Seite 120 von 479

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:21
von Kalle46
Die Begründung damals, Borussia hat keinen Regulären Spielbetrieb sichergestellt.
Das Spiel haben wir mit 0:3 am grünen Tisch verloren.
Da wurde noch nicht mal über ein Wiederholungsspiel nach gedacht.

Der Hauptschuldige an dem Kuriosen Tor gestern ist wohl Hoffenheim da die Netze nicht in Ordnung waren. Ob das Netz durch den Ball gerissen oder Vorher Kaputt war ist und bleibt Schuld von Hoffenheim.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:23
von Oldenburger
@bockelmann&kalle
auch sehr interessant ....hmmmm
damals konnte die schiris allerdings vorher nicht testen ob so ein pfosten hält oder nicht.
die netze schon :|

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:23
von Christoph
Kalle46 hat geschrieben:Die Begründung damals, Borussia hat keinen Regulären Spielbetrieb sichergestellt.
Das Spiel haben wir mit 0:3 am grünen Tisch verloren.
Da wurde noch nicht mal über ein Wiederholungsspiel nach gedacht.
Der Hauptschuldige an dem Kuriosen Tor ist wohl Hoffenheim da die Netze nicht in Ordnung waren. Ob das Netz durch den Ball gerissen oder Vorher Kaputt war ist und bleibt Schuld von Hoffenheim.
M.E. sind Tornetze gar nicht zwingend vorgeschrieben. In der Regel steht nur, dass Netze benutzt werden können, und wenn vorhanden, sie dann den Torwart nicht behindern dürfen. Von daher ist es wohl wurscht, ob da ein Loch drin war oder nicht.
Torgebälk hingegen ist vorgeschrieben. Kracht also das Tor zusammen, hat der Verein schuld.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:24
von kurvler15
Und der Schiedsrichter hat dies nicht bemerkt und so ein Spiel angepfiffen, bei dem der Platz nicht in akzeptablem Zustand war. Wenn man danach argumentiert lief das Spiel nicht unter den vorgegebenen Regularien und ist - wie im Präzedenzfall 1994 - von Beginn an als nichtig anzusehen womit das Spiel wiederholt werden muss.

Und genau dies hebt diesen Fall eben von anderen Tatsachenentscheidungen ab.

Ich finde es auch verlockend zu sagen, selber Schuld, und das war auch meine erste Meinung zu dem Thema aber ich glaube nicht, dass dies ausreicht um das so zu erklären.

Hoffenheim wird dafür mit Sicherheit noch eine Ermahnung oder Strafe bekommen die nicht im Zusammenhang mit der Wertung des Spiels liegen wird.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:30
von Kalle46
Wenn keine Tornetze erforderlich sind stellt sich doch glatt die Frage warum die Assisten diese vor jedem Anpfiff einer Sichtprüfung unterziehen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:32
von Volker Danner
DFB kündigt Stellungnahme an

Der DFB hat im Fall des Phantomtors von Stefan Kießling eine Stellungnahme im Laufe des Samstags angekündigt.

Kießling hatte beim 2:1-Sieg von Bayer Leverkusen am Freitagabend in der Bundesliga bei 1899 Hoffenheim einen irregulären Treffer erzielt, der Ball landete durch ein Loch im Netz im Tor. Hoffenheim hatte daraufhin angekündigt, Protest gegen die Spielwertung einzulegen.

In einem ähnlichen Fall zwischen Bayern München und dem 1.FC Nürnberg mit Torschütze Thomas Helmer hatte das DFB- Sportgericht 1994 ein Wiederholungsspiel angesetzt.

zdfsport.de

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:36
von kurvler15
Das ist totaler Quatsch. Tornetze sind Bestandteil der Durchführungsbestimmungen des DFB:

http://www.dfb.de/fileadmin/user_upload ... gen_01.pdf

Kann man hier unter §5 nachlesen.

Interessant ist auch, dass ein Einspruch gegen die Spielwertung nach §13 Nr.2 c) immer eingereicht werden kann, wenn das Spiel durch eine Fehlentscheidung des Schiedsrichters als verloren oder unentschieden mit hoher Wahrscheinlichkeit beieinflusst wurde.

http://www.bundesliga.de/media/native/d ... g_spol.pdf

Für mich ist hier ehrlich gesagt kein Zusammenhang mit der Tatsachenentscheidung ersichtlich.

