Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Lulu ist und bleibt das, was er schon als Spieler war: ein Stratege.
Kalte Berechnung, das ist sein Ding.
Er tüftelt an Taktik und Technik..... rackern, kämpfen? Ok, aber muss nicht sein. Lieber den Gegner gepflegt austanzen. One-touch-football, schnelles, präzises Spiel auf technisch höchstem Niveau, das ist sein Trainertraum.
Paradebeispiel gestern: erste Halbzeit: Freiburg, an sich auch eine Truppe, die Wert auf Technik und gepflegten Fußball legt, wird auf diese Weise beherrscht. Bei zwei technisch hochwertig spielenden Mannschaften kommt Lulus Taktik voll zum Tragen.
Allein am KO-Schlag fehlt es, am Nachsetzen, am unbedingten Willen, den Sack zuzumachen.
Auch hier wieder Lulus Grundgedanke: nur kein Hurrafußball, denn Geduld zahlt sich aus...Über Ballbesitz kommt Dominanz, über Dominanz fallen zwangsläufig Tore
Doch nun kommts: Streich erkennt das und legt in Halbzeit 2 den Schalter um. Ab jetzt wird gekämpft, höher gestanden, der ballführende Borusse früher attackiert. Alles Weitere ist bekannt, Pech und der Schiri kommen hinzu.
Fazit: Lulu kann den Schalter von außen nie oder höchst selten umlegen. Stört etwas die zurechtgelegte Taktik, gibts selten oder nie einen Plan B.
Letztlich halte ich Borussias Spielweise und Auftreten derzeit für extrem berechenbar, bis hin zu den Wechseln, was Personen und deren Zeitpunkt betrifft..
Kalte Berechnung, das ist sein Ding.
Er tüftelt an Taktik und Technik..... rackern, kämpfen? Ok, aber muss nicht sein. Lieber den Gegner gepflegt austanzen. One-touch-football, schnelles, präzises Spiel auf technisch höchstem Niveau, das ist sein Trainertraum.
Paradebeispiel gestern: erste Halbzeit: Freiburg, an sich auch eine Truppe, die Wert auf Technik und gepflegten Fußball legt, wird auf diese Weise beherrscht. Bei zwei technisch hochwertig spielenden Mannschaften kommt Lulus Taktik voll zum Tragen.
Allein am KO-Schlag fehlt es, am Nachsetzen, am unbedingten Willen, den Sack zuzumachen.
Auch hier wieder Lulus Grundgedanke: nur kein Hurrafußball, denn Geduld zahlt sich aus...Über Ballbesitz kommt Dominanz, über Dominanz fallen zwangsläufig Tore
Doch nun kommts: Streich erkennt das und legt in Halbzeit 2 den Schalter um. Ab jetzt wird gekämpft, höher gestanden, der ballführende Borusse früher attackiert. Alles Weitere ist bekannt, Pech und der Schiri kommen hinzu.
Fazit: Lulu kann den Schalter von außen nie oder höchst selten umlegen. Stört etwas die zurechtgelegte Taktik, gibts selten oder nie einen Plan B.
Letztlich halte ich Borussias Spielweise und Auftreten derzeit für extrem berechenbar, bis hin zu den Wechseln, was Personen und deren Zeitpunkt betrifft..
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Da ist schon was dran. Ich habe bei uns selten das Gefühl, dass man auch mal Gras frisst.
Wir wollen alles schön lösen.
