Transferpolitik der Borussia

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
BorMG
Beiträge: 2317
Registriert: 02.08.2009 11:56
Wohnort: bei Würzburg

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von BorMG » 16.07.2014 17:38

Es kommen da ja auch noch welche hinzu.
Ich denke er meint damit die WM-Teilnehmer unter den Neuzugängen :winker:
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von spawn888 » 16.07.2014 19:54

es ist doch jetzt schon wieder so schwer zu sagen, ob man unbedingt noch einen neuen stürmer holen soll. auch dieser wird sich hinter raffael und kruse anstellen müssen. durch die verpflichtungen von hazard, traore, hahn haben wir drei alternativen für arango, auch das ist erweitert unsere mölichkeiten für ganz vorne, sofern man hazard oder hahn dort einsetzen müsste, hätte ich keine bedenken.

vom gefühl würde ich sagen, dass raffael, kruse, hrgota + hazard und hahn ausreichen, auch für die EL. allerdings wäre man schon auf der sicheren seite, hier nochmal nachzulegen. aber auhc dies hätte seine schattenseite. der ambitionierte und angesehen hrgota hätte dann wieder jmd vor sich stehen.
ich denke, wenn borussia die chance hat, einen echten topmann zu verpflichten, dann wird man es machen, auch um kruse und raffael weiterhin zu höchstleistungen zu fordern. wird man allerdings mit 1,2 wunschkadidaten nicht einige, dann wird man nichts mehr machen.
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 17.07.2014 11:19

ALTERBORUSSE65 hat geschrieben:Da steht bis 7 Millionen (incl. Sonderzahlen) die sind aber noch nicht da. Wahrscheinlich wenn Luuk mindsten 20 Tore schiest oder sie sich für die CL qualifizieren. Die Million kommt, wenn überhaupt, aber frühestens erst nächstes Jahr.
Es muss mehr Geld da sein. Ich rinnere daran, dass Eberl auch ohne Verkauf de Jongs einen Verteidiger hoeln wollte. Wahrscheinlich handelte es sich um Ginter. Der hätte auf jeden Fall eine hohe Millionen-Ablöse gekostet. Dieses Geld muss also unabhängig vom Verkauf de Jongs dagewesen sein. Jetzt kommen die de Jong-Millionen dazu, vielleicht noch ein bißchen Geld für Peniel und für Kurt, dazu die eingesparten Gehälter. Es dürft also etwas möglich sein und wenn ich Eberl recht verstanden habe, soll es ein Spieler sein, der die Qualität erhöht.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6610
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von HB-Männchen » 17.07.2014 11:52

Jede weitere Neuverpflichtung (das gilt für die jetzige, aber auch für kommende Transferperioden) wird zu gewissen Unzufriedenheiten im Kader führen. So wie ich ME verstanden habe, geht es bei einer evtl. Neuverpflichtung in diesem Sommer um einen Stürmer, der Qualitäten mitbringt, die wir so noch nicht im Kader haben und der uns sofort ein Stückchen besser macht.

Damit gehe ich von einem Spieler aus, der für die Startelf vorgesehen ist. Ergo müsste aus unseren bisherigen Wunschaufstellungen einer der ersten 11 weichen, und zwar im Offensivbereich.

Kruse?
Raffael?
Herrmann?
Traore?
Hahn?
Hazard?

Es wird also sehr beweglich im Kader, jeder muss jeden Tag in jedem Training Vollgas geben. Wer sich zu sicher fühlt und es etwas schleifen läßt, findet sich ratzfatz auf der Bank wieder. Und ich habe das Gefühl, dass die Qualität im Kader seit drei Jahren von Jahr zu Jahr mit nicht nur kleinen Schritten steigt. Der ME und der LF und die sportlich verantwortlichen machen wirklich einen Riesenjob!

Einfach mal DANKE hierfür!
Holgerfohlen
Beiträge: 1457
Registriert: 15.02.2012 11:29

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Holgerfohlen » 17.07.2014 12:47

Ich denke nicht, dass sofort einer weichen müsste, sondern das man taktisch flexibler agieren kann und auf jeden Gegner reagieren kann.
Benutzeravatar
kurvler15
Beiträge: 16355
Registriert: 27.10.2007 14:13
Wohnort: Hauptstadt und so;)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kurvler15 » 17.07.2014 13:22

Weder Raffael, noch Hahn, noch Traore, noch Hazard, noch Herrmann sind wirkliche Spieler für die vorderste Angriffsposition bei uns. Dort haben wir ausschließlich Kruse und mit Abstrichen Hrgota und Ritter dann dahinter.

