Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 13.04.2014 13:33

Favre-Beobachter hat geschrieben:Das ist nur Glück... :wink:
Saxonia hat geschrieben: Bisher fand ich die Diskussion recht sachlich, jetzt wirds polemisch.
Ich glaube dass man auch sachliche Kritik auch vorbringen können sollte.
Ein Forum ist wie ein Stammtisch in der Eckkneipe und da wird auch über alles gesprochen.
den Eindruck hatte ich auch, bis wieder einer mit seinem Kommentar maßlos übertreibt und Futter für unsachliche Kommentare reinschüttet ( und damit meine ich nicht FB) :roll:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.04.2014 13:45

Favre-Beobachter hat geschrieben:
Zweitens bei den Transfers, mMn kann er die Spieler erst richtig beurteilen wenn er sie im Training hat......
Da sehe ich aber einen dicken Widerspruch! Raffael hat er nach Berlin geholt, dann hatte Raffa mehrere Zwischenstationen und ruft seitdem er bei uns ist die bisher beste Leistung überhaupt ab....also ist das sicherlich ein Beleg dafür, dass er Spieler sehr gut einschätzen und beurteilen kann, auch wenn sie nicht bei uns waren - siehe hierzu Kramer und Kruse.

Auch wenn die beiden letzt genannten noch nicht wieder so konstant sind, wie sie das in der Hinrunde der Fall war.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 13.04.2014 13:46

Mattin hat geschrieben: Raffael hat er nach Berlin geholt,
Er kannte ihn aus Zürich. :wink:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.04.2014 13:47

Okay, aber Kruse und Kramer kannte er nicht aus Zürich. Sie haben gespielt und sind direkt eingeschlagen.
mitja

Re: AW: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von mitja » 13.04.2014 13:49

Aber bei Kramer war er auch überrascht. Zumindest hab ich Eberls Aussage, daß man nicht damit gerechnet hat, daß Kramer direkt spielt, so verstanden.
Und Kruse schien auch als Alternative zu Raffael geplant gewesen zu sein.
(mein Deutsch heut morgen :?: )
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 13.04.2014 13:49

die hat doch ME geholt :floet: :animrgreen2:
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.04.2014 13:52

Ich werde jetzt nicht wieder damit beginnen wer diese Transfers wollte.....
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 13:59

Wobei es doch so ist, dass ein Verein eine Philosophie haben sollte.
Im Idealfall ist dann so, dass diese mit dem des Trainers übereinstimmt.
Denn sich nur auf den Trainer zu verlassen ist extrem gefährlich.
Das betrifft den Spodi, die Scoutingabteilung bis hin zu den Nachwuchstrainern.
Deswegen ist es gerade bei teuren Investitionen extrem wichtig sehr nah beieinander zu sein.
Das dies ausgerechnet beim teuersten Transfer der Vereinsgeschichte in die Hose gegangen ist, ist schon sehr, sehr bitter und darf sich nicht wiederholen.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 13.04.2014 14:01

@mattin
war natürlich nicht ernst gemeint.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.04.2014 14:04

Saxonia so ist es. Die Philosophie ist immer noch die gleiche, lediglich die Auswahl der Spieler ist eine andere. Das Spielsystem übrigens auch, aber sei es drum. Favre will schnelles direktes Kurzpass-Spiel - schnelles Umschalten von Defensiv- in Offensiv-Verhalten.

Dieses war mit einigen Spielern so nicht möglich, daher musste umgebaut werden.
Die Philosophie ist dennoch die gleiche geblieben, denn wir setzen immer noch auf eigene Jugendspieler, auch wenn diese zum Teil noch brauchen, siehe Juli.....
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.04.2014 14:05

3Dcad hat geschrieben:@mattin
war natürlich nicht ernst gemeint.
Ich weiß doch, aber manche sehen es so...... :P
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 14:07

Mattin hat geschrieben:Ich werde jetzt nicht wieder damit beginnen wer diese Transfers wollte.....
Eben, das bringt die Diskussion auch nicht weiter.
Es gibt einen Kader und der birgt gewisse Möglichkeiten in sich.
Lieblingssystem hin oder her.
Saxonia hat geschrieben:Wobei es doch so ist, dass ein Verein eine Philosophie haben sollte.
Gladbach steht doch für eine ganz markante Philosophie: Junge Talente aufbauen und mit denen herzerfrischenden Fußball spielen. Durch die hervorragende Talent-Arbeit schafft man es bisweilen, den reicheren Vereinen ein Schnippchen zu schlagen.

Ich glaube, jeder, der nicht erst seit gestern Fußball schaut, verbindet das mit Gladbach.

edit: Noch eins, wofür ich früher immer stolz war, Borusse zu sein: Man bediente sich bei der Spielersuche nicht bei der Konkurrenz. Dass das jetzt nicht mehr so ist, macht mich schon etwas traurig.
Benutzeravatar
Simonsen Fan
Beiträge: 4474
Registriert: 26.10.2006 14:57
Wohnort: 175km nödl. vom Borussia Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen Fan » 13.04.2014 14:18

AlanS hat geschrieben: edit: Noch eins, wofür ich früher immer stolz war, Borusse zu sein: Man bediente sich bei der Spielersuche nicht bei der Konkurrenz. Dass das jetzt nicht mehr so ist, macht mich schon etwas traurig.
warum ? Viele Spieler die wir holen, kommen von den kleinen Vereinen die davon leben, wie Augsburg, Freiburg oder von den Fanlosen wie Hoffenheim :animrgreen2:
Bei uns können sich junge talentierte Spieler weiterentwickeln, da sie in der Regel genügend Spielpraxis bekommen werden.
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 14:29

AlanS hat geschrieben:Gladbach steht doch für eine ganz markante Philosophie: Junge Talente aufbauen und mit denen herzerfrischenden Fußball spielen. Durch die hervorragende Talent-Arbeit schafft man es bisweilen, den reicheren Vereinen ein Schnippchen zu schlagen.