Man könnte also quasi immer Einspruch einlegen wenn so was passiert :lol: Okay man müsste nur die 500€ Einspruchgebühr zahlen. Wusste ich auch nicht das es so was gibt. :mrgreen:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:36
von ProBorussia
Volker Danner hat geschrieben:DFB kündigt Stellungnahme an

Der DFB hat im Fall des Phantomtors von Stefan Kießling eine Stellungnahme im Laufe des Samstags angekündigt.



zdfsport.de
Da bin ich ja mal gespannt ob der Gerechtigkeit genüge getan wird oder ob alle Fussball Fans verar...t werden.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:38
von MG-MZStefan
3Dcad hat geschrieben: im vorliegendem fall hätte auch der chip nichts genützt, einzig der videobeweis denn hoffenheim wohl nicht eingefordert hätte. :wink:
Kommt auf die Technik drauf an:

Dirk Broichhausen, Geschäftsführer der Torlinientechnik GoalControl: „Unser Torliniensystem überwacht die Torlinie vollständig zwischen beiden Pfosten und der Latte. Nur wenn der Ball durch diesen virtuellen Vorhang von vorne – also nicht durch ein Außennetz von der Seite – ins Tor kommt, wird dem Schiedsrichter dies klar als Treffer an seine Spezialuhr gesendet und dort angezeigt. Ein sogenanntes Phantomtor ist bei GoalControl- 4D daher absolut nicht möglich.“

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:47
von Bockelmann
Fair Play hätte das Tor vermeiden können.
Einer von Pillenhausen, hat es doch sicherlich
exakt gesehen. Warum ist keiner mit breiter
Brust zum Schiri gegangen und hat gesagt: Kein Tor

Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Netz kaputt,
nicht geprüft. Pech gehabt.

Als Jugendtrainer gehe ich vor jedem Heimspiel los
und bereite den Platz. Löcher in den Maschen
werden gestopft mit Allem was da ist.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:56
von Bockelmann
Regeln sind wohl nichts für Hoffenheim.

Vor 4 Jahren kommen Spieler ohne Grund 10Minuten zu spät
zur Dopingkontrolle (Gegner Gladbach). Das ganze ohne
Konsequenzen.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:59
von die Raute
ProBorussia hat geschrieben: Dabei heißt es ja immer die Fussballprofis sollen Vorbilder sein, aber die sind halt nicht anders wie ein gewisser Teil der heutigen Gesellschaft. (Politiker, reiche Menschen die Steuern hinterziehen usw und sofort.)
Nicht nur wie ein gewisser Teil, eher wie die überwältigende Mehrheit der Gesellschaft. :shock: :mrgreen:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 14:59
von 3Dcad
MG-MZStefan hat geschrieben:Nur wenn der Ball durch diesen virtuellen Vorhang von vorne – also nicht durch ein Außennetz von der Seite – ins Tor kommt, wird dem Schiedsrichter dies klar als Treffer an seine Spezialuhr gesendet und dort angezeigt. Ein sogenanntes Phantomtor ist bei GoalControl- 4D daher absolut nicht möglich.“
danke stefan :daumenhoch: das habe ich gemeint, volker. mir war nicht klar das die technik erkennt wenn der ball seitlich durchs aussennetz zischt. denn dann ist er ja auch hinter der linie. wenn der ball vorne zwischen den pfosten reinkommen muss dann hätte das system in diesem fall kein tor gemeldet.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 15:03
von die Raute
kurvler15 hat geschrieben:Und der Schiedsrichter hat dies nicht bemerkt und so ein Spiel angepfiffen, bei dem der Platz nicht in akzeptablem Zustand war. Wenn man danach argumentiert lief das Spiel nicht unter den vorgegebenen Regularien und ist - wie im Präzedenzfall 1994 - von Beginn an als nichtig anzusehen womit das Spiel wiederholt werden muss.
Als Tatsachentscheid wertet man sicher das der Linesman das Netz für als in Ordnung befunden hat, weil er es nicht beanstandet hat.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 15:07
von Bockelmann
Der Linesman überprüft. Verantwortung hat SAP

Der TüV vergibt die Plakette, trotzdem ist
der Fahrer für die Verkehrssicherheit vor Antritt
der Fahrt verantwortlich.

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 15:12
von borussenmario
Kannste vergessen, der Fahrer war vermutlich nichtmal da, war ja ein Heimspiel :mrgreen:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 15:12
von Bockelmann
:daumenhoch:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 15:14
von kurvler15
die Raute hat geschrieben: Als Tatsachentscheid wertet man sicher das der Linesman das Netz für als in Ordnung befunden hat, weil er es nicht beanstandet hat.
Dann hoffe ich das klüge Köpfe bei Borussia schon versuchen das Spielfeld zu unserem Gunsten zu verändern, so dass es dem Schiedsrichterassistent nicht auffällt. Denn nach der Logik wäre alles was der Assistent nicht sieht völlig regelkonform.

In der Halbzeitpause mal ein Tor kleiner machen, oder das Netz anschneiden. Maulwurfshügel platzieren wenn es gegen Bayern oder Dortmund geht.. Hätte was :lol:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 15:46
von 3Dcad
kurvler15 hat geschrieben:Maulwurfshügel platzieren wenn es gegen Bayern oder Dortmund geht.. Hätte was :lol:
die müßten aber plötzlich auftauchen während des spiels. :cool:

Re: Schiedsrichter/Regelwerk

Verfasst: 19.10.2013 15:46
von Mattin
Das Spielfeld wird doch zu unseren Gunsten verändert!
Es wird längs gemäht, um so Abseitssituationen nicht sofort erkennbar zu machen, was eher unserem Spiel zu Gute kommt.... :ja: