Borussias Finanzen

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Miami Vice
Beiträge: 1113
Registriert: 27.05.2005 23:07
Wohnort: überall

Beitrag von Miami Vice » 15.05.2006 23:13

Es wurde was gesagt von 10 Mios für neue Spieler, also warte ich erst einmal genauere Zahlen ab, denn für mich ist das ein Schreibfehler.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Beitrag von Manolo_BMG » 15.05.2006 23:18

HerbertLaumen hat geschrieben:Da ist ja auch alles gut und schön, damit kann auch sicher jeder gut leben. Nur sollte Königs dann auch seine Klappe halten und nicht von Toppern und internationalem Geschäft schwafeln.
Das ist ja auch unser Problem. Durch so manche unüberlegte Aussage schürt er lediglich die Erwartungshaltung bei den Fans, welche der Trainer (egal, wie er heisst) dann nur schwer erfüllen kann.
PsychoFish
Beiträge: 1279
Registriert: 01.02.2004 23:23

Beitrag von PsychoFish » 15.05.2006 23:22

gute +1,9 mio. nach steuern!! im geschäftsjahr 2005
Benutzeravatar
deMiro
Beiträge: 51
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Mönchengladbach / Rheydt

Beitrag von deMiro » 16.05.2006 00:04

Celtic-Boy hat geschrieben: Das halte ich auch für absolut richtig!

Übrigens kann man eine gute Mannschaft auch aufbauen, ohne Unsummen an Euros auszugeben (siehe Werder Bremen)...


Ehmm wo hat Bremen den nichts Investiert ? Ein Micoud Frings und Klose ham so viel gekostet wie all unsere Spieler zusammen der letzen 2 jahre !!!
methodica
Beiträge: 62
Registriert: 25.04.2005 22:06
Wohnort: Nordkreis Aachen

Beitrag von methodica » 16.05.2006 02:45

PsychoFish hat geschrieben:gute +1,9 mio. nach steuern!! im geschäftsjahr 2005
Eben. Das ist ein kleiner schwarzer Fleck auf der Finanzseite: wir haben fast 3 Mios Steuern gezahlt!!! Für das Geld konnte man auch in 2005 schon was Gescheites an Spielern verpflichten.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2006 09:04

methodica hat geschrieben:...wir haben fast 3 Mios Steuern gezahlt!!!
Ist mir absolut unbegreiflich, warum dies gemacht wird.
Benutzeravatar
666 Ahriman 666
Beiträge: 230
Registriert: 26.04.2005 07:21

Beitrag von 666 Ahriman 666 » 16.05.2006 09:11

Für drei Mios hätte man evt. einen Guten holen können. Gab es zu diesem Zeitpunkt einen auf dem Markt?
Hätte man zwei oder drei Spieler verpflichtet, wäre wieder in die Breite investiert worden.

Wenn man es bösartig auslegt, haben Pander und Königs absichtlich lieber Steuern gezahlt als Köppel mit einem 10er zu unterstützen. :twisted:
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 16.05.2006 09:19

Find ich auch ein wenig komisch, aber man sollte bedenken, das diese 3Mio. Ablöse, Gehalt und Handgeld umfassen würden. Zum anderen laufen Verträge in der Regel über ein Jahr hinaus, sodas sich die laufenden Kosten bis mindestens ins nächste Jahr hineinziehen.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2006 09:51

Danke, reina, für's Abtippen :P

GmbH (vom 01.01.05 bis 31.12.05)
Erträge:

Spielerträge: 14.345.580€
Werbeerträge: 18.710.636€
TV-/Hörfunkerträge: 12.869.397€
Transfererträge: 1.702.500€
Handel: 8.243.393€
Sonstige Erträge: 3.313.393€
Summe: 59.184.767€
Aufwand:

Spielaufwand: 4.482.027€
Sachaufwand: 9.160.116€
Personalaufwand: 25.175.358€
Abschreibungen: 8.277.215€
Wareneinkauf: 3.472.991€
Zinsaufwand: 3.405.668€
Amateur- und Jugendfussball: 349.980€
Summe: 54.323.355€

Gewinn vor Steuern: 4.861.412€
Steuern: 2.947.966€
Überschuss: 1.913.446€
Zuletzt geändert von HerbertLaumen am 16.05.2006 09:55, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2006 09:52

666 Ahriman 666 hat geschrieben:Wenn man es bösartig auslegt, haben Pander und Königs absichtlich lieber Steuern gezahlt als Köppel mit einem 10er zu unterstützen. :twisted:
Pander hat nicht zu entscheiden, wieviel Geld er bekommt und ob Steuern gezahlt werden oder nicht. Das ist Aufgabe von Schippers und Königs.
Benutzeravatar
Block16_4eva
Beiträge: 1017
Registriert: 06.07.2003 13:10
Wohnort: Neuss City

Beitrag von Block16_4eva » 16.05.2006 10:03

So Männer, ich hab absolut keine Ahnung von BWL, Steuerrecht und was auch immer. :)

Der Punkt, Abschreibung. Beeinhaltet dieser die Tilgung der Ausgaben für das Stadion?
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 16.05.2006 10:06

Schwer zu sagen. Geh aber davon aus. Gibt es vieleicht eine detailierte Jahresabschlußbilanz? Zum anderen, weiß jemand ob das noch eine Bilanz nach HGB recht ist?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2006 11:20

