Lucien Favre

Gesperrt
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 12:08

@ PurpleTurtle

Luuk hätte aber nur Sinn gemacht, wenn wir mehr Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte erreicht hätten. Das war ja meine Hoffnung.

Mlapa hat mMn im Zusammenspiel zu wenig Spielintelligenz. Ich frage mich bei ihm, weshalb man ihn nicht im letzten Sommer gehen hat lassen, oder im Winter.

Auch bei Luuk. Man hätte ihn letzten Sommer gehen lassen sollen, nicht? Es war ja im Grunde klar, dass wir auch mit Raffael nicht diese Dominanz erreichen werden, dafür haben wir keine ballsichere 6er und zudem kein spielstarken RV. Zudem geht Arango nicht in die Tiefe, und Luuk als vorderster Spieler müsste viel zu viel nach offensiv links ausweichen, und die Bälle erlaufen. Das hat, wenn man ehrlich ist, schon theoretisch nicht gepasst...

Wenn man überlegt. Als Luuk kam, ging Kruse zu Freiburg (und man hätte locker noch Geld übrig gehabt für Kyotake der damals zu Nürnberg ging). Als Luuk letzten Sommer blieb, ging Drmic zu Nürnberg.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 12:20

Favre-Beobachter hat geschrieben:Was mich zuversichtlich stimmt, ist, dass seit dem Sommer 2012 Transferdesaster Favre und Eberl mMn nun geschickter vorgehen. Vorher war das schon komisch. Auch dass man mit Cigerci, Ring, Rupp usw offensive 6er verpflichtet die dann überall spielen nur nicht dort. Ganz zu schweigen vom angesprochenen Sommer 2012...

Endlich wir nun auf den Aussen was gemacht. Younes ist einfach defensiv und Rupp offensiv zu schwach, Hrgota kein Aussenspieler...
Richtig. Und Cigerci zeigt jetzt, dass er doch den 6er kann.... Da ist Saxonias Gedanke mit dem fehlenden Vertrauen gegenüber so manchem Spieler nicht ganz abwegig. Andere Spieler dagegen überschüttet er mit Vertrauen.

Du sprichst Younes, Rupp und Hrgota an. Da vermuten wir doch schon wieder Fehler. Hrgota auf der falschen Position, er sollte ganz vorne im Zentrum spielen, Rupp als 6er wohl eher ungeeignet, aber man könnte ihn evtl. als RV umschulen und Younes könnte HS spielen. Solche Varianten hätte ich gerne als ernsthafte Versuche (und nicht nur für 2 - 20 min) gesehen.

Ich bin nach wie vor der Meinung, dass der Kader sehr viele taktische Varianten ermöglicht, mit denen man für Überraschungen beim Gegner sorgen und punkten kann.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 12:28

Favre-Beobachter hat geschrieben:Luuk hätte aber nur Sinn gemacht, wenn wir mehr Ballbesitz in der gegnerischen Hälfte erreicht hätten. Das war ja meine Hoffnung.
So war ja laut Eberl auch der Plan. Man wollte mit Raffael, Kruse und de Jong zusammen vorne spielen.
Nur komisch, dass so etwas in Spielen nie zu sehen war. Ja auch nicht in Testspielen. In einem Spiel wie gestern kann ich mir das absolut vorstellen, mit einem Luuk vorne dabei.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 12:33

Favre-Beobachter hat geschrieben:Wenn man überlegt. Als Luuk kam, ging Kruse zu Freiburg (und man hätte locker noch Geld übrig gehabt für Kyotake der damals zu Nürnberg ging). Als Luuk letzten Sommer blieb, ging Drmic zu Nürnberg.
Sprichst du das Scouting an?
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 13.04.2014 12:35

widerspruch bei cigerci. der hatte auf fast allen positionen (etwas spitz formuliert) seine chancen und nützte sie nicht. favre hat mit ihm alles ausprobiert. es wurde nichts. spielt er jetzt besser als unser duo xhaka, kramer? nordveit vielleicht, ja.
Benutzeravatar
Cneuz
Beiträge: 2253
Registriert: 22.02.2014 20:44
Wohnort: Immer noch Kiel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Cneuz » 13.04.2014 12:37

AlanS hat geschrieben: Nur komisch, dass so etwas in Spielen nie zu sehen war. Ja auch nicht in Testspielen.
Ein Rätsel, nach wie vor.


Sich bei einem selbstgebasteltem Kader mit Luuk, Kruse, Hrgota, Herrmann, Younes, Mlapa, Raffael, Arango (allein im Offensivbereich) hinzustellen und zu lamentieren, daß der Kader zuwenig Breite aufweise und keine Variationen zulasse ist schon seltsam
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 13.04.2014 12:40

hat er das aktuell getan?
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 12:43

Alles schön gut, solange man nur die Stärken aber nicht Schwächen der Spieler betrachtet.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 12:47

Hm, wenn man aber nur an die Schwächen denkt, die Stärken dann nicht in Erscheinung treten lässt, ist mindestens genau so falsch.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 12:48

AlanS hat geschrieben:Sprichst du das Scouting an?
Natürlich. Ganz ehrlich sehe ich bei Favre drei Schwächen. Erstens vor der Kamera, aber das ist zweitrangig. Zweitens bei den Transfers, mMn kann er die Spieler erst richtig beurteilen wenn er sie im Training hat. Drittens bei 50-50 Entscheidung ist er zögerlich (auch hier sehen viele Fans oft nicht 50-50 sondern oft nur die Schwächen des Spielenden und die Stärken der Alternativen, klassischer Fehler ist dabei, dass man die Defensivarbeit nicht mit berücksichtigt).
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 12:51

Was mir z.B. bei Guardiola gefällt ist, dass er jedem Spieler im Kader das Gefühl gibt,
er gehört dazu. Was bei diesem Kader nicht gerade einfach ist.
Bei Favre hab ich das Gefühl eher nicht. Ich glaube auch das Kommunikation nicht gerade eine Stärke von ihm ist.
Ich gebe jedoch zu, dass dies eine rein subjektive Betrachtung von mir von aussen ist.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 12:55

... es ist doch für Guardiola um einiges leichter den Spielern das Gefühl zu geben dazu zu gehören, weil erstens Bayern eine Dreifachbelastung hat, und zweitens die Spieler dort keine wirklichen Schwächen haben sondern eher nur verschieden ausgeprägte Stärken, und man so auch getrost rotieren kann...
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 13:04

Das hast du absolut Recht und ich meinte auch nicht, dass man den Kader oder die Belastung vergleichen kann.
Aber das Gefühl, eine Mannschaft zu sein, dass jeder gebraucht wird, jeder wichtig ist kann ein Trainer in jeder Klasse seinen Spielern vermitteln.
Und da hat er in meinen Augen einige Defizite.
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 13.04.2014 13:07

@allen s wir haben uns einem spielsystem selber beraubt(es ist schon traurig wie stumpfsinnig)! :? :roll:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von HerbertLaumen » 13.04.2014 13:11

Dafür, dass Favre lt. hier vorherrschender Meinung so ziemlich alles falsch zu machen scheint, steht er mit seinem Team doch auf einem spitzenmäßigen Tabellenplatz.
Mattin

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Mattin » 13.04.2014 13:13

Das habe ich eben auch gedacht Herbert. :shock:
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.04.2014 13:13

Das ist nur Glück... :wink:
Benutzeravatar
underworlder
Beiträge: 7991
Registriert: 25.08.2007 16:50

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von underworlder » 13.04.2014 13:14

also ganz so schlimm ist es ja nicht!aber wer sagt dir denn das ein anderer trainer mit dem gleichem team nicht besser da stünde? :animrgreen2:
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Saxonia » 13.04.2014 13:22

Favre-Beobachter hat geschrieben:Das ist nur Glück... :wink:
Bisher fand ich die Diskussion recht sachlich, jetzt wirds polemisch.
Ich glaube dass man auch sachliche Kritik auch vorbringen können sollte.
Ein Forum ist wie ein Stammtisch in der Eckkneipe und da wird auch über alles gesprochen.
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 13.04.2014 13:23

Saxonia hat geschrieben:Bisher fand ich die Diskussion recht sachlich, jetzt wirds polemisch.
:daumenhoch: Ich habe mir bisher auch gedacht, super Diskussion ...
Gesperrt