Wir wollen alles schön lösen.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Also wenn man hier die letzten Monate mal zusammenfasst, dann ist es schon sehr schade. Wenn LF doch nur ein Super-Motivator wäre, dann hätten wir gestern natürlich gewonnen. Und letzte Woche gegen Stuttgart auch. Und wäre die schwache Leistung in Frankfurt nicht gewesen, dann hätten wir da auch gewonnen. Gegen Augsburg zu Hause hätten wir locker gewonnen, wenn der Biss nicht gefehlt hätte. Bei den drei Unentschieden in Bremen, gegen SAP und in Braunschweig hätten wir die Punkte nicht doof herschenken dürfen. Und hätte Favre gegen Leverkusen nicht Nordtveit aufgestellt, dann hätten wir da zumindest einen Punkt geholt. Konsequenteres Verteidigen und wir hätten natürlich auch Hannover geschlagen und mit Motivation und Leidenschaft (was LF ja fehlt) hätten wir auf jeden Fall auch die Bayern geputzt.
Es ist unglaublich
Wir sind anscheinend in Wahrheit die Überflieger der Liga und auf Augenhöhe mit Bayern. Denn wenn man die Kritik der letzten Monate hier im Forum zusammenfasst, dann hätten wir von 14 Rückrundenspielen mindestens 12 gewinnen müssen (und zwar jedes mit 4 Fallrückziehertoren).
Schade nur, dass unser Trainer dämlich ist, zu wenig wechselt, keine Motviation vermitteln kann und überhaupt dauernd taktische Fehler macht. Ohne LF wären wir natürlich Tabellenzweiter hinter Bayern, weil die anderen Teams der Liga so gar nichts können und bei uns nur Favre alles kaputt macht und im Moment auf einem jämmerlichen sechsten Platz steht.
Schluss mit Tiki-Kaka. Ich möchte das Gladbach von früher wieder haben, das die Pille aus dem Halbfeld harmlos in den Strafraum kickt, dann den Ball verliert und alle zurück laufen, nur um zu schauen wie Heimeroth bzw. Keller bzw. Bailly bzw. Stiel die Eier kassiert. Wo sind die Trainer???? Wo sind die Lienens, die Advocaats, die Fachs oder Frontzecks, die uns früher so richtig stolz auf unsere Mannschaft gemacht haben????
Favre raus!!!!!!
Es ist unglaublich

Wir sind anscheinend in Wahrheit die Überflieger der Liga und auf Augenhöhe mit Bayern. Denn wenn man die Kritik der letzten Monate hier im Forum zusammenfasst, dann hätten wir von 14 Rückrundenspielen mindestens 12 gewinnen müssen (und zwar jedes mit 4 Fallrückziehertoren).
Schade nur, dass unser Trainer dämlich ist, zu wenig wechselt, keine Motviation vermitteln kann und überhaupt dauernd taktische Fehler macht. Ohne LF wären wir natürlich Tabellenzweiter hinter Bayern, weil die anderen Teams der Liga so gar nichts können und bei uns nur Favre alles kaputt macht und im Moment auf einem jämmerlichen sechsten Platz steht.

Schluss mit Tiki-Kaka. Ich möchte das Gladbach von früher wieder haben, das die Pille aus dem Halbfeld harmlos in den Strafraum kickt, dann den Ball verliert und alle zurück laufen, nur um zu schauen wie Heimeroth bzw. Keller bzw. Bailly bzw. Stiel die Eier kassiert. Wo sind die Trainer???? Wo sind die Lienens, die Advocaats, die Fachs oder Frontzecks, die uns früher so richtig stolz auf unsere Mannschaft gemacht haben????
Favre raus!!!!!!

- Handschuh #33
- Beiträge: 1036
- Registriert: 18.10.2004 17:11
- Wohnort: Menden (Sauerland)
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Auf jeden Fall sieht man in jedem Spiel, dass Auswechslungen keine nutzbaren taktischen Möglichkeiten für Favre darstellen!
Es ist eigentlich schade, dass er sie so selbst eines tollen Instrumentes beraubt und so nie, auch mal zeitig, neue Impulse in einem Spiel gesetzt werden!
Es ist eigentlich schade, dass er sie so selbst eines tollen Instrumentes beraubt und so nie, auch mal zeitig, neue Impulse in einem Spiel gesetzt werden!
- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Lucien Favre
das ist unser Problem, wir sind viel zu transparent in Sachen Taktik, Aufstellung und Wechsel. Es läuft immer nach dem gleichen System ab, was aber in der Rückrunde ( oh Wunder die Gegner beschauen uns auchCneuz hat geschrieben:Fazit: Lulu kann den Schalter von außen nie oder höchst selten umlegen. Stört etwas die zurechtgelegte Taktik, gibts selten oder nie einen Plan B.
Letztlich halte ich Borussias Spielweise und Auftreten derzeit für extrem berechenbar, bis hin zu den Wechseln, was Personen und deren Zeitpunkt betrifft..

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mir ist es aber auch immer zu einfach zu sagen, die Gegner haben sich auf unser Spiel(Ballbesitz Fussball)eingestellt. Den selben Tenor gab es auch vor 2 Jahren, da hiess es, die Gegner haben sich auf unseren Konterfussball eingestellt. Entweder Lucien Favre bringt zur neuen Saison eine galaktische Taktik zum Vorschein, auf die sich kein Gegner einstellen kann oder wir varieren in Zukunft zwischen Ballbesitz- und Konterfussball, kombiniert mit Spiel über die Flügel 

- 69er Borusse
- Beiträge: 1029
- Registriert: 10.05.2011 17:23
- Wohnort: Bad Bentheim
Re: Cheftrainer Lucien Favre
es wäre vielleicht nicht schlecht, wenn er die "Polivalenz", die er gerne bei seinen Spielern sieht, auch mal in Sachen Taktik, Aufstellung und bei Wechsel anwenden würde 

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Fullquote!! Dieser Beitrag ist es wert, danke pepimr!!!pepimr hat geschrieben:Also wenn man hier die letzten Monate mal zusammenfasst, dann ist es schon sehr schade. Wenn LF doch nur ein Super-Motivator wäre, dann hätten wir gestern natürlich gewonnen. Und letzte Woche gegen Stuttgart auch. Und wäre die schwache Leistung in Frankfurt nicht gewesen, dann hätten wir da auch gewonnen. Gegen Augsburg zu Hause hätten wir locker gewonnen, wenn der Biss nicht gefehlt hätte. Bei den drei Unentschieden in Bremen, gegen SAP und in Braunschweig hätten wir die Punkte nicht doof herschenken dürfen. Und hätte Favre gegen Leverkusen nicht Nordtveit aufgestellt, dann hätten wir da zumindest einen Punkt geholt. Konsequenteres Verteidigen und wir hätten natürlich auch Hannover geschlagen und mit Motivation und Leidenschaft (was LF ja fehlt) hätten wir auf jeden Fall auch die Bayern geputzt.
Es ist unglaublich![]()
Wir sind anscheinend in Wahrheit die Überflieger der Liga und auf Augenhöhe mit Bayern. Denn wenn man die Kritik der letzten Monate hier im Forum zusammenfasst, dann hätten wir von 14 Rückrundenspielen mindestens 12 gewinnen müssen (und zwar jedes mit 4 Fallrückziehertoren).
Schade nur, dass unser Trainer dämlich ist, zu wenig wechselt, keine Motviation vermitteln kann und überhaupt dauernd taktische Fehler macht. Ohne LF wären wir natürlich Tabellenzweiter hinter Bayern, weil die anderen Teams der Liga so gar nichts können und bei uns nur Favre alles kaputt macht und im Moment auf einem jämmerlichen sechsten Platz steht.![]()
Schluss mit Tiki-Kaka. Ich möchte das Gladbach von früher wieder haben, das die Pille aus dem Halbfeld harmlos in den Strafraum kickt, dann den Ball verliert und alle zurück laufen, nur um zu schauen wie Heimeroth bzw. Keller bzw. Bailly bzw. Stiel die Eier kassiert. Wo sind die Trainer???? Wo sind die Lienens, die Advocaats, die Fachs oder Frontzecks, die uns früher so richtig stolz auf unsere Mannschaft gemacht haben????
