Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.04.2014 08:36

atreiju hat geschrieben:Und ich hoffe, dass intern diese Rückrunde gravierend hinterfragt wird. Auch was Siegermentalität vermitteln betrifft.
Was soll denn da hinterfragt werden und vor allem welche Konsequenzen soll das haben ?? Man hat sich für eine Vertragsverlängerung mit Favre entscheiden und fertig. Man kennt ihn und somit auch seine Schwächen und das Ziel heißt einstelliger Tabellenplatz. Genau das wird man auch in der nächsten Saison erreichen.........
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von JabbatheHut » 21.04.2014 08:56

Wär doch schon merkwürdig, wenn die sportliche Führung die ablaufende Saison nicht analysieren würde und auch die ensprechende Schlüsse daraus ziehen würde.
Aber das ist eh ein stetiger Prozess.....
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 16222
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Badrique » 21.04.2014 08:57

Schliesse mich den letzten Posts hier an. In Spielen wie bei Freiburg muss einfach noch mehr Galligkeit und Kaltschnäuzigkeit rein. Der unbedingte Wille das 0:2 gar 0:3 zu machen(was zweifelsohne möglich gewesen wäre), dann macht Freiburg garnichts mehr und spielt höchstens noch auf Schadensbegrenzung. Da fehlen anscheinend ein paar Prozent und da müssen wir hinkommen, auch das man ein über weite Strecken gutes Spiel konsequent zu Ende zu spielt.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 21.04.2014 09:27

michy hat geschrieben: Was soll denn da hinterfragt werden und vor allem welche Konsequenzen soll das haben ?? Man hat sich für eine Vertragsverlängerung mit Favre entscheiden und fertig. Man kennt ihn und somit auch seine Schwächen und das Ziel heißt einstelliger Tabellenplatz. Genau das wird man auch in der nächsten Saison erreichen.........
Warum wir zu oft auf dem Platz auftreten, als wollten wir nicht verlieren anstelle so, dass wir unbedingt gewinnen wollen. Warum wir in der Rückrunde keine 20 Punkte geholt haben und deutlich schlechter gespielt als in der Hinrunde. Wie wir taktisch variabler und flexibler agieren können, wie wir mehr Konstanz in das Team bekommen, wie Favre während des Matches taktisch aktiver gestalten und reagieren kann, wie wir zielgerichteter und torgeiler werden können. Und nein, angesichts der sich abzeichnenden Verstärkungen bleibe ich dabei, wir werden einen Kader haben, für den Platz 6 das Ziel sein sollte. Oder um es vorsichtiger zu formulieren Platz 4-8.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 21.04.2014 09:35

Mattin hat geschrieben:Nochmal da kann Favre aber am wenigsten etwas dafür.
dann must du auch die andere seite der medalie sehen, er kann nix für den nicht abstieg , denn die mannschaft hat gespielt und auch nicht für den 4 platz den das waren die selben spieler die sich gefunden haben . dann wurden ca 30 mio investiert, die so gut wie komplett daneben waren und er mitsprache recht hatte(ich glaub nicht das er aussen vor war)!tut mir leid aber ich vergötter ihn nunmal nicht.naja mal sehen wo es nächte saison hin geht! ich bin erstmal beruhigt das wir unter den ersten 10 sind , aber es wäre mehr drin gewesen.
Zuletzt geändert von underworlder am 21.04.2014 09:41, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 21.04.2014 09:36

Um die entscheidene Portion Galligkeit rauszukitzeln, muss man das auch vorleben bzw. positiv mit Handeln unterstützen. Bei uns ist eben alles schwer, der Gegner sehr gut und wir müssen eben wissen wo wir herkommen, sind zu verwöhnt. Dazu Vorsicht als Maxime.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von michy » 21.04.2014 09:50

atreiju hat geschrieben:wie Favre während des Matches taktisch aktiver gestalten und reagieren kann, wie wir zielgerichteter und torgeiler werden können. Und nein, angesichts der sich abzeichnenden Verstärkungen bleibe ich dabei, wir werden einen Kader haben, für den Platz 6 das Ziel sein sollte. Oder um es vorsichtiger zu formulieren Platz 4-8.
Möchte es mal so formulieren, Favre ist ein sehr guter Trainer und das wir hier wieder im einstelligen Tabellenbereich arbeiten dürfen, haben wir in erster Linie ihm zu verdanken. Um aber so eine Entwicklung wie z.B. Dortmund zu machen, brauchst Du auch einen Trainer so wie Dortmund ihn hat....... :mrgreen:

Ich persönlich freue mich auch über Platz 7 Hauptsache wir sind mal wieder international vertreten und mit den neuen Einkäufen ist sicherlich mehr drin als diese Saison.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 21.04.2014 10:11

klar darfst du dich freuen , aber verkauf das fell vom bären nicht bevor du ihn erlegt hast :shock: bleibt locker noch haben wir garnix und ich glaube international nächte saison ist nicht gut für uns dann lieber l noch 1-2 jahre stabelisieren zwischen 10 und 8 bzw7 wenn er nicht den uefa cup frei gibt.zum trost gibts wieder das derby. :allez:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von GigantGohouri » 21.04.2014 10:39

Da gebe ich dir ausnahmsweise mal recht. Der UEFA-Cup ist noch keineswegs sicher. Es wäre gefährlich, wenn einige Spieler genauso denken würden, wie einige hier im Forum. Ein Sieg muss definitiv noch her!
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 21.04.2014 10:40

so siehts aus gohouri!da sehe ich die einzige chance gegen mainz und das ist noch ein harter brocken, denn die wollen auch.wenn wir uns samstag(bzw gegen den vfb) nicht selbst aus dem rennen geschossen haben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.04.2014 10:50

michy hat geschrieben: Um aber so eine Entwicklung wie z.B. Dortmund zu machen, brauchst Du auch einen Trainer so wie Dortmund ihn hat....... :mrgreen:
Da der aber mit Mainz nie Meister wurde, könnte es natürlich auch ein wenig am fast doppelt so hohen Spieleretat der falschen Borussia im Vergleich zu uns liegen, wer weiß das schon... :roll:

Favres bisherige Bilanz, ein kaum mehr für möglich gehaltener Nichtabstieg, dann CL-Quali, dann trotz Neuaufbau einstellig und nun wohl wieder international. Das nenne ich sowohl sportlich, als auch in Anbetracht unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten, absolute TOP-Arbeit.

Wir etablieren uns Stück für Stück in der oberen Tabellenregion, was ein extrem schwieriges Unterfangen ist und nicht allzu vielen Clubs in unserem Etatbereich über mehrere Jahre gelingt, einige scheinen ob ihrer realitätsbefreiten Erwartungshaltung garnicht mehr mit zu bekommen, was in diesem Verein seit Jahren geleistet wird...
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 21.04.2014 10:52

Ja genau,
Die Nürnberger haben haben das alles gemacht, was IHRE Fans und einige "Spezialisten" hier fordern.

Sie haben gekämpft, nach vorne gespielt, waren gierig und gallig, zeigten Wille, Leidenschaft und gaben immer Vollgas.

Dazu fällt mir nur Eines ein:
"Wer Dumm geboren ist, wird nicht Intelligent sterben".
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 21.04.2014 11:02

Zu diesem Spruch fällt mir nur ein. Wer so etwas von sich gibt, scheint nicht intelligent geboren worden zu sein, sonst hätte er das nicht nötig.... :wink:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 21.04.2014 11:16

@ mario was mainz macht ist top arbeit fast immer unter den ersten 10 mit noch nichtmal der hälfte von dem was wir an spieler ausgeben trotz spieler verlust und top trainer weg. international lassen wir uns mommentan die butter vom brot nehmen so das es trotz hohe ausgaben und kompfortablen 3 platz nicht reichen kann!guck mal was eberl für spieler am start holt für favre und was dabei rum kommt(das minimum)wie kannst du da von top reden.wenn du mit einen trabi als fahrer ein f1 rennen gewinnst ist der fahrer top aber mit einem mercedes ein seifenkisten rennen gewinnst, liegt das nicht am fahrer :aniwink: :animrgreen:zudem halte ich es für ein gerücht das favre jeden spieler besser macht!
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 21.04.2014 11:22

Mein Post bezog sich auf Michys Aussage zum Vergleich Klopp/Favre, BVB/Borussia, deine Antwort also wie so oft haarscharf am Thema vorbei, Höhenluft ist halt meistens dünner, aber wem erzähle ich das... :)
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4078
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von thoschi » 21.04.2014 11:25

wir etablieren uns in der ersten Tabellenhälfte...eine ausgezeichnete Arbeit. Eberl und Favre haben da einen Superjob gemacht. Nur denke ich, dass fuer ganz oben (oftmals besser als 5) es einfach wegen der eigenen Einstellung und dem Vorleben der Ziele und der eigenen Stärke es nicht reichen wird. Dazu ist einfach alles immer zu schwer. Dazu braucht neben dem Fachmann auch den Kommunikator und Motivator der da positiv vorangeht und die Vorsicht auch mal abschaltet (z.B. wenn ein Gegner schwach spielt und wir den Gnadenstoss setzen könnten). Auch jemanden, der aus dem Bauch heraus mal intuitiv richtig Spielsituationen liest und dann handelt.

