The Civil War! 1861 - 1865

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von General Lee » 14.04.2006 19:48

@QP

Das ist doch mal was, der alte Pete - LtGeneral James Longstreet.......
und hier mal was für Sie Sir.......

Bild
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 14.04.2006 20:08

Bild
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 14.04.2006 20:11

Bild

The Tomb of General Robert Edward Lee, C.S.A., Lee Chapel.
Bökelberger

Beitrag von Bökelberger » 14.04.2006 20:15

@Quanah, finde es beeindruckend, wie du dich für diese Dinge interessierst und was du da alles von weisst. Ich kann da leider nicht mitsprechen. Habe davon überhaupt keinen Plan, geschweige denn einen Kompass. Hoffe du bist mir nicht böse. Frohe Ostern !
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 14.04.2006 20:22

Bökelberger hat geschrieben:
Habe davon überhaupt keinen Plan, geschweige denn einen Kompass. Hoffe du bist mir nicht böse. Frohe Ostern !
das macht doch nichts bökelberger! :wink:
dafür interessierst du dich wieder für andere sachen, wo ich mit meinen ohren schlackere! :)

ich wünsch dir jedenfalls auch ein frohes eier suchen.....! :wink:


PS: du siehst es werden hier immer mehr, die mal reinschnuppern und sich plötzlich leicht interessiert zeigen. die erste seite zeigt dir im grunde alles, was man als einsteiger wissen muß. also bis bald bökelberger! :wink:

gruß QP
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von General Lee » 15.04.2006 19:37

Frohe Ostern an alle Konföderierten und an alle Yankees wünscht Euch der Oberbefehlshaber Army of Nothern Virginia :wink:
:stadion:
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Macragge » 15.04.2006 19:39

auch von mir schöne ostertage und einen herzlichen gruß aus south carolina :wink:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 15.04.2006 23:10

wünsch euch auch frohe ostern!

und erholt euch erst einmal gedanklich, von der unfähigkeit des hort köppel!


gruß QP :wink:
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 16.04.2006 01:25

General Lee hat geschrieben:@MV

Na diesen Bericht würde ich gerne mal lesen, in dem General Lee als das weg kommt, was man General Grant nachsagt.
Er war zwar bei Malvern Hill und am 3. Tag von Gettysburg unnachgiebig, und er hätte sich das sparen können - aber ein Schlächter war er nie. Sonst hätte der Norden selbst nach dem Krieg nicht soviel Respekt und Symphatie im gegenüber.
Den habe ich gestern gesucht und nicht mehr gefunden. Dort wurden die Generäle vom Charakter her eingestuft. So wie Ängstliche, Mutige usw. Da standen unter Schlächter zwei Generäle, nämlich Lee und Grant.

Der Grund war, dass der Verfasser diesen beiden Generälen nachsagt, dass die ohne Rücksicht auf Verluste in die Schlacht seien.

Sobald ich den Bericht wieder habe, verlinke ich den nachträglich, aber dann komplett, weil da über einige andere auch etwas stand.

Würde ich aber nicht ganz so eng sehen, denn in einem Krieg mit sehr hohen Verlusten ist das normal. Zudem wurden hier der Union General und der CSA general gleichzeitig erwähnt, was auf ein Unentschieden hindeutet.
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 16.04.2006 01:28

Auch von mir alles Gute zu Ostern und viel Erfolg beim Eier suchen morgen. :lol:

Mal sehen was der Osterhase bringt.
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Macragge » 16.04.2006 01:31

also MV ich suche heute noch eier .. warum du montag erst suchst :shock: ?
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 16.04.2006 02:07

Weil bei mir im Garten dieser Hase herumgehoppelt ist und ich schon ganz wirr im Kopf bin. :lol:

Bild
Benutzeravatar
Naggn
Beiträge: 17
Registriert: 21.08.2005 01:24
Wohnort: Im Norden!
Kontaktdaten:

