Lucien Favre

Gesperrt
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Tusler » 14.04.2014 16:05

Kwiatkowski hat geschrieben:Ich sehe auf die Tabelle.... und ich sehe uns auf Position 6, mit Tuchfühlung zu Platz 4. Realistisch läuft es auf einen Zweikampf mit Mainz um Rang 6 hinaus.
Wenn ich jetzt vor dem Endspurt sage, Platz 7 wäre super mega hammer toll.... dann finde ich das irgendwie total verkehrt. Hoffentlich will das Team wenigstens mehr erreichen.
Natürlich wäre der 6. Platz für uns ein Riesenerfolg und sportlich genau das Richtige.EL ist sportlich die richtige Weiterentwicklung für uns,finanziell wäre natürlich der 4. Rang mit evtl.Qualifikation in der CL das Grösste und wenn man die Chance hat ,sollte man es zumindest einmal versuchen.Und genau das ist es,was Ich einfach vermisse,die Leidenschaft einmal etwas aussergewöhnliches zu erreichen.Irgendwie hat man das Gefühl,dass nur die EL das Ziel ist,um in kleinen Schritten vorwärts zu kommen,was ja vielleicht auch nicht einmal verkehrt ist.
Durch den Mainzer Sieg am Samstag erklärt sich so vielleicht auch der aussergewöhnliche Jubel auf der Mannschaftsbank nach dem 1:1,weil Mainz unser eigentlicher Gegner um den 6. Platz ist.Da ja evtl. auch der 7. Platz noch reicht,aber nicht wirklich sicher ist,wird die Mannschaft um diesen mit allen Mitteln kämpfen,solange nicht auch der 7. Platz o.k. ist.
atreiju
Beiträge: 3356
Registriert: 22.09.2003 17:24
Wohnort: Kreis Groß-Gerau

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von atreiju » 14.04.2014 16:19

@Hannes:

Ich glaube, du hast mich mißverstanden:

Die aktuelle Tabellensituation vor dem Stuttgart-Spiel war für mich so, dass ich mir sicher bin, Platz 7 und damit die EL-Quali wird sicher erreicht. Das bedeutet, dass die Saison absolut zufriedenstellend am Ende verlaufen sein wird. Und ja sie ist dann auch für mich eine gute Saison gewesen.

Nur, vor diesem Spiel waren wir 4. und mit 5 Siegen hätte uns da keiner mehr wegbekommen - diese Chance war da und sie ist auch jetzt noch da. Und da denke ich eben, dass am Ende der Saison diese Gier auf diesen 4. Platz, wenn sich die Chance bietet, da sein und auch vom Trainer vermittelt werden muss. Für mich heißt es nicht, dass der 4. Platz erreicht werden muss, aber er sollte (muss in meinen Augen) das Ziel sein, aus verschiedenen Gründen, nicht nur finanziellen, sondern auch wenn ich daran denke, welchen Qualiweg Platz 7 zurück legen muss, um in die EL zu kommen.

Es geht ja um Ziele und Ziele sollten fordernd und anspruchsvoll, aber auch erreichbar sein. Und ganz ehrlich, wenn ich sehe, wie Wolfsburg und Leverkusen, die realistisch den besseren Kader und auch mehr Geld haben als wir, diese Saison dies auf dem Platz oft nicht umsetzen konnten und uns daher diese Chance eröffnet haben, dann war Platz 4 für uns dies Jahr durchaus erreichbar und realistisch, wenn wir nicht auch zu oft geschwächelt hätten.

Ich habe übrigens eben ganz bewusst nicht nur von "Willen" gesprochen, sondern von auch von Leidenschaft, Mut, Risiko, es ist eine Kombination und ja, achte darauf, wer zum Ende der Saison eher Spiele gewinnt. Schau dir nur dieses Wochenende an und prüfe, wer bissiger in den Zweikämpfen war, wer mehr nach vorne gespielt hat, wer mehr gelaufen ist und wer die Spiele dann gewonnen hat. Und dann spreche ich halt von mehr wollen als nur von wollen und schon passt es wieder.

Ich meinte übrigens mit Fans auf der Tribüne durchaus alle Fans - auch die in den Kurven, ich sitze nämlich meistens auch in der Kurve...