Ich glaube, jeder, der nicht erst seit gestern Fußball schaut, verbindet das mit Gladbach.

edit: Noch eins, wofür ich früher immer stolz war, Borusse zu sein: Man bediente sich bei der Spielersuche nicht bei der Konkurrenz. Dass das jetzt nicht mehr so ist, macht mich schon etwas traurig.
Stimmt auch bei mir war das ein extrem starker Identifikationspunkt.
Deswegen würde es mir auch das Herz zerreissen, wenn Patrik mittelfristig scheitert.
Ich glaube aber auch nicht, dass wir der direkten Konkurrenz in naher Zukunft die Spieler wegnehmen. Wir werden Gehaltsmäßig dazu nicht in der Lage sein, ohne die finanzielle Vernunft zu verlieren.
Vielleicht ist Traore sogar der erste Fall das ein Spieler aus einem vergleichbaren Verein zu uns kommt. Ich erinnere mich jetzt spontan an keinen anderen.
Deswegen würde ich es schon gerne sehen, wenn hin und wieder die eigene Jugend mehr Chancen bekommt.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 14:38

Simonsen Fan hat geschrieben:warum ? Viele Spieler die wir holen, kommen von den kleinen Vereinen die davon leben, wie Augsburg, Freiburg oder von den Fanlosen wie Hoffenheim
Bei uns können sich junge talentierte Spieler weiterentwickeln, da sie in der Regel genügend Spielpraxis bekommen werden.
Da kann ich ja nur meine Sicht als Maßstab nehmen. Ich war immer mordsmäßig stolz, dass Gladbach die Spieler grundsätzlich nicht von der Konkurrenz holte, sondern Talente fand, die andere nicht auf dem Schirm hatten. Mit kleinem Etat hat man eigentlich sehr viel erreicht.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 14:46

Saxonia hat geschrieben:Ich glaube aber auch nicht, dass wir der direkten Konkurrenz in naher Zukunft die Spieler wegnehmen. Wir werden Gehaltsmäßig dazu nicht in der Lage sein, ohne die finanzielle Vernunft zu verlieren.
Vielleicht ist Traore sogar der erste Fall das ein Spieler aus einem vergleichbaren Verein zu uns kommt. Ich erinnere mich jetzt spontan an keinen anderen.
Kruse, Hahn, Traore, x ... Das ist schon ein deutlicher Trend, finde ich. Ich muss lange überlegen, damit mir Spieler einfallen, die von anderen Bundesligisten zu uns kamen. Wuttke und Pinkall fallen mir ein, Harald Nickel noch, oder?
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von nicklos » 13.04.2014 14:53

So schlecht war das Spiel gestern auch wieder nicht. Die Punkte aus den letzten Spielen haben die durchschnittlichen Leistungen überdeckt. Wir sind momentan einfach nicht gut genug für Platz 4. Allein die Verteidigung von den Namen gestern ist keine Bundesliga-Spitze. Dafür haben wir ordentlich gespielt. Offensiv ist unser Prunkstück, aber da schwächeln einige und trotzdem punkten wir. Der VfB hat einen ähnlich guten Kader von den Namen. Was Favre leistet, ist einfach großartig. Dieser Kader muss noch verstärkt werden. Dann kann man auch ernsthaft Platz 4 angreifen. Auch nächste Saison ist der Umbau nicht abgeschlossen. Da muss noch einiges passieren.
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 15:03

@AlanS
Ich hab ja sicher eine hohe Meinung vor Freiburg und Augsburg, aber das sind aber nicht Vereine, von der Geschichte, Größe, Fanstruktur, Stadion usw. die mit uns auf Augenhöhe sind.
Stuttgart schon, Frankfurt, Bremen, 2x HSV, Hertha das sind so die Verein die ich meine.
Feldhoff fällt mir noch ein, wobei ich nie verstanden habe warum der es nie geschafft hat- egal bei wem.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 15:11

Ob die anderen Vereine nun auf Augenhöhe sind, oder nicht, spielt da für mich eigentlich keine Rolle. Sie spielen Bundesliga und sind Konkurrenten. Gerade den kleinen Mannschaften die guten Spieler weg zu nehmen finde ich nicht wirklich so toll.
Was haben gerade wir Gladbach-Fans über die Bayern geschimpft, wenn die von den anderen Vereinen die Leistungsträger geholt haben ...
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 15:16

... ich finde das ok, sofern man sich dieses Geld ehrlich verdient hat, durch sportliche Leistung und gesundem Wirtschaften. Schlimm sind Verein wie ManCity, Chelsea, Paris SG usw., gefolgt von Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim, aber auch jene Vereine die mit Schulden sich nach oben kaufen, oder ihre Steuern nicht zahlen, und dergleichen. Alles andere ist für mich völlig ok. Es sei denn man hat sich das Geld ehrlich verdient, kauft aber einen Spieler v.a. um den Konkurrenten zu schwächen und weniger um sich selbst zu stärken...
Gesperrt