Favre raus!!!!!!
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: Cheftrainer Lucien Favre
kann mich da nur anschliessen
gerade im letzten teil ist es mir wieder eiskalt den rücken runter gelaufen....wenn ich nur daran denke......brrrrr


gerade im letzten teil ist es mir wieder eiskalt den rücken runter gelaufen....wenn ich nur daran denke......brrrrr
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Was macht LF denn gestern falsch ? Hat er die Chancen verstolpert? War er derjenige der den Elfer verschossen hat ?
Hat er das Foulspiel begangen, welches zum Platzverweis führte ?
Nein hat er nicht, dass waren individuelle Fehler, die LF schon oft bemängelt hat. Er arbeitet doch genau solch individuelle Fehler / Unkonzentriertheiten immer und immer wieder auf. Die Frage ist nur warum die Spieler dann nicht lernfähig zu sein scheinen. Ein gutes Beispiel hierfür scheint GX, LF gibt an GX schon etliche Male gesagt zu haben, dass er sich dann in bestimmten Situationen sein Zweikampfverhalten und sein Auftreten auf den Platz anpassen müsse. GX scheint das aber nicht verstehen zu wollen und holt sich dann noch eine Gelbe mit Ticket zur Dusche (bleibt aber auch danach noch beratungsresistent und wettert lieber gegen den Schiedsrichter).
Einige kreiden diesen Platzverweis dann LF an, weil dieser hätte reagieren sollen und GX vom Platz nehmen sollen, weil man doch wisse wie er ticke.
LF hat aber genau das richtige gemacht, er ging nämlich davon aus das GX dazugelernt hat und wollte seinen "kreativen Sechser" (den doch auch so viele unbedingt sehen wollten) beim Stande von Unentschieden auf dem Platz lassen.
Mit der wahrscheinlichen Hoffnung das etwas kreatives im Spielaufbau kommt. Aber leider zeigt der GX das er nichts dazugelernt hat.
Wenn es also einen Fehler gab, war es der das er einen Lernresistenten Spieler eine erneute Chance gegeben hat.
Hat er das Foulspiel begangen, welches zum Platzverweis führte ?
Nein hat er nicht, dass waren individuelle Fehler, die LF schon oft bemängelt hat. Er arbeitet doch genau solch individuelle Fehler / Unkonzentriertheiten immer und immer wieder auf. Die Frage ist nur warum die Spieler dann nicht lernfähig zu sein scheinen. Ein gutes Beispiel hierfür scheint GX, LF gibt an GX schon etliche Male gesagt zu haben, dass er sich dann in bestimmten Situationen sein Zweikampfverhalten und sein Auftreten auf den Platz anpassen müsse. GX scheint das aber nicht verstehen zu wollen und holt sich dann noch eine Gelbe mit Ticket zur Dusche (bleibt aber auch danach noch beratungsresistent und wettert lieber gegen den Schiedsrichter).
Einige kreiden diesen Platzverweis dann LF an, weil dieser hätte reagieren sollen und GX vom Platz nehmen sollen, weil man doch wisse wie er ticke.
LF hat aber genau das richtige gemacht, er ging nämlich davon aus das GX dazugelernt hat und wollte seinen "kreativen Sechser" (den doch auch so viele unbedingt sehen wollten) beim Stande von Unentschieden auf dem Platz lassen.
Mit der wahrscheinlichen Hoffnung das etwas kreatives im Spielaufbau kommt. Aber leider zeigt der GX das er nichts dazugelernt hat.
Wenn es also einen Fehler gab, war es der das er einen Lernresistenten Spieler eine erneute Chance gegeben hat.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mir wird hier wirklich viel zu viel vergessen.
Favre machte das Team so gut. Er hat aus einer Mannschaft Platz 4 gemacht, wo wir mit Frontzeck und dem fast identischem Team gelandet wären brauche ich wohl nicht explizit noch einmal zu erwähnen. Unter Favre haben wir einen Quantensprung gemacht. Er wird seine Gründe haben, warum er so spät wechselt. Unter ihm kehrte der Erfolg zurück wieder unter den Top 6 der Liga zu sein, so what. Wenn hier viele gefrustet sind weil ihre Erwartungen zu hoch waren, dann geht Bäume fällen.
Xhaka hat uns bisher mehr Punkte gekostet, als er gebracht hat. Er kann ein guter 6er sein, keine Frage, dennoch erwarte ich gerade bei einem jungen Mann wie ihm, dass ein Lernprozess einsetzt.
Favre hat seine Gründe gehabt warum er so lange nicht spielte.
Hier wird mir viel zu viel auf sehr hohem Niveau gefrotzelt....und zu schnell wird vergessen wo wir standen als er das Himmelfahrtskommando "Nichtabstieg" übernommen hat.
Favre machte das Team so gut. Er hat aus einer Mannschaft Platz 4 gemacht, wo wir mit Frontzeck und dem fast identischem Team gelandet wären brauche ich wohl nicht explizit noch einmal zu erwähnen. Unter Favre haben wir einen Quantensprung gemacht. Er wird seine Gründe haben, warum er so spät wechselt. Unter ihm kehrte der Erfolg zurück wieder unter den Top 6 der Liga zu sein, so what. Wenn hier viele gefrustet sind weil ihre Erwartungen zu hoch waren, dann geht Bäume fällen.
Xhaka hat uns bisher mehr Punkte gekostet, als er gebracht hat. Er kann ein guter 6er sein, keine Frage, dennoch erwarte ich gerade bei einem jungen Mann wie ihm, dass ein Lernprozess einsetzt.
Favre hat seine Gründe gehabt warum er so lange nicht spielte.
Hier wird mir viel zu viel auf sehr hohem Niveau gefrotzelt....und zu schnell wird vergessen wo wir standen als er das Himmelfahrtskommando "Nichtabstieg" übernommen hat.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nicht das ich von dir als altbekanntem Favre-Gegner jetzt was anderes erwartetCneuz hat geschrieben:
Er tüftelt an Taktik und Technik..... rackern, kämpfen? Ok, aber muss nicht sein. Lieber den Gegner gepflegt austanzen. One-touch-football, schnelles, präzises Spiel auf technisch höchstem Niveau, das ist sein Trainertraum.
hätte - wobei du dich ja in letzter Zeit etwas zurückhälst.
Aber das is ja nu wieder der altbekannte Unsinn.
Als ob LF die Spieler anhalten würde, aufs rackern und kämpfen zu verzichten -
wäre dem so wären wir jetzt stolzer 18. in der Liga.
Richtig!Cneuz hat geschrieben: Auch hier wieder Lulus Grundgedanke: nur kein Hurrafußball, denn Geduld zahlt sich aus...Über Ballbesitz kommt Dominanz, über Dominanz fallen zwangsläufig Tore
Diesem Grundgedanken verdanken wir dann wohl drei einstellige Tabellenplätze
in Serie. Alternative? Siehe pepimrs Beitrag...
Jo, klar. So einfach: Streich erkennt ganz plötzlich unsere Taktik und schoncneuz hat geschrieben: Doch nun kommts: Streich erkennt das und legt in Halbzeit 2 den Schalter um. Ab jetzt wird gekämpft, höher gestanden, der ballführende Borusse früher attackiert. Alles Weitere ist bekannt, Pech und der Schiri kommen hinzu.
macht der SCF vier Dinger. So planbar ist Fuppes, komisch das er das nicht
von Anfang an getan hat, dann hätten wir wohl zweistellig verloren

Herr Streich hätte sich seine Erkenntnis sonstwohin schieben können, wenn
wir
- in HZ1 unsere Chancen genutzt hätten
- Anfang HZ2 unsere Chancen genutzt hätten
- Beim Elfer unsere Chance genutzt hätten
..und da will ich jetzt mal garnicht über den Sonntagschuss zum 1:1, den
Schiri bzw. die gelbrote Karte reden.