Beitrag von Naggn » 16.04.2006 02:18

ich denke, das beide den willen zum siegen hatten, deswegen diese bezeichnung! selbst wenn nicht, sind unter diesen beiden männern mehr soldaten gefallen, als anderswo, oder? :?:


Bild
die flagge hängt übrigens bei mir über dem bett, bin wohl deswegen immer wieder solo :lol:
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von General Lee » 16.04.2006 21:53

Naggn hat geschrieben:ich denke, das beide den willen zum siegen hatten, deswegen diese bezeichnung! selbst wenn nicht, sind unter diesen beiden männern mehr soldaten gefallen, als anderswo, oder? :?:


Bild
die flagge hängt übrigens bei mir über dem bett, bin wohl deswegen immer wieder solo :lol:
Hallo Naggn,

na was ein Wunder, selbst die Ladies aus dem Süden sind da etwas zurückhaltender......
Aber alleine diese Tatsache macht Dich zu einem Mitstreiter für DIE Sache - Sir, seien Sie willkommen in der "Army of Nothern Virginia"
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von General Lee » 16.04.2006 21:54

Miami Vice hat geschrieben:Weil bei mir im Garten dieser Hase herumgehoppelt ist und ich schon ganz wirr im Kopf bin. :lol:

Bild
@ MV

was heißt hier DEIN Garten...................... :lol: :lol: :lol: :lol:
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Macragge » 16.04.2006 23:49

es ist der garten der konföderierten staaten von amerika :!: :!:
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 17.04.2006 18:42

Thomas Jonathan Jackson......genannt "Stonewall"

Bild

Am 21. April 1861, vier Tage nach der Sezession Virginias, wurden die Kadetten des VMI unter Jacksons Kommando als Ausbilder nach Richmond, Virginia beordert. Er selbst wurde zum Oberst befördert und am 27. April nach Harpers Ferry versetzt, um als Brigadekommandeur die sich dort versammelnden Miliz-Regimenter zu einer schlagkräftigen Brigade zu formen. Diese Brigade erhielt seinen Namen und später auch seinen Spitznamen, den die Soldaten als Auszeichnung verstanden.

Jackson unterstand Generalmajor Joseph E. Johnstons Shenandoah-Armee. Beim ersten Gefecht um Harpers Ferry zeichnete er sich durch Tapferkeit aus und wurde deshalb am 17. Juni zum Brigadegeneral befördert. Jacksons Brigade wurde danach vom 2. Juli bis zum 15. Juli in den Gefechten gegen Generalmajor Patterson eingesetzt und anschließend im Eisenbahntransport in den Raum um Manassas, Virginia verlegt.

Dort wurde Jackson am Henry Hill eingesetzt. Als während der Schlacht am 21. Juli 1861 die Brigade Brigadegeneral Barnard Bees fluchtartig auswich, rief dieser seinen Soldaten zu:

“Look at Jackson's brigade! It stands there like a stone wall” („Seht auf Jacksons Brigade! Sie steht wie eine Mauer!“).

Bis heute ist nicht geklärt, wie diese Äußerung gemeint war: aus Wut, dass Jackson keinen Entlastungsangriff unternahm oder aus Freude, weil Bee seine Soldaten sammeln konnte. Fest steht, dass Jackson zu diesem Zeitpunkt nicht im Kampf stand und dass die Flucht aufgehalten wurde. Hier erhielt Jackson seinen Spitznamen “Stonewall”, der als Ehrenname auch seiner Brigade gegeben wurde.


Vom Shenandoah-Tal nach Richmond

Nach der Schlacht wurde Jackson mit seiner Brigade zurück ins Shenandoah-Tal beordert. Bis zum 6. Oktober unterstand er der konföderierten Potomac-Armee, am nächsten Tag wurde er zum Generalmajor befördert und wenig später zum Befehlshaber des Wehrbezirks Shenandoah-Tal ernannt. Nach einem erfolglosen Vorstoß im Winter nach Romney, heute West Virginia, der eher an den Witterungsbedingungen als an seinen schlechten Leistungen scheiterte, wollte er sein Offizierspatent zurückgeben, sah jedoch später davon ab.