Die Frage ist einfach: was will man auch als Fan. Eine ruhige Saison (und das war wohl der Wunsch vieler in den letzten Jahren) ist mit Favre immer drin (wenn man nicht zu Anfang einer Saison so schlecht punktet wie in der Negativserie in der RR...denn dann koennte das eine Dynamik geben). Schnuppern an oder teilnehmen in der EL wohl auch. Und das ist ja wahrlich nicht schlecht. Und das entspricht in etwas dem Kader den wir zusammengestellt haben bzw. dem Trainer, den wir haben.
Zuletzt geändert von thoschi am 21.04.2014 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
weruh
Beiträge: 160
Registriert: 27.09.2012 02:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von weruh » 21.04.2014 11:26

Das ist kein Spruch, sondern eine Tatsache.

Wenn der "mutlose" Favre sich gegen Dummheit wehrt, dann ziehe ich den Hut vor ihm.
Du scheinst ja eher die Dummheit verteidigen zu wollen.
Tja, kann man halt nichts machen. Ist halt so.
Zuletzt geändert von weruh am 25.04.2014 11:59, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
PfalzBorusse79
Beiträge: 2501
Registriert: 19.05.2009 13:42
Wohnort: SüdwestPfalz

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von PfalzBorusse79 » 21.04.2014 11:27

borussenmario hat geschrieben: Da der aber mit Mainz nie Meister wurde, könnte es natürlich auch ein wenig am fast doppelt so hohen Spieleretat der falschen Borussia im Vergleich zu uns liegen, wer weiß das schon... :roll:

Favres bisherige Bilanz, ein kaum mehr für möglich gehaltener Nichtabstieg, dann CL-Quali, dann trotz Neuaufbau einstellig und nun wohl wieder international. Das nenne ich sowohl sportlich, als auch in Anbetracht unserer wirtschaftlichen Möglichkeiten, absolute TOP-Arbeit.

Wir etablieren uns Stück für Stück in der oberen Tabellenregion, was ein extrem schwieriges Unterfangen ist und nicht allzu vielen Clubs in unserem Etatbereich über mehrere Jahre gelingt, einige scheinen ob ihrer realitätsbefreiten Erwartungshaltung garnicht mehr mit zu bekommen, was in diesem Verein seit Jahren geleistet wird...
Genauso sehe ich es auch!
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneuz » 21.04.2014 11:33

thoschi hat geschrieben: Die Frage ist einfach: was will man auch als Fan. Eine ruhige Saison (und das war wohl der Wunsch vieler in den letzten Jahren) ist mit Favre immer drin (wenn man nicht zu Anfang einer Saison so schlecht punktet wie in der Negativserie in der RR...denn dann koennte das eine Dynamik geben). Schnuppern an oder teilnehmen in der EL wohl auch. Und das ist ja wahrlich nicht schlecht. Und das entspricht in etwas dem Kader den wir zusammengestellt haben bzw. dem Trainer, den wir haben.

Jo, Platz 6 bis 8 entspricht eben alles in allem dem derzeitigem Gesamtpaket aus Mannschaft und Trainer. Wie schon gesagt, ich bins zufrieden, wenns in die EL-Quali geht.
Benutzeravatar
Commodore75
Beiträge: 4933
Registriert: 02.11.2008 21:16

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Commodore75 » 21.04.2014 11:37

Mit dem Etablieren ist das so eine Sache, man wird die Rückrunde trotzdem besonders analysieren müssen, denn die Punkteausbeute entspricht der einer Mannschaft, die um den Klassenerhalt zittern muss. Nicht auszudenken, wenn wir in der nächsten Hinserie keine 20 Punkte erreichen, dann ist von EL und Platz 6 schnell keine Rede mehr.

Der Mannschaft fehlt vielleicht die letzte Qualität, um solch entscheidenden Spiele erfolgreich zu gestalten, insofern denke ich, dass Favre schon das Optimum aus dem Kader holt.

Um den Kader qualitativ zu verbessern, braucht es Geld, viel Geld. Und das haben wir eben nicht.
Gesperrt