Wir brauchen noch einen Spieler, der Robustheit und Schnelligkeit mit einer Kaltschnäuzigkeit verbindet. Ob er von der Qualität her über Kruse sein muss weiß ich nicht, aber es kommt nicht von ungefähr, dass wir an Drmic und EMCM dran waren.

Und Unzufriedenheit ist auch eine Sache die man kontrollieren kann und muss wenn man auf 3 Hochzeiten spielt. Der Kader muss breit genug sein um im Tagesgeschäft Bundesliga nich abzusacken.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von kraufl » 17.07.2014 13:47

Zumal man Verletzungspech auch einkalkulieren muss (s. aktuell Hrgota).
Ich bin mir relativ sicher, dass noch ein Stürmer kommt.
ALTERBORUSSE65
Beiträge: 1030
Registriert: 16.05.2012 12:38

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von ALTERBORUSSE65 » 17.07.2014 21:05

Habe mal geschaut wie Enes Önal sich in der 1. Saison geschlagen hat.
In der Liga bei 16 Kurzeinsätze mit insg. 300 Minuten 3 Tore
Im Pokal sieht es noch besser aus, 5 Einsätze 43 Minuten und 3 Tore.
Sind doch ordentliche Quoten für einen 17 Jährigen.
Evtl. kommt er Jahr nächstes Jahr, als Ersatz für Kurt. :wink:
Benutzeravatar
vfl-borusse
Beiträge: 8081
Registriert: 22.02.2005 09:00
Wohnort: Daheim

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von vfl-borusse » 18.07.2014 12:17

Tom@Gladbach hat geschrieben:Naja, ein 23-jähriger, der gerade mal 1 gute Saison gespielt hat (und auch da waren ein paar kleinere Schwächephasen dabei). Da sind 6 Mio schon ganz ordentlich, finde ich.
VFLmoney hat geschrieben:Ääääheem, die haben grad für einen 20jährigen, der streckenweise mal gute Leistungen gezeigt hat, 14,5 Mio. ausgegeben. Und zahlen ihm offenbar 3 Mio. Jahresgehalt.
Bestätigt Kramer seine bisherigen Leistungen, wird uns Völler ganz sicher keinen Freundschaftspreis im einstelligen Bereich anbieten. Für 6 Mio. findet Völler doch keinen aktuellen Nationalspieler auf dem Leistungsniveau und entsprechendem Potential nach oben. Der wird sich im Kämmerlein die Schenkel grün und blau hauen vor Freude, das wir ihm einen komplett ausgebildeten Natispieler zurückgeben.
Und Kramer kann dort mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit CL spielen, die Mannschaft hat quasi ein Abo auf einen Platz unter den ersten 4. Unterfüttert mit einem Gehalt, was wir nicht zahlen können.
Und selbst wenn Bayer ihn wider Erwarten nicht dauerhaft beschäftigen will, wird Völler Angebote en Masse bekommen, die fernab unserer Möglichkeiten liegen.
Uns zuliebe oder aus anderen sozialen Motiven heraus wird Bayer niemals auf Millionenbeträge verzichten.
Es ist halt wie im richtigen Leben, mal verliert man und mal gewinnen die annern.
Wir sollten uns freuen, das Kramer noch eine ( hoffentlich sehr gute ) Saison bei uns spielt. Und das auch noch zu einem sehr günstigen Tarif.
Für die Saison 15/16 muss Eberl doch nur einen neuen " Kramer " herzaubern, dann ist das Problem gelöst. :daumenhoch: :animrgreen:

Sehe ich ganz genau so, sollte er seine guten Leistungen bestätigen werden wir nur nachlesen können wohin er denn gewechselt ist - oder er bleibt bei Vizekusen.

Zu neuen Stürmer habe ich das gelesen:

"Und dass, obwohl Gladbach im Angriff eventuell noch mal nachlegen will. "Wir haben unbestritten finanzielle Möglichkeiten", sagte Borussias Sportdirektor Max Eberl am Montag. Ein Top-Stürmer soll her, "aber wir wollen Qualität dazu holen, die uns wirklich besser macht, und die ist nicht so leicht zu finden", so der Manager."
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 01874.html
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 18.07.2014 13:11

kurvler15 hat geschrieben:Weder Raffael, noch Hahn, noch Traore, noch Hazard, noch Herrmann sind wirkliche Spieler für die vorderste Angriffsposition bei uns. Dort haben wir ausschließlich Kruse und mit Abstrichen Hrgota und Ritter dann dahinter.

Wir brauchen noch einen Spieler, der Robustheit und Schnelligkeit mit einer Kaltschnäuzigkeit verbindet. Ob er von der Qualität her über Kruse sein muss weiß ich nicht, aber es kommt nicht von ungefähr, dass wir an Drmic und EMCM dran waren.

Und Unzufriedenheit ist auch eine Sache die man kontrollieren kann und muss wenn man auf 3 Hochzeiten spielt. Der Kader muss breit genug sein um im Tagesgeschäft Bundesliga nich abzusacken.
Genau so sehe ich das auch! Hrgota traue ich das nicht zu! Wenn Kruse verletzt, gesperrt oder außer Form ist, dann hängen wir vorne in der Luft!
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 18.07.2014 13:56

Hrgota und Hazard können beide im Zentrum spielen.
Warum sollte man den beiden nichts zutrauen?
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 18.07.2014 14:18

Was Hrgota bei seinen Einsätzen gezeigt hat, war dich sehr überschaubar!
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cneuz » 18.07.2014 14:22

Naja, Luuk und Mlapa abgeben und dann ne neue "Kante" holen wäre ja nun wirklich nicht so das Gelbe vom Ei.

Es stimmt schon, was ein anderer User schrieb: nen Typ "Brechstange" wird unter Lulu nicht zum Einsatz kommen. Das Geld kann man sich sparen.
Zuletzt geändert von Cneuz am 18.07.2014 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Stolzer-Borusse » 18.07.2014 14:22

@Dedi
Auf welcher Position hat denn Branimir überschaubares gezeigt?

Der gehört inne Mitte. Da würde der auch seine Buden machen!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 18.07.2014 14:25

Cneuz hat geschrieben:Naja, Luuk und Mlapa abgeben und dann ne neue "Kante" holen wäre ja nun wirklich nicht so das Gelbe vom Ei.

Es stimmt schon, was ein anderer User schrieb: nen Typ "Brechstange" wird unter Lulu nicht zum Einsatz kommen. Das Geld kann man sich sparen.
Ich habe nichts von einer Brechstange geschrieben. Wir brauchen einen Typ wie Kruse, nur evtl. kopfbllstärker.
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 18.07.2014 14:27

Stolzer-Borusse hat geschrieben:@Dedi
Auf welcher Position hat denn Branimir überschaubares gezeigt?

Der gehört inne Mitte. Da würde der auch seine Buden machen!
Letzte Saison hat er mir gar nicht gefallen. Fing mit dem Elfer in Darmstadt an und setzte sich die Saison über fort. Klar ist er in der Mitte besser, aber ich bin bei ihm skeptisch.
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6222
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Kwiatkowski » 18.07.2014 16:51

Du änderst deine Meinung über Spieler so häufig, dass man es nicht ernst nehmen kann.
Und Branne jetzt noch den Elfer von vor einem Jahr vorzuwerfen, sorry.. ein No-Go!!
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von dedi » 18.07.2014 17:10

Kwiatkowski,

kein anderer Spieler hatte Einsatzminuten wie Hrgota. Es stimmt, ich hatte eine bessere Meinung von ihm, aber diese darf man doch mal ändern, oder? Bei seinen gesamten Einsätzen ist nicht viel rumgekommen. Mlapa hat bei ein paar Einsätzen ( Hannover) mehr Torgefahr ausgestrahlt. Wir haben jetzt ein höheres Niveau zu halten und da sehe ich bisher Hrgota nicht als Lösung! Aber ich irre mich gerne und lasse mich eines besseren belehren!
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Altborusse_55 » 19.07.2014 09:55

Ich bin da nach wie vor der Meinung, dass wir einen echten "9" brauchen. Schon allein damit die Flügelflitzer auch Abnehmer haben. da sehe ich im Moment so niemanden wirklich bei uns.
Und zu Hrgota: Sicher bitter für einen Spieler, wenn er sich zu diesem Zeitpunkt verletzt und dann 3 Wochen ausfällt. Bleibe aber dabei, dass er nicht das Zeug für die Liga hat. Überzeugen konnte er auch nicht ansatzweise, obwohl einer der Lieblinge von LF (Vergessen Sie Hrgota nicht). Zumal die neuen, und dann wohl noch ein eventueller neuer Stürmer, einfach eine Klasse besser sind.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Transferpolitik der Borussia

Beitrag von Cneuz » 19.07.2014 10:25

Ich bin ja auch dafür....nur leider kommts darauf nun so gar nicht an.

Trost finde ich in folgender Überlegung: wenn man mit einem einzigen AV und einem einzigen Stürmer, der auch noch Oldie ist, Weltmeister werden kann, dann sollte man auch ohne Stürmer die EL erreichen können. Notfalls (zB bei Ausfall Kruses) spielen eben Hahn oder Traore die falsche 9, oder Herrmann oeder Raffael oder oder.

Irgendeiner aus Kader wird dann halt mal in den 16er beordert ;-).
Gesperrt