Am 23. März 1862 begann Jackson mit zunächst 10.000 Mann den Shenandoah-Feldzug. Auch wenn dieser mit einer Niederlage bei Kernstown, Virginia wegen mangelhafter Aufklärung begann, gelang es Jackson mit schnellen Bewegungen, mutigen Entscheidungen und energischer Durchführung im Frühjahr 1862 durch fünf Siege ca. 100.000 Unionssoldaten im Shenandoah-Tal zu binden, die Generalmajor McClellan für die erfolgreiche Durchführung seines Halbinsel-Feldzuges fehlten.

Am 26. Juni 1862 verließ Jackson mit ca. 16.000 Mann das Shenandoah-Tal, um General Lee bei dessen Sieben-Tage-Schlacht zu unterstützen. Während dieser Schlacht führte Jackson blass und ohne Nachdruck. Möglicherweise war er körperlich erschöpft, weil er im Gegensatz zu seinen Truppen, die sich während des Eisenbahntransports erholen konnten, tagelang zu Besprechungen mit General Lee geritten war oder weil er sich im Gelände nordostwärts Richmond nicht so auskannte wie im heimischen Shenandoah-Tal.

Vom Rappahannock River zum Antietam Creek

Nach dem strategischen Sieg Lees über McClellan in der Sieben-Tage-Schlacht gliederte Lee seine Nord-Virginia-Armee um. Jackson wurde Kommandeur des linken Flügels. Ihm unterstanden drei Divisionen: Winders und Ewells, die Jackson schon im Shenandoah-Feldzug geführt hatte, und die ‚Light Division’ Generalmajor A.P. Hills, die sich während der Sieben-Tag-Schlacht mehrfach ausgezeichnet hatte.

Mitte Juli beabsichtigte Lee zunächst Generalmajor John Pope und anschließend McClellan zu schlagen. Er schickte Jackson Pope entgegen, um ihn zunächst am weiteren Vorgehen nach Süden zu hindern. Nördlich Orange, Virginia kam es am 9. August zur Schlacht am Cedar Mountain. Die Schlacht wurde nachlässig geschlagen. Jackson führte keine ausreichende Aufklärung durch, die Befehle an seine Divisionen, außer der vordersten – Brigadegeneral Winders – bei der er sich aufhielt, waren verworren und erreichten sie verspätet. Erst das Eintreffen A.P. Hills ‘Light Division’ am frühen Abend konnte die Schlacht zu seinen Gunsten beenden. Während der Schlacht zeigte er zum einen überragenden Mut und Führungskraft, als er eine zurückflutende Brigade, ausgerechnet die Stonewall Brigade, mit gezogenem Säbel aufhielt und zum Gegenangriff führte, zum anderen eine Detailversessenheit, als er mit General Winder Kanonen selbst bediente und sich am „feinsten Artillerieduell des Krieges“ als Artillerist erfreute.

Am 25. August 1862 führte er seine Divisionen von Pope unerkannt nach Westen über die Blue Ridge Mountains um dessen Armee herum und zerstörte nach einem Marsch von 51 Meilen zwei Tage später die Versorgungsbasis der Virginia-Armee bei Manassas Junction, Virginia. Danach verschanzte er sich hinter einer unfertigen Eisenbahntrasse bei Groveton. Durch ständiges Verlagern seines Schwerpunktes und unter dem Einsatz seiner letzten Reserven widerstand er den Angriffen Popes zwei Tage lang, bis Generalmajor James Longstreet die Virginia-Armee in einem vernichtenden Angriff am 30. August schlug.