@farfromhome:

guter Beitrag, den ich fast komplett teile ...
Benutzeravatar
Oldenburger
Beiträge: 19193
Registriert: 18.08.2009 21:18

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Oldenburger » 14.04.2014 17:27

hans meyer bringt es auf unserer homepage auf den punkt

"Im Übrigen ist Lucien an den unsachlichen Erwartungen selbst ein wenig Schuld durch seine fantastischen Resultate der vergangenen drei Jahre." :cool:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 14.04.2014 17:48

Genau :lol: Danke, Hans :daumenhoch:
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 14.04.2014 17:50

atreiju hat geschrieben:
Nur, vor diesem Spiel waren wir 4. und mit 5 Siegen hätte uns da keiner mehr wegbekommen - diese Chance war da und sie ist auch jetzt noch da. Und da denke ich eben, dass am Ende der Saison diese Gier auf diesen 4. Platz, wenn sich die Chance bietet, da sein und auch vom Trainer vermittelt werden muss. Für mich heißt es nicht, dass der 4. Platz erreicht werden muss, aber er sollte (muss in meinen Augen) das Ziel sein, aus verschiedenen Gründen, nicht nur finanziellen, sondern auch wenn ich daran denke, welchen Qualiweg Platz 7 zurück legen muss, um in die EL zu kommen.
Woher willst du denn wissen, dass der Trainer dies nicht vermittelt bzw. zu
vermitteln versucht? Nehm doch mal zur Kenntnis dass die Gegner auch Fuppes
spielen, und gerade für den VfB ging es um die Existenz.
Ich habe schon vorher damit gerechnet dass die Spiele gegen FCN, VfB und
Freiburg möglicherweise schwerer werden als die bei S04, WOB bzw. gegen
Mainz.
Und die Sache mit den 5 Siegen, ok, kann man sich ja wünschen aber muss
man der Truppe den Willen zum Sieg absprechen wenn dieser alles andere als
ansatzweise realistische Wunsch dann nicht in Erfüllung geht??

Letztendlich haben wir Platz 4 wohl durch den schlechten Start in die RR verspielt.
Da musste man hier ja auch zT - ok nicht von dir - lesen, wir gewännen kein
Spiel mehr, rutschen noch in die Abstiegszone, kommen keinesfalls auch nur
annährend an die EL-Plätze ran. Umso erfreulicher der jetzige Tabellenplatz.
atreiju hat geschrieben:
Ich habe übrigens eben ganz bewusst nicht nur von "Willen" gesprochen, sondern von auch von Leidenschaft, Mut, Risiko, es ist eine Kombination und ja, achte darauf, wer zum Ende der Saison eher Spiele gewinnt. Schau dir nur dieses Wochenende an und prüfe, wer bissiger in den Zweikämpfen war, wer mehr nach vorne gespielt hat, wer mehr gelaufen ist und wer die Spiele dann gewonnen hat. Und dann spreche ich halt von mehr wollen als nur von wollen und schon passt es wieder.
Nicht nur, aber auch. Und das liest man hier immer wieder, die Truppe sei
willenlos, lauffaul usw...........immer wenns nicht ergebnismässig passt.
Kann ich halt nicht haben, sorry.
Naja und Mut bzw. Risiko kann auch ordentlich nach hinten losgehen, meine
Meinung dazu hab ich ja schon geschrieben.
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 14.04.2014 17:52

@Herbert

Ein echter Hans-Meyer zum richtigen Zeitpunkt. Ich liebe diesen Mann.... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Leipner
Beiträge: 4560
Registriert: 13.06.2013 14:10

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Leipner » 14.04.2014 19:51

HannesFan hat geschrieben: Nehm doch mal zur Kenntnis dass die Gegner auch Fuppes
spielen, und gerade für den VfB ging es um die Existenz.
Warum schreibst du, dass es für Stuttgart um die Existenz ging, wenn es dann nicht doch etwas mit Willen zu tun hat ?

Die haben vielleicht mehr Druck, aber der unbedingte Siegeswille sollte doch so oder so da sein, womit ich nicht sagen will, dass er bei uns fehlt. Ich denke der Eindruck entsteht einfach schnell durch unsere Spielweise. Wenn vorne keine gute Anspielstation vorhanden ist, spielen wir wieder zurück und manchmal hab ich das Gefühl, dass wir uns davon selber einlullen lassen.

Aber meistens hat es ja ganz gut geklappt :)
Benutzeravatar
HannesFan
Beiträge: 4075
Registriert: 11.01.2012 19:37
Wohnort: Korschenbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HannesFan » 14.04.2014 20:07

@Leipner

Ok, kein schlechtes Argument.