Nach dem Feldverweis sind wir völlig eingebrochen, das kann man der
Truppe vorwerfen. Aber alles andere ist hier wieder von dir im Nachhinein
konstruiert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Xhaka muss in der 69 vom Platz..wir verlieren da vielleicht etwas die Kontrolle im Mittelfeld. In der 75 kommt dann Kramer für Herrmann. Nur da sind schon 2 Tore gefallen und das Spiel weg. Und da ist dann der stabilisierende Wechsel zu spät.
Favre kann nichts für die Dummheit seiner Spieler, aber er reagiert zu träge oder nicht auf Spielentwicklungn bzw. Taktikwechsel insbesondere nach der HZ.
Favre kann nichts für die Dummheit seiner Spieler, aber er reagiert zu träge oder nicht auf Spielentwicklungn bzw. Taktikwechsel insbesondere nach der HZ.
- Duisburger Borusse
- Beiträge: 1695
- Registriert: 30.08.2008 09:06
- Wohnort: Duisburg-Rheinhausen
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Favre ist Favre so ist er eben , auswechslungen nur in Notfällen . Wir können froh sein so einen Trainer zu haben , sicherlich birgt seine Spielweise kein Überraschungs Momentum . Wir brauchen einen Spielstarken Mittelstürmer um dieses Tiki-Taka Spiel weniger ausrechenbar zu machen . Denn so wie es aussieht haben uns alle Mannschaften durchschaut . Vor allem muss der Kader breiter werden um so manchem Stammspieler mal was Druck zu machen . Dann kann Favre uns sicherlich noch viel Freude und Erfolg bringen . Hoffe das die neuen Einkäufe besser einschlagen , Dominguez jetz mal ausgenommen . Xhaka , De Jong haben uns leider nicht weitergebracht bzw. verstärkt !!
So Max ziehe jetzt deine Schlüsse aus meinem Statement , wenn du dies dann beherzigst weisst du was zu tun ist . Achtung der letzte satz ist nur..
So Max ziehe jetzt deine Schlüsse aus meinem Statement , wenn du dies dann beherzigst weisst du was zu tun ist . Achtung der letzte satz ist nur..

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Wenn ich an gewisse Spiele denke. In Bremen, gegen Hoffenheim bei 2:0, gestern wieder. Gegen Braunschweig war es auch eng. Naja, eigentlich haben wir uns nie abschlachten lassen.pepimr hat geschrieben:Also wenn man hier die letzten Monate mal zusammenfasst, dann ist es schon sehr schade. Wenn LF doch nur ein Super-Motivator wäre, dann hätten wir gestern natürlich gewonnen. Und letzte Woche gegen Stuttgart auch. Und wäre die schwache Leistung in Frankfurt nicht gewesen, dann hätten wir da auch gewonnen. Gegen Augsburg zu Hause hätten wir locker gewonnen, wenn der Biss nicht gefehlt hätte.
Klar, wir lassen auch mal Punkte liegen, aber in der Rückrunde waren es zu viele, weil wir klare Chancen leichtfertig vergeben.
- Simonsen Fan
- Beiträge: 4472
- Registriert: 26.10.2006 14:57
- Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mattin hat geschrieben:Mir wird hier wirklich viel zu viel vergessen.