Im anschließenden Maryland-Feldzug erhielt Jackson den Auftrag, mit sechs Divisionen die Bedrohung im Rücken der Nord-Virginia-Armee durch die Garnison von Harpers Ferry auszuschalten. Vom 12. bis 14. September platzierte er seine Divisionen auf den drei die Stadt umgebenden Höhen und zwang so die Garnison am 15. September nahezu kampflos, sich zu ergeben. Am nächsten Tag marschierte er unter Zurücklassung der Division A.P. Hills nach Sharpsburg, Maryland und bildete den linken Flügel der Nord-Virginia-Armee. Während der Schlacht von Antietam wehrte er Angriffe von Hookers, Mansfields und Sumners Korps ab. Jacksons letzter Division, die das Schlachtfeld am späten Nachmittag aus Harpers Ferry kommend erreichte, gelang es, den Sieg der Union zu verhindern.

Fredericksburg und Chancellorsville

Nach dem Rückzug aus Maryland wurde Jackson am 10. Oktober 1862 zum Generalleutnant befördert und gleichzeitig zum Kommandierenden General des II. Korps, seines vorherigen Kommandos, ernannt. Bei der Schlacht von Fredericksburg am 13. Dezember führte er sein Korps umsichtig, obwohl ihm bei der Geländebeurteilung ein Fehler unterlief, der beinahe zum Durchbruch der Union geführt hätte. Nachdem er durch den Einsatz seiner Reserve die eigenen Stellungen zurück erobern konnte, wollte er die ‘Left Grand Division’ der Union unverzüglich angreifen, um den kleinen Vorteil auszunutzen. Das wurde ihm jedoch von General Lee untersagt.

Nach der Überwinterung südlich des Rappahannock Rivers griff der neue Oberbefehlshaber der Potomac-Armee, Generalmajor Joseph Hooker, erneut die Nord-Virginia-Armee an. In der Schlacht bei Chancellorsville bildete Jackson mit dem II. Korps den rechten Flügel der Armee. Er schlug Lee einen gewagten Plan vor, den dieser akzeptierte. Am 2. Mai 1863 löste sich Jackson von den angreifenden Korps der Union und umging die gesamte Front der Potomac-Armee. Am Nachmittag griff er überraschend das XI. Korps auf dem rechten Flügel der Potomac-Armee in dessen Rücken an. Am 5. Mai wich Hooker über den Rappahannock aus und die Schlacht war gewonnen.

In der Nacht des 2. Mai erkundete Jackson mit seinem Stab das Gelände, um das weitere Vorgehen planen zu können. Bei der Rückkehr wurde er vom Feuer der eigenen Truppen, die nicht von dieser Erkundung unterrichtet waren, überrascht und angeschossen. Sein linker Arm musste amputiert werden. Während der Rekonvaleszenz verstarb er am 10. Mai 1863 an den Folgen einer Lungenentzündung. Er wurde am 15. Mai in Lexington beigesetzt.

Bild
Zuletzt geändert von Quanah Parker am 17.04.2006 19:03, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
General Lee
Beiträge: 2683
Registriert: 02.02.2006 12:41
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Kontaktdaten:

Beitrag von General Lee » 17.04.2006 19:00

Sir, für diese Biographie muß ich Ihnen Dank aussprechen.
Sie übertreffen sich jedesmal aufs Neue - Glückwunsch........
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13330
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Quanah Parker » 17.04.2006 19:05

General Lee hat geschrieben:Sir, für diese Biographie muß ich Ihnen Dank aussprechen.
Sie übertreffen sich jedesmal aufs Neue - Glückwunsch........
danke sir! :wink:
der mann hat es auch wirklich verdient, in den kreis der erlauchten zu kommen.
ein wahrer charakter.

gruß QP :wink:
Macragge
Beiträge: 3312
Registriert: 15.09.2005 16:09
Wohnort: NRW

Beitrag von Macragge » 17.04.2006 19:17

auch von mir ein lob richtung norden :daumenhoch:
Gesperrt