Block16_4eva hat geschrieben:Der Punkt, Abschreibung. Beeinhaltet dieser die Tilgung der Ausgaben für das Stadion?
Abschreibung und Tilgung sind zwei völlig unterschiedliche Begriffe.
Die Abschreibung wird aufgrund von Wertverlust vorgenommen und wirkt gewinnmindernd. Das Stadion wird schätzungsweise über die Laufzeit der Darlehen abgeschrieben und hat dann einen Buchwert von 1 €. Weiterhin werden auch die Spielerwerte über die Laufzeit ihrer Verträge abgeschrieben.
Die Höhe der jährlichen Abschreibung für das Stadion sollte in etwa die gleiche Höhe wie die Höhe der Tilgungsrate für das Stadion haben. Das kommt aber auf die gewählte Abschreibungsmethode und auf die Art der Darlehen an. Das ist hier jetzt alles sehr theoretisch, weil uns die relevanten Daten dazu fehlen.
Die weiter oben gepostete Aufstellung ist übrigens keine Bilanz sondern eine Gewinn und Verlustrechnung. Wurde auch die Bilanz vorgestellt?
Vorstopper
Beiträge: 1206
Registriert: 16.01.2004 16:16

Beitrag von Vorstopper » 16.05.2006 11:24

Block16_4eva hat geschrieben:So Männer, ich hab absolut keine Ahnung von BWL, Steuerrecht und was auch immer. :)
jetzt wirste mir doch auf die alten tage sympathisch
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 16.05.2006 11:30

Das wollte ich damit auch Fragen. Da in der GuV nichts von Tilgung steht, muß man davon ausgehen, das sie in den Abschreibungen verbucht ist (ziemlich sch..... Sache eigentlich, da nicht tranzparent).
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2006 11:49

Sg-Fohlen hat geschrieben:Da in der GuV nichts von Tilgung steht, muß man davon ausgehen, das sie in den Abschreibungen verbucht ist
Tilgung hat nichts mit Abschreibungen zu tun und werden auch nicht da "verbucht". Tilgungen wirken sich einzig auf die flüssigen Mittel und die Höhe der Verbindlichkeiten aus, dh durch Tilgungszahlungen sinkt die Bilanzsumme auf beiden Seiten der Bilanz. In der GuV hat die Tilgung für Darlehen nichts zu suchen, ebenso wenig wie die Darlehen an sich ;)
Benutzeravatar
Sg-Fohlen
Beiträge: 5928
Registriert: 16.07.2005 19:00
Wohnort: Solingen

Beitrag von Sg-Fohlen » 16.05.2006 11:57

Durch das abbezahlen des Stadions ensteht doch eine Aufwändung und die müßte doch eigentlich aufgeführt werden, oder nicht? Bin mir da nicht sicher (Jahresabschluß liegt schon was turück, und Steuern hab ich zum Glück nicht im HS gewählt :oops: ).
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50933
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Beitrag von HerbertLaumen » 16.05.2006 11:59

Sg-Fohlen hat geschrieben:Durch das abbezahlen des Stadions ensteht doch eine Aufwändung und die müßte doch eigentlich aufgeführt werden, oder nicht?
Nein, der Aufwand entsteht durch die Abschreibung, nicht durch die Tilgung. Das können übrigens durchaus zwei unterschiedlich lange Zeiträume sein. Eine normale Immobilie wird ja meist wesentlich länger abgeschrieben, als das Darlehen läuft. Wie das bei einem Fussballstadion aussieht, weiss ich nicht.
Wenn die Tilgung eines Darlehens Aufwand wäre, dann müsste ja im Umkehrschluß die Aufnahme eines Darlehens Ertrag sein ;)
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Beitrag von FritzTheCat » 16.05.2006 12:18

Ich muss sagen dass HL relativ fit ist. :D Ergänzend vielleicht noch die Abschreibung des Stadions liegt wahrscheinlich bei 3 oder 10 % der Baukosten (ohne Grubo), je nachdem oder linear oder degressiv abgeschrieben wurde. Also könnte der Betrag der Abschreibungen komplett auf das Stadion nebst Anlagen und Einrichtung entfallen. Was ich allerdings nicht verstehe ist die Steuerlast, die einzige Lösung für mich ist dass es sich bei der Bilanz um eine Handelsbilanz handelt, für steuerliche Zwecke hätte ich mangels Anschaffung neuer Spieler eine Rücklage für zukünftige Anschaffungen gebildet.
Ich kann mir nicht vorstellen dass wir tatsächlich Steuern zahlen.
Benutzeravatar
pendejo
Beiträge: 36
Registriert: 02.08.2005 09:32

Beitrag von pendejo » 16.05.2006 13:14

Ich habe folgende Frage: Im Pressespiegel auf Borussia.de steht auf Seite 9 (Westdeutsche Zeitung), dass Königs mehr als 2,5 Millionen Euro für neue Spieler ausgeben will :shock: . Das kann doch nur ein Fehler sein, oder?

Das ist doch nix. Wieso können wir nicht mehr (eher weniger) als bisher in neue Spieler investieren obwohl wir in allen Bereichen einen Rekordstand melden? Ich komme mir gerade vor als wenn ich mit dem Gesicht voll auf´s Pflaster geknallt bin. Bitte um Aufklärung das ich mich irre........ :cry:
Antworten