Favre machte das Team so gut. Er hat aus einer Mannschaft Platz 4 gemacht, wo wir mit Frontzeck und dem fast identischem Team gelandet wären brauche ich wohl nicht explizit noch einmal zu erwähnen. Unter Favre haben wir einen Quantensprung gemacht.
das hat wohl kaum einer vergessen
Mattin hat geschrieben:Er wird seine Gründe haben, warum er so spät wechselt.
die ich aber nicht nachvollziehen kann und viele andere vermutlich auch nicht
Mattin hat geschrieben:Unter ihm kehrte der Erfolg zurück wieder unter den Top 6 der Liga zu sein, so what. Wenn hier viele gefrustet sind weil ihre Erwartungen zu hoch waren, dann geht Bäume fällen.
erledigt muss noch spalten und packen, mach ich vermutlich nach dem Schalke Spiel, ernsthaft...es hat doch nichts mit zu hohen Erwartungen zu tun. Davon kann man nur vor der Saison reden, aber doch nicht, wenn mann in der Hinrude komfortabel auf den 3. Platz steht und dann in der Rückrunde so stark nachläßt. Natürlich ist auch der 7. Platz ein Erfolg, jedoch gemessen an den teilweise kläglich vergebenen Punkten widerum eine kleine Enttäuschung.
Mattin hat geschrieben:Xhaka hat uns bisher mehr Punkte gekostet, als er gebracht hat. Er kann ein guter 6er sein, keine Frage, dennoch erwarte ich gerade bei einem jungen Mann wie ihm, dass ein Lernprozess einsetzt.
hat sich nicht weiterentwickelt, nur ein paar gute Spiele in der Hinrunde reichen einfach nicht.
Mattin hat geschrieben: Favre hat seine Gründe gehabt warum er so lange nicht spielte.
Hier wird mir viel zu viel auf sehr hohem Niveau gefrotzelt....und zu schnell wird vergessen wo wir standen als er das Himmelfahrtskommando "Nichtabstieg" übernommen hat.
Natürlich hat er seine Gründe, warum er so oft nicht aufgestellt wurde, nur sind diese nicht so leicht nachvollziehbar....
nochmal, ...diese Leistung von Favre hat wohl keiner vergessen, nur ist das jetzt nicht mehr ein Thema, sondern der momentane Status und da hat man zu leichtfertig eine goße Chance vergeben mal was Außergewöhnliches zu errreichen mit solchen Auftritten wie gegen Hannover, Augsburg, Frankfurt, Stuttagrt oder jetzt gegen Freiburg einfach fahrlässig verdaddelt.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Nochmal da kann Favre aber am wenigsten etwas dafür.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Der Kader ist scheinbar nicht breit genug für effektive Auswechslungen...
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Genauso sieht's aus. Bis jetzt hat in keinem Spiel ein Spieler von der Bank zeigen können, dass es mit ihm bedeutend besser läuft als vorher - die Jokerbuden von Mlapa mal ausgeklammert, der sich aber selbst aus dem Kader katapultiert hat.
Warten wir doch mal die nächste Saison ab, wenn der Kader wirklich ein Stück breiter geworden ist.
Warten wir doch mal die nächste Saison ab, wenn der Kader wirklich ein Stück breiter geworden ist.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich habe gegen Freiburg bis zum Elfmeter ein gutes Spiel von uns gesehen, in HZ1 teils sogar ein sehr gutes, bei dem leider halt das Toreschiessen vergessen wurde. Da fehlt mir so der letzte absolute Zug zum Tor und Abschluss, einfach die Galligkeit auf Tore.
Freiburg war völlig von der Rolle in Hz 1, das muss die Mannschaft dann auch nutzen. Gedanken habe ich mir bis zum Elfer nicht gemacht, doch als ich dann Deams da hinlaufen sah, sagte ich zu mir, Max nimm ihm den Ball weg.
Ich hätte mir da schon eine Aktion von außen gewünscht, dann nach Xhakas Gelber. Denn wer Gagelmanns Gesicht sah, nachdem Granit sich massiv aufregte, wusste, noch ein Foul und er geht. Da muss Favre einfach sofort handeln und Granit schützen. Es kann nicht sinnig sein, die Lernfähigkeit zu testen, wenn ein Schiri deutlich zeigt, Junge ich hab dich im Auge, denn jeder kann auf dem Platz in so eine Notlage kommen.
Das Problem war zudem, dass Favre eben das gar nicht auf dem Schirm hatte, sonst wäre Kramer sofort bei der Roten einsatzfähig gewesen und direkt eingewechselt worden. Der sonntagsschuss dann und das 3:1 sofort hinterher, damit war das Spiel gegessen.
Was mich nervt ist einfach, dass die Rückrunde zu gut bewertet wird, weil die Hinrunde uns so ein Polster verschaffte. Am Ende seh ich uns auf Platz 7 und viele werden hier jubeln, weil wir damit EL spielen und das ja das Saisonziel war. Und Favre uns ja zum dritten Mal in Folge damit in die Top 8 gebracht hat. Ich sage, ein Trainer, der diesen Kader nicht in die Top8 bringt, hat sehr viel falsch gemacht, er gehört nämlich zu den 6 besten der Liga. Und Stand heute gilt das auch für die Folgesaison. Und wenn die Mannschaft dann in der nächsten Saison nach WM, nach einer gestörten Vorbereitung durch die bescheuerten Qualispiele im Nirvana Europas, eine höchst durchwachsene Hinrunde spielt, die meisten Spiele der Liga hat, früh im Pokal ausscheidet, dann werden viele hoffentlich auch mal daran denken, welche Chance wir in dieser schwachen Rückrunde liegen gelassen haben.
Und ich hoffe, dass intern diese Rückrunde gravierend hinterfragt wird. Auch was Siegermentalität vermitteln betrifft.
Freiburg war völlig von der Rolle in Hz 1, das muss die Mannschaft dann auch nutzen. Gedanken habe ich mir bis zum Elfer nicht gemacht, doch als ich dann Deams da hinlaufen sah, sagte ich zu mir, Max nimm ihm den Ball weg.
Ich hätte mir da schon eine Aktion von außen gewünscht, dann nach Xhakas Gelber. Denn wer Gagelmanns Gesicht sah, nachdem Granit sich massiv aufregte, wusste, noch ein Foul und er geht. Da muss Favre einfach sofort handeln und Granit schützen. Es kann nicht sinnig sein, die Lernfähigkeit zu testen, wenn ein Schiri deutlich zeigt, Junge ich hab dich im Auge, denn jeder kann auf dem Platz in so eine Notlage kommen.
Das Problem war zudem, dass Favre eben das gar nicht auf dem Schirm hatte, sonst wäre Kramer sofort bei der Roten einsatzfähig gewesen und direkt eingewechselt worden. Der sonntagsschuss dann und das 3:1 sofort hinterher, damit war das Spiel gegessen.
Was mich nervt ist einfach, dass die Rückrunde zu gut bewertet wird, weil die Hinrunde uns so ein Polster verschaffte. Am Ende seh ich uns auf Platz 7 und viele werden hier jubeln, weil wir damit EL spielen und das ja das Saisonziel war. Und Favre uns ja zum dritten Mal in Folge damit in die Top 8 gebracht hat. Ich sage, ein Trainer, der diesen Kader nicht in die Top8 bringt, hat sehr viel falsch gemacht, er gehört nämlich zu den 6 besten der Liga. Und Stand heute gilt das auch für die Folgesaison. Und wenn die Mannschaft dann in der nächsten Saison nach WM, nach einer gestörten Vorbereitung durch die bescheuerten Qualispiele im Nirvana Europas, eine höchst durchwachsene Hinrunde spielt, die meisten Spiele der Liga hat, früh im Pokal ausscheidet, dann werden viele hoffentlich auch mal daran denken, welche Chance wir in dieser schwachen Rückrunde liegen gelassen haben.
Und ich hoffe, dass intern diese Rückrunde gravierend hinterfragt wird. Auch was Siegermentalität vermitteln betrifft.