Denke aber schon dass es kein stärkeres "Doping" geben kann als Abstiegskampf -
wenn man (wie vielleicht Stuttgart durch den Trainerwechsel) neue Hoffnung
schöpft bzw. neu motiviert ist.

War bei uns auch schon mal so, wie man weiss...
Benutzeravatar
Further71
Beiträge: 10833
Registriert: 27.02.2013 21:24
Wohnort: Dort wo die Erft den Rhein begrüßt

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Further71 » 15.04.2014 08:38

HannesFan hat geschrieben:

Nicht nur, aber auch. Und das liest man hier immer wieder, die Truppe sei
willenlos, lauffaul usw..........
Lauffaul nicht unbedingt, aber irgendwie fehlte in der Saison gerade in den Spielen, wo man sich etwas von den Verfolgern absetzen oder Platz 4 zementieren konnte, die nötige Galligkeit, die Überzeugung "JA wir wollen jetzt das bestmögliche rausholen", auch wenn Platz 6 oder 7 auch schon ein toller Erfolg wären.

Und diese Wahrnehmung scheinen ja nicht nur ein paar wenige "Schwarzmaler" hier zu haben. Der Kommentar auf Torfabrik trifft es ziemlich gut.
http://torfabrik.de/einwurf/aktuelles/d ... gkeit.html
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 15.04.2014 09:13

atreiju hat geschrieben:
Nur, vor diesem Spiel waren wir 4. und mit 5 Siegen hätte uns da keiner mehr wegbekommen - diese Chance war da und sie ist auch jetzt noch da. Und da denke ich eben, dass am Ende der Saison diese Gier auf diesen 4. Platz, wenn sich die Chance bietet, da sein und auch vom Trainer vermittelt werden muss. Für mich heißt es nicht, dass der 4. Platz erreicht werden muss, aber er sollte (muss in meinen Augen) das Ziel sein, aus verschiedenen Gründen, nicht nur finanziellen, sondern auch wenn ich daran denke, welchen Qualiweg Platz 7 zurück legen muss, um in die EL zu kommen.
leider hat man diese Gier im Spiel gegen Stuttgart nicht gesehen, allerdings bin ich fest davon überzeugt, dass sich Favre darüber genau so geärgert hat, wie die meisten Fans.
Diese Gier mal was außergewöhnliches zu erreichen, muss jetzt zurückkommen und Favre muss noch alles versuchen, den Jungs den unbedingten Siegeswillen einzuhauchen.

Wenn ich dann die Zweikampfstatistik von unseren 6er sehe,
Nordtveit nur 48 % und Kramer lediglich beschämende 38 % gewonnene Zweikämpfe, dann nur 10,1 Kilometer Laufleistung für einen Marathonmann wie ihn sind auch kein berauschender Wert, sonst kommt er auch mal auf rund 13 Kilometer.
Nordtveit nur (9,7) :o dann kann nicht mehr von unbedingten Siegeswillen sprechen.
Wenn die fußballirische Qualität alleine nicht ausreicht, um ein Spiel zu machen, dann sollte man wenigsten den kämpferischen Willen den Fans zu erkennen geben und das war besonders in der ersten Halbzeit nicht der Fall und dann darf man sich über Pfiffe auch nicht wirklich wundern, aber das wurde ja schon durchgekaut...

Man kann nur hoffen, dass die Jungs doch mal auf die Tabelle schauen und ihren Schalter anschließend auf bedingungslosen Kampf stellen, denn noch ist die Chance da, das eigentlich Unmögliche zu erreichen :aniwink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38789
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 15.04.2014 10:08

Ich denke, man macht das, was man bei uns und auch sonst überall in der Liga immer macht. Man versucht, sich bestmöglich vorzubereiten und das nächste Spiel dann zu gewinnen. Mal klappt das gut, mal weniger gut.
Das man sich mit irgendetwas zufrieden gibt, dass man auf die Tabelle schaut und dementsprechend reagiert oder sich daran orientiert, halte ich für ausgemachten Unsinn.
Jedes Spiel läuft anders und auch jeder Gegner ist anders, man stellt sich darauf ein, was aber nicht bedeutet, dass der Gegner sich dann im Spiel genauso verhält, wie man es sich vorher zurecht legt. Mal hat man selber einen besseren Tag, mal der Gegner und es gibt drei Möglichkeiten beim Abpfiff, Sieg, Remis oder Niederlage.

