunderts langsam mit welcher häufigkeit die schiris spiele verpfeifen, vor allem in der rückrunde bei uns, das war zwar nicht verpfiffen weils keine spielentscheidende sitaution war, aber wir sind dennoch um ein tor und einen elfer gebracht worden....
Benutzeravatar
Jacinta
Beiträge: 9436
Registriert: 14.02.2007 17:14

Beitrag von Jacinta » 16.03.2008 18:22

Was bin ich froh, dass wir mittlerweile auch wieder unabhängig von der Schiedsrichterleistung gewinnen können.
Benutzeravatar
gattuso
Beiträge: 2631
Registriert: 19.07.2006 20:33
Wohnort: Rheydt

Beitrag von gattuso » 16.03.2008 18:23

Rafati war mal wieder unterirdisch. Aber er ist ja nicht der einzige. In Deutschlnd wird jeder Kinderkram abgepfiffen. Man könnte meinen, Fußball sei ein körperloses Spiel. Ist es aber eben nicht.

Wenn ich dann schon immer von Reportern bei Europapokalspielen höre: "Das wird interntional nicht gepfiffen." Da geht mir jedesmal der Hut hoch. Die Regeln sind für alle gleich. Da müßte also folglich in der Bundesliga (bzw. 2.Liga) genauso gepfiffen werden wir international. Wenn die Schiris mal nicht jeden Zweikampf oder jede Berührung abpfeifen würden, würde auch das Zuschauen viel mehr Spaß machen. Empfehlung an die Schiris: Schaut euch mal Premier League in England an.

Aber auch die Spieler müssten sich ändern. Bundesligaspieler sind leider nur Weltmeister im Schauspielern, Provozieren und Meckern. Auch da müßte sich die Mentalität ändern. Schwalbenkönige sollten - auch vom eigenen Publikum - ausgepfiffen werden. Leider wird aber bei jedem Faller gleich Elfmeter gefordert, das kotzt mich manchmal richtig an, wie wenig Sachkenntnis da auf den Rängen herrscht.

Heute habe ich da wieder mal bei einer Gruppe gestanden - da fehlen mir die Worte. Bei jeder Szene - und sei sie noch so harmlos - wurde gleich Gelb gefordert, und wenn man dann mal was sagt, ist man gleich der Buhmann. :cry:
Benutzeravatar
Keitarou
Beiträge: 202
Registriert: 11.07.2003 22:08
Wohnort: Block 13

Beitrag von Keitarou » 16.03.2008 18:55

unterirdisch
Antworten