Macht den Fußball nicht komplizierter, als er ist, das nächste Spiel zählt und auch da gibt es wie immer drei Punkte zu vergeben, Ergebnis jede Woche aufs Neue offen, ist seit Bestehen dieser Sportart schon so... :wink:
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 15.04.2014 10:11

Simonsen Fan hat geschrieben: Wenn ich dann die Zweikampfstatistik von unseren 6er sehe,
Nordtveit nur 48 % und Kramer lediglich beschämende 38 % gewonnene Zweikämpfe,
Da hast du recht. Das ist definitiv zuwenig.
Simonsen Fan hat geschrieben: dann nur 10,1 Kilometer Laufleistung für einen Marathonmann wie ihn sind auch kein berauschender Wert, sonst kommt er auch mal auf rund 13 Kilometer.
Der wäre auch auf ~13km gekommen, wenn Lucien ihn nicht inner 70. Minute vom Platz genommen hätte.
Simonsen Fan hat geschrieben: Nordtveit nur (9,7) :o dann kann nicht mehr von unbedingten Siegeswillen sprechen.
Auch Havard hat nicht durchgespielt. Die Zahlen sagen also nix, aber auch gar nix zum Siegeswillen und Einsatz aus.

Die Zahlenspielereien, die du hier anführst als Beleg für den fehlenden Siegeswillen oder fehlendem Einsatz, sind einfach schlicht an den Haaren herbei gezogen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 15.04.2014 10:29

Stolzer-Borusse hat geschrieben: Die Zahlenspielereien, die du hier anführst als Beleg für den fehlenden Siegeswillen oder fehlendem Einsatz, sind einfach schlicht an den Haaren herbei gezogen.
nein die sind aus der RP und spiegeln zumindest den Eindruck des fehlenden Einsatzes aus der ersten Halbzeit wieder :ja:
http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.4177873
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2014 10:40

Immer dieser selten blödsinnige Vergleich mit den 70ern! Seitdem sind 40 Jahre vergangen, damals hatte Borussia eine Weltklassemannschaft und warum wir die heutzutage nicht mehr haben, sollte jeder wissen, der Borussias Werdegang auch nur halbwegs verfolgt hat.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 15.04.2014 11:07

Simonsen Fan hat geschrieben: nein die sind aus der RP
Das macht es leider nicht Substanzvoller.

Kramer ist in 70 Minuten über 10km gelaufen. Das ist ein Spitzenwert. Hochgerechnet auf 90 Minuten wären das die von ihm gewohnten 13km.

Kellermann geht mir mit seinem "Fähnchen im Wind halten" in letzter Zeit schwerstens auf'n Senkel. Was das heranziehen der 70er Jahre Meistermannschaften soll, kann ich auch überhaupt nicht nachvollziehen.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 15.04.2014 11:31

ändert aber trotzdem nichts an den schlechten Zweikampfwerten, oder sind die auch an den Haaren herbei gezogen ?
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32377
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenfriedel » 15.04.2014 12:05

LF haben wir es mit zu verdanken das wir wieder eine gute Adresse sind und Spieler zu uns wollen. Die schätzen auch diesen Trainer.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von altborussenfan » 15.04.2014 16:08

Sehe ich auch so.
Benutzeravatar
Stolzer-Borusse
Beiträge: 5989
Registriert: 11.09.2010 16:52
Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Stolzer-Borusse » 15.04.2014 16:58

Simonsen Fan hat geschrieben:ändert aber trotzdem nichts an den schlechten Zweikampfwerten, oder sind die auch an den Haaren herbei gezogen ?
Nein! Hatte ich aber schon geschrieben. Man muss jedoch dazu sagen, das es die Stuttgarter unheimlich clever gemacht haben, unseren 6ern wirklich die Luft zum atmen zu nehmen. Kennt man ja von Stevens. Der is nu taktisch alles andere als ne dumme Hupe.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 15.04.2014 17:21

Stolzer-Borusse hat geschrieben:Kennt man ja von Stevens. Der is nu taktisch alles andere als ne dumme Hupe.
Dass unsere Gegner auch Fachleute und Spieler haben, die hochgradig talentiert sind und hart arbeiten, wird leider allzu oft vergessen wenn es darum geht, unsere Spieler und Spiele zu beurteilen. Manchmal hat man hier das Gefühl, Borussia würde nur gegen Kreisligisten spielen und man wäre einfach zu doof oder zu faul, solche Teams dann zu besiegen. Und nein, das bedeutet nicht, dass sachliche Kritik nicht erlaubt wäre